Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 20.02.2025 17:13

Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 20.02.2025 18:08

"Wir wissen, wo wir herkommen"...
Steht das als Credo in den Statuten? Ich kannst nicht mehr hören!
"Wir wissen, wo wir hinwollen", wäre mir viel lieber.

Und was er über den VAR sagt, ist wahrscheinlich öffentlich nicht anders möglich, aber inhaltlich komplett daneben. Wenn er es tatsächlich so sieht, dann ojé ojé. Ansonsten wäre mir lieber, er äußerte sich gar nicht...

Mit dem Rest seiner Auslegungen gehe ich konform
Folito
Beiträge: 106
Registriert: 15.01.2025 15:20

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Folito » 20.02.2025 18:13

Vielleicht wissen wir ja gar nicht, wo wir hinwollen.
Außer der berühmten "Einstelligkeit" hab ich jedenfalls diesbezüglich nichts gehört.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 20.02.2025 18:34

Dass jeder in jedem Profisport maximalen Erfolg haben will, muss man ja nun wirklich niemandem auf einer PK erzählen.
Daalin
Beiträge: 920
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 20.02.2025 19:04

Heidenheimer hat geschrieben: 19.02.2025 17:57 Nach 5 Spielen Gladbach hinter Bayern 2.Rang in der RR Tabelle. Am Samstag sollte dies gegen Augsburg zu halten sein. Wobei Augsburg die Wundertüte schlechthin in meinen Augen.
Man stelle sich vor, das ist der Saisonstart, dann würden viele jetzt durchdrehen, auch angesichts der kommenden Gegner, die alle machbar sind.
Ich sag's ja immer wieder, Borussia ist im Kommen. Kann sein, dass wir diese Saison mal wieder so richtig einen raushauen.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mattin » 20.02.2025 19:06

Na ja - ich habe Favres Ansage - wir denken von Spiel zu Spiel - immer ganz gut gefunden. Dennoch sollte man schon sagen dürfen, dass wir uns etwas ausrechnen, aber nun da sollte man jetzt auch kein Fass für aufmachen, wenn dazu eben nichts gesagt wurde, bzw. Wir wissen wo wir herkommen.

Ich sehe uns augenblicklich auf einem ordentlichen Platz mit guter Chance nach oben. Seoane hat die Kurve bekommen, auch wenn ich es ihm nicht zugetraut habe.
Nun schauen wir mal was am Ende dabei heraus kommt. Mit seinen Wechseln gehe ich immer noch nicht Daccord, aber nun damit werde ich dann erst einmal leben müssen. Die Mannschaft zeigt wieder Spielfreude und vor allem ist bereit deutlich mehr zu investieren und das ist sehr positiv. Alle andere muss man abwarten, aber Stand jetzt sind wir auf einem guten Weg.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 20.02.2025 22:45

Weiß auch nicht warum fussballfreund2 sich da so aufregt. Soll ja auch nicht gut für den Blutdruck sein.
severne
Beiträge: 320
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 20.02.2025 23:07

fussballfreund2 hat geschrieben: 20.02.2025 18:08 Ansonsten wäre mir lieber, er äußerte sich gar nicht...
Wer bist Du, dass Du Seoane vorschreiben willst was er zu sagen hat? Ich finde Deine Aussagen anmassend und arrogant.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 20.02.2025 23:58

Lesen und verstehen sind halt 2 Paar Schuhe.
Ich schreibe ihm nicht vor, was er zu sagen hat. Ich sage nur, was ich von einem (kleinen) Teil seiner Aussagen bei der PK halte. :winker:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 21.02.2025 18:53

fussballfreund2 hat geschrieben: 20.02.2025 18:08 "Wir wissen, wo wir herkommen"...
Steht das als Credo in den Statuten? Ich kannst nicht mehr hören!
:daumenhoch:

Unter meiner Raute am Oberarm steht dieser Satz

'Scimus unde venimus e' :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 21.02.2025 20:58

Geile Idee :daumenhoch:

Es
Su
Rob
Remmi

Es
Su
Rob
Lamnie


weil meine Frau darum bat, nicht noch mehr von Borussia.
Sie hat's mit Humor genommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 21.02.2025 22:54

steff 67 hat geschrieben: 21.02.2025 18:53 :daumenhoch:

Unter meiner Raute am Oberarm steht dieser Satz

'Scimus unde venimus e'
Das ändert alles :shock: :lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 22.02.2025 17:39

Klassenerhalt sollte, wenn man nicht völligen Bockmist baut und alle unter uns plötzlich noch 10 Siege einfahren, gesichert sein. Ich wünsche mir, dass er nächste Woche mal etwas mehr Mut beweist und den jungen Spielern wie Pesch oder Fukuda die Chance gibt. Wir haben eine Situation, die man vor der Saison als Luxus betrachtet hätte. Sehr früh wenig bis Nichts mit dem Abstiegskampf zu tun und gerade in so einer Phase sollte man schon schauen, ob man dem einen oder anderen Spieler mit Perspektive auch mal eine Chance gibt.

Selbst wenn nur einer von beiden überzeugt. Dann hätten wir mit Blick auf die nächste Saison schon eine Baustelle weniger, die man angehen muss und könnte das übrige Geld, auf die anderen Baustellen fokussieren. Wenn beide Spieler gute Leistungen zeigen, schaffen wir am Ende vielleicht sogar so etwas wie langfristigen Wert. Was hat Seoane zu verlieren? Relativ wenig, aber dafür eine Menge zu gewinnen. Einfach mal mutig sein. Mehr als schiefgehen kann es nicht und im schlimmsten Fall setzt man halt auf die üblichen Verdächtigen, die es dann routiniert machen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 22.02.2025 17:46

Glaube aber ehrlich gesagt, Seoane wollte nur die Tordifferenz retten. Aber selbst mit 8 Verteidigern waren wir ja noch löchrig.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.02.2025 19:28

War auch für ihn nicht leicht. Denn vor der Pause haben wir es in Unterzahl ganz gut gemacht. Evtl. hätte er etwas früher wechseln oder z.B. auf Dreierkette umstellen und die Seiten noch mehr verdichten können. Aber das sagt sich so leicht. Dass wir die Dinger dann so schlecht verteidigen und fast jeder Schuss aufs Tor im Kasten landet, ist ihm nicht anzukreiden.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von deas115 » 22.02.2025 19:42

Ich würde mich freuen, wenn er jetzt wenigstens drüber nachdenkt, unseren U19 Torwart im nächsten Spiel eine Chance zu geben. Tobi hat mich heute, auch wenn ich ihn sonst echt mag, leider nicht überzeugt.
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von turricanron » 22.02.2025 19:52

Ich bin nicht nah genug dran, aber ich Kreide ihm das Spiel heute zum Teil mit an.

Wir sind die Mannschaft wo der Torhüter gefühlt mehr Ball Kontakte hat als jeder Feldspieler. Scheint dann wohl auch eine taktische Vorgabe zu sein. So kommt dann der unmögliche Rückpass von Elvedi wo jeder sagen würde klopp den Ball einfach raus, dann passiert nichts.

Ich fand die erste Halbzeit nicht schlecht, aber gut auch nicht wirklich. Hatten wir das Spiel zwar kontrolliert, aber den ersten Abschluss hatte Augsburg. Erst in der 29. Unseren ersten Abschluss.
Dann irgendwann noch die dreifach Chance.
Wie gesagt nicht wirklich gut aber auch nicht schlecht. Und dann auch früh in unterzahl.


Und dann wieder einmal Hz 2. Verteidigen verboten? Pressing bzw. Draufgehen auf den ballführenden nicht erlaubt?
Es gab keine Umstellung. Kein früheres angreifen der Raum wurde schlecht abgedeckt. Es passieren wieder mal zuviele Fehler nach dem Seitenwechsel.

Es sah sehr danach aus tief stehen zu wollen um dann Konter zu fahren, kann aber nicht klappen, wenn man den ballführenden nicht einmal 25-20 Meter vor dem eigenen Tor attackiert.

Ich bin gespannt wie und was er sich für das nächste Spiel einfallen lässt. Aber das heute war schrecklich.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 22.02.2025 19:55

Lattenkracher64 hat geschrieben: 22.02.2025 19:28 War auch für ihn nicht leicht. Denn vor der Pause haben wir es in Unterzahl ganz gut gemacht. Evtl. hätte er etwas früher wechseln oder z.B. auf Dreierkette umstellen und die Seiten noch mehr verdichten können. Aber das sagt sich so leicht. Dass wir die Dinger dann so schlecht verteidigen und fast jeder Schuss aufs Tor im Kasten landet, ist ihm nicht anzukreiden.

Dito :daumenhoch:
mario44
Beiträge: 143
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 22.02.2025 21:08

turricanron hat geschrieben: 22.02.2025 19:52 Ich bin nicht nah genug dran, aber ich Kreide ihm das Spiel heute zum Teil mit an.

Wir sind die Mannschaft wo der Torhüter gefühlt mehr Ball Kontakte hat als jeder Feldspieler. Scheint dann wohl auch eine taktische Vorgabe zu sein. So kommt dann der unmögliche Rückpass von Elvedi wo jeder sagen würde klopp den Ball einfach raus, dann passiert nichts.

Ich fand die erste Halbzeit nicht schlecht, aber gut auch nicht wirklich. Hatten wir das Spiel zwar kontrolliert, aber den ersten Abschluss hatte Augsburg. Erst in der 29. Unseren ersten Abschluss.
Dann irgendwann noch die dreifach Chance.
Wie gesagt nicht wirklich gut aber auch nicht schlecht. Und dann auch früh in unterzahl.


Und dann wieder einmal Hz 2. Verteidigen verboten? Pressing bzw. Draufgehen auf den ballführenden nicht erlaubt?
Es gab keine Umstellung. Kein früheres angreifen der Raum wurde schlecht abgedeckt. Es passieren wieder mal zuviele Fehler nach dem Seitenwechsel.

Es sah sehr danach aus tief stehen zu wollen um dann Konter zu fahren, kann aber nicht klappen, wenn man den ballführenden nicht einmal 25-20 Meter vor dem eigenen Tor attackiert.

Ich bin gespannt wie und was er sich für das nächste Spiel einfallen lässt. Aber das heute war schrecklich.
Die heutige Niederlage am Trainer festzumachen, halte ich für absolut falsch. Wir haben sehr stark begonnen, nur die zwingenden Chancen kamen nicht dabei rum, weil Augsburg auch sehr gut verteidigt hat. Da lief es auf ein pures Geduldspiel hinaus und Augsburg konnte auch nichts mit dem Ball anfangen.

Dann kam der Bock von Elvedi und das ungestüme Herauslaufen von Omlin. Danach war das bis zur Pause gut. Dass man mit einem Mann tiefer steht und auf Konter setzt, halte ich für völlig legitim. Es war mit Sicherheit keine Vorgabe vom Trainer, ohne Biss zu verteidigen und nicht nah an den Gegenspielern zu sein.

Unserem Trainer waren hier die Hände gebunden, ausser dass man vielleicht Friedrich hätte bringen können, um noch mehr Stabilität zu bringen. Da wäre nur die Frage, für wen er ihn hätte bringen sollen, ausser für einen Offensivspieler, der uns ja durch die Rausnahme von Stöger sowieso schon fehlte.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 22.02.2025 21:16

mario44 hat geschrieben: 22.02.2025 21:08 Die heutige Niederlage am Trainer festzumachen, halte ich für absolut falsch. Wir haben sehr stark begonnen, nur die zwingenden Chancen kamen nicht dabei rum, weil Augsburg auch sehr gut verteidigt hat. Da lief es auf ein pures Geduldspiel hinaus und Augsburg konnte auch nichts mit dem Ball anfangen.

Es war mit Sicherheit keine Vorgabe vom Trainer, ohne Biss zu verteidigen und nicht nah an den Gegenspielern zu sein.


Sehr gut erkannt. :daumenhoch:
Antworten