Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 30.04.2025 22:50

severne hat geschrieben: 30.04.2025 16:07 Schreibst Du das auch, wenn der VFB den Final verlieren sollte? So Super-Duper waren sie die letzten Jahre auch nicht, 1 Jahr Ausreisser nach oben, ist nicht sehr nachhaltig. Da finde ich unseren Weg step by step, zielführender.
Ob es sich bei uns um eine „step by step“ Entwicklung handelt, beurteilen wir am besten nach dem 34 Spieltag.

Ja, wir haben dank Virkus wieder einen Knipser. Hat der Ladehemmung, ist es auch schnell vorbei mit der Herrlichkeit. Sprich, Kollektiv und Mannschaftsgefüge sind nach wie vor durchaus fragil.

Die Existenz der viel zitierten, langfristigen Entwicklung stelle ich im heutigen Fußball ohnehin in Frage. Aus meiner Sicht ist Fußball immer mehr Momentaufnahme, gerade für „abgebende Vereine“, die auf Transfereinnahmen angewiesen sind.
Bedeutet in unserem Fall: würden Kleindienst und Itakura und ggf. noch jemand gehen, fängt man quasi wieder von vorne an.
Das muss nicht schlimm/schlecht sein, nur eine sukzessive/fortschreitende Entwicklung kannst Du dann nehmen, wenn Du an die Geldtöpfe des internationalen Wettbewerbs kommst, oder einen großen Transferüberschuss erwirtschaftest.
Ersteres wurde leider billig hergeschenkt.
Von daher bleibt es von Saison zu Saison ein „Fahren auf Sicht“, was für mich kein Synonym für Entwicklung ist.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 30.04.2025 23:06

Borusse 61 hat geschrieben: 30.04.2025 22:25 Wohin uns dieses innovative Denken geführt hat, haben wir alle hautnah miterlebt, das braucht kein Mensch mehr.
Sehe ich differenzierter.
Für mich ein klassischer Fall von „im Erfolg macht man die größten Fehler“.

Rose zu holen, war für mich nicht von Anfang an und ausschließlich Mist. Denke den meisten hier hat der Fußball und die Teilnahme an der CL durchaus Spaß gemacht.
Wie es dann kam, dass die Tulpe die Klausel hatte, schlecht beraten war und sich zu schnell zu höherem geboren fühlte und dann nicht umgehend vor die Tür gesetzt wurde, steht auf einem anderen Blatt.

Hier werben doch sonst oft einige dafür, dass man nicht alles im Vorfeld wissen kann. Hätte Virkus wissen müssen, dass es mit Farke nicht wunschgemäß läuft? Oder hat er sein Können nach den erneut sehr positiven Ergebnissen in England doch verkannt? Hätte er wissen müssen, dass das mit Schmadtke nicht so zueinanderpasst?

Also von daher sollte man wenn man Eberl immer als negativen Gegenentwurf zu Virkus ins Rennen schickt, mit gleichem Maß messen.

Außerdem bin ich kein Freund der Analogie, dass Virkus es so gut macht, weil Eberl es so kacke gemacht hat. Und die lese ich manchmal hier im Forum raus.
Thorus
Beiträge: 385
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Thorus » 01.05.2025 09:32

HerbertLaumen hat geschrieben: 30.04.2025 22:20 Der "Schachzug" mit Rose erwies sich als Anfang vom Ende und hat uns beinahe in Liga 2 gestürzt, auf solche Attitüden und Innovationen kann ich sehr gut verzichten.
Zunächst mal hat er uns in die Champions League geführt, dann sind sicher auch Fehler gemacht worden. Wobei man aber auch nicht vergessen darf, dass wir sowas wie eine Corona Krise hatten, welche den Transfermarkt aus den Angeln gehoben hatte. Leute wie Thuram oder Xhaka frühzeitig ukd preisgünstig zu finden und zu holen, das war schon auch eine Leistung. Wenn man sieht was diese Spieler erreicht haben oder gerade erreichen nötigt mir das schon Respekt ab. Dass man Thuram ablösefrei verloren hat, war natürlich mehr als bitter.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 01.05.2025 09:50

Thuram und Zakaria haben sich beide schwer verletzt, kurz bevor sie für wahrscheinlich sehr viel Geld gewechselt wären. So eine Situation würde ich sowohl heute Virkus als auch damals Eberl als irgendwas zwischen „unglücklich“ und einfach Pech zugestehen. Bei Koné lief es später auch nochmal ähnlich. Wären die 3 jeweils auf dem Zenit gewechselt, hätten wir in den paar Jahren über 100 Millionen Euro eingenommen, so waren es nur ca. 27 Millionen. Auch das hat die letzten 4 Jahre entscheidend geprägt. Nicht „nur“ das Unvermögen von Eberl und Virkus.
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1125
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Das_Flenst » 01.05.2025 09:52

