Die Fohlenelf
Re: Die Fohlenelf
Mit dem Gelaber von Europa und dem Sieg gegen die Dosen hat sich Verkrampfung eingestellt.
Warum auch immer
Gegen St. Pauli war es noch ok und hat den Auswärtspunkt gut verteidigt
Heute war das garnix
Warum auch immer
Gegen St. Pauli war es noch ok und hat den Auswärtspunkt gut verteidigt
Heute war das garnix
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Die Fohlenelf
Ich fand es wirklich krass, wie viel Platz die Freiburger in unserem Mittelfeld hatten. Die konnten zum Teil ungestört durchspazieren.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die Fohlenelf
Nur noch 5 Spieltage dann is es wieder vorbei. Mit Glück vielleicht Platz 9, eher aber Platz 10, 11, 12. Wenn es dann Platz 9 werden sollte kann sich der Vorstand und Hr. Virkus es als erfolgreiche Saison verkaufen 


Naja ich habe schon lange keine Erwartung mehr an dem Verein, bzw. in die Mannschaft. So lange so viele Spieler noch in dem Kader spielen die nicht mehr als unterer Durchschnitt auf den Platz bringen kann man auch nichts erwarten. Im Sommer werden voraussichtlich die wenigen guten wieder weg sein. Naja
Naja ich habe schon lange keine Erwartung mehr an dem Verein, bzw. in die Mannschaft. So lange so viele Spieler noch in dem Kader spielen die nicht mehr als unterer Durchschnitt auf den Platz bringen kann man auch nichts erwarten. Im Sommer werden voraussichtlich die wenigen guten wieder weg sein. Naja
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Die Fohlenelf
Da haben wir wieder eine schlechte Phase und du kommst aus deiner Höhle gekrochen.
Nach Union: Totenstille
Nach Heidenheim: Totenstille
Nach Bremen: Totenstille
Nach Red Bull: Totenstille
Erst mal alles in Grund und Boden schreiben. Man kann die Uhr danach stellen, aber ich gebe dir einen Tipp. Wenn du keine Erwartungen mehr hast und eh alles scheiße im Verein ist, such dir einen anderen Verein, der deine Erwartungen erfüllt. Naja
Nach Union: Totenstille
Nach Heidenheim: Totenstille
Nach Bremen: Totenstille
Nach Red Bull: Totenstille
Erst mal alles in Grund und Boden schreiben. Man kann die Uhr danach stellen, aber ich gebe dir einen Tipp. Wenn du keine Erwartungen mehr hast und eh alles scheiße im Verein ist, such dir einen anderen Verein, der deine Erwartungen erfüllt. Naja
Re: Die Fohlenelf
Ja. Das fiel mir auch auf. In den guten Zeiten wurde der Gegner im Mittelfeld bereits wirksam gestört. Und jetzt wird denen gefühlt bis zum eigenen 16er der Raum überlassen. Das muss Seoane doch auch sehen und ich frage mich, warum beordert er das Team nicht weiter raus?Raute im Herzen hat geschrieben: ↑12.04.2025 19:05 Ich fand es wirklich krass, wie viel Platz die Freiburger in unserem Mittelfeld hatten. Die konnten zum Teil ungestört durchspazieren.
Re: Die Fohlenelf
Raute im Herzen hat geschrieben: ↑13.04.2025 11:23 Da haben wir wieder eine schlechte Phase und du kommst aus deiner Höhle gekrochen.
Nach Union: Totenstille
Nach Heidenheim: Totenstille
Nach Bremen: Totenstille
Nach Red Bull: Totenstille
Erst mal alles in Grund und Boden schreiben. Man kann die Uhr danach stellen, aber ich gebe dir einen Tipp. Wenn du keine Erwartungen mehr hast und eh alles scheiße im Verein ist, such dir einen anderen Verein, der deine Erwartungen erfüllt. Naja

