Der würde mich auch interessieren. Hast du da Insights? Und ist er kompatibel mit dem vielbeschworenen "Borussia-Weg"?
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dies nebst anderen der grosse Unterschied. Vergleiche Xhaxa mit Weigl und du kriegst einige Antworten auf die Frage nach unserer Qualität.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑19.01.2025 12:23 Ist das denn von Seoane wirklich eingefordert immer wieder die Bälle zurück oder quer zu spielen? Das nervt wirklich.
Wenn man sieht, wie Granit blitzschnell die Situation vor dem 1-0 erkennt. Bei uns wäre der Ball wahrscheinlich erst einmal locker quer nach außen oder gar zurück gespielt worden.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Deine Fragen sind wirklich ernst gemeint? Glaube ich nicht.Simi hat geschrieben: ↑20.01.2025 22:41 Ernst gemeinte Frage, was ist/was wäre denn "seinen Weg"?
Ich kann auch nach 1,5 Jahren Seoane immer noch nicht richtig lesen. Ein Spielsystem oder eine wirkliche Spielidee kann ich nicht erkennen. Was ich dennoch (an-)erkenne ist, dass wir die massiven Defensivprobleme aus dem letzten Jahr besser im Griff haben und in den meisten Spielen auch kompakter zu Werke gehen. Ansonsten profitieren wir sichtbar von der individuellen Qualität von Honorat und insbesondere Kleindienst. Mit einem Punkteschnitt von 1,16 Punkten in den Bundesligaspielen unter Seoane liegen wir -für mich- eher am unteren Ende des Möglichen als am oberen. Insofern finde ich die bisherigen Amtszeit von Seoane okay, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wenn ich schon immer dieses "sein Weg", *sein Plan", oder "Borussia Weg" höre. Der Weg ist "erfolgreicher werden", das ist der einzige Weg und gleichzeitig auch das Ziel, das ausnahmslos jeder Verein, jeder Sportdirektor, jeder Spieler und auch jeder Trainer hat. Es gibt keinen anderen Plan. So einfach ist, was hier immer und immer wieder so klugscheißerisch hinterfragt wird, von Leuten, die nichtmal auch nur annähernd die Hälfte wissen oder gar können als die, die den ganzen Scheiß ihr Leben lang machen, beruflich, professionell. Und das gilt für uns alle, ausnahmslos. Könntest Du (und ausnahmslos alle anderen hier inkl. mir) irgendwas auch nur annähernd so gut oder gar besser, selbst das wird ja hier tatsächlich geglaubt, wie ein Profi Trainer oder Spieler oder Spodi in den Bundesligavereinen, würdest nicht Du über Seoane reden, sondern die User hier über deine Arbeit bei einem Profi-Verein. Zu dem es in der Regel ein sehr sehr langer Weg ist, ob für Spieler oder Trainer. Man muss über einen sehr langen Zeitraum sehr sehr viel gut und richtig gemacht haben, um dorthin zu kommen, wo jeder einzelne von denen jetzt ist.
Klingt hart und vielleicht sogar böse, ist es aber nicht gemeint, die können alle einfach unfassbar viel mehr und sie wissen auch einfach unfassbar viel mehr und sie haben auch einfach unfassbar viel mehr Erfahrung in ihrem Bereich als wir alle zusammen, das ist die Realität, auch wenn wir diese noch so sehr verweigern. Deshalb verdienen sie auch so unfassbar viel Geld, sie sind an der Spitze der Nahrungskette Fußball. Wir sind nur Fans dieses Sports und können natürlich beurteilen, wer viel richtig oder falsch gemacht hat, im Nachhinein, am Ergebnis. Aber nichtmal da können wir wirklich fundiert analysieren, warum irgendwas falsch oder richtig war, wir wissen doch nichtmal, wer wann einen Furz quer sitzen hatte, gut drauf ist, irgendwas Privates hatte, Ärger mit den Kollegen oder oder oder. Nichts wissen wir. Was wir definitiv auch nicht können, ist besser zu wissen, was zu tun ist, um das alles zu beeinflussen, auch wenn wir das noch so fest zu wissen glauben.