Da ist viel Wahres dran.
Thorus
Beiträge: 385
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Thorus » 01.05.2025 09:56

borussenmario hat geschrieben: 30.04.2025 21:50 Die Tulpe, die sich dann, dank Eberl und der Ausstiegsklausel, mal eben so verpiselt hat, ist sogar wieder frei, einfach mal innovativ denken, Herr Virkus. Das Ironieschild kann ich mir wohl sparen.

Die Eberlsche Art von Innovation ist in einer Konsolidierungsphase ohne Kohle halt auch einfach mal ein bisschen schwierig. Ich weiß, Realismus kann echt nervig sein, aber nutzt ja nichts.
Hat sich Kleindienst nicht auch wegen einer Austiegsklausel verpiselt wie so viele andere Spieler und Trainer auch? Und wenn man von Konsolidierung spricht, sollte man das auch konsequent betreiben und keine hoch dotierten Verträge für Spieler unterzeichnen, die seit 3 Jahren auf der Bank sitzen (Neuhaus) oder Erbhöfe für Spieler verteilen, die lange über dem Zenit sind (Kramer, Lainer). Das gehört zum Realismus dann halt auch dazu.

Aber gut, Virkus hat uns auf der MV erzählt, dass es Entwicklungen gibt (stimmt ja rein punktemäßig und tabellarisch gesehen auch) allerdings, und da verweise ich gerne auf den aktuellen Podcast der RP, stehen da auch viele Fragezeichen. (Etwa warum wir zu den Vereinen in den Topligen Europas gehören, die immer noch die meisten Torchancen zulassen) Wenn das mit der Entwicklung glaubhaft sein soll, muss es nächste Saison ja noch ein bisschen besser laufen, falls aber nicht, auch nicht schlimm, dann kann man es wieder Max Eberl in die Schuhe schieben? Dessen Aufstieg und der Borussias begann übrigens auch ohne viel Geld.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 01.05.2025 10:21

Vielleicht sollte Virkus auch nur noch "hinterher" Management betreiben, dann wüsste er immer, wem er wann einen wie hoch dotierten Vertrag gegeben hätte und wäre damit so klug wie Du und viele andere hier.

Und nein, Ausstiegsklauseln bei Trainern sind nicht wirklich Usus. Ebenso, wie sich nicht mehr um irgendwas, wie z.B. Vertragsverlängerungen, zu kümmern.

Und ja, natürlich sollte es nächste Saison weiterhin eine Entwicklung geben, selbstredend.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 10:46

Thorus hat geschrieben: 01.05.2025 09:32Zunächst mal hat er uns in die Champions League geführt...
Toll. Und danach hat er uns auf schändlichste Art und Weise an den Abgrund geführt.
Leute wie Thuram oder Xhaka frühzeitig ukd preisgünstig zu finden und zu holen, das war schon auch eine Leistung.
Nichts gegen einzuwenden, dass Thuram, Ginter und Bensebaini dann aber ablösefrei gehen konnten, waren weitere schwere Fehler.

Wie schon geschrieben: Eberl hat hier gut gearbeitet, hat sich das mit seinem Abgang aber alles selber wieder eingerissen, das hallt bei mir nach, dadurch hat er sehr viel an Respekt bei mir verloren. Wird ihm egal sein, mir auch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 10:47

Thorus hat geschrieben: 01.05.2025 09:56Und wenn man von Konsolidierung spricht, sollte man das auch konsequent betreiben und keine hoch dotierten Verträge für Spieler unterzeichnen...
Das wurde auch schon zigmal durchgekaut, die damaligen Trainer haben auf diese Spieler gesetzt.
Thorus
Beiträge: 385
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Thorus » 01.05.2025 11:46

Aber da sollte Ober doch auch mal Unter stechen.
Zumindest bei Lainer und Kramer konnte selbst ich als Laie es nicht nachvollziehen. Bei Neuhaus muss ich zugeben, habe ich auch immer noch auf den Durchbruch gehofft und in ihm mehr gesehen als es wohl zu sein scheint. Zumindest können drei Trainer nicht alle irren.
Wäre übrigens schön, wenn er nach der Saison auch bei Weigl mal ein Machwort sprechen würde.

