Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 12.04.2025 19:16

Es fehlt gelebte Überzeugung im Spiel und sorry auch auf der Bank, das ist einfach zu bescheiden was seoane auch vorlebt.
Er ist ein guter Fachmann keine Frage immer sachlich und klar allerdings braucht so ein Mann eben das entsprechende Personal.
So musst auf einen guten plea hoffen , Borussia ist nicht Leverkusen vom finanziellen das man ihm das zur Verfügung stellen kann.

Er ist lockerer geworden ist ein sympathischer Mensch aber da fehlt mir die gelebte Überzeugung zu seinem Personal.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 12.04.2025 19:32

mario44 hat geschrieben: 12.04.2025 19:06 Den meisten Anteil haben die Herren AUF dem Platz. Kopflos zu agieren, wäre auch nicht richtig gewesen. Aber der Wille und Einsatz der Spieler war heute schlichtweg nicht angemessen dafür, dass man heute gewinnt. Und nein, dafür ist nicht der Trainer, sondern jeder einzelne Spieler für verantwortlich.

Sehe ich ganz genauso ! :daumenhoch:
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von turricanron » 12.04.2025 19:39

mario44 hat geschrieben: 12.04.2025 19:06 Den meisten Anteil haben die Herren AUF dem Platz. Kopflos zu agieren, wäre auch nicht richtig gewesen. Aber der Wille und Einsatz der Spieler war heute schlichtweg nicht angemessen dafür, dass man heute gewinnt. Und nein, dafür ist nicht der Trainer, sondern jeder einzelne Spieler für verantwortlich.
Ja richtig jeder Spieler ist dafür verantwortlich, aber den Trainer da raus zu nehmen ist falsch, er ist genauso verantwortlich dafür. Er gibt die taktische marschroute vor, und steht auch in der Verantwortung das Feuer zu entfachen und die Spieler den siegeswillen einzuhauchen.

Ich würde gerne mal die Ansprachen vor dem spuel ubdin der Hz in der Kabine mitbekommen. Es ist schon erschreckend, wie oft wir schon so schläfrig aus der Kabine kommen.
Und ohne Überzeugung aufspielen.


Klar sind die Spieler in der Pflicht, aber Seoane gehört auch dazu und trägt Verantwortung.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bökelratte » 12.04.2025 19:49

So so, Seoane ist also „nicht komplett zufrieden“. Für mich sagt das alles. :x: :x: :x:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 12.04.2025 19:50

Für mich kommt der Trainer erst ins Spiel, wenn Spieler keine Impulse mehr setzen können oder man durch eine neue Kraft, neue Impulse setzen will.
Aber die Mannschaft hat kollektiv Verstecken gespielt. Niemand war anspielbar oder hat durch Laufwege Möglichkeiten angeboten. Der Spieler mit dem Ball am Fuß war nicht zu beneiden. Wohin sollte er den Ball denn spielen?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 12.04.2025 19:51

Das war auch schon gegen St. Pauli zu beobachten. Zu wenig Bewegung im Ballbesitz, es wirkte als hätten alle schwere Beine.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 12.04.2025 19:56

Okay, es lag tatsächlich am Wetter. Eine PK klärt unverständliche Dinge immer auf .
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 12.04.2025 20:00

fussballfreund2 hat geschrieben: 12.04.2025 18:13 Seit gefühlt 1,5 Jahren kommen wir wie tot aus der Kabine und haben 0 Zugriff auf das Spiel.
Sorry, aber das gibt's doch nicht. Das kannst du keinem erzählen :wut:
Und die zweiten Halbzeiten in Bremen, Bochum, Heidenheim, Stuttgart, Hoffenheim, Mainz, oder zuhause gegen Kiel, Dortmund, Bremen, Bochum, Heidenheim, Union waren dann wohl nur Ausreißer. :)

Heute war HZ2 echt gar nichts und das auch nicht zum ersten mal, aber deine Regel kann zumindest ich in dieser Saison nicht erkennen, weswegen wir auch viel mehr Punkte haben, als selbst die kühnsten Optimisten erwartet haben.

