Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 08.04.2025 08:39

Quincy 2.0 hat geschrieben: 07.04.2025 12:21 Natürlich macht uns ein schlechter Auftritt direkt wieder zu einer Mannschaft die in Europa nichts zu suchen hat.
Dein gesamter Post ist ein völlig übertriebener Schmarn!
Wenn wir nach 34 Spielen für Europa qualifiziert sind dann haben wir da sehr wohl was zu suchen , daran ändert dieses Spiel gegen Pauli rein gar nichts.
richtig lesen hilft, ich habe geschrieben, "mit so einen Auftritt", also nur auf das Pauli Spiel bezogen und nicht grundsätzlich alles in Frage gestellt!
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von {BlacKHawk} » 08.04.2025 11:43

Ist aber doch trotzdem schwierig die Aussage, sonst hätte Bayern mit so einem Auftritt wie gegen St.Pauli oder Union und vor allem gegen Bochum erst Recht nichts in Europa zu suchen. Das kannst du nahezu über jeden Bundesligist schreiben aktuell und dadurch wird die Aussage unsinnig.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 08.04.2025 11:50

ist doch Quatsch was du schreibst, die Bayern spielen seit Ewigkeiten international, wir nicht, wollen es aber gerne. Die können sich 2-3 oder mehr Aussetzer erlauben. Und nochmal, nur auf dieses Spiel bezogen, hatte man nicht den Eindruck, dass unsere Mannschaft das auch möchte.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von {BlacKHawk} » 08.04.2025 12:08

Okay, dann sagen wir halt so wie Mainz gegen Dortmund oder Kiel gespielt hat, Frankfurt gegen Bremen und Union, Leipzig hat jetzt diese Saison auch einige Fehltritte geleistet, Dortmund spielte jetzt auch jahrelang international, diese Saison aber totale Grütze, trotzdem träumt man da wieder von Europa. Alle Vereine da vorne haben ihre Fehltritte diese Saison, auch teilweise gegen kleine Vereine. Mit Mainz ist sogar ein kleiner Verein dabei, der viele Fehltritte hatte, wo man sich deine Frage stellen könnte und trotzdem stehen die zurecht vorne mit drin.

Wir haben vor ein paar Jahren jahrelang international gespielt und jetzt paar Jahre eine Durststrecke. Trotzdem ist es für uns durchaus legitim von Europa zu träumen, selbst wenn es am Ende halt nichts wird, diese Saison ist wahrlich keine schlechte und wir könnten bei all den fragwürdigen Schiedsrichter und VAR Entscheidungen sogar noch besser stehen. Und bei aller berechtigter Kritik über das Mistspiel gegen St.Pauli, warum muss man da von „nicht wollen/möchten“ sprechen? Welcher Spieler möchte denn nicht international spielen? Und warum vor allem kann man sich denn nicht einfach mal eingestehen, dass St.Pauli das einfach richtig gut gemacht hat? Und das nicht nur gegen uns, sondern sogar noch stärkere Gegner mal bereits getan hat?
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.04.2025 13:14

Wenn Pauli einen bl fähigen Sturm hätte am Sonntag dann wäre man richtig unter gegangen.

Ist immer amüsant den Gegner dermaßen als gut zu betiteln um eigene nicht Leistung zu rechtfertigen.

An heute sollte die absolute Fokussierung für Freiburg gelten nur dann wird man erfolgreich werden.

Es ist wie gegen Mainz gelingt dies nicht wird es nicht reichen
Folito
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2025 15:20

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Folito » 08.04.2025 18:07

Nothern_Alex hat geschrieben: 07.04.2025 12:35 Bei solchen Beiträgen frage ich mich, wie lange man schon unsere Borussia beobachtet.
MMn haben wir die Pflicht „Nichtabstieg“ erfüllt, von nun an sehe ich alles als Kür.
Das sieht aber Gott sei Dank nicht jeder so.
Und deshalb solltest du auch die etwas kritischeren Beiträge nicht so von obenherab abkanzeln.
Deine Meinung hat keine Allgemeingültigkeit.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 08.04.2025 19:34

Wow, zwei Sätze aus einem langen Beitrag zusammenfügen und dann mit der "von oben herab" Nummer kommen, weil es nicht der eigenen Ansicht entspricht. Und dass eine Meinung keine Allgemeingültigkeit hat, ist selbstverständlich, er betont sogar noch, dass es seine Meinung ist.
Enginez
Beiträge: 954
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 08.04.2025 20:20

