Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 11.03.2025 13:18

Debattenteilnehmer hat geschrieben: 11.03.2025 10:41 Ich finde es einfach nur bezeichnend, dass sich hier Leute jetzt mit Inbrunst gegen eine Sache in der eigenen Kurve einsetzen, die seit Jahren offensichtlich überhaupt nichts für Borussia auf die Beine stellen. Wenn man sonst mal so viel Engagement zeigen würde, wenn es um Choreos, karitatives Engagement, Fanmärsche, Treffpunkte, Mottotouren, etc. geht, dann hätte unsere Fanszene viel gewonnen - aber das machen ja die Ultras, auf die man jetzt schimpft.

Was ist denn das auch überhaupt für ein bescheuerter und kindischer Umgang miteinander? Von den Unterzeichnern, unter denen sicher auch diverse Kölner und Dortmunder sind, die sich jetzt einen Spaß draus machen da mitzuzeichnen, haben sicherlich viele noch nie ein einziges Wort persönlich mit jemandem aus der aktiven Fanszene gesprochen.

Ein Trauerspiel alles.
Von diesem post sind 99% reine Mutmaßungen und Lüge.
Lediglich deinem letzten Satz stimme ich in Bezug auf die Ultras zu
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13133
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 11.03.2025 13:52

Die Petition wurde auf Twitter fleißig von Fremdfans, darunter von Kölnern und Dortmundern geteilt, das ist schon wahr. Die finden das nämlich witzig.

Ich bin auch sehr unzufrieden mit der aktuellen Situation und verliere zunehmend die Lust, ins Stadion zu gehen. Auf Support habe ich auch weniger Bock, weil mir das echt meine Emotionen killt. Ich war gegen Mainz im mal wieder 18er und auch da hat man bei Straufraumszenen mit massivsten Sichtbehinderungen zu kämpfen.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 11.03.2025 16:43

Debattenteilnehmer hat geschrieben: 11.03.2025 11:12 Vor einigen Spielen gab es in der Blockflöte mal einen Text, in dem drin stand, dass Sottocultura bei jedem Spiel extra Leute am Shop abstellt, um nur über die Problematik mit den Fahnen zu sprechen. Die Fanbeauftragten sowie die Ultras selbst verweisen Leute, die sich per Mail beschweren, extra an die Stelle für persönliche Gespräche.

Ich war mal da und habe meiner Meinung nach gut argumentiert. Mir wurde sogar recht gegeben. Geändert hat sich allerdings nichts und ich wüsste nicht, was passieren soll, dass sich etwas ändert. So eine Petition mag nach außen peinlich wirken, aber vielleicht ist es auch der letzte Hilfeschrei einer gefrusteten Fanszene.

Ich suche auch im Block das Gespräch mit den Fahnenschwenkern. Sind meist "sportliche" 20-30 Jährige die einem mit bösen Blick sagen, dass man sich doch bitte einen neuen Platz suchen soll. Beledigungen und Bedrohungen habe ich auch schon mitbekommen.
Mick-Omega
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2010 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mick-Omega » 11.03.2025 16:53

dkfv hat geschrieben: 11.03.2025 16:43 Ich suche auch im Block das Gespräch mit den Fahnenschwenkern. Sind meist "sportliche" 20-30 Jährige die einem mit bösen Blick sagen, dass man sich doch bitte einen neuen Platz suchen soll. Beledigungen und Bedrohungen habe ich auch schon mitbekommen.
Eigentlich kommt man an die Fahnenschwenker gar nicht ran, die werden sofort von den Bubis eingekesselt. Dafür wird man natürlich für sein Anliegen beleidigt und ausgelacht.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 11.03.2025 17:11

Optisch und Akustisch geht die Kurve endlich in die richtige Richtung.
Ist natürlich immer noch Luft nach oben, aber seit der Block-Erweiterung muss man sich nicht mehr so sehr an den Kopf packen wie zuvor, was die Stimmung angeht.
Einzig die Auswahl der Lieder zu einigen Momenten sollte überdacht werden.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Borusse 61 » 11.03.2025 17:38

HerbertLaumen hat geschrieben: 11.03.2025 13:04 Die verschiedenen Gruppen müssen an einen Tisch und dann wird man sehen, ob es einen Kompromiss geben kann oder ob Borussia entscheiden muss.

Dito :daumenhoch:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 11.03.2025 17:52

dkfv hat geschrieben: 11.03.2025 16:43 Sind meist "sportliche" 20-30 Jährige die einem mit bösen Blick sagen, dass man sich doch bitte einen neuen Platz suchen soll. Beledigungen und Bedrohungen habe ich auch schon mitbekommen.
Genau das habe ich auch mal erlebt. Das ist zwar schon noch eine Ecke her, noch Block 1900.. Aber damals hatten sich wohl ein, zwei Leute entschlossen, den Support nach X Gegentoren gegen Wolfsburg damals, zumindest kurzzeitig einzustellen.
Dann kam eine grandiose und bedrohliche Ansage des Vorsängers, sie sollen doch gefälligst den Block verlassen und die ersten Leute sind hochgestürmt und haben sie aus dem Block geworfen.

Und mit solchen Leuten soll man dann diskutieren?
Ich weiß auch, dass diese Leute, die hochstürmten, heute noch der Szene angehören. Da möchte man gar nicht diskutieren.
Mick-Omega
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2010 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mick-Omega » 11.03.2025 20:12

Macragge hat geschrieben: 11.03.2025 17:11 Optisch und Akustisch geht die Kurve endlich in die richtige Richtung.
Ist natürlich immer noch Luft nach oben, aber seit der Block-Erweiterung muss man sich nicht mehr so sehr an den Kopf packen wie zuvor, was die Stimmung angeht.
Einzig die Auswahl der Lieder zu einigen Momenten sollte überdacht werden.
Und, wie oft stehst du in der Nord und siehst nichts vom Spiel?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 11.03.2025 23:12

Macragge geht ja bewußt gar nicht auf das Thema Fahnen ein. Ich denke, er ist nicht interessiert an einer Lösung und deshalb posten er irgendwas irrelevantes um zu zeigen: interessiert mich nicht, was ihr hier schreibt. Bleibt eh so wie es ist...
Svenson
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2016 19:29

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Svenson » 12.03.2025 01:14

dkfv hat geschrieben: 11.03.2025 16:43 Ich war mal da und habe meiner Meinung nach gut argumentiert. Mir wurde sogar recht gegeben. Geändert hat sich allerdings nichts und ich wüsste nicht, was passieren soll, dass sich etwas ändert. So eine Petition mag nach außen peinlich wirken, aber vielleicht ist es auch der letzte Hilfeschrei einer gefrusteten Fanszene.

Ich suche auch im Block das Gespräch mit den Fahnenschwenkern. Sind meist "sportliche" 20-30 Jährige die einem mit bösen Blick sagen, dass man sich doch bitte einen neuen Platz suchen soll. Beledigungen und Bedrohungen habe ich auch schon mitbekommen.
Wir haben auch das Gespräch freundflich gesucht, bringt nichts
Ich könnte jetzt die ganzen Argumente aufzählen, die sie gebracht haben und daraus konnte man erkennen das es Ihnen total egal ist, was wir denken

Aber die Stimmung wird immer agressiver und ich gehe davon aus das es bald nicht nur bei gesprächen bleibt.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10818
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 12.03.2025 09:54

dkfv hat geschrieben: 11.03.2025 16:43 Ich war mal da und habe meiner Meinung nach gut argumentiert. Mir wurde sogar recht gegeben. Geändert hat sich allerdings nichts und ich wüsste nicht, was passieren soll, dass sich etwas ändert. So eine Petition mag nach außen peinlich wirken, aber vielleicht ist es auch der letzte Hilfeschrei einer gefrusteten Fanszene.

Ich suche auch im Block das Gespräch mit den Fahnenschwenkern. Sind meist "sportliche" 20-30 Jährige die einem mit bösen Blick sagen, dass man sich doch bitte einen neuen Platz suchen soll. Beledigungen und Bedrohungen habe ich auch schon mitbekommen.

Ich habe wirklich viel Respekt vor dem Engagement der Ultras bei vielen Dingen. Leider muss ich aber auch sagen dass das Gebaren und der Ton derer TEILWEISE sehr fragwürdig sind.

Wurde selber mal bei einem Auswärtsspiel heftig von einem Hintermann angeraunzt, der mir fester auf die Schulter schlug und mich laut anschnauzte "Handy weg!". Und das nur weil ich ein Bild vom Einlaufen der Mannschaften machen wollte, aber ganz unten im Block mussten halt zwei, drei Jungs rumzündeln. Die waren wohlgemerkt auf meinem Bild höchstens von hinten - und natürlich vermummt - zu sehen...

Während des Spiels habe ich meist nur selten das Handy in der Hand und möchte mich auf das Spiel und den Support konzentrieren. Und ich lasse es mir nicht nehmen vor oder nach dem Spiel mal ein Bild zu knipsen!

Und ich knipse ja auch nicht bewusst in den "harten Kern" ganz unten rein, schon gar nicht mit Zoom. Und in der Regel sind die Bilder auch ausschließlich für mich persönlich als Erinnerung. Wenn auf einem Bild doch mal etwas größer Personen der Ultraszene zu erkennen sein sollten, würde ich sowas auch nie irgendwo veröffentlichen.
Zuletzt geändert von Further71 am 12.03.2025 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
klitschko99
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2004 12:50
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von klitschko99 » 12.03.2025 09:58

Ich bin auch kein Freund vom Handy während des Spiel. Aber bitte das hat jeder für sich zu entscheiden, wie und wann er fotografiert, dass hat die Ultras einen Scheissdreck zu interessieren.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10818
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 12.03.2025 10:00

Sehen die anders. Und sachliche Diskussionen sind da leider nicht zu erwarten..
Debattenteilnehmer
Beiträge: 54
Registriert: 30.10.2023 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Debattenteilnehmer » 12.03.2025 10:24

Hier wird mir auf beiden Seiten zu viel pauschalisiert. Das Bild, was hier gezeichnet wird, wäre in etwa so, als wenn alle Fahnenkritiker als besoffene Kutten bezeichnet werden, die jungen Fans direkt Becher an den Kopf werfen oder sie aufs Übelste beleidigen, ohne mal vernünftig das Gespräch zu suchen. Das kommt nämlich auch vor. Kommt es öfter vor, als die Entgleisungen, die hier den Ultras zugeschrieben werden? Weniger oft? Gleich?

Keine Ahnung.

Aber dieses Holzschnittartige ist doch Banane.

Ich glaube viele Leute können gar nicht unterscheiden, von wem sie da was gesagt bekommen. Das ist dann ein 18-Jähriger mit NorthFace-Jacke und schon steht der repräsentativ dafür, dass man nicht mit ,,den Ultras‘‘ reden könne. Geht mal zum Shop, fragt nach den entsprechenden Ansprechpartnern… Es kann mir niemand erzählen, dass die Leute, die regelmäßig mit Borussias Geschäftsführung und zig Fanclubs an einem Tisch sitzen, nicht gesprächsbereit sind. Letztes Jahr hat Sottocultura vor der JHV mit Dutzenden Fanclubs aus der ganzen Fanszene den Auftritt dort organisiert. Es ist doch total bescheuert, zu behaupten, dass die nicht mit anderen Fans reden.
Benutzeravatar
klitschko99
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2004 12:50
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von klitschko99 » 12.03.2025 10:50

@Debattenteilnehmer
wo bleibt die Lösung oder Vorschläge für eine Lösung?
Was nutzt es immer wieder zu diskutieren, wenn das Problem nicht gelöst oder Vorschläge kommen?
Ich sehe das ganz einfach, die Borussia geht einen Vertrag mit den Kartenbesitzern ein und dieser Vertrag unterliegt den AGB´s der Borussia.
Da es den Paragrafen 5 in den AGB´s gibt und die Borussia diesen selber aushebelt mit der Genehmigung von einem Fahnenpass, sollte die Borussia sich eine Lösung einfallen lassen, womit ALLE leben können.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 12.03.2025 11:24

Debattenteilnehmer hat geschrieben: 12.03.2025 10:24 Es ist doch total bescheuert, zu behaupten, dass die nicht mit anderen Fans reden.

Hat das jemand behauptet?

Glaub mir, ich kenne mich aus in der Szene und weiß genau wem ich jeweils gegenüberstehe. (Jedenfalls wird kein "18-Jähriger mit NorthFace-Jacke" einen Szeneschwenker in der Hand haben). Und von diesen jungen Leuten aus der Ultraszene muss ich mich mit dumm anmachen lassen, wenn ich vernünftig das Gespräch im Block suche!
Daim
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 12.03.2025 12:04

Ich kann das insofern bestätigen, als dass das Gespräch immer direkt ein anderes ist, wenn dich dein Gegenüber kennt. Aufgrund meines Alters kenne ich da auch nur die älteren Jungs aus der Ultra-Szene, und mit denen ist es immer entspannt. Problematisch wird es meist, wenn die jüngeren einen nicht kennen. Da ändert sich dann (leider) häufig der Tonfall.
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Eichmän » 12.03.2025 12:39

Wenn Fahnen schwenken und angucken so aufregend und zufriedenstellend ist, dann sollten manche Leute vielleicht einem Tambourcorps beitreten, statt einem Fußballspiel beizuwohnen. Vor dem Spiel gucke ich (aus Bl.24) mir gerne die Nordkurve an, ebenso (manchmal) die Gästekurve. WÄHREND des Spiels interessiert mich das tolle Fahnenbild der Nord kein Stück. Weil ich nämlich da bin, um meine Borussia zu sehen.
P.S. Habe übrigens nicht bemerkt, dass die Fahnen z.B. gegen Augsburg die Stimmung aufgehellt hätten.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 12.03.2025 22:04

Mick-Omega hat geschrieben: 11.03.2025 20:12 Und, wie oft stehst du in der Nord und siehst nichts vom Spiel?
Jedes Spiel.
Mick-Omega
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2010 10:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mick-Omega » 13.03.2025 08:02

Na, wenn dich das glücklich macht…
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 13.03.2025 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Antworten