Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und was ist mit Itakura Komma Hack Komma Honorat Fragezeichen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Genau, er kann grundsätzlich keine Transfers. Außer vielleicht Kleindienst, Honorat, Hack oder Italkura. Ich bin jetzt auch nicht der größte Virkus-Fan aber solche Aussagen sind doch Unsinn.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
"Was ein Blödsinn" mit lachendem Smiley als Reaktion, führt dann auch nicht dazu, dass der Meinungsaustausch besser wird, sprich sachlicher.
Die Anzahl der Treffer bei Transfers dürfte sich meiner Meinung nach gerne noch erhöhen, genauso die Ausgeglichenheit im Kader selbst. Damit meine ich das ein Neuhaus gar keine Aufgaben hat (mit ihm wurde verlängert man sprach vom Führungsspieler, Führungsaufgaben), das wir bspw. auf der 6 überbesetzt sind, auf den offensiven Aussen und im Sturm keine wirklichen Alternativen haben, wenn Plea, Kleindienst oder Honorat ausfallen. Wenn offensiv nichts geht, dann gehts in der Tabelle wieder nach unten.
Die Anzahl der Treffer bei Transfers dürfte sich meiner Meinung nach gerne noch erhöhen, genauso die Ausgeglichenheit im Kader selbst. Damit meine ich das ein Neuhaus gar keine Aufgaben hat (mit ihm wurde verlängert man sprach vom Führungsspieler, Führungsaufgaben), das wir bspw. auf der 6 überbesetzt sind, auf den offensiven Aussen und im Sturm keine wirklichen Alternativen haben, wenn Plea, Kleindienst oder Honorat ausfallen. Wenn offensiv nichts geht, dann gehts in der Tabelle wieder nach unten.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 13.12.2007 20:24
- Wohnort: Hannover
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was mich betrifft, finde ich die Transfers von Ĉvanĉara, Ngoumou und Omlin für 10,5 Mio,8,0 Mio,und 9,0Mio. absolut
bedenklich!
Die beiden Feldspieler sind Bundesliga untauglich und Omlin hat auch noch garnichts gerissen.
Der aktuelle Marktwert der genannten liegt aktuell bei...??
Das Geld fehlt jetzt für Offensive und wir sehen den schlechtesten Fußball der letzten 20 Jahre.
bedenklich!
Die beiden Feldspieler sind Bundesliga untauglich und Omlin hat auch noch garnichts gerissen.
Der aktuelle Marktwert der genannten liegt aktuell bei...??
Das Geld fehlt jetzt für Offensive und wir sehen den schlechtesten Fußball der letzten 20 Jahre.
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das blöde ist, dass die Transfers die bis zum jetztigen Zeitpunkt nicht die erhofften Verstärkungen darstellen richtig viel Asche gekostet haben. Zumindest ein Omlin hat, bevor die ganzen Verletzungen kam, eigentlich eine mehr als solide Figur im Tor abgegeben. Über Ngoumou und Cvancara müssen wir aus sportlicher Sicht nicht sprechen, absolute Enttäuschungen bis hierher und ich habe wenig Hoffnung, dass es noch etwas wird, eher noch bei Cvancara.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Alternative Wahrheiten sind ja aktuell wieder gefragtOlliFußballgott hat geschrieben: ↑24.01.2025 10:09 ….und wir sehen den schlechtesten Fußball der letzten 20 Jahre.
Saison 2006/ 2007
18. (18.) Borussia M'gladbach 34 6 8 20 23:44 -21 26
Saison 2010/ 2011
16. (16.) Borussia M'gladbach 34 10 6 18 48:65 -17 36
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ist halt auch immer viel Polemik dabei. Dass wir den schlechtesten Fußball der letzten 20 Jahre spielen, würde sicherlich ein Großteil der Fans und auch der Fußballexperten so sicherlich nicht unterschreiben aber gut, jeder darf seine Meinung haben. Allerdings bin ich auch dabei, dass Ausgaben von 20 Millionen € für Ngoumou und Cvancara bei einem Verein wie Borussia eigentlich nicht passieren dürfen, solche Transfers mit einem -zumindest bislang- derart schlechten Preis-/Leistungsverhältnis können wir uns nicht leisten und darf selbstverständlich kritisch hinterfragt werden. Da helfen auch die gut gemeinten Durchhalteparolen von Virkus nichts.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 13.12.2007 20:24
- Wohnort: Hannover
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hallo Enginez, einfach eine Tabelle einfügen und sagen alternative Wahrheit ist zu billig.
Findest du den aktuellen Fußball attraktiv?
Viele Partien ohne Torchance, Angsthasentaktik, nur ein Spielsystem, Spielerwechsel ohne Sinn und Verstand.
Ich kann hier wirklich im Moment nicht viel Positives erkennen.
Klär mich mal bitte auf was die Wahrheit betrifft!LG
Findest du den aktuellen Fußball attraktiv?
Viele Partien ohne Torchance, Angsthasentaktik, nur ein Spielsystem, Spielerwechsel ohne Sinn und Verstand.