Ich weiß schon, wenn ich hier manche Beiträge lese, dass Roland Virkus recht hat mit dem Statement, dass die Erwartungshaltung der Fans CL ist.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.04.2025 20:51

Ja mann wir erwarten alle die cl wenn nicht sogar die Meisterschaft :shock:


Immer wieder die gleichen Geschichten.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute im Herzen » 08.04.2025 21:51

mikael hat geschrieben: 08.04.2025 13:14 Wenn Pauli einen bl fähigen Sturm hätte am Sonntag dann wäre man richtig unter gegangen.
Hat Pauli aber nicht. Ende der Geschichte.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 08.04.2025 21:56

:lol: :lol: Sehr geil :daumenhoch:

Der Kollege sieht immer nur das Negative. Nie zufrieden. Ich werde das in diesem Leben nicht mehr verstehen.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 08.04.2025 22:10

Wenn du mich meinen solltest irrst du.
Nach überzeugenden Siegen wie in Stuttgart fand ich lobende Worte.

Auch an die Verantwortlichen.

Nur jeder hat das gesehen was am Sonntag nicht gut war weder Spieler noch Verantwortliche
Enginez
Beiträge: 954
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 08.04.2025 22:40

mikael hat geschrieben: 08.04.2025 22:10
Nach überzeugenden Siegen wie in Stuttgart fand ich lobende Worte.

Auch an die Verantwortlichen.
Um dann wie immer auf Verantwortliche und Spieler einzuprügeln wenn man unsportlich die Leistung des Gegners nicht zu würdigen weis.

Ich erwarte schon seit 40 Jahren die Meisterschaft und das mindestens 8x innerhalb von10 Jahren.

Realistisch?
Folito
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2025 15:20

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Folito » 09.04.2025 09:30

borussenmario hat geschrieben: 08.04.2025 19:34 .......und dann mit der "von oben herab" Nummer kommen, weil es nicht der eigenen Ansicht entspricht.
Doch...es entspricht durchaus meiner Meinung.
Ich habe schon öfter betont, dass ich persönlich mit dem Verlauf der Saison wirklich zufrieden bin.
Das beinhaltet die Transferspolitik von Virkus, das beinhaltet die momentanen Trainer- und Mannschaftsleistungen sowie die
für mich ausgesprochen gute Tabellensituation. Wobei mich die spielerische Komponente am meisten
positiv überrascht. Erwartbar war das meiner Meinung nach nicht.

Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Meinung, dass man kritische Posts nicht so von oben herab abkanzeln sollte.
Das passiert leider reichlich oft.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 09.04.2025 09:40

Alles unter 102 Punkten ist eine schlechte Saison und dann muss man den SpoDi und den Trainer in Frage stellen. :gaga:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 09.04.2025 10:22

Folito hat geschrieben: 09.04.2025 09:30 Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Meinung, dass man kritische Posts nicht so von oben herab abkanzeln sollte.
Das passiert leider reichlich oft.
Ist es ein kritischer Post, wenn man dem Trainer (einer Mannschaft, die auf Platz 6 steht) vorwirft, seine Mannschaft nicht motivieren zu können?
Abgesehen davon, dass keiner von uns Internas hat und weiß, inwiefern Seoane und die Mannschaft motiviert sind, spricht doch der überraschend gute Tabellenstand dagegen.

Ist es ein kritischer Post, den Trainer als "Bratwurst" zu bezeichnen?
Ich glaube, da müssen wir nicht drüber sprechen.

Ist es ein kritischer Post, jegliche Europa "Träumerei" verbieten zu wollen? 4 Punkte hinter Platz 3 liegend? Allen voran aufgrund der Tatsache, EIN schlechtes Spiel auf St. Pauli abgeliefert zu haben.
Wieso dürfen unsere Fans oder Spieler nicht davon träumen?
Soll Leverkusen jetzt auch aufhören, von einer möglichen Meisterschaft zu sprechen, weil sie ein schlechtes Spiel in Heidenheim abgeliefert haben?
Oder Bayern, weil sie gegen Bochum vergeigt haben? Oder, oder oder?
Folito
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2025 15:20

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Folito » 09.04.2025 11:20

desud hat geschrieben: 09.04.2025 10:22 Ist es ein kritischer Post, wenn man dem Trainer (einer Mannschaft, die auf Platz 6 steht) vorwirft, seine Mannschaft nicht motivieren zu können?
Ist es ein kritischer Post, den Trainer als "Bratwurst" zu bezeichnen?
Ist es ein kritischer Post, jegliche Europa "Träumerei" verbieten zu wollen?
Wieso dürfen unsere Fans oder Spieler nicht davon träumen?
Solche Sätze sind selbstredend keine konstruktiven Kritiken. Das sind natürlich mutwillige Unterstellungen
ohne jeglichen sachlichen Hintergrund.
Aber man sollte solche Äußerungen auch nicht grundsätzlich ausmahmslos auf die Goldwaage legen...insbesondere wenn sie
unmittelbar nach einem enttäuschenden Auftritt gemacht werden. ( Die "Bratwurst" nehme ich da mal raus...das gehört sich nicht )

Du kannst doch nicht erwarten, dass jeder nach unserem Millerntor-Auftritt hier himmelhochjauchzend
über Mannschaft und Trainer ins Schwärmen gerät.
Ich selbst habe eine solch positive Trendwende in dieser Saison nicht erwartet. Und deshalb träume ich bis zum jetzigen
Zeitpunkt auch weiterhin von Europa. Trotz Millerntor.
Aber nur ab EL aufwärts. Conference-League ist nicht so mein Fall. Bei der Conference-League stehen für mich die Belastung
der Mannschaft und die zu generierenden Einnahmen in keinem guten Verhältnis.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ThomasDH » 09.04.2025 12:33

Ich wollte dazu eigentlich gar nichts schreiben. Aber jetzt irgendwie doch. Der Spieltagsthread ist zu, aber hier passt es auch sehr gut.

Ich beobachte St. Pauli nur wenig in der Bundesliga und habe jetzt vor das zu ändern. Ich war überrascht, wie gut sie gespielt haben und uns damit den Stecker gezogen haben. Fast immer und überall hatten sie Überzahl. Hat man ganz stark bei den zweiten Bällen gesehen. Gefühlt alle sind bei St. Pauli gelandet. Dazu wirklich gute Verlagerungen. Ich war mir absolut sicher, dass die in der zweiten Halbzeit zusammenbrechen, so wie sie gedoppelt, Räume zugemacht, verschoben haben. Aber nix…die spielen das so 90 min. durch. Smith glaube ich, spielt nen richtig guten Ball und war auch gefühlt überall. Wir hatten Null zugriff auf dieses Spiel und das lag nicht nur an unserer Trainerbratwurst und den ganzen überbezahlten Nichtskönnern, die irgendwie durch pures Glück und Unvermögen der anderen im oberen Tabellendrittel (und überhaupt in der Bundesliga) gelandet sind, sondern zu großen Teilen…man glaubt es kaum…auch am Gegner der auf dem Platz stand. Wenn die nicht genauso schlecht im letzten Pass und Abschluss wären, wie sie im Rest gut waren, dann hätten wir da sicher keinen Punkt mitgenommen. Mich wundert, dass die so weit unten drin stecken. Oder das Spiel gegen uns war eine Eintagsfliege. Werde versuchen mir weitere Spiele von St. Pauli anzusehen.

Lichtblick bei uns waren die Innenverteidiger und Cardoso. Das macht Hoffnung.

Denke, dass uns der Dämpfer ganz gut getan hat. Freiburg wird ein schweres Spiel (dieser Gegner ist schweeeeeeerrr) und da muss alles rein gehauen werden. Bin gespannt!
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 09.04.2025 12:56

:daumenhoch:
Pauli hat in 28 Spielen 34 Gegentore bekommen und wenn sie einen vernünftigen Stürmer (und Eckballschützen) hätten, würden sie wahrscheinlich gerade die Saison ihres Lebens spielen.
Von daher kann man auch davon ausgehen, dass Séoanes Idee, die 1:0 Führung nur noch zu verteidigen, ein Ergebnis der Gegneranalyse war. Immerhin hat Pauli bislang erst 23 Tore geschossen. Da kann man berechtigterweise auf 1:0 spielen, vor allem wenn man sieht, dass wir eigentlich an dem Tag nie in der Lage waren, mal 2-3 Bälle in Folge an den eigenen Mann zu bringen, was Pauli teils erzwungen hat und teils eigenverschuldet war.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 09.04.2025 13:46

:daumenhoch:
St. Pauli hatte vor diesem Spieltag die Drittbeste Abwehr der Liga. Nur Bayern und Mainz sind noch besser.
Antworten