Für mich roch das Spiel heute etwas nach Angst vor der eigenen Courage, von Trainer und Mannschaft.
mario44
Beiträge: 143
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 12.04.2025 20:04

turricanron hat geschrieben: 12.04.2025 19:39 Ja richtig jeder Spieler ist dafür verantwortlich, aber den Trainer da raus zu nehmen ist falsch, er ist genauso verantwortlich dafür. Er gibt die taktische marschroute vor, und steht auch in der Verantwortung das Feuer zu entfachen und die Spieler den siegeswillen einzuhauchen.

Ich würde gerne mal die Ansprachen vor dem spuel ubdin der Hz in der Kabine mitbekommen. Es ist schon erschreckend, wie oft wir schon so schläfrig aus der Kabine kommen.
Und ohne Überzeugung aufspielen.


Klar sind die Spieler in der Pflicht, aber Seoane gehört auch dazu und trägt Verantwortung.
Wenn die Spieler bei der Aussicht auf Europa noch zusätzlichen Input des Trainers brauchen, wäre das aber extremst traurig. :veryangry:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 12.04.2025 20:06

Badrique hat geschrieben: 12.04.2025 19:51 Das war auch schon gegen St. Pauli zu beobachten. Zu wenig Bewegung im Ballbesitz, es wirkte als hätten alle schwere Beine.
Ich glaube nicht, dass es schwere Beine sind.
Mir kommt es so vor als hätte man eine Angstattacke, die die einfachsten Dinge verhindert.
Oder, was noch viel schlimmer wäre, die Mannschaft ist mit dem Erreichten zufrieden und sieht nicht ein, warum sie sich weiter anstrengen soll.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 12.04.2025 20:11

Klare Worte von Tim, so habe ich das Spiel auch gesehen.
Borussia Mönchengladbach hat im Kampf um Europa den nächsten Rückschlag einstecken müssen und Platz 6 an Freiburg verloren. Beim 1:2 vermisste Tim Kleindienst die richtige Körpersprache und stellte die Einstellung mancher Kollegen infrage. https://www.kicker.de/kleindienst-haben ... 35/artikel
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mamapapa2 » 12.04.2025 20:37

Joah ist ja das was wir alle denken von außen. Dann muss halt Herr Trainer dafür sorgen, dass das nicht so ist
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 12.04.2025 20:38

Stimmt alles was er sagt aber ist auch dick dabei.
Bis auf sein Tor in Bremen auch mitunter untergegangen.

Es fehlt gelebte Überzeugung bei allen, Trainer Spieler.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 12.04.2025 20:42

als Trainer wär ich glaube ich so um die 60.Minute nach hause gefahren. Wenn unsere Fohlen verlieren wollen, kann man auch nichts tun.
die 2.HZ war eigentlich wie gegen Mainz. Man steht bei Ballbesitz weit auseinander. Defensive will mit Flachpassspiel raus, findet aber keine Anspielstationen, weil die vorne auf lange hohe Bälle warten. Gegen den Ball trabt man gemütlich mit.. während Freiburg sich halt in alle Zweikämpfe haut.

Da können auch Weigl, Elvedi, Itakura und Cardoso den Punkt nicht mehr retten.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 12.04.2025 20:50

Wenn du zuhause gegen Augsburg Mainz Freiburg null Punkte holst dann muss du wieder kleinere Brötchen backen.

Diese Spiele lassen eben doch blicken das allein ein kleindienst es nicht immer richten kann.

Seine Aussagen von heute reichen mir persönlich aus um die Saison vorzeitig mental zu beenden.
Da wird keine Verbesserung stattfinden.
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von turricanron » 12.04.2025 20:55

mario44 hat geschrieben: 12.04.2025 20:04 Wenn die Spieler bei der Aussicht auf Europa noch zusätzlichen Input des Trainers brauchen, wäre das aber extremst traurig. :veryangry:
Anscheinend braucht es das. Mag traurig sein, aber als Trainer kann ich auch dafür sorgen jegliche Emotion raus zu nehmen.

Ich bin eben auch ein Seoane Kritiker, gebe ihm dennoch jetzt die Zeit. Weil die Saison weitestgehend gut verlaufen ist.
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von turricanron » 12.04.2025 21:32

Ich habe es schon einmal in der Art so gesagt.


Seoane ist für mich in einigen Dingen einfach zu starr. Nicht flexibel genug.

Es gibt genügend Beispiele dafür.

Omlin stamm, verletzt sich. Nicolas kommt und wird zum top Vertreter. Omlin fit zurück ins Tor. Das ganze ohne Not. Nicolas verletzt, omlin rot. Cardiso ins Tor macht es gut. Omlin zurück ins Tor verletzt nun cardoso wieder ins Tor und macht es gut.

Genauso Netz und Ullrich. Ullrich hat von der Verletzung profitiert.

Ngoumou kam fast nur zum Zug dank der Verletzung von Honorat. Jetzt ist ngoumou verletzt.

Neuhaus dürfte von Beginn an gehen Frankfurt ran, und fand sich trotz gute Spiel eine Woche später auf der Bank wieder.


Genauso wie immer die gleichen Wechsel, Cvancara darf immer wieder ran, obwohl sehr erfolglos.


Stöger darf hin und wieder ran, und ubernimnt direkt die Standards. Finde seine Standards aber sehr schwach, muss das so sein? Kann man nicht sagen die Ecken treten weiterhin gack und Honorat?


Weigl spielt öfters schwach hat aber einen freifahrtsschein.
Ich bin mir eben nicht sicher, ob das leistungsprinzip hier von Seoane umgesetzt wird.

Er schafft es nicht das System im Spiel umzustellen, oder taktisch umzustellen.
Und wenn diese Faktoren zusammen kommen, und Leistung nicht wirklich beachtet wird, brauch ich mir im Spiel nicht den XXX auf reißen.

Es ist lediglich eine kurze analyse aus der ferne.

Fukuda und Pesch auf der Bank ohne Einsatz. Neuhaus kam wohl nur, weil alle im mf verletzt sind.


Wenn ich Spieler auf der Bank habe, mit Perspektive, kann ich sie auch mal bringen. Gerade in der offensive. Müssen sich erst alle offensiv Spieler verletzen, bevor Pesch und fukuda eine echt Chance bekommen?

Für mich ist Seoane zu stur. Hält strikt an seinem System und seinen Spielern fest. Flexibilität gibt es mit ihm leider nicht.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3464
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 12.04.2025 21:52

Nothern_Alex hat geschrieben: 12.04.2025 20:06 Ich glaube nicht, dass es schwere Beine sind.
Mir kommt es so vor als hätte man eine Angstattacke, die die einfachsten Dinge verhindert.
Oder, was noch viel schlimmer wäre, die Mannschaft ist mit dem Erreichten zufrieden und sieht nicht ein, warum sie sich weiter anstrengen soll.
Na ja . Da wir ja immer nur kleine Ziele vorgeben....Einstelligkeit .... befürchte ich fast letzteres.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Further71 » 12.04.2025 22:00

@turricanron

Sehe ich ähnlich. Verstehe auch nicht warum z.b. ein Cvancara immer noch einem Fukuda vorgezogen wird. Letzterer hat m.E. in seinen kurzen Einsätzen durchaus angedeutet was in ihm steckt. Was immer noch für einen Cvancara sprechen soll erschließt sich mir nicht.
maltesa
Beiträge: 234
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von maltesa » 12.04.2025 22:59

Ja das Seone quasi nur aus der Not heraus nötige Umstellungen tätigt ist nicht von der Hand zu weisen.
Hätte mir gerade jetzt, wo Ngoumo verletzt ist, Pesch gewünscht. Cvancara ist vor allem auf außen nicht zu gebrauchen, das sollte man irgendwann doch mal erkennen als Trainer.

Unten Strich waren das jetzt echt zwei miese, zum Teil echt passive Auftritte zur Unzeit, die an alte Zeiten erinnern. Unerklärlich wie man zum jetzigen Zeitpunkt noch so auftreten kann.
Naja jetzt sind wir erst mal wieder hinten dran und müssen wieder selbst abliefern und brauchen uns nicht auf andere verlassen.
Antworten