Ich kann hier wirklich im Moment nicht viel Positives erkennen.
Klär mich mal bitte auf was die Wahrheit betrifft!LG
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hallo Zusammen,
lange Zeit war ich hier nur stiller Leser, aber an der Diskussion möchte ich mich nun auch mal beteiligen. Denke auch nicht, dass aktuell der schlechteste Fußball seit 20 Jahren gespielt wird. Dies wurde hier auch schon geschrieben: Mit ein wenig Glück hätte man gegen Bayern in Führung durch Kleindienst gehen können, dann wäre das Ganze anders gelaufen. Die Einstellung war jedenfalls ok! Wolfsburg: ein dummer Elfmeter und in der ersten Halbzeit klar überlegen - leider ohne Tor (über den Rest bzw. die zweite Halbzeit braucht man nicht reden, das darf nicht passieren). Der frühe dämliche Elfmeter in Leverkusen hat natürlich dem Gegner in die Karten gespielt, dass man allerdings dann gar nicht vor das gegnerische Tor kommt, muss hinterfragt werden.
Der überwiegende Teil der Mannschaft kämpft jedoch und das ist meiner Meinung eine deutliche Verbesserung gegenüber vorigen Saisons, insbesondere zu der Saison, wo die Herren Thuram und Bensebaini in der Rückrunde lustlos über den grünen Rasen gelaufen sind gepaart mit einem untergetauchten Plea uvm. Das war eine wirklich blutleere Mannschaft - das ist jetzt zumindest bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr der Fall. Es fehlt mir aber auch aktuell der Einsatz bzw. der absolute Wille einiger Spieler, die meines Erachtens immer als Profi ihr Bestes geben müssen, wenn sie das Trikot des Vereins tragen dürfen. Einige Leute, die da von der Bank kommen oder dann mal einen Startelfeinsatz bekommen, drängen sich da einfach nicht auf - ein Cvancara müsste meiner Meinung nach deutlich mehr Körpereinsatz zeigen, auch mal einen Abwehrspieler mit Ball weggrätschen. Bestes Beispiel ist da Leverkusen vor dem 0:2, wo der Ball hinten auf rechts rausgeschlagen wird und er nur ein bisschen in Richtung des Gegenspielers trabt. Wenn dieser da deutlich mehr Druck bekommt, fällt da kein Gegentor. Auch ein Netz oder natürlich Plea sind da viel zu lieb!
Gegen Bayern und Bayer kannst du natürlich auch keinen Angriffsfußball spielen, dann bekommst du die Bude voll! Was aber mich z.B. sehr erstaunt ist, dass zuletzt versucht wurde, viele Standardsituation "auszuspielen", der Ball dann aber gar nicht erst (gefährlich) Richtung Tor kommt und man sich somit einer der bisherigen Stärken beraubt - Tore nach Standardsituationen! Aber das geht hier alle am Virkus-Kanal vorbei und müsste eher an anderer Stelle untergebracht werden...
lange Zeit war ich hier nur stiller Leser, aber an der Diskussion möchte ich mich nun auch mal beteiligen. Denke auch nicht, dass aktuell der schlechteste Fußball seit 20 Jahren gespielt wird. Dies wurde hier auch schon geschrieben: Mit ein wenig Glück hätte man gegen Bayern in Führung durch Kleindienst gehen können, dann wäre das Ganze anders gelaufen. Die Einstellung war jedenfalls ok! Wolfsburg: ein dummer Elfmeter und in der ersten Halbzeit klar überlegen - leider ohne Tor (über den Rest bzw. die zweite Halbzeit braucht man nicht reden, das darf nicht passieren). Der frühe dämliche Elfmeter in Leverkusen hat natürlich dem Gegner in die Karten gespielt, dass man allerdings dann gar nicht vor das gegnerische Tor kommt, muss hinterfragt werden.
Der überwiegende Teil der Mannschaft kämpft jedoch und das ist meiner Meinung eine deutliche Verbesserung gegenüber vorigen Saisons, insbesondere zu der Saison, wo die Herren Thuram und Bensebaini in der Rückrunde lustlos über den grünen Rasen gelaufen sind gepaart mit einem untergetauchten Plea uvm. Das war eine wirklich blutleere Mannschaft - das ist jetzt zumindest bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr der Fall. Es fehlt mir aber auch aktuell der Einsatz bzw. der absolute Wille einiger Spieler, die meines Erachtens immer als Profi ihr Bestes geben müssen, wenn sie das Trikot des Vereins tragen dürfen. Einige Leute, die da von der Bank kommen oder dann mal einen Startelfeinsatz bekommen, drängen sich da einfach nicht auf - ein Cvancara müsste meiner Meinung nach deutlich mehr Körpereinsatz zeigen, auch mal einen Abwehrspieler mit Ball weggrätschen. Bestes Beispiel ist da Leverkusen vor dem 0:2, wo der Ball hinten auf rechts rausgeschlagen wird und er nur ein bisschen in Richtung des Gegenspielers trabt. Wenn dieser da deutlich mehr Druck bekommt, fällt da kein Gegentor. Auch ein Netz oder natürlich Plea sind da viel zu lieb!
