Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Die Szene von Dortmund gegen Baumann ist ja irre. VAR war wohl schon im Feierabend?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22319
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Laut DFB kein Foulspiel und deshalb korrekt
.
War bestimmt ein Unfall...

War bestimmt ein Unfall...
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
"Eine mögliche Kopfverletzung war für den Schiedsrichter nicht erkennbar"
Dem VAR konnte das natürlich auch nicht auffallen. Baumann hat den Fehler gemacht versucht aufzustehen, er konnte zwar nur torkeln, aber das reichte wahrscheinlich.
Wahnsinn, bei Kopfbällen wird sofort abgepfiffen.
Und es war im Strafraum, also nur der Torwart.... In so einer entscheidenden Phase pro BVB zu entscheiden in so einer Szene spricht nicht für Neutralität beim DFB.
Peinlich!
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-df ... 22/artikel
Dem VAR konnte das natürlich auch nicht auffallen. Baumann hat den Fehler gemacht versucht aufzustehen, er konnte zwar nur torkeln, aber das reichte wahrscheinlich.
Wahnsinn, bei Kopfbällen wird sofort abgepfiffen.
Und es war im Strafraum, also nur der Torwart.... In so einer entscheidenden Phase pro BVB zu entscheiden in so einer Szene spricht nicht für Neutralität beim DFB.
Peinlich!
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-df ... 22/artikel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das Motto des DFB:
Mit aller Macht
den BVB nach Europa gebracht.
Mit aller Macht
den BVB nach Europa gebracht.
- Moselfohlen
- Beiträge: 2175
- Registriert: 14.05.2011 10:31
- Wohnort: Mosel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Na wer ist denn bei beim DFB/DFL mit an der Spitze? Aki, noch Fragen?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Und auch wieder ein Beispiel dafür, dass Baumann als gefoulter Spieler nicht seiner Verantwortung seinem Verein gegenüber gerecht wurde. Sie werden ihm intern absolut zu recht vorwerfen, dass er versucht hat weiterzuspielen. Deutschlandweit werden Trainer von Jugendmannschaften den Kids Szenen wie diese zeigen, um zu verdeutlichen, wie man es nicht macht. Das ist immerhin positiv, dass Baumann hier ein gutes Lehrvideo für junge Spielergenerationen bereitgestellt hat.
Ich gehe sogar so weit, zu sagen, Baumann hat hier sogar die Schiedsrichter und den VAR im Stich gelassen. Du musst als Spieler den Schiedsrichtern in solchen Situationen einfach auch helfen und ihnen mit minutenlangen Unterbrechungen die Möglichkeit geben, die Szene mit Hilfe der Bilder zu bewerten. Das übrigens natürlich auch bei Situationen ohne Foul, bzw. minimalster Berührungen.
Das Schiedsrichterwesen hat nun wirklich seit Ewigkeiten keinen Zweifel daran gelassen, dass sie diesen Support der Spieler benötigen. Niemand kann verlangen, dass ein klares Foul gepfiffen wird, wenn der gefoulte Spieler dadurch zwar massivst eingeschränkt aber eben nicht direkt K.O. geschlagen wurde.
Ich nehme die Schiedsrichter hier entschieden in Schutz und hoffe (!), dass Baumann hier selbst noch einen Lerneffekt mitnimmt. Das sollte man von einem so erfahrenen Bundesligaspieler erwarten können.
Ich gehe sogar so weit, zu sagen, Baumann hat hier sogar die Schiedsrichter und den VAR im Stich gelassen. Du musst als Spieler den Schiedsrichtern in solchen Situationen einfach auch helfen und ihnen mit minutenlangen Unterbrechungen die Möglichkeit geben, die Szene mit Hilfe der Bilder zu bewerten. Das übrigens natürlich auch bei Situationen ohne Foul, bzw. minimalster Berührungen.
Das Schiedsrichterwesen hat nun wirklich seit Ewigkeiten keinen Zweifel daran gelassen, dass sie diesen Support der Spieler benötigen. Niemand kann verlangen, dass ein klares Foul gepfiffen wird, wenn der gefoulte Spieler dadurch zwar massivst eingeschränkt aber eben nicht direkt K.O. geschlagen wurde.
Ich nehme die Schiedsrichter hier entschieden in Schutz und hoffe (!), dass Baumann hier selbst noch einen Lerneffekt mitnimmt. Das sollte man von einem so erfahrenen Bundesligaspieler erwarten können.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Der Schiedsrichter hat doch alles richtig gemacht (sagt der DFB):
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-df ... 22/artikel
https://www.kicker.de/kein-foulspiel-df ... 22/artikel
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das ist alles so ein schlechter Witz, Torwart ausknocken und ins leere Tor treffen, alles gut, zählt, kein Problem, war ein Unfall. Natürlich je nachdem, wen es betrifft.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Also erstmal muss es ja nicht sofort foul sein ... ich weiss das hier viele den BVB hassen aber fakt ist auch das Baumann sich nit vollem Risiko in den Ball wirft . So fair sollte jeder sein das zu sehe
N und der Stürmer kann sich auch nicht in Luft auflösen von daher finde ich es ok ... hätte er Foul gepfiffen auch ok aber jetzt wieder Aluhut Behauptungen aus den Schreibtisch zu holen ist auch völlig sinnbefreit ... meine Meinung
N und der Stürmer kann sich auch nicht in Luft auflösen von daher finde ich es ok ... hätte er Foul gepfiffen auch ok aber jetzt wieder Aluhut Behauptungen aus den Schreibtisch zu holen ist auch völlig sinnbefreit ... meine Meinung
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Und wenn man denkt, man hätte schon alles gelesen..midnightsun71 hat geschrieben: ↑30.04.2025 13:19 fakt ist auch das Baumann sich nit vollem Risiko in den Ball wirft . So fair sollte jeder sein das zu sehe
N und der Stürmer kann sich auch nicht in Luft auflösen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Schwerer Kopftreffer = abpfeifen. Anweisung.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Für mich geht das auch völlig in Ordnung wie das gehandelt wurde.
Bis zur nächste regulären Unterbrechung waren es nur ein paar Sekunden. Zudem kann der Schiri eben nicht das kmplte. Spielgeschehen im Blick haben. Ich schätze er hat gesehen (im Augenwinkel), dass Baumann auch wieder aufstand.
Bleibt die Frage ob man das Tor im Nachhinein aberkennen muss.
Für mich ist das kein Foul.
Es ist ein unglücklicher Zusammenstoß in meinen Augen. Beiden gehen zum Ball.Wobei der Torwart schon recht tief fliegt.
Bis zur nächste regulären Unterbrechung waren es nur ein paar Sekunden. Zudem kann der Schiri eben nicht das kmplte. Spielgeschehen im Blick haben. Ich schätze er hat gesehen (im Augenwinkel), dass Baumann auch wieder aufstand.
Bleibt die Frage ob man das Tor im Nachhinein aberkennen muss.
Für mich ist das kein Foul.
Es ist ein unglücklicher Zusammenstoß in meinen Augen. Beiden gehen zum Ball.Wobei der Torwart schon recht tief fliegt.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22319
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Umgekehrt hätte ich das Geheule der wahren Liebe nicht hören wollen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Der Torwart, das ist derjenige, der dafür zuständig ist, Tore zu verhindern, war nicht mehr spielfähig.
Das heißt abpfeifen, oder halt im Nachhinein Tor aberkennen. Da kann es aus meiner Sicht überhaupt keine zwei Meinungen geben. Danach kann man sich gerne streiten, ob das ein Foul oder dieses kürzlich inoffiziell in die Regeln aufgenommene Dingens war, wie heißt es gleich noch? Ach ja, Unfall.
Das heißt abpfeifen, oder halt im Nachhinein Tor aberkennen. Da kann es aus meiner Sicht überhaupt keine zwei Meinungen geben. Danach kann man sich gerne streiten, ob das ein Foul oder dieses kürzlich inoffiziell in die Regeln aufgenommene Dingens war, wie heißt es gleich noch? Ach ja, Unfall.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es war meiner Meinung nach ziemlich gut ersichtlich, dass Baumann einen Kopftreffer abbekommen hat.
Da der Ball auch in der Nähe war, hätte der Schiedsrichter das auch wahrnehmen und das Spiel sofort unterbrechen sollen.
Da der Ball auch in der Nähe war, hätte der Schiedsrichter das auch wahrnehmen und das Spiel sofort unterbrechen sollen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ein unglücklicher Zusammenstoß ohne Ballkontakt, bei dem ein Spieler eine Gehirnerschütterung davonträgt, ist beim Fußball aber nun mal ein Foulspiel. Und wenn der Fuß des einen gegen den Kopf des anderen knallt, sollte die Schuldfrage auch schnell zu klären sein, egal wer wie tief fliegt.
Die eigentliche Frage ist doch, wo war der VAR?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Die Frage ob Foul oder nicht stellt sich mir gar nicht. Baumann hat sich eine potentielle Kopfverletzung zugezogen und der Schiedsrichter hat das Spiel sofort zu unterbrechen und nicht abzuwarten, was sich noch ergibt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich poste das Video mal hier rein. Der Umgang mit den Schiedsrichtern in Spanien und das peinliche Verhalten von Real Madrid.
https://youtu.be/qJm1PNECp8o?si=cbGfjCiOE4KXKBsJ
Im Prinzip sollten die Schiedsrichter geschlossen kein Real Spiel mehr pfeifen bis Verein und Spieler sich wieder anständig benehmen können. In Spanien pfeifen Profi Schiedsrichter, aber auch das sind Menschen die sich nicht alles gefallen lassen müssen.
https://youtu.be/qJm1PNECp8o?si=cbGfjCiOE4KXKBsJ
Im Prinzip sollten die Schiedsrichter geschlossen kein Real Spiel mehr pfeifen bis Verein und Spieler sich wieder anständig benehmen können. In Spanien pfeifen Profi Schiedsrichter, aber auch das sind Menschen die sich nicht alles gefallen lassen müssen.