Re: Die Fohlenelf
Neben der fehlendem Aggressivität im Mittelfeld lässt auch der Spielaufbau demletzt stark zu wünschen übrig. Die Freiburger hatten uns früh gepresst, aber anstatt sich da mal rauszuspielen folgte gefühlt sofort der Rückpass auf Cardoso, wenn sich auch nur ein Freiburger vor einem von uns aufbaute. Irgendwann kam dann der lange Schlag und das Ding war weg.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die Fohlenelf
Da sehe ich halt unser generelles Problem.
Es gibt keine Anspielstationen im Mittelfeld und unser Aufbauspiel legt im „Gegentor-Bettel Modus“ die Dynamik einer Wanderdüne an den Tag, so dass der Gegner überhaupt kein Problem hat, alle Anspielstationen zuzustellen auch weil bei uns überhaupt keine Bewegung ist.
Es gibt keine Anspielstationen im Mittelfeld und unser Aufbauspiel legt im „Gegentor-Bettel Modus“ die Dynamik einer Wanderdüne an den Tag, so dass der Gegner überhaupt kein Problem hat, alle Anspielstationen zuzustellen auch weil bei uns überhaupt keine Bewegung ist.
Re: Die Fohlenelf
Jeder sieht die Probleme woanders
Meine Sichtweise :
Die Aussenverteidiger Scally und Netz und das in der Aufstellung gemeinsam.
Beide treten offensiv in Erscheinung wenn andere den Ball über die Mittellinie gebracht haben.
Beide brechen mögliche Konter bei ihrem Ballbesitz in der eigenen Hälfte ab und spielen lieber den Ball zurück oder Quer.
Dadurch entsteht statt einer Befreiung aus dem gegnerischen pressing eine erneute pressing Situation. Und das in ständiger Wiederholung
Auf links war das Problem mit Ullrich im laufe der Saison praktisch abgeschafft worden. Das der auch einmal eine Pause braucht ok. Man konnte aber gestern sehen das mit seiner hereinnahme etwas Luft verschafft wurde.
Bleibt Scally: da hilft nur ein anderer Spieler , da Lainer für mich keine Alternative ist
Meine Sichtweise :
Die Aussenverteidiger Scally und Netz und das in der Aufstellung gemeinsam.
Beide treten offensiv in Erscheinung wenn andere den Ball über die Mittellinie gebracht haben.
Beide brechen mögliche Konter bei ihrem Ballbesitz in der eigenen Hälfte ab und spielen lieber den Ball zurück oder Quer.
Dadurch entsteht statt einer Befreiung aus dem gegnerischen pressing eine erneute pressing Situation. Und das in ständiger Wiederholung
Auf links war das Problem mit Ullrich im laufe der Saison praktisch abgeschafft worden. Das der auch einmal eine Pause braucht ok. Man konnte aber gestern sehen das mit seiner hereinnahme etwas Luft verschafft wurde.
Bleibt Scally: da hilft nur ein anderer Spieler , da Lainer für mich keine Alternative ist
Re: Die Fohlenelf
Liest sich nicht gut bei Elvedi und Reitz. Gute Besserung den beiden.
https://www.kicker.de/elvedi-reitz-und- ... 29/artikel
https://www.kicker.de/elvedi-reitz-und- ... 29/artikel
Re: Die Fohlenelf
Sehr gut und treffend geschrieben.Enginez hat geschrieben: ↑13.04.2025 16:53 Jeder sieht die Probleme woanders
Meine Sichtweise :
Die Aussenverteidiger Scally und Netz und das in der Aufstellung gemeinsam.
Beide treten offensiv in Erscheinung wenn andere den Ball über die Mittellinie gebracht haben.
Beide brechen mögliche Konter bei ihrem Ballbesitz in der eigenen Hälfte ab und spielen lieber den Ball zurück oder Quer.
Dadurch entsteht statt einer Befreiung aus dem gegnerischen pressing eine erneute pressing Situation. Und das in ständiger Wiederholung
Auf links war das Problem mit Ullrich im laufe der Saison praktisch abgeschafft worden. Das der auch einmal eine Pause braucht ok. Man konnte aber gestern sehen das mit seiner hereinnahme etwas Luft verschafft wurde.
Bleibt Scally: da hilft nur ein anderer Spieler , da Lainer für mich keine Alternative ist
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Die Fohlenelf
Vielleicht kommt uns da aber entgegen, dass wir erst Sonntag spielen.3Dcad hat geschrieben: ↑13.04.2025 18:43 Liest sich nicht gut bei Elvedi und Reitz. Gute Besserung den beiden.
https://www.kicker.de/elvedi-reitz-und- ... 29/artikel
Re: Die Fohlenelf
Die Bundesliga ist extrem eng beieinander. So ziemlich jeder kann jeden schlagen. Wer an dem Tag besser drauf ist, besser trainiert hat und das Portiönchen mehr Aggressivität im Gepäck hat, gewinnt das Spiel. Ich frage mich allerdings schon warum insbesondere der SC Freiburg (evtl. auch Mainz)
immer einsatzfreudiger und laufbereiter in den Duellen sind... Gerade gegen solche Gegner "auf Augenhöhe" muss man doch mal jeden Zentimeter verteidigen. Es hat sich mittlerweile ohne Frage der Begriff "Angstgegener" eingebürgert. Das stört mich (als Fan) extrem.
immer einsatzfreudiger und laufbereiter in den Duellen sind... Gerade gegen solche Gegner "auf Augenhöhe" muss man doch mal jeden Zentimeter verteidigen. Es hat sich mittlerweile ohne Frage der Begriff "Angstgegener" eingebürgert. Das stört mich (als Fan) extrem.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Fohlenelf
Sorry! Hab versehentlich im live thread 'gewildert'
Also bei den Statistiken kann man imo nicht wirklich von Angstgegnern sprechen. Es gab gegen Bremen die letzten 3/4 Jahren mehr Siege als Niederlagen, ähnlich bei Hoffenheim. Da sahen wir aber auch ganz lange ganz schlecht aus. Bayern: naja da spricht die Statistik trotz der Achtungserfolge gegen uns und Bochum als Schlusslicht hinkt der Begriff 'Angstgegner' imo auch. Mir geht es hier aber ganz speziell um Freiburg und Mainz die uns regelmäßig mit mehr Lauf und Zweikampf Bereitschaft den Schneid abkaufen. Und zwar schon seit Jahren.. Und wir anscheinend es nicht schaffen ein wirksames Konzept dagegen aufzubieten..

Also bei den Statistiken kann man imo nicht wirklich von Angstgegnern sprechen. Es gab gegen Bremen die letzten 3/4 Jahren mehr Siege als Niederlagen, ähnlich bei Hoffenheim. Da sahen wir aber auch ganz lange ganz schlecht aus. Bayern: naja da spricht die Statistik trotz der Achtungserfolge gegen uns und Bochum als Schlusslicht hinkt der Begriff 'Angstgegner' imo auch. Mir geht es hier aber ganz speziell um Freiburg und Mainz die uns regelmäßig mit mehr Lauf und Zweikampf Bereitschaft den Schneid abkaufen. Und zwar schon seit Jahren.. Und wir anscheinend es nicht schaffen ein wirksames Konzept dagegen aufzubieten..
-
- Beiträge: 2787
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Die Fohlenelf
Wir werden auch gegen Freiburg und Mainz wieder gewinnen....irgendwann.



Re: Die Fohlenelf
@Wallufborusse: Dein Wort in.... usw... Ohren... und so fort. 

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Fohlenelf
Ich schrieb ja auch, dass wir deren Angstgegner sind, weil sie uns halt sehr selten mal schlagen konnten. Und eine Bilanz von nur 8 Siegen gegen uns in den letzten 20 Spielen macht uns auch für die Bayern definitiv zum Angstgegner, solch eine schlechte Bilanz haben die meiner Meinung nach gegen niemanden sonst.

Re: Die Fohlenelf
Wenn man versucht, über einen mehr als trägen, behäbigen Plea das Spiel zu gestalten, der jeden Ball mit dem Rücken zum Gegner verliert, dann wird es eben schwierig.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑13.04.2025 16:02 Da sehe ich halt unser generelles Problem.
Es gibt keine Anspielstationen im Mittelfeld und unser Aufbauspiel legt im „Gegentor-Bettel Modus“ die Dynamik einer Wanderdüne an den Tag, so dass der Gegner überhaupt kein Problem hat, alle Anspielstationen zuzustellen auch weil bei uns überhaupt keine Bewegung ist.
Einzig Hack wirkte agil, konnte jedoch mit Netz auf seiner Seite auch wenig anfangen. Kleindienst wollte zu viel, war überall zu finden und blieb dadurch vorne wirkungslos.
Hack und Cardoso als beste Borussen. Kleindienst bemüht. Der Rest eine Ansammlung von kopflangsamen, phlegmatischen Profis. "Sauber, satt und sicher" so wirkte der Rest der Truppe auf mich.
Kleindienst lag mit seiner Einschätzung schon ganz richtig, wie ich finde.