Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich bin dafür, dass beide Capos noch jeweils eine Challenge pro Halbzeit bekommen, wo sie Entscheidungen nochmal für alle hörbar mit dem Schiedsrichter besprechen dürfen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich lebe immer noch gerne in diesem Land, aber wir regeln einfach alles zu Tode. Was für ein Herumgeschraube an einer eigentlich gut gemeinten Sache.
Aber man weiß, das "gut gemeint" das Gegenteil von "gut gemacht" ist.
Aber man weiß, das "gut gemeint" das Gegenteil von "gut gemacht" ist.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das war ja meine Intention, aber wenn es hier schon direkt bemerkt wird, haben wir wohl keine Chance, dass der DFB es vielleicht nicht schnallt, Mist.


- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ist doch völlig normal.
Es ist immer Elfmeter, nur (a) für uns nicht und (b) nicht gegen Dortmund.
Es ist immer Elfmeter, nur (a) für uns nicht und (b) nicht gegen Dortmund.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5109
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
https://www.youtube.com/watch?v=tzGsU30PVQM
Bei 1:30 - wie soll man das Alles noch ernst nehmen? Dat is nen Unfall!!!!
Bei 1:30 - wie soll man das Alles noch ernst nehmen? Dat is nen Unfall!!!!
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nimm den Elfmeter für die Bayern:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Szene 100 Schiedsrichtern zeigt, man zu völlig unterschiedlichen Bewertungen kommt, wenn man
a) die Szene so lässt wie sie ist
b) die Trikots getauscht werden und
c) die Trikots neutral dargestellt werden
Solange ich davon überzeugt bin, glaube ich auch, dass die Trikotfarbe die Entscheidungen (wenn auch unterbewusst) beeinflussen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Szene 100 Schiedsrichtern zeigt, man zu völlig unterschiedlichen Bewertungen kommt, wenn man
a) die Szene so lässt wie sie ist
b) die Trikots getauscht werden und
c) die Trikots neutral dargestellt werden
Solange ich davon überzeugt bin, glaube ich auch, dass die Trikotfarbe die Entscheidungen (wenn auch unterbewusst) beeinflussen.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
War doch klar, dass es nicht lange dauern wird, bis das genau anders herum entschieden wird. Kommt halt immer nur darauf an, welcher Verein.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑27.01.2025 09:03 https://www.youtube.com/watch?v=tzGsU30PVQM
Bei 1:30 - wie soll man das Alles noch ernst nehmen? Dat is nen Unfall!!!!
Aber keine Sorge, Kircher hätte uns schon genau und schlüssig erklären können, warum das hier ja etwas ganz anderes war.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Naja, man sollte dann schon auch die Begleitumstände berücksichtigen.
Vorweg: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das bei uns eine klare Fehlentscheidung war.
Hier ist jetzt aber so, dass der Ball weiterhin im Spiel ist und Etikite eben nicht, weil ihm ein Schuh fehlt.
Also so richtig vergleichbar ist das nicht.
Vorweg: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das bei uns eine klare Fehlentscheidung war.
Hier ist jetzt aber so, dass der Ball weiterhin im Spiel ist und Etikite eben nicht, weil ihm ein Schuh fehlt.
Also so richtig vergleichbar ist das nicht.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5109
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Gilt dann halt auch für die Abseitsregel - also je nach Verein zählt sie oder auch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=qy0EmAVzHTE - Min 4:21
Der VAR muss in der Situation doch wirklich primär das prüfen. Wie kann es dann nicht gesehen werden?
https://www.youtube.com/watch?v=qy0EmAVzHTE - Min 4:21
Der VAR muss in der Situation doch wirklich primär das prüfen. Wie kann es dann nicht gesehen werden?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑27.01.2025 09:03 https://www.youtube.com/watch?v=tzGsU30PVQM
Bei 1:30 - wie soll man das Alles noch ernst nehmen? Dat is nen Unfall!!!!
Für mich ist das ein glasklarer Strafstoß. Genauso wie der, den Bensebaini gegen uns verursacht hat. Ballnähe hat im Strafraum noch nie eine Rolle gespielt und das finde ich auch richtig, weil einfach. Daher geht meine Kritik hier eher nochmal an Stieler, der damals auf Unfall entschieden hat und aber auch an die Sportjournalisten.
Ich finde es absolut enttäuschend, dass die Moderatoren eines solchen Spiels nicht die Szene von Bensebaini erwähnen. Das muss ich von Sportjournalisten erwarten können, dass sie, auch in der Kürze der Zeit, den Querverweis zu unserem Spiel gegen Dortmund parat haben und auch erwähnen. Ich erwarte auch, dass Stegemann diese Entscheidung, unter Berücksichtigung der damaligen Entscheidung auf „Unfall“ von Stieler, erklären muss. Warum wird das nicht thematisiert? Eigentlich müsste die Delegation der RP oder von mir aus Krümpelmann die beiden Szenen bei der nächsten PK nochmal mitbringen und Séoane zeigen und ein Statement einfordern. Man muss die Schiedsrichter öffentlich unter Zugzwang setzen, eine gemeinsame Linie zu verfolgen. Isoliert betrachtet gibt es für jede Entscheidung immer irgendeine einigermaßen schlüssige Erklärung. Die Sportpresse muss, meiner Meinung nach, jede Woche Erklärungen im Kontext einfordern. Wenn so ein Quatsch wie der „Unfall“ nach 2 Wochen später vergessen ist, können die Schiris auf ewig machen, was sie wollen.
Ich gehe ja grundsätzlich immer noch davon aus, dass 2 solche nahezu identischen Szenen aus Unvermögen und Ignoranz so konträr entschieden werden und da keine Verschwörung dahinter steckt. Es fällt mir aber immer schwerer.
Zuletzt geändert von Isjagut am 27.01.2025 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 39112
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das stimmt, aber ein Foul ohne Ball im Strafraum ist ein Foul ohne Ball im Strafraum, im einen wie im anderen Spiel, das sagen die Regeln. Über das andere sagt meines Wissens keine Regel etwas. Und eigentlich sollte man in jedem Spiel nach Regelbuch pfeifen, nicht nach persönlicher Meinung des Schiedsrichters.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Im Borussia-Park hätte es in der ersten Szene für Frankfurt Elfmeter gegen uns gegeben, weil wir als Gastgeber für den Rasen verantwortlich sind und Schuld haben, wenn ein Gegner ausrutscht.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑27.01.2025 09:03 https://www.youtube.com/watch?v=tzGsU30PVQM
Bei 1:30 - wie soll man das Alles noch ernst nehmen? Dat is nen Unfall!!!!
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wir machen es dann aber für alle gerecht . Der Trainer erklärt währen des Spiels seine Auswechselungen, der Spieler wieso er rechts geschossen hat und nicht links usw . Spieldauer 12 StundenLattenkracher64 hat geschrieben: ↑26.01.2025 17:53 Ich lebe immer noch gerne in diesem Land, aber wir regeln einfach alles zu Tode. Was für ein Herumgeschraube an einer eigentlich gut gemeinten Sache.
Aber man weiß, das "gut gemeint" das Gegenteil von "gut gemacht" ist.


Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Der Ball war bei uns auch noch im Spiel. Da ist völlig egal, wo der Ball hinrollt oder nicht.
Bei uns war Scally auch nicht mehr im Spiel, weil er gefoult wurde und auf dem Boden lag.
Nicht undenkbar.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑27.01.2025 09:42 Im Borussia-Park hätte es in der ersten Szene für Frankfurt Elfmeter gegen uns gegeben, weil wir als Gastgeber für den Rasen verantwortlich sind und Schuld haben, wenn ein Gegner ausrutscht.


Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Auch wenn das immer wieder behauptet wird. Als Bensebaini Scally in die Hacke getreten hat, war der Ball nicht im Aus! Der Ball war im Spiel!antarex hat geschrieben: ↑27.01.2025 09:23 Naja, man sollte dann schon auch die Begleitumstände berücksichtigen.
Vorweg: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das bei uns eine klare Fehlentscheidung war.
Hier ist jetzt aber so, dass der Ball weiterhin im Spiel ist und Etikite eben nicht, weil ihm ein Schuh fehlt.
Also so richtig vergleichbar ist das nicht.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Auch wenn es nicht so klingen mag: Ich weiß dass der Ball auch bei unserer Szene noch im Spiel war.
Aber 2s später war es eben nicht mehr.
Und da sehe ich schon einen Unterschied.
Aber 2s später war es eben nicht mehr.
Und da sehe ich schon einen Unterschied.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Dann entscheidet der Schiedsrichter danach, was irgendwann mal sein wird?
Und ich dachte bisher immer, dass er nur das Hier- und Jetzt beurteilen soll.
Dann war das hier eine krasse Fehlentscheidung. Schließlich wäre der Ball ins Toraus gegangen:
https://rp-online.de/sport/fussball/2-b ... d-46758573
Und ich dachte bisher immer, dass er nur das Hier- und Jetzt beurteilen soll.
Dann war das hier eine krasse Fehlentscheidung. Schließlich wäre der Ball ins Toraus gegangen:
https://rp-online.de/sport/fussball/2-b ... d-46758573
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
So lange der Ball im Spiel ist gibt es bei einem Foul etc auch immer eine Spielstrafe ... egal ob nur noch 1 mm aufder linie oder 20 m davor . Da lässt die Regel keinen Spielraum ... die wird leider völlig falsch dort angewendet selbst von Bundesliga Schiedsrichtern . Klare Regel ... ist der Ball im Spiel und es gibt ein Vergehen wird dies geahndet ....egal ob der ball in der anderen Spielhälfte oder wo auch immer auf dem Spielfeld . Hatte ich sogar öfters als Regelfrage aus dem Lehrbuch 
P.S
Immer dort ausgeführt wo das Vergehen stattgefunden hat .
P.S
Immer dort ausgeführt wo das Vergehen stattgefunden hat .
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nun, einen Unfall findet man auch nicht im Regelwerk.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑27.01.2025 10:41 Dann entscheidet der Schiedsrichter danach, was irgendwann mal sein wird?
Und ich dachte bisher immer, dass er nur das Hier- und Jetzt beurteilen soll.
Von daher ist die gesamte Diskussion fürn Popo.
Ich wollte nur aufzeigen, dass es die Szenen an sich nicht vergleichbar sind.