Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja so ist es.
Leider wurde verfrüht vieles als besser beschrieben, in manchen Spielen hatten wir das spiel glück auf unserer seite . Gab auch in der Hinrunde wo dieses spiel glück fehlte aber denke es ist ausgeglichen.
Leider wurde verfrüht vieles als besser beschrieben, in manchen Spielen hatten wir das spiel glück auf unserer seite . Gab auch in der Hinrunde wo dieses spiel glück fehlte aber denke es ist ausgeglichen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich war schon sooo lange neugierig darauf, wie sich wohl die Pausenansprachen so gestalten......wegen dem ElanLattenkracher64 hat geschrieben: ↑23.04.2025 12:41 Wir müssen von nun an in jedem Spiel wieder viel weniger als die Gegner laufen und vor allen Dingen um Gegentore betteln. Ist das klar? Lasso du gehst hierbei voran, Jule du schaltest auch mal wieder ein paar Gänge zurück und Tschwanne und Stögi ihr performt weiter unter euren Möglichkeiten.
anfangs der 2. Halbzeiten.
Jetzt weiß ich`s.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Daswar doch micht ernst gemeint !Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑23.04.2025 12:41 Wie kommt man darauf, dass der Trainer jemals vorgeben könnte, ein Pflichtspiel locker angehen zu lassen.
Ich wollte doch nur darauf hinweisen, dass das Wissen des Trainers bezüglich Punkte und Euro-Chancen alleine nicht ausreicht.
Die Mannschaft muss es auch wissen und vor allen Dingen auch wollen und zeigen. Ansonsten sind doch alle
theoretischen Kalkulationen umsonst.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Nicht ernst gemeint?
Dann schau dir mal einen großen Teil der Beiträge hier an.
Dann schau dir mal einen großen Teil der Beiträge hier an.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Na ja, welche Motivationsansprachen Seoane für gewöhnlich hält, wissen wir nicht.
Aber dass der Trainer ganz allein dafür verantwortlich sein soll, dass die Mannschaft Bock hat oder auch nicht, würde ich nicht unterschreiben.
Eigentlich eher im Gegenteil, eine funktionierende Mannschaft müsste eigentlich soviel intrinsische Motivation haben, dass der Coach diesbezüglich nicht viel dazu beitragen muss. Oder andersherum, wenn der Trainer wer weiss was für Reden halten muss, damit die Spieler sich zu Höchstleistungen aufraffen, stimmt irgendwas grundsätzlich nicht. Und meistens funktioniert das sowieso nicht.
Ein funktionierendes Team coacht sich bis zu einem gewissen Grad selbst.
Ja, und wenn man sich anschaut, wie die Ausgangslage nach dem Leipzigspiel war, welche ungeahnte Chance auf was wirklich großes plötzlich da war... Und wie die drei Spiele seitdem verlaufen sind.... Einen Spannungsabfall hat weiter oben jemand das genannt. Wie kann das passieren, in der Crunchtime der Saison.
Aber dass der Trainer ganz allein dafür verantwortlich sein soll, dass die Mannschaft Bock hat oder auch nicht, würde ich nicht unterschreiben.
Eigentlich eher im Gegenteil, eine funktionierende Mannschaft müsste eigentlich soviel intrinsische Motivation haben, dass der Coach diesbezüglich nicht viel dazu beitragen muss. Oder andersherum, wenn der Trainer wer weiss was für Reden halten muss, damit die Spieler sich zu Höchstleistungen aufraffen, stimmt irgendwas grundsätzlich nicht. Und meistens funktioniert das sowieso nicht.
Ein funktionierendes Team coacht sich bis zu einem gewissen Grad selbst.
Ja, und wenn man sich anschaut, wie die Ausgangslage nach dem Leipzigspiel war, welche ungeahnte Chance auf was wirklich großes plötzlich da war... Und wie die drei Spiele seitdem verlaufen sind.... Einen Spannungsabfall hat weiter oben jemand das genannt. Wie kann das passieren, in der Crunchtime der Saison.
- borussenmario
- Beiträge: 38780
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Du hast das echt auch als Spannungsabfall ausgemacht? Habe ich weder gegen Freiburg, noch in Dortmund erkannt. Eher Angst, die bekanntlich auch lähmen kann. Dass das dann teilweise hier als Selbstzufriedenheit analysiert wird, kann ich nicht nachvollziehen, weil nichts im Spiel dafür spricht.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Den Eindruck mit der Angst hatte ich insbesondere in der zweiten Hälfte gegen Freiburg auch. Die Frage ist nur warum? Die Jungs hätten doch nach den letzten Spielen vor Selbstvertrauen nur so strotzen müssen. Hoffe in Kiel folgt die mentale Wende!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich finde das schon erklärbar. Du spielst nach schwerem Start eine grundsätzlich stabile Saison, bist aber eigentlich immer unter dem Radar. Meist in der oberen Hälfte, aber nie so richtig dran an den spannenden Plätzen.
Dann bist du nach dem Spiel gegen Leipzig dann doch mittendrin in der Verlosung, die Saison ist auf der Zielgeraden und plötzlich wirst du täglich gefragt, was denn jetzt ist mit Europa und vielleicht sogar Champions League. Ich würde noch nicht mal sagen, dass da die große Träumerei anfing, aber auf einmal gibt es etwas zu gewinnen und sogar etwas zu verlieren. Auf mich wirkte die Mannschaft in den Spielen gegen Pauli und Freiburg wie eine, die etwas zu verlieren hat und nicht so recht weiß, wie sie damit umzugehen hat.
Jetzt, nach 3 sieglosen Spielen kann die Mannschaft vielleicht eher wieder aus dem Windschatten agieren und wenn nach hoffentlich 3 Punkten in Kiel das Gerede wieder losgehen sollte, könnte die Mannschaft vielleicht schon auf die Erfahrung der letzten Wochen zurückgreifen und aktiver in die dann letzten 3 Spiele gehen.
Diese Art von Crunchtime kennen aus unserem Kader eigentlich nur Elvedi, Lainer und Neuhaus von ganz früher und Kleindienst aus der letzten Saison mit Heidenheim.
Es ist eine ziemlich neue Situation für die meisten Einzelspieler und für die Mannschaft als Ganzes sowieso.
Dann bist du nach dem Spiel gegen Leipzig dann doch mittendrin in der Verlosung, die Saison ist auf der Zielgeraden und plötzlich wirst du täglich gefragt, was denn jetzt ist mit Europa und vielleicht sogar Champions League. Ich würde noch nicht mal sagen, dass da die große Träumerei anfing, aber auf einmal gibt es etwas zu gewinnen und sogar etwas zu verlieren. Auf mich wirkte die Mannschaft in den Spielen gegen Pauli und Freiburg wie eine, die etwas zu verlieren hat und nicht so recht weiß, wie sie damit umzugehen hat.
Jetzt, nach 3 sieglosen Spielen kann die Mannschaft vielleicht eher wieder aus dem Windschatten agieren und wenn nach hoffentlich 3 Punkten in Kiel das Gerede wieder losgehen sollte, könnte die Mannschaft vielleicht schon auf die Erfahrung der letzten Wochen zurückgreifen und aktiver in die dann letzten 3 Spiele gehen.
Diese Art von Crunchtime kennen aus unserem Kader eigentlich nur Elvedi, Lainer und Neuhaus von ganz früher und Kleindienst aus der letzten Saison mit Heidenheim.
Es ist eine ziemlich neue Situation für die meisten Einzelspieler und für die Mannschaft als Ganzes sowieso.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Natürlich kann man sich vor dem FC. St.pauli in die Hosen machen
nein ist selbstverständlich Spaß, sowas ist bestimmt nicht der Fall gewesen.
Denke es eher eigenes Unvermögen war.

Denke es eher eigenes Unvermögen war.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann ist die ganze Thematik hier aber falsch aufgehoben.
Es ist doch wirklich erkennbar und sollte auch jedem bewusst sein, dass das, was in den letzten 3 Spielen lief, nicht die Vorgabe von Seoane war, "nicht zu gewinnen" oder Angst zu haben.
Es ist doch wirklich erkennbar und sollte auch jedem bewusst sein, dass das, was in den letzten 3 Spielen lief, nicht die Vorgabe von Seoane war, "nicht zu gewinnen" oder Angst zu haben.
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11358
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Jop, sehe ich auch so 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hat meinen Segen 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wieder so eine Sache die zur aktuellen Situation passt, einfach die Saison abwarten was am Ende rauskommt stattdessen werden wieder freifahrt scheine vergeben.
Jeglicher Leistungsprinzip fehlt mir da.
Jeglicher Leistungsprinzip fehlt mir da.
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wow was für ein Überblick du hast und ein Gedächtnis...........
Ist zwar nicht so gewesen aber hey um ein paar Usern hier zu gefallen behaupte das mal so!
Wenn die Saison beginnt bin ich immer positiv gestimmt und jeder hat seine Chance, das wird auch jetzt wieder sein.
Ist zwar nicht so gewesen aber hey um ein paar Usern hier zu gefallen behaupte das mal so!
Wenn die Saison beginnt bin ich immer positiv gestimmt und jeder hat seine Chance, das wird auch jetzt wieder sein.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
https://www.youtube.com/watch?v=N4EiHDRyxGM
und hier die PK in voller Länge.
Leider musste ich feststellen, dass ich mich einer Illusion hingegeben habe und viele andere User hier die ganze Zeit recht hatten, was die Ambitionen von Séoane angeht. Bei Minute 04:48 erklärt Séoane in aller Deutlichkeit, dass Borussia keine Ambitionen hat.
Jetzt ist es raus..wie konnte ich so naiv sein?!
und hier die PK in voller Länge.
Leider musste ich feststellen, dass ich mich einer Illusion hingegeben habe und viele andere User hier die ganze Zeit recht hatten, was die Ambitionen von Séoane angeht. Bei Minute 04:48 erklärt Séoane in aller Deutlichkeit, dass Borussia keine Ambitionen hat.
Jetzt ist es raus..wie konnte ich so naiv sein?!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wo siehst du eine Ambitionslosigkeit?
Bin kritisch in meinem Schreiben aber ehrlich was er sagt ist aktuell die Realität und Tatsache.
Bin kritisch in meinem Schreiben aber ehrlich was er sagt ist aktuell die Realität und Tatsache.