Um zu unterstreichen, wie "schlecht" Seoane als Trainer ist, wird der Punkteschnitt von 1,16 ausgepackt, wie billig ist das denn?
Denn mal ehrlich und das ist ja auch kein Geheimnis, wen sollte interessieren, was in der Letzten Saison oder in der davor oder der davor war, die sind beendet, sie zählen nicht mehr, Geschichte, Vergangenheit, abgehakt, Aus und vorbei.
Das einzige, was noch zählt, ist diese Saison, weil da die Punkte aus der ganzen Saison am Ende das Ergebnis ausmachen, nicht mehr und nicht weniger.
Die Saisons davor können ausschließlich aufzeigen, ob der Weg stimmt, ob man objektiv besser geworden ist, denn das ist, wie oben schon beschrieben, das Ziel.
Und Du hast es ja schon selbst angemerkt, die Defensive ist stabiler geworden, dazu kommt, wir holen mehr Punkte.
Der nächste Punkt, Floskeln wie "wir leben von der individuellen Qualität von irgendwem". Natürlich, denn das ist ja völlig normal, nicht nur bei uns, jeder Verein lebt von individueller Qualität von irgendwem, ausnahmslos. Die ganze Welt funktioniert so, nicht nur der Sport. Man muss nichtmal sonderlich viele Kerzen auf der Torte haben, um das zu begreifen.
Das musste mal raus, weil ich kein Problem mit Meinungen habe, aber damit, wenn sie so rüber kommen, als sei diese auch nur irgenwie fundiert und man könne oder wüsste irgendwas besser als "die" im Verein, egal wer.
Und nein, das heißt natürlich und definitiv nicht, dass die Herrschaften alles richtig machen, wie jeder andere es in seinem Bereich auch nicht tut. Aber ganz sicher viel mehr, als manche hier zu wissen glauben. Jetzt geht's mir besser, Amen

-
- Beiträge: 1569
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Tut mir Leid Mario das ich dir da aber komplett wiederspreche....
Klar jeder hier hat seine Meinung....die akzeptiere ich auch......alles ok..
Bloß das Seoane wirklich weiß was er da treibt......siehe seine sehr fragwürdigen Auswechselungen.....
Diese Auswechselungen komplett wiedersprüchlich... immer das gleiche Muster...
Nein ich glaube Seoane weiß wirklich nicht was er bei uns verbessern kann..
Das wir in der Abwehr jetzt etwas sicherer stehen hat nur damit etwas zu tun das er nicht wie im letzten Jahr Systhem und Spieler komplett durcheinander schmeißt....
Ich möchte jetzt noch einmal etwas über die Moderatoren hier im Forum schreiben.....
Ich hoffe nicht das du das persönlich nimmst....du bist da eigentlich weniger bis fast garnicht gemeit..
Bloß du hast hier mal was rausgehauen , was ich in keinster Weise unterschreiben kann...
Moderatoren auch die hier im Forum sind auch nur Menschen...
Die Moderatoren haben genauso viel oder wenig Ahnung vom Fußball wie alle hier...
Problem ist nur die Moderatoren nehmen sich hier mehr raus als die Allgemeinheit..... das ist für mich auch nicht ok
Wie gesagt das geht hier nicht an deine Adresse Mario.....
Bloß du hast hier eine Post rausgehauen....
Da sag ich nur gut für dich das du Moderator bist..
Jetzt geht es mir auch besser...
Das wollte ich schon lange mal los werden....
Klar jeder hier hat seine Meinung....die akzeptiere ich auch......alles ok..
Bloß das Seoane wirklich weiß was er da treibt......siehe seine sehr fragwürdigen Auswechselungen.....
Diese Auswechselungen komplett wiedersprüchlich... immer das gleiche Muster...
Nein ich glaube Seoane weiß wirklich nicht was er bei uns verbessern kann..
Das wir in der Abwehr jetzt etwas sicherer stehen hat nur damit etwas zu tun das er nicht wie im letzten Jahr Systhem und Spieler komplett durcheinander schmeißt....
Ich möchte jetