Jonas Omlin [1] [C]
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Ein Spiel Sperre ist für mich kein Eingeständnis einen Fehler gemacht zu haben. Das war für mich eine glasklare rote Karte, die ich auch gefordert hätte, wenn es auf der anderen Seite passiert wäre.
Der Augsburger hätte den Ball nicht in Richtung Eckfahne gespielt, wenn Omlin nicht voll auf ihn zu gestürmt wäre. Hier ging’s nur darum den Ball so zu treffen, dass Omlin nicht drankommt. Wir können von Glück sprechen, dass sich unser Torwartproblem nur auf ein Spiel reduziert und Jonas gegen Mainz wieder dabei ist.
Der Augsburger hätte den Ball nicht in Richtung Eckfahne gespielt, wenn Omlin nicht voll auf ihn zu gestürmt wäre. Hier ging’s nur darum den Ball so zu treffen, dass Omlin nicht drankommt. Wir können von Glück sprechen, dass sich unser Torwartproblem nur auf ein Spiel reduziert und Jonas gegen Mainz wieder dabei ist.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Ist doch ganz einfach zu verstehen:Enginez hat geschrieben: ↑24.02.2025 17:36 …Der Schweizer muss somit in der kommenden Bundesligapartie am Samstag (15:30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim zuschauen. Darüber hinaus ist Borussias Kapitän bis zum Ablauf der Sperre für alle übrigen Meisterschaftsspiele gesperrt.
Hä?
Kann mir einer den Fett gedruckten Satz erläutern![]()
Wenn ganz plötzlich ein offizielles Spiel vor dem Spiel gegen Heidenheim in unserem Terminkalender auftaucht, darf Omlin da nicht mitspielen. Obwohl, wenn dem so wäre, dürfte er ja gegen Heidenheim wieder mitspielen.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Es steht doch im Satz davor. Die Sperre gilt grundsätzlich erstmal für die Lizenzligen. Also die Ligen unter dem Dach der DFL, die sich Bundesliga nennen dürfen. (Nur Liga 1 und 2)
Er dürfte aber auch bis zum Ende der Sperre nicht in anderen Meisterschaften, also beispielsweise in der Regionalliga West spielen. Das ist bei einem Spiel Sperre witzlos, aber denkt mal an eine Sperre am letzten Spieltag für meinetwegen 2 Spiele der 1. Liga.
Bis die Sperre aber abgelaufen ist, könnte es ja sein, dass die Regionalliga noch 2 Spieltage hat im alten Jahr und 2 Spiele vorher noch im neuen Jahr. An diesen Spielen dürfte auch nicht teilgenommen werden, bis die eigentliche Sperre absolviert wurde.
Er dürfte aber auch bis zum Ende der Sperre nicht in anderen Meisterschaften, also beispielsweise in der Regionalliga West spielen. Das ist bei einem Spiel Sperre witzlos, aber denkt mal an eine Sperre am letzten Spieltag für meinetwegen 2 Spiele der 1. Liga.
Bis die Sperre aber abgelaufen ist, könnte es ja sein, dass die Regionalliga noch 2 Spieltage hat im alten Jahr und 2 Spiele vorher noch im neuen Jahr. An diesen Spielen dürfte auch nicht teilgenommen werden, bis die eigentliche Sperre absolviert wurde.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Nix für ungut, aber er bringt uns kein Glück.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Omlin strahlt leider keine Sicherheit aus, das ist bei Nicholas anders und deswegen verlieren wir leider jetzt auch wohl öfter so… also mit Omlin im Tor können wir Europa definitiv abhaken. Ich würde stattdessen auf den jungen Pereira setzen
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Ein paar hat er schon gehalten. Das sollte man nicht unter den Teppich kehren. Aber ihm fehlt der Rhythmus und das Spielglück.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Omlin hat halt das Problem, dass er als mitspielender Keeper gesehen wird und das betäubt ein bisschen unser Spiel. Letzte Woche hat die Mannschaft bewusst auf Rückpässe zum Keeper verzichtet (um den jungen Keeper vielleicht auch vor Pressing zu schützen) und das zwang den einen oder anderen Spieler auch mal nach vorne zu spielen, anstatt die xte Rück- oder Querpassarie zu spielen. Diese Woche gab es wieder die Option mit dem Rückpass und schon war unser Zentrum im Aufbauspiel tot. Omlin (und Nicolas) können nichts dafür. Da ist der Trainer gefordert, dass er dieses kränkelnde Element aus dem Spiel der Mannschaft herausbekommt.
Ansonsten sah das zweite Gegentor halt blöd aus. Einfach den Oliver Kahn machen, rausgehen und alles umnieten, was im Weg steht. Bei den anderen Gegentoren war die "Defensive" halt schrecklich passiv. Kein Tempo, weder mental, noch körperlich. Kein Wille die Gegentore aktiv zu verhindern. Dafür kann Omlin nichts, aber ist halt ein Schei*spiel, wenn du dich nicht auszeichnen kannst und gleichzeitig ein bisschen die Sicherheit nicht ausstrahlst, die wir in der aktuellen Situation brauchen. Einfach dieses Gefühl haben, dass da jemand drin ist, der vier oder fünf unhaltbare halten kann und Fehler der Abwehr nicht sofort bestraft werden.
Ansonsten sah das zweite Gegentor halt blöd aus. Einfach den Oliver Kahn machen, rausgehen und alles umnieten, was im Weg steht. Bei den anderen Gegentoren war die "Defensive" halt schrecklich passiv. Kein Tempo, weder mental, noch körperlich. Kein Wille die Gegentore aktiv zu verhindern. Dafür kann Omlin nichts, aber ist halt ein Schei*spiel, wenn du dich nicht auszeichnen kannst und gleichzeitig ein bisschen die Sicherheit nicht ausstrahlst, die wir in der aktuellen Situation brauchen. Einfach dieses Gefühl haben, dass da jemand drin ist, der vier oder fünf unhaltbare halten kann und Fehler der Abwehr nicht sofort bestraft werden.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Und die Abwehr pennt vorm 0:2, der Ball vorm 0:1 ist abgefälscht.
Aber ja, Omlin ist der Sündenbock.
Ist halt kein Eigengewächs.
Aber ja, Omlin ist der Sündenbock.
Ist halt kein Eigengewächs.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Genauso ist es desud
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Nur weil man es wiederholt, wird aus dieser Geschichte von wegen "kein Eigengewächs" ein Argument. Natürlich gehen die Gegentore auf die Abwehr. Beim ersten Gegentor kommt Friedrich nicht schnell genug in den Passweg und kann dadurch nicht verhindern, dass der Ball nach innen rutscht und zum Kacktor des Spieltags fällt. Beim zweiten nimmt der Mainzer unserer Abwehr mal eben drei Meter auf einer Kurzstrecke ab und beim dritten wird wieder kollektiv geschlafen. Das zweite hätte er eventuell mit einem Einsatz wie Oliver Kahn verhindern können, wenn er absolut entschlossen rausgeht. Ohne Rücksicht auf Freund und Feind. So zögert er den Bruchteil einer Sekunde zu lange und dann fällt das Gegentor. Hauptschuld bleibt bei der Defensive, die mental und körperlich zu langsam war. Aber diese Entschlossenheit, die Omlin in seinem ersten halben Jahr hatte, die fehlt ihm halt im Augenblick. Und das sind Kleinigkeiten, die eine große Wirkung in der Ausstrahlung des Keepers haben.
Vielleicht wurden wir aber auch auch ein Jahrzehnt zu sehr verwöhnt. ter Stegen und Sommer haben halt sehr häufig auch die unhaltbaren Bälle gehalten. Omlin kann es zwar auch, wie nach der Verletzung von Nicolas, als er in der Schlussphase stark einen Ball abwehr. Aber eben nicht so regelmäßig und statt einen Top 3-Keeper, wie wir es über ein Jahrzehnt in der Liga hatten, haben wir vielleicht "nur noch" einen guten Keeper für Bundesligaverhältnisse. Dann kommt halt eine unglückliche Situation mit dem Platzverweis hinzu, wo die Hauptschuld beim schlechten Pass von Elvedi liegt, und schon kratzt es eben am Selbstvertrauen des Keepers. Und dann wird er eben auch kritisiert. Aber nicht, weil er kein Eigengewächs ist, sondern weil er eben nicht an seine persönlichen 100% ist, wo er bei uns schon einmal war.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Das 0:1 sah schon echt komisch aus. Es wirkte so, als würde Omlin denken, dass der Ball vorbeigeht. Beim 0:2 ist er mMn machtlos bzw. reagiert vorher schon echt gut. Das 1:3 find ich schwierig zu bewerten, ein Weltklassetorwart hält den wahrscheinlich an einem guten Tag. Man muss aber auch bedenken, dass Omlin echt wenig Spielpraxis hat.
Ich glaube aber trotzdem, dass Nicolas mindestens eines der Gegentore gehalten hätte.
Ich glaube aber trotzdem, dass Nicolas mindestens eines der Gegentore gehalten hätte.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Sorry. Fast jeder Ball auf unser Tor war drin
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Das dritte Tor leitet Omlin mit einem unfassbar schlampigen Abschlag ein - genau in dem Moment, als die gesamte Mannschaft nach vorne ging, weil wir am Drücker waren nach dem Anschlusstreffer.
Aus der Nord sah der Ball auch haltbar aus. Die Spieleröffnung Omlins ist einfach nicht bundesligatauglich. Die Bälle auf Kleindienst kommen nicht scharf und schnell, sondern als langsame Bogenlampe, die für jeden Verteidiger kinderleicht zu verteidigen ist. Die Bälle auf außen gehen außerdem viel zu oft ins Aus.
Omlin macht das Spiel langsam und träge. Das größte Problem ist allerdings, dass Omlin keine scheinbar unhaltbaren Bälle halten kann. Das war heute der größte Unterschied zwischen dem Mainzer Keeper und ihm.
Moritz Nicolas ist schlicht und ergreifend der in allen Belangen bessere Keeper und ich hoffe, dass das Missverständnis im Sommer mit einer Trennung beendet wird.
Europa können wir mit ihm höchstwahrscheinlich vergessen. Schade.
Aus der Nord sah der Ball auch haltbar aus. Die Spieleröffnung Omlins ist einfach nicht bundesligatauglich. Die Bälle auf Kleindienst kommen nicht scharf und schnell, sondern als langsame Bogenlampe, die für jeden Verteidiger kinderleicht zu verteidigen ist. Die Bälle auf außen gehen außerdem viel zu oft ins Aus.
Omlin macht das Spiel langsam und träge. Das größte Problem ist allerdings, dass Omlin keine scheinbar unhaltbaren Bälle halten kann. Das war heute der größte Unterschied zwischen dem Mainzer Keeper und ihm.
Moritz Nicolas ist schlicht und ergreifend der in allen Belangen bessere Keeper und ich hoffe, dass das Missverständnis im Sommer mit einer Trennung beendet wird.
Europa können wir mit ihm höchstwahrscheinlich vergessen. Schade.
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Missverständnis war Omlin vor seiner Verletzung auch nicht, jetzt hat er leider enorme Schwierigkeiten zu seiner alten Stärke zurückzufinden. Zugegeben kann man jetzt aber nicht auf Ewigkeit alles auf vorherige Verletzungen schieben. Er sollte nun doch langsam mal mehr Sicherheit ausstrahlen.
Nun halte ich Nicolas auch für den besseren Keeper, warten wir mal ab wie er nach seiner langen Verletzungspause zurück kommt.
Cardoso weiß ich jetzt nicht. 18 Jahre, Bundesligadebüt und wenn man da zu Null spielt, liesst sich das erstmal gut. Ich fand ihn alles andere als sicher, verlang ich aber auch nicht beim ersten Spiel. Möchte da aber mit der überwältigen Lobeshymne hier im Forum auch nicht mitgehen, weil Heidenheim schwach war, er nicht gefordert wurde und es einfach die Zeit zeigen wird, wie es da weiter geht.
Omlin auswechseln und Cardoso rein, wie man im Livethread gestern lesen konnte, finde ich einfach lächerlich.
Aktuell hoffe ich nur, dass unser eigentliches Luxusproblem nicht doch noch zu ein größeres Problem wird.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Als ich das mit Omlin auswechseln für Cardoso gelesen habe dachte ich: jetzt haben wir endlich die richtigen Trainer Experten hier.Ghostrider79 hat geschrieben: ↑08.03.2025 02:27 Cardoso weiß ich jetzt nicht. 18 Jahre, Bundesligadebüt und wenn man da zu Null spielt, liesst sich das erstmal gut. Ich fand ihn alles andere als sicher, verlang ich aber auch nicht beim ersten Spiel. Möchte da aber mit der überwältigen Lobeshymne hier im Forum auch nicht mitgehen, weil Heidenheim schwach war, er nicht gefordert wurde und es einfach die Zeit zeigen wird, wie es da weiter geht.
Omlin auswechseln und Cardoso rein, wie man im Livethread gestern lesen konnte, finde ich einfach lächerlich.

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Omlin hat seit geraumer Zeit keine längere Spielpraxis, die hatte er leider bei uns noch nie, da fehlt jetzt auch noch der Rhythmus, kein Grund ihn hier schlecht zu machen.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Omlin muß jetzt im Tor bleiben und Selbstvertrauen tanken, wenn man jetzt wieder Cardoso bringt hat man ihn komplett enteiert. Trotzdem hat ewigerfan hier völlig Recht. Nach dem Anschlußtor keimte auf dem Platz und auf den Rängen gerade sowas wie Hoffnung auf, da zieht uns Omlin den Stecker indem der das 1:3 mit seinem mißratenen Abschlag vorbereitet. Den Schuß von Amiri muß man jetzt nicht zwingend halten aber ich behaupte Nicolas hätte das Ding rausgefischt.
Beim 0:2 sowie in einer Szene kurz danach war Omlin auch maximal unglücklich weil er einen Schuß nach vorne weg klatscht. Ich habs nur im Stadion und nicht in der Zeitlupe gesehen, mag sein das ging nicht besser aber Sicherheit haben diese Aktionen jetzt nicht gerade ausgestrahlt. Der Alleinschuldige ist Omlin aber nicht dafür blieben andere gestern auch weit unter ihren Möglichkeiten.
Beim 0:2 sowie in einer Szene kurz danach war Omlin auch maximal unglücklich weil er einen Schuß nach vorne weg klatscht. Ich habs nur im Stadion und nicht in der Zeitlupe gesehen, mag sein das ging nicht besser aber Sicherheit haben diese Aktionen jetzt nicht gerade ausgestrahlt. Der Alleinschuldige ist Omlin aber nicht dafür blieben andere gestern auch weit unter ihren Möglichkeiten.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Man muss echt konstatieren, dass wir mit dem Wegfall von Nicolas auch echt einen Qualitätsverlust im Tor haben.
Sowohl gegen Augsburg, als auch gegen Mainz hat Omlin seine Aktien dran.
Sowohl gegen Augsburg, als auch gegen Mainz hat Omlin seine Aktien dran.
- Das_Flenst
- Beiträge: 1125
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Gegen Mainz steht er beim 0:1 auf dem falschen Fuß.
beim 0:2 sieht es komisch aus, aber aus der Distanz kein Vorwurf an ihn.
Beim 1:3 ist er dran, wenn er übergreift kann er ihn halten.
Omlin ist ein Guter, aber er hat keinen "Lauf" momentan., that's all
beim 0:2 sieht es komisch aus, aber aus der Distanz kein Vorwurf an ihn.
Beim 1:3 ist er dran, wenn er übergreift kann er ihn halten.
Omlin ist ein Guter, aber er hat keinen "Lauf" momentan., that's all
