Von solchen Postings gibt es mittlerweile aber fast mehr, als die eigentliche Kritik am Personal. Das nervt langsam auch gewaltig.
Cheftrainer Gerardo Seoane
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
desud hat geschrieben: ↑06.04.2025 20:04 Was soll er machen? Steht er auf dem Feld, wenn 10 Feldspieler es ALLE nicht schaffen, mal einen Ball über 10m zu spielen, einen Ball mal über 20 Sekunden in den eigenen Reihen zu halten? Jeder zweite Ball ging an Pauli.
Du glaubst doch wirklich nicht, dass das der Matchplan von Seoane war?
Ein Trainer hat nur bedingt Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Er kann nicht 10 Spieler auswechseln.
Heute hat das Kollektiv - die Mannschaft - in allen Belangen versagt.
Einzig die Abwehrleistung kann man noch hervorheben und natürlich die von Cardoso.
Aber von Mittelfeld bis Angriff ging nichts. Absolut gar nichts.
Und auch von der Bank hätte heute niemand helfen können.
Das war ein gebrauchter Tag von (fast) allen auf dem Platz.
Es ist immer sooo einfach, Seoane zu kritisieren.
Er hätte sich vercoacht oder er schafft es nicht, die Mannschaft zu motivieren.
Na klar. Wir stehen nach 28 Spielen auf Platz 6 mit ganzen 4 Punkten Rückstand auf Platz 3.

Sehe ich genauso. Wenn die Mannschaft im Kollektiv versagt, dann liegt es nicht am Trainer. Es standen heute die besten Spieler der letzten Wochen auf dem Platz.
Bis auf Sander, der finde ich hat heute gefehlt (leider verletzt) .
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Kann mich dem nur anschließen! 

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 06.04.2025 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich mich nicht. Die taktische Vorgabe kam vom Trainer, damit hat er die Mannschaft ihrer Stärken beraubt. Dazu noch mangelhafte Umstellungen und Wechsel, so ging es hernieder.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich sehe seine Wechsel auch kritisch.
Allerdings: was mir eher missfällt ist, dass er es fast nie schafft, der Mannschaft aus schwierigen Situationen herauszuhelfen. Während des Spiels sicher nicht einfach. Aber auch in der HZ nimmt er da für mich viel zu wenig Einfluss. Ob beabsichtigt oder einfach deshalb, weil die Mannschaft ihn nicht versteht? Keine Ahnung. Aber schon auffällig, finde ich.
Allerdings: was mir eher missfällt ist, dass er es fast nie schafft, der Mannschaft aus schwierigen Situationen herauszuhelfen. Während des Spiels sicher nicht einfach. Aber auch in der HZ nimmt er da für mich viel zu wenig Einfluss. Ob beabsichtigt oder einfach deshalb, weil die Mannschaft ihn nicht versteht? Keine Ahnung. Aber schon auffällig, finde ich.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die 1.HZ des Spiels war erwartbar. Pauli am Kämpfen und aggresives Pressing mit viel Kraftinvestition, und wir halt abwartend... die Führung aus dem Nichts, kann immer mal passieren, und hinten hatte ich nicht so sonderlich Angst , das hatten wir gut genug im Griff.
2.HZ, Erwartungshaltung, Pauli ist platt und wir dominieren das Spiel. Pustekuchen. Wir wurden noch passiver und haben kein Passspiel mehr hinbekommen. Eigentlich war da nur noch Hektik angesagt und den Ball lang nach vorne spielen, der immer von Pauli gewonnen wurde.
Entweder befreie ich mich aus dem Pressing mit Kurzpasspiel, indem ich immer eine Anspielstation mehr habe als der Gegner pressen kann, oder wenn der sich so sehr commited... auch ein Paulianer kann nur an einem Ort gleichzeitig sein. Dann muss ich halt die Orte auf dem Feld bespielen, die vom Gegner ausgedünnt sind. Aber dafür muss ich die auch besetzen.
Gut, wenn wir noch den Punkt mitnehmen nach so einem schlechten Spiel.