Was mir sehr gut gefällt, ist unser Torwartmanagement, da müssen wir uns die nächsten Jahre sicher keine Gedanken machen. Auch Transfers wie Castrop oder den jungen Herrmann aus Dortmund finde ich klasse, das macht dann schon etwas Hoffnung auf die Zukunft. Und das muss auch unser Weg sein.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 01.05.2025 12:49

HerbertLaumen hat geschrieben: 01.05.2025 10:46 Nichts gegen einzuwenden, dass Thuram, Ginter und Bensebaini dann aber ablösefrei gehen konnten, waren weitere schwere Fehler.
Ginter lese ich hier immer wieder an der Stelle und ich frage mich wieso?
Ginter hat sich schlicht und ergreifend verzockt. Das Angebot zur Verlängerung hat er in der Hoffnung hinausgezögert, irgendwo ein besseres zu bekommen. Das kam aber nie. Schlussendlich hat Borussia das Angebot zurückgezogen, da Ginter in der sich zuspitzenden finanziellen Situation während Corona viel zu teuer geworden wäre und man hat ihn lieber ziehen lassen.

Welcher finanzstarke Klubs war denn an Ginter dran und hätte jemals eine Ablöse bezahlt?
Schlicht und ergreifend keiner. Das konnte man allein daran erkennen, da nicht mal einer dieser tollen Klubs Ginter wollte, als dieser sogar ablösefrei war.
Am Ende konnte er mit Gehaltsverzichts in Freiburg unterkommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 15:06

Thorus hat geschrieben: 01.05.2025 11:46Aber da sollte Ober doch auch mal Unter stechen.
Tolles Teamwork :daumenhoch:
Pechmarie hat geschrieben: 01.05.2025 12:49 Ginter lese ich hier immer wieder an der Stelle und ich frage mich wieso?
Warum hatte Eberl dessen Vertrag denn nicht frühzeitig verlängert?
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 01.05.2025 18:43

Es fällt mir trotz des Abgangs unseres ehemaligen Strippenziehers schwer zu glauben, dass die nicht erfolgten Vertrages Verlängerungen zu überwiegenden Teil seine Schuld gewesen sein sollen.
Der Käse ist jetzt sowieso gegessen und und in Zukunft ist jeder gebrieft.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 19:32

Schuld? Es war Eberls Aufgabenbereich und Verantwortung. Mich wundert nicht, dass der in München eher an der kurzen Leine gehalten wird.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 01.05.2025 19:42

Im Rahmen seiner Verantwortung hat er und vielleicht auch andere entschieden, dass die Verlängerung in der Situation unverantwortlich wäre. Was ist daran verwerflich? Zumal Hütter kein großer Fan von Ginter war. Virkus hat dieses Vorgehen umgekehrt und Verträge teuer verlängert, um ablösefreie Abgänge zu verhindern, so wie bei Neuhaus. Aber ebenso wie bei Ginter gibt es auch für Neuhaus keinen Markt. War das im Nachhinein schlauer?
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 01.05.2025 19:44

Richtig, Verantwortungsbereich. :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 20:54

Pechmarie hat geschrieben: 01.05.2025 19:42Im Rahmen seiner Verantwortung hat er und vielleicht auch andere entschieden, dass die Verlängerung in der Situation unverantwortlich wäre.
Und hat damit auf einen möglichen Transfererlös verzichtet. Transfererlöse waren aber Teil seiner Strategie.

Im Nachhinein ist man immer schlauer, gilt bei Eberl und bei Virkus.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 01.05.2025 21:00

Wie gut das es uns gibt, die immer alles besser gewusst hätten :animrgreen2: :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 01.05.2025 21:14

:)
Wieso redet man hier überhaupt über Eberl? Hat der die letzten 3 Niederlagen auch mit zu verantworten? :wink:
Zu einer Vertragsverlängerung gehören immer 2 Parteien. Ginter wollte wohl nicht mehr, sein gutes Recht und über Thuram warum der bei uns nicht verlängert hat sollte jedem klar sein der den internationalen Fußball verfolgt. Der hat bei uns gut performt und dann auf den Top Verein gewartet, sein gutes Recht. Für den war Gladbach das Sprungbrett.
Aktuell wird alles verlängert, auch was nicht der Hit ist, die Zukunft wird es zeigen wohin es uns führt. Ich bin gespannt wer bleibt und wer geht. Und wer dann neu dazu kommt zu unserem Kader.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 21:39

3Dcad hat geschrieben: 01.05.2025 21:14 Wieso redet man hier überhaupt über Eberl?
Deswegen: viewtopic.php?p=5007109#p5007109
Antworten