Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 25.04.2025 20:47

Es geht nicht darum, was man erreicht sondern wie man etwas schafft. Und da gehört im Fußball - zumindest für mich - absoluter Wille, Emotion, nachvollziehbare Taktik und das (vor)gelebte Leistungsprinzip dazu.

Das sehe ich bei Seoane in dieser Kombination aber nicht. Wie er die Kurve bekommen hat, ist gut. Aber wie wir uns in den letzten Spielen präsentiert haben, hat diesen Eindruck für mich wieder rückgängig gemacht.

Das geht für mich bei den Chancen los, die unsere Nachwuchsspieler bekommen. Sowohl Nicolas als auch Ullrich würden heute noch auf der Bank schmoren, wenn Seoane nicht gezwungen gewesen wäre, beide einzusetzen.

Die Einwechslungen sind so vorhersehbar, dass man die Uhr danach stellen kann. Nie sehe ich etwas überraschendes, was der Gegner nicht auf dem Radar hat. Die anderen Coaches können vor dem Spiel eine Taktiktafel malen und sich sicher sein, dass die eigene Truppe absolut nichts überraschendes erwartet.

Aufstellungen, die erkennbar nichts bringen - weder dem Spieler noch der Mannschaft - werden immer und immer wieder wiederholt. Beispiel Cvanzara als Rechtsaußen. Oder Netz als LV, der er nachgewiesenermaßen nicht ist.

Auch das mutwillige Auseinanderreißen von Spielerpaaren gehört zum Basisrepertoire von Seoane. Hack und Ullrich haben super funktioniert, aber kaum hat Ullrich mal einen Mini-Durchhänger, steht Netz wie gegen Freiburg wieder auf dem Platz. In Dortmund darf dann nach Netz Katastrophenspiel wieder Ulle ran, aber halt mit Laufwunder Plea als Partner auf seiner Seite.

Was soll das?

Nächstes Thema sind die individuellen Entwicklungen der Spieler, von denen Seoane gerne redet. Wer hat sich denn unter ihm so nachhaltig verbessert, dass seine Handschrift klar erkennbar ist?

Ich kann sehr gut verstehen, warum sich alle - mich eingeschlossen - einen Trainer wünschen, der die nächsten Jahre wie Favre was aufbaut.

Warum aber Seoane dieser Trainer sein soll, erschließt sich mir aber nicht.
severne
Beiträge: 320
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 25.04.2025 21:15

steff 67 hat geschrieben: 25.04.2025 19:50 Absolut
Favre und Rose waren mit die schlechtesten die wir hatten
Sorry, als ob man unter Favre nur schönen Fussball gespielt hätte. Mitunter war er extrem mutlos, aber Tempi passati.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 25.04.2025 21:21

Bevor wir dich jetzt in die Bredouille bringen, noch mehr Negatives über einen Schweizer Trainer zu schreiben. :mrgreen: :offtopic:
severne
Beiträge: 320
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 25.04.2025 21:45

Mir geht die Heldenverehrung auf den Zeiger. Wir leben im hier und jetzt. Die(meine) Unterstützung gilt Seoane, solange er Coach von Gladbach ist.
severne
Beiträge: 320
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 25.04.2025 22:28

Simi hat geschrieben: 25.04.2025 12:50 Ehrlicherweise habe ich aber nicht das Gefühl, dass er ein 100%-Match ist – so wie es Hoeneß in Stuttgart ist
Der 100%-Match performt diese Saison aber gewaltig. :-)
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 25.04.2025 22:31

Wir sprechen uns in ein paar Wochen noch mal, wenn die Stuttgarter den ersten Titel seit Jahren geholt haben... :mrgreen:
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 25.04.2025 22:37

fussballfreund2 hat geschrieben: 24.04.2025 21:38 Hier wird anscheinend nur hinterfragt, ob es richtig wäre, mit Seoane zu verlängern.
Vielleicht sollte man auch mal in Betracht ziehen, dass Seoane lieber was anderes machen würde?
Das wird der uns schon zu gegebener Zeit mitteilen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 25.04.2025 22:55

Braucht Dortmund einen Trainer oder was? :lol:
yambike58
Beiträge: 1568
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 26.04.2025 08:13

ewigerfan hat geschrieben: 25.04.2025 20:47 Es geht nicht darum, was man erreicht sondern wie man etwas schafft. Und da gehört im Fußball - zumindest für mich - absoluter Wille, Emotion, nachvollziehbare Taktik und das (vor)gelebte Leistungsprinzip dazu.

Das sehe ich bei Seoane in dieser Kombination aber nicht. Wie er die Kurve bekommen hat, ist gut. Aber wie wir uns in den letzten Spielen präsentiert haben, hat diesen Eindruck für mich wieder rückgängig gemacht.

Das geht für mich bei den Chancen los, die unsere Nachwuchsspieler bekommen. Sowohl Nicolas als auch Ullrich würden heute noch auf der Bank schmoren, wenn Seoane nicht gezwungen gewesen wäre, beide einzusetzen.

Die Einwechslungen sind so vorhersehbar, dass man die Uhr danach stellen kann. Nie sehe ich etwas überraschendes, was der Gegner nicht auf dem Radar hat. Die anderen Coaches können vor dem Spiel eine Taktiktafel malen und sich sicher sein, dass die eigene Truppe absolut nichts überraschendes erwartet.

Aufstellungen, die erkennbar nichts bringen - weder dem Spieler noch der Mannschaft - werden immer und immer wieder wiederholt. Beispiel Cvanzara als Rechtsaußen. Oder Netz als LV, der er nachgewiesenermaßen nicht ist.