An Gerrys Stelle hätte man drüber nachdenken können, über Umstellungen das Mittelfeld nochmal mehr zu verdichten. Aber so ein 3-4-2-1 haben wir auch noch nie gespielt, von daher hätte man sich da auch nicht zu viel erhoffen können. Von daher keine so naheliegenden Optionen, wie man da noch verbessernd eingreifen kann. Auch die vorhandene Formation hätte ja schon bestens geklappt, das Pressing zu umgehen, wenn man es richtig gespielt hätte. Also naja.
2.HZ, Erwartungshaltung, Pauli ist platt und wir dominieren das Spiel. Pustekuchen. Wir wurden noch passiver und haben kein Passspiel mehr hinbekommen. Eigentlich war da nur noch Hektik angesagt und den Ball lang nach vorne spielen, der immer von Pauli gewonnen wurde.
Entweder befreie ich mich aus dem Pressing mit Kurzpasspiel, indem ich immer eine Anspielstation mehr habe als der Gegner pressen kann, oder wenn der sich so sehr commited... auch ein Paulianer kann nur an einem Ort gleichzeitig sein. Dann muss ich halt die Orte auf dem Feld bespielen, die vom Gegner ausgedünnt sind. Aber dafür muss ich die auch besetzen.
Gut, wenn wir noch den Punkt mitnehmen nach so einem schlechten Spiel.
An Gerrys Stelle hätte man drüber nachdenken können, über Umstellungen das Mittelfeld nochmal mehr zu verdichten. Aber so ein 3-4-2-1 haben wir auch noch nie gespielt, von daher hätte man sich da auch nicht zu viel erhoffen können. Von daher keine so naheliegenden Optionen, wie man da noch verbessernd eingreifen kann. Auch die vorhandene Formation hätte ja schon bestens geklappt, das Pressing zu umgehen, wenn man es richtig gespielt hätte. Also naja.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
In der Technik spricht man von einem „Fail safe“ Zustand. Fällt ein Bauteil aus (z.B. weil es defekt ist), so darf es zumindest keinen Schaden am System verursachen.
Gestern hätte ich mir einen safe Status für die Mannschaft gewünscht. Auch wenn man keine eigenen Impulse setzen kann, habe den Plan Sicher vermisst, der den Ball zumindest sicher in eigenen Reihen hält. Stattdessen hat man sich wieder das zusammengespielt, was ich letzte Saison schon oft bewundern durfte und was ich als „Gegentor-Bettel Modus“ bezeichne. Eigentlich kann der Platzwart schon anfangen, die gegnerische Hälfte zu pflegen.
Einfach zu trainieren, scheint es nicht zu sein. Neben Seoane konnten auch seine Vorgänger nur tatenlos zusehen. Aber das heißt für mich nicht, dass man das akzeptiert.
Gestern hätte ich mir einen safe Status für die Mannschaft gewünscht. Auch wenn man keine eigenen Impulse setzen kann, habe den Plan Sicher vermisst, der den Ball zumindest sicher in eigenen Reihen hält. Stattdessen hat man sich wieder das zusammengespielt, was ich letzte Saison schon oft bewundern durfte und was ich als „Gegentor-Bettel Modus“ bezeichne. Eigentlich kann der Platzwart schon anfangen, die gegnerische Hälfte zu pflegen.
Einfach zu trainieren, scheint es nicht zu sein. Neben Seoane konnten auch seine Vorgänger nur tatenlos zusehen. Aber das heißt für mich nicht, dass man das akzeptiert.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 07.04.2025 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4468
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Alter Schwede, was für ein Trauerspiel von uns
nach den letzten Wochen wurde wieder volle Euphorie entfacht und dann so ein Auftritt
Alle außer Cardoso und Itakura hätte man auswechseln können, einfach unfassbar was mit der Truppe gestern los war und da kann ich gar nicht Seoane groß was anlasten, denn das war einfach Kollektivversagen, Lustlosigkeit, Angst oder was weiß ich.....
Dieser Punkt war wohl einer der Glücklichsten, den wir seit gefühlt 20 Jahren geholt haben.
Jedenfalls hat man mit so einem Auftritt aber rein gar nichts in Europa zu suchen, dass sollte vor allem den Spielern klar sein.
Ich kann nur hoffen, dass es einfach nur ein gebrauchter Tag war und wir am Samstag wieder unsere Borussia der letzten Wochen sehen werden.


Alle außer Cardoso und Itakura hätte man auswechseln können, einfach unfassbar was mit der Truppe gestern los war und da kann ich gar nicht Seoane groß was anlasten, denn das war einfach Kollektivversagen, Lustlosigkeit, Angst oder was weiß ich.....
Dieser Punkt war wohl einer der Glücklichsten, den wir seit gefühlt 20 Jahren geholt haben.
Jedenfalls hat man mit so einem Auftritt aber rein gar nichts in Europa zu suchen, dass sollte vor allem den Spielern klar sein.
Ich kann nur hoffen, dass es einfach nur ein gebrauchter Tag war und wir am Samstag wieder unsere Borussia der letzten Wochen sehen werden.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann hätte auch Mainz mit dem HEIMspiel gegen Kiel nichts in Europa zu suchen.Simonsen Fan hat geschrieben: ↑07.04.2025 08:53 Alter Schwede, was für ein Trauerspiel von unsnach den
Jedenfalls hat man mit so einem Auftritt aber rein gar nichts in Europa zu suchen, dass sollte vor allem den Spielern klar sein.
Ach und Leverkusen nach dem Grottenspiel in Heidenheim.
Genau wie Bayern bei der Niederlage gegen Bochum.
Wieso wird hier so heftig Schwarzmalerei betrieben?
Ist das bei anderen Vereinen auch so, nach einem desaströsen Spiel?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Natürlich macht uns ein schlechter Auftritt direkt wieder zu einer Mannschaft die in Europa nichts zu suchen hat.Simonsen Fan hat geschrieben: ↑07.04.2025 08:53
Jedenfalls hat man mit so einem Auftritt aber rein gar nichts in Europa zu suchen, dass sollte vor allem den Spielern klar sein.
Dein gesamter Post ist ein völlig übertriebener Schmarn!
Wenn wir nach 34 Spielen für Europa qualifiziert sind dann haben wir da sehr wohl was zu suchen , daran ändert dieses Spiel gegen Pauli rein gar nichts.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hier ist ja wieder Druck auf dem Kessel
Das war jetzt ein beschi** Spiel. Sowas hat man mal.
Analysieren, Konsequenzen draus ziehen und dann mit Vollgas ins nächste Spiel.
Wir haben immerhin 1 Punkt mitgenommen, der in meinen Augen sogar komplett unverdient ist, wenn ich mal die Borussia Brille absetze. Den nehmen wir trotzdem gerne mit.

Das war jetzt ein beschi** Spiel. Sowas hat man mal.
Analysieren, Konsequenzen draus ziehen und dann mit Vollgas ins nächste Spiel.
Wir haben immerhin 1 Punkt mitgenommen, der in meinen Augen sogar komplett unverdient ist, wenn ich mal die Borussia Brille absetze. Den nehmen wir trotzdem gerne mit.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bei solchen Beiträgen frage ich mich, wie lange man schon unsere Borussia beobachtet.
In jeder Saison sind leider einige Spiele dabei, die man mit „gebrauchter Tag“ zusammenfassen kann.
MMn haben wir die Pflicht „Nichtabstieg“ erfüllt, von nun an sehe ich alles als Kür. Wenn wir am Ende in Europa landen freue ich mich, wenn nicht wird mir meine Bratwurst dennoch schmecken.
Ich ärgere mich auch über den gestrigen Auftritt und frage mich, wo Seoane den Hebel ansetzen kann, um so etwas in Zukunft zu verhindern.
Aber aufgrund eines Spiels alles Erreichte in die Tonne zu treten und sich von welchen Zielen auch immer zu verabschieden, obwohl man alles noch erreichen kann (Außer Meister), ist nicht mein Weg.
P.S. In den Tabellen, die ich gesehen habe, sind wir auf Platz sechs, der Europa bedeutet. Ich hätte das vor der Saison als unmöglich eingestuft.
In jeder Saison sind leider einige Spiele dabei, die man mit „gebrauchter Tag“ zusammenfassen kann.
MMn haben wir die Pflicht „Nichtabstieg“ erfüllt, von nun an sehe ich alles als Kür. Wenn wir am Ende in Europa landen freue ich mich, wenn nicht wird mir meine Bratwurst dennoch schmecken.
Ich ärgere mich auch über den gestrigen Auftritt und frage mich, wo Seoane den Hebel ansetzen kann, um so etwas in Zukunft zu verhindern.
Aber aufgrund eines Spiels alles Erreichte in die Tonne zu treten und sich von welchen Zielen auch immer zu verabschieden, obwohl man alles noch erreichen kann (Außer Meister), ist nicht mein Weg.
P.S. In den Tabellen, die ich gesehen habe, sind wir auf Platz sechs, der Europa bedeutet. Ich hätte das vor der Saison als unmöglich eingestuft.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ehrlich gesagt würde ich das Spiel nicht zu hoch aufhängen. Wir kennen das alle selbst. Du hast einen guten Lauf, gewinnst ein Auswärtsspiel nach dem anderen und schlägst dann noch Leipzig Zuhause. Alle Welt labert plötzlich von der Champions League, du glaubst selbst, zu Höherem berufen zu sein und dann geht es zum Aufsteiger, der noch gegen den Abstieg kämpft. Klar ist da im Hinterkopf, auch das locker nach Hause bringen zu können.
Also wird weniger gearbeitet und die Räume weniger zugelaufen (5,5 km weniger um genau zu sein) und schon fliegt die Scheiße in den Ventilator. Deshalb sehe ich auch Seoane nicht als Verantwortlichen, sondern unsere Truppe.
Der Knackpunkt ist das Spiel gegen Freiburg. Das müssen wir gewinnen, denn in Dortmund und München holen wir gar nichts. Gewinnen wir gegen Freiburg, brauchen wir aus den Spielen gegen SAP, VW und Kiel nur noch zwei Siege. Dann hätten wir 53 Punkte, was angesichts der Enge der Tabelle für Europa reichen sollte.
Machbar, aber dafür muss wieder mehr gearbeitet und weniger gelabert werden.
Also wird weniger gearbeitet und die Räume weniger zugelaufen (5,5 km weniger um genau zu sein) und schon fliegt die Scheiße in den Ventilator. Deshalb sehe ich auch Seoane nicht als Verantwortlichen, sondern unsere Truppe.
Der Knackpunkt ist das Spiel gegen Freiburg. Das müssen wir gewinnen, denn in Dortmund und München holen wir gar nichts. Gewinnen wir gegen Freiburg, brauchen wir aus den Spielen gegen SAP, VW und Kiel nur noch zwei Siege. Dann hätten wir 53 Punkte, was angesichts der Enge der Tabelle für Europa reichen sollte.
Machbar, aber dafür muss wieder mehr gearbeitet und weniger gelabert werden.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Solche Spiele kommen vor auch den Bayern und Leverkusen passiert das nur sollte man dann es schnell wieder besser machen.
Zuletzt geändert von mikael am 09.04.2025 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Tragische Spielverwechslung. Das kann schon mal passieren.
Aber ich glaube, auch der größte Zweifler wird erkannt haben, dass unsere Jungs perfekt auf den Gegner eingestellt waren. Nur eben auf die Bayern.
Aber ich glaube, auch der größte Zweifler wird erkannt haben, dass unsere Jungs perfekt auf den Gegner eingestellt waren. Nur eben auf die Bayern.
Zuletzt geändert von thommes am 08.04.2025 05:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mein Gott. Wegen dem einen Spiel wird jetzt wieder so ein Fass aufgemacht. Die Mannschaft hat der in dieser Saison schon zur Genüge bewiesen, daß sie aus solchen Situationen rauskommt. Wir kommen aus einer Phase seit Rose, wo dieser Bettelmodus seinen Anfang nahm.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑07.04.2025 08:23 In der Technik spricht man von einem „Fail safe“ Zustand. Fällt ein Bauteil aus (z.B. weil es defekt ist), so darf es zumindest keinen Schaden am System verursachen.
Gestern hätte ich mir einen safe Status für die Mannschaft gewünscht. Auch wenn man keine eigenen Impulse setzen kann, habe den Plan Sicher vermisst, der den Ball zumindest sicher in eigenen Reihen hält. Stattdessen hat man sich wieder das zusammengespielt, was ich letzte Saison schon oft bewundern durfte und was ich als „Gegentor-Bettel Modus“ bezeichne. Eigentlich kann der Platzwart schon anfangen, die gegnerische Hälfte zu pflegen.
Einfach zu trainieren, scheint es nicht zu sein. Neben Seoane konnten auch seine Vorgänger nur tatenlos zusehen. Aber das heißt für mich nicht, dass man das akzeptiert.
Und seit dieser Saison sehe ich zum ersten Mal seit Beginn dieser Phase sowas wie Konstanz. Das aber dann nicht in jedem Spiel das so stabil läuft, wäre zu viel verlangt, finde ich.
Dazu brauchen wir noch länger.
Pauli hatte in diesem Spiel wesentlich mehr zu verlieren. Und so haben sie auch gespielt. Hatten nicht umsonst auch bei Bayern sehr gut ausgesehen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Letzte Saison hätten wir so ein Spiel auf St Pauli haushoch verloren. Nun also ein Remis. Die Mannschaft hat sich entwickelt. Und wenn gegen Freiburg wieder die Leistung der vorherigen Wochen gezeigt wird, ist das St Pauli Spiel schnell abgehakt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich gehe mal davon aus, dass Du meine anderen Beiträge auch gelesen hast. Deswegen bin ich ein wenig überrascht, dass Du meinen Beitrag als Aufhänger genommen hast. Schließlich blasen wir ins gleiche Horn.Mikael2 hat geschrieben: ↑07.04.2025 16:42 Mein Gott. Wegen dem einen Spiel wird jetzt wieder so ein Fass aufgemacht. Die Mannschaft hat der in dieser Saison schon zur Genüge bewiesen, daß sie aus solchen Situationen rauskommt. Wir kommen aus einer Phase seit Rose, wo dieser Bettelmodus seinen Anfang nahm.
Und seit dieser Saison sehe ich zum ersten Mal seit Beginn dieser Phase sowas wie Konstanz. Das aber dann nicht in jedem Spiel das so stabil läuft, wäre zu viel verlangt, finde ich.
Dazu brauchen wir noch länger.
Pauli hatte in diesem Spiel wesentlich mehr zu verlieren. Und so haben sie auch gespielt. Hatten nicht umsonst auch bei Bayern sehr gut ausgesehen.
Mit geht es nicht darum, zwischen den Spielen eine anderes Auftreten zu zeigen. Sondern dass man einen Plan safe in der Tasche hat, auf den man im Spiel zurückgreifen kann, wenn überhaupt nichts funktioniert. In Anwandlung eines alten Spruches: „Nichts ist so alt wie das vergangene Spiel“, dürfte das Auftreten von Sonntag schnell vergessen sein, wenn das nächste Spiel ansteht.
Ich fand es grausam mit anzusehen, wie wir insbesondere in der 2. Halbzeit gespielt haben und dabei den Verlust aller fußballerischen Fähigkeiten gezeigt haben. Natürlich können wir immer noch das eine oder andere Gegentor fangen, aber mit einem „Plan safe“ wirkt zumindest nicht so hilflos..
Wohlgemerkt, ohne das der Gegner overpaced hat und uns permanent unter Druck gesetzt hat.
Man fährt ja Auto auch mit Sicherheitsgurt und Airbag. Normalweise braucht man das nicht, aber ich bin doch ganz froh, im Notfall diese Systeme als Sicherheit zu wissen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
desud hat geschrieben: ↑06.04.2025 20:04 Was soll er machen? Steht er auf dem Feld, wenn 10 Feldspieler es ALLE nicht schaffen, mal einen Ball über 10m zu spielen, einen Ball mal über 20 Sekunden in den eigenen Reihen zu halten? Jeder zweite Ball ging an Pauli.
Du glaubst doch wirklich nicht, dass das der Matchplan von Seoane war?
Ein Trainer hat nur bedingt Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz. Er kann nicht 10 Spieler auswechseln.
Heute hat das Kollektiv - die Mannschaft - in allen Belangen versagt.
Einzig die Abwehrleistung kann man noch hervorheben und natürlich die von Cardoso.
Aber von Mittelfeld bis Angriff ging nichts. Absolut gar nichts.
Und auch von der Bank hätte heute niemand helfen können.
Das war ein gebrauchter Tag von (fast) allen auf dem Platz.
Es ist immer sooo einfach, Seoane zu kritisieren.
Er hätte sich vercoacht oder er schafft es nicht, die Mannschaft zu motivieren.
Na klar. Wir stehen nach 28 Spielen auf Platz 6 mit ganzen 4 Punkten Rückstand auf Platz 3.