Gegen Bayern und Bayer kannst du natürlich auch keinen Angriffsfußball spielen, dann bekommst du die Bude voll! Was aber mich z.B. sehr erstaunt ist, dass zuletzt versucht wurde, viele Standardsituation "auszuspielen", der Ball dann aber gar nicht erst (gefährlich) Richtung Tor kommt und man sich somit einer der bisherigen Stärken beraubt - Tore nach Standardsituationen! Aber das geht hier alle am Virkus-Kanal vorbei und müsste eher an anderer Stelle untergebracht werden...
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@BMG#1
Toller 1.Beitrag, willkommen bei den Schreibern.
Viele Beiträge schreiben heißt nichts, schau mich an wie viel Quark ich schreibe.
Hau in die Tasten BMG#1 damit ich "hoffentlich" weniger schreibe.
Toller 1.Beitrag, willkommen bei den Schreibern.

Viele Beiträge schreiben heißt nichts, schau mich an wie viel Quark ich schreibe.

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Naja, bei Omlin sehe ich es nicht ganz so kritisch.OlliFußballgott hat geschrieben: ↑24.01.2025 10:09 Was mich betrifft, finde ich die Transfers von Ĉvanĉara, Ngoumou und Omlin für 10,5 Mio,8,0 Mio,und 9,0Mio. absolut
bedenklich!
Die beiden Feldspieler sind Bundesliga untauglich und Omlin hat auch noch garnichts gerissen.
Der aktuelle Marktwert der genannten liegt aktuell bei...??
Das Geld fehlt jetzt für Offensive und wir sehen den schlechtesten Fußball der letzten 20 Jahre.
Er war nach dem Sommer-Schock erstmal ein würdiger Nachfolger. Dass er so verletzungsanfällig ist und jetzt m.E. keine wirkliche Alternative mehr zu unserem bärenstarken Moritz, konnte man damals nicht zwingend voraussehen.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5901
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dass Omlin nicht mehr Stamm ist und hinten dran steht, hat in meinen Augen nichts mit der Leistung von ihm zu tun, sondern neben den Ausfällen vielmehr mit der bockstarken Leistung von Nicolas.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mit Diks und evtl Nordin verstärkt man sich in der Breite, mir fehlen im Moment Transfers für die Spitze.
Diks, Kleindienst, Friedrich, Plea, Stöger, Lainer, Omlin, alles keine Jungspunde mehr, naja mal schauen.
Diks, Kleindienst, Friedrich, Plea, Stöger, Lainer, Omlin, alles keine Jungspunde mehr, naja mal schauen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13322
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich finde Virkus macht das inzwischen gut.
Er beißt sich so richtig rein in die Transferhappen die uns erwarten könnten.
Wir haben einen Plan.
Hört sich gut an. Schritt für Schritt raus aus der Tristesse.
Bin sehr gespannt, was die klugen Köpfe bei der Borussia sich noch alles so einfallen lassen.
Er beißt sich so richtig rein in die Transferhappen die uns erwarten könnten.
Wir haben einen Plan.
Hört sich gut an. Schritt für Schritt raus aus der Tristesse.
Bin sehr gespannt, was die klugen Köpfe bei der Borussia sich noch alles so einfallen lassen.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich kann mit Virkus mittlerweile auch sehr gut leben. Zwar hemmen uns mMn seine Fehleinschätzungen in der Anfangszeit (Transfers, Vertragsverlängerungen), aber in letzter Zeit finde ich seine Maßnahmen richtig gut.
Nun muss nur der Nachwuchs seine Spielanteile bekommen.
Nun muss nur der Nachwuchs seine Spielanteile bekommen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13322
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Abwarten bei Diks, vielleicht ist er mehr als eine Verstärkung in die Breite. Wer weiß das schon.. Ich finde wir haben aktuell eine sehr gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑26.01.2025 05:47 Mit Diks und evtl Nordin verstärkt man sich in der Breite, mir fehlen im Moment Transfers für die Spitze.
Diks, Kleindienst, Friedrich, Plea, Stöger, Lainer, Omlin, alles keine Jungspunde mehr, naja mal schauen.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich finde er macht einen sehr guten Job!
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mit Blick auf den Sommer, wo man durchaus mit einigen Veränderungen in der Abwehr rechnen muss (u.a. mögliche Abgänge von Elvedi, Itakura, Scally) ist die Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt von einem erfahrenen und variabel einsetzbaren Spieler wie Diks natürlich nicht schlecht. Somit hat man bei einem evtl. Wechsel der genannten Spieler im Sommer weniger Druck.
Gute erste und in meinen Augen sinnvolle Verflichtung für die kommende Saison von Virkus!
Gute erste und in meinen Augen sinnvolle Verflichtung für die kommende Saison von Virkus!