Auch das mutwillige Auseinanderreißen von Spielerpaaren gehört zum Basisrepertoire von Seoane. Hack und Ullrich haben super funktioniert, aber kaum hat Ullrich mal einen Mini-Durchhänger, steht Netz wie gegen Freiburg wieder auf dem Platz. In Dortmund darf dann nach Netz Katastrophenspiel wieder Ulle ran, aber halt mit Laufwunder Plea als Partner auf seiner Seite.

Was soll das?

Nächstes Thema sind die individuellen Entwicklungen der Spieler, von denen Seoane gerne redet. Wer hat sich denn unter ihm so nachhaltig verbessert, dass seine Handschrift klar erkennbar ist?

Ich kann sehr gut verstehen, warum sich alle - mich eingeschlossen - einen Trainer wünschen, der die nächsten Jahre wie Favre was aufbaut.

Warum aber Seoane dieser Trainer sein soll, erschließt sich mir aber nicht.

Sorry ewigerfan....so deutlich wollte ich es nicht sagen...
Diese Punkte die du da ansprichst sehe ich auch...
Es paßt zu Borussia das eine Vertragsverlängerung von Seoane jetzt im Raum steht...
Aber sollten wir wirklich noch das internationale Geschäft erreichen... ( was mich total freuen würde....internationale Flutlichtspiele live im Borussenpark geil)
Hat Trainer Gerado Seoane es geschaft der Mannschaft noch einmal Leben einzuhauchen....
Davor würde ich meinen Hut ziehen....dann hätte er meinen Respekt...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 26.04.2025 08:59

Wir können eine so grundlegende Entscheidung doch nicht davon abhängig machen, ob wir am Ende Neunter oder Sechster werden – vor allem nicht bei dieser engen Tabellenkonstellation.

Entweder man ist überzeugt von Seoane und der Entwicklung der Mannschaft, oder man ist es nicht. Der endgültige Tabellenplatz spielt, nachdem der Großteil der Saison gespielt ist, für mich dabei eine untergeordnete Rolle.
Zuletzt geändert von Simi am 26.04.2025 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2347
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SpaceLord » 26.04.2025 09:48

Vor allen Dingen wird hier immer wieder alles wegrelativiert, wenn keine lineare Entwicklung oder "Stabilität" messbar ist. Als wären wir hier am Förderband in der Industrie oder so.
Es wird immer wieder vergessen oder mit dem "Geld-Argument" im Profibereich weggewischt, was der größte ausschlaggebende Punkt für Erfolg ist, und das ist der individuelle Mensch. Und nur, wenn da ganz viele Rädchen ineinander greifen, und das auch dauerhaft, dann hat man den Erfolg.

Die Fingerzeigpropheten wähnen uns immer vor den Beispielen anderer Traditionsklubs am Rande des Abgrunds, während sie aber die Schleudersitztaktik bzw. die Nachhaltigkeitsstrategie des Wegwerftrainers gerne genauso verfolgen würden. Rausschmeißen darf man gerne, Leute von sich ausgehen, aber am besten gar keine, das sind dann alles miese Söldner.

Und nein, nochmal. Die Summe an Geld, die bei all dem verdient oder umgesetzt wird, relativiert überhaupt nichts. Das Prinzip bleibt das gleiche.


Zum eigentlichen Thema: ich bin stark dafür, dass wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Auch wenn es nicht nach der Tempovorstellung und der Idee der Stabilität Vieler geht, bin ich der Ansicht, dass man im Großen und Ganzen derzeit auf dem richtigen Weg ist.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ThomasDH » 26.04.2025 10:58

Spacelord, hier hast du meine Unterschrift. Danke.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2025 11:29

Meine auch :daumenhoch:
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McAbe » 26.04.2025 11:42

Wenn noch Platz ist, unterschreibe ich gerne auch :winker:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von {BlacKHawk} » 26.04.2025 12:13

Mach bitte ne Liste, da kommt noch was dazu. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 26.04.2025 12:18

Hier ist meine :daumenhoch:
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1125
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Das_Flenst » 26.04.2025 12:28

SpaceLord hat geschrieben: 26.04.2025 09:48 Zum eigentlichen Thema: ich bin stark dafür, dass wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Auch wenn es nicht nach der Tempovorstellung und der Idee der Stabilität Vieler geht, bin ich der Ansicht, dass man im Großen und Ganzen derzeit auf dem richtigen Weg ist.
:daumenhoch:
BMG1900AB
Beiträge: 502
Registriert: 09.08.2009 17:48

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BMG1900AB » 26.04.2025 16:03

Am besten gleich mal um 5 Jahre verlängern...
zm220199
Beiträge: 560
Registriert: 10.11.2019 16:04

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von zm220199 » 26.04.2025 16:09

Wer mit dem Trainer verlängern will....tut mir echt leid. ES REICHT!!!
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 26.04.2025 16:10

Nach dem Frankfurtdebakel im Pokal hat der die Wende hinbekommen. Bis zum Leipzig-Spiel funktionierte es dann ungefähr für eine halbe Saison. Mit wenigen Ausnahmen. Seitdem wieder im Vorfrankfurt-Modus. Wenn Seoane sich nicht ein zweites Mal neu erfindet, sollte man lieber den Saisonstart der kommenden Saison abwarten und wenn dann doch etwas fruchtbares bei rauskommt, könnte man mühelos auch noch im Winter 25/26 verlängern.

Tendenz seit nach dem Leipzigspiel ganz gruselig. Verschenkte Spiele durch falsche Marschrouten gegen Freiburg und St. Pauli, Dortmund vergleichsweise besser mitgehalten, aber eben wieder mit desaströsem Defensivverhalten. Wie auch bisher in Halbzeit 1 gegen Kiel. Alles wie vor dem Frankfurtspiel.
Zuletzt geändert von BurningSoul am 26.04.2025 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten