Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2199
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Moselfohlen » 15.02.2025 17:52

Günter Perl bitte sofort in Rente gehen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2408
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von SpaceLord » 15.02.2025 18:03

Das war heute in der Gesamtheit gesehen, eine absolute Frechheit, und zwar leider mal wieder. Elfmeter bestenfalls 30% und zwar auch nur, wenn man vorher das Foul an Stöger ausblendet, die Wrestling Aktionen gegen Scally und Neuhaus zu wenig bzw. nicht geahndet, Rönnow bei einem Abschlag mit dem Ball in der Hand aus dem Sechzehner und und und ...

Mir kommt es so langsam so vor, dass die gemerkt haben, das der VAR die Sache nicht besser gemacht hat, sondern nur noch mehr Diskussionen schürt, und wollen den abschaffen. Und dafür suchen Sie ein prominentes Opfer. Am besten eines mit vielen Anhängern, was nicht gerade international spielt.

Ich bin wirklich kein Freund von Verschwörungstheorien, aber der Gedanke reift nun schon seit Wochen immer stärker heran.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 15.02.2025 18:13

Ich bin mir nicht mal sicher, ob es eine Fehlentscheidung war. Eine klare Fehlentscheidung war es auf gar keinen Fall, ergo kein VAR Eingriff.
Damit hat der VAR Jablonski mMn maximalen Schaden zugefügt, vom dem er sich nicht wieder erholt hat.
Dass man bei Neuhaus eine ganz andere Messlatte anlegt, ist ja leider Business as usual.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 15.02.2025 20:48

Es war zuallererst mal ein Stürmerfoul. Wie man da eingreifen kann als VAR, ist nicht mehr nachvollziehbar. Jablonski hätte aber auch souverän bleiben und entscheiden können, dass es das war, was es war, eben einfach nur ein Stürmerfoul, was den Schubser von Kleindienst aus der Wertung nimmt und Ende.
turricanron
Beiträge: 2611
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von turricanron » 15.02.2025 21:15

Der VAR hat von Anfang an nicht funktioniert, und es wird immer schlimmer.
Spätestens beim Spiel damals gegen S04 als unser Tor aberkannt wurde weil irgendwo über 30 Sekunden zuvor ein Foul Spiel vorlag, ab da war der VAR für mich schon komplett durch.

Schafft ihn komplett ab oder lasst ihn maximal für abseits herhalten.

Die Regeln sind auch nicht gut gewählt, denn er darf nur bei klären Fehlentscheidungen eingreifen, aber nur bei Elfmetersituationen oder quasi roten Karten.?

Das ist für mich allein schon ein Witz. Nehmen wir den Fall es hätte Abstoß geben müssen, der schiri sagt Ecke. Es resultiert ein Tor daraus, was nicht zurückgenommen wird, da keine klare Fehlentscheidung vorliegt.

Sorry für mich ist es dann eine klare Fehlentscheidung, da ohne die Ecke die Chance nie gegeben wäre daraus ein Tor zu erzielen.

Schauspielerreien werden weiterhin nicht geahndet, mit dem VAR wurde so nichts gerechter.


Hinzu kommen die Spielleiter auf dem Feld plus seiner Assistenten, die sind mittlerweile so schlecht, dass ist nicht auszuhalten. Und neutral sind sie auch nicht bzw. haben keine klare Linie.


Die Spielleiter kommen oft noch zu gut damit Weg, und machen es gerade damit neuen Schiedsrichtern richtig schwierig.
Denn unsere jetzigen bundesliga Schiedsrichtern würde es in Kreisliga und so nicht so gut ergehen, und das merkwürdige daran ist, dass die mal da unten angefangen haben. Haben die vergessen, dass deren nachkommen dort unten nicht den Schutz haben.?
Nein ich bin absolut gegen Gewalt ubd heiße das nicht gut, aber es gibt viele die auf schiris losgehen.

Ach nochmal eben zu unserem Spiel, wieder mal in dieser Saison würde ein falscher Einwurf von uns zurück gepfiffen. Hat das jetzt System alles gegen uns?
Jeder Spieltag hat mehrere falsche einwürfe, wo wird da denn zurück gepfiffen?
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 15.02.2025 22:16

Das mit den Einwürfen ist bei uns bestimmt jetzt so eine Sache, weil bei uns daraus zuletzt ein Tor resultierte.

Aber ja, es werden so viele Vergehen einfach nicht geahndet. Falsche Einwürfe sind nur ein Beispiel.
Aber wie oft (heute auch beim "Topspiel" gesehen), werden Meckern und so nicht bestraft? Wieso dürfen immer noch beliebig viele Spieler den Schiedsrichter belagern? Wieso dürfen immer noch Spieler abfällige Gesten machen?
Das Schiedsrichterwesen blamiert sich Woche für Woche aufs Neue.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 16.02.2025 09:42

Ich habe mich auch gewundert. MMn hätte man das als (negativ) Lehrfilm zum Thema Rudelbildung, Meckern, Fordern einer gelben Karte und Fordern der Videobeweis nehmen können.
Aber das muss wohl eine Falschwahrnehmung gewesen sein, schließlich sind alle gleich.
Kempener
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2008 22:31

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kempener » 16.02.2025 12:41

Was sich hier mittlerweile Woche für Woche an Absurditäten einstellen lässt mir zunehmend die Freude am Fußballschauen vergehen. Der VAR könnte eine tolle Ergänzung sein und evidente Fehler vermeiden. Darunter würden Kategorien wie das deutsche Tor gegen England bei der WM 2010, die zwei Phantomtore oder die wahnsinnigen Aktionen von Schiedsrichtern wie Stiehler 2023 beim Spiel LEV - FCB fallen, nicht aber so Aktionen wie gestern, wo Jablonski (m.E. einer der besten Schiedsrichter) geschlagene zwei Minuten vor dem Bildschirm steht und sich die neunte Zeitlupe ein und der gleichen Situation anschauen darf. Das hat mit dem Ansinnen, das Spiel durch Korrektur krasser (!!!) Fehlentscheidungen fairer zu machen, wenig am Hut.

Ähnlich das Thema Handspiel. Natürlich haben wir vor 10, 15 Jahren auch gestritten, aber wenn ich mir die Regelauslegung mittlerweile anschaue, wo ein und die selbe Situation je nach Launen anders gewertet wird und in manchen Situationen Handspiel gegeben wird, wenn der Ball aus 0,5 Metern mit Volley gegen den Arm fällt, dann aber andere Situationen mit besserer Reaktionsmöglichkeit für den Abwehrspieler weiterlaufen, lässt mich das alles nur noch ratlos zurück. Dass der DFB dann auch noch Schiedsrichtern durchgehen lässt, ihre eigenen Regeln und Wertungen zu erfinden, um eine Fehlentscheidung zu rechtfertigen (siehe "Unfall"), setzt das Ganze nur noch die Krone auf.

Im Ergebnis täte der DFB gut daran, den VAR wieder auf das einzudämmen, was ursprünglich der Plan gewesen ist. Dass sich dann im Keller Woche für Woche Schiedsrichter langeweilen, weil wirklich krasse Fehler nur selten eintreten, ist dann eben Sinn der Sache und wäre eine Bestätigung der Leistungen der Herren auf dem Rasen. Man enteiert sich und seine Leute vor Ort jedoch zunehmend, wenn schlichtweg jede Situation überprüft und zigfach wiederholt und betrachtet wird. Wenn pro Spiel zwei oder drei Fehlentscheidungen als derart schwerwiegend korrigiert werden müssen, dann müsste man folgerichtig auch die Schiedsrichter vor Ort ins Auge nehmen und künftig weniger einsetzen. Wenn wir in unseren Berufen jeden Arbeitstag zwei oder drei schwerwiegende Fehler machen würden, gäbe es sicher auch Gespräche. Beim DFB sind eine derart hohe Anzahl von offensichtlichen Fehlern scheinbar ein Qualitätsnachweis.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass man den VAR, wenn man ihn beibehält, auf das Nötigste reduziert. Hinzu sollte man die selbst gegebenen Regeln schlichtweg konsequent anwenden - siehe Captains Speach. Man verliert schlicht seine Glaubwürdigkeit, derartige (gute!) Regelungen zu schaffen, diese dann aber nach wenigen Wochen schlichtweg nicht mehr anzuwenden. Dazu noch eine klare Regelung zum Handspiel und den Dingen ihren Lauf lassen; das würde gut tun, wird aber fürchte ich mit Blick auf die leitenden Köpfe so schnell nicht passieren. Dem Fußball schadet es langfristig.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2199
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Moselfohlen » 16.02.2025 12:44

Kempener, absolut richtig
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5720
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 16.02.2025 13:48

So ist es. VAR nur noch bei schwarz weiß Entscheidungen. Also Abseits, Ort des Vergehens, Falscher Spieler, übersehene Tätlichkeiten, Ball im Aus.

Zweikampfbeurteilung komplett dem Schiedsrichter überlassen und eine Challenge pro Trainer und Spiel. Oder wenn der Schiri selbst entscheidet, etwas prüfen zu wollen. Dann brauchst du auch keine 34 Leute pro Spiel in Köln sitzen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22359
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 16.02.2025 14:36

wenn man die entscheidungen aus den leverkusen,bayern und dortmund alleine zählt hätte man vielleicht fünf oder sechs punkte mehr.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 18.02.2025 10:52

https://www.transfermarkt.de/rekord-sch ... ews/450229

Brych möchte junge Schiris anlernen, weil er ja so viel erlebt hat.
Na dann ...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 22.02.2025 17:44

Nüchtern betrachtet, war das gegen Hack kein Elfmeter. Sieht man die Szene jedoch im Kontext, was wir so alles an Elfmetern eingeschenkt bekommen haben, war das einer der Klareren.
Ich denke, wir können drauf warten, wann in einer solchen Szene Elfmeter gegen uns entschieden wird.
Ich höre schon die Worte „Bei so hoher Geschwindigkeit reicht eine kleine Berührung, um den Gegner zu Fall zu ringen“.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 22.02.2025 17:49

Vor allem wird für uns aus dem Spiel heraus nie etwas gepfiffen.
Ich weiß nicht, wieso. Aber es wirkt, als sei jeglicher Kontakt gegen unsere Stürmer legitim, während auf der anderen Seite viel mehr gepfiffen wird und auch mit VAR gerne gegen uns entschieden wird.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 22.02.2025 18:01

Ich kann damit leben, dass es heute zweimal keinen Elfmeter gab. Zumindest nach einer Wiederholung. Würde mir jedoch wünschen, dass man diese Auslegungshärte bei allen Schiedsrichtern und allen Spielen gleich auslegt. Wenn ich an den Witzelfmeter für Bayern denke, wo ein "Kontäktchen" ausreichend war, um es als Elfmeter zu bewerten. Heute die würde ich nicht geben, aber dann sollte man auch solche Sachen wie das Geschenk für Bayern nicht geben. Wenn man da nämlich mit zweierlei Maß misst, dann fühlen sich die Fans und Vereine berechtigerweise verar***t.

Ansonsten fand ich den Referee heute ganz in Ordnung. Körpersprache war in Ordnung. Strafen waren im Rahmen der Regeln. Lieber ihn, als einen Stegemann, Zwayer oder Brych, die trotz viel mehr Erfahrung, viel, viel schlechter pfeifen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 22.02.2025 18:02

Das ist das, was ich ja meine.
Anscheinend verstehen es ja einige falsch. Aber mir geht die Unverhältnismäßigkeit gegen den Strich.
Bennelicious
Beiträge: 2232
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Bennelicious » 22.02.2025 18:05

Für mich heute eine starke Leistung des SR. Vor allem in Hz1 durchaus knifflige Situationen zu lösen gehabt. Und alles ohne VAR.
Lediglich das Handspiel von Hack hätte ich tatsächlich anders entschieden.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 22.02.2025 18:26

ich fand den schiri auch sehr stark heute...beim rot allerdings denke ich das es keine klare torchance war aus der position..allerdings kann man auch sagen er wollte nie den ball treffen und somit nur den spieler treffen somit gelb hätte ich mit leben können rot ist aber wohl auch ok...omlin war völlig obermotiviert
turricanron
Beiträge: 2611
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von turricanron » 22.02.2025 18:42

Aber hätte nicht hier nochmal der var sich melden können?
Fand rot jetzt dich etwas zu hart.

Aber gut. Der schiri heute war wirklich gut.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 22.02.2025 18:47

Rot war aber anscheinend vertretbar.
Hätte mir trotzdem eine OnField Review gewünscht.
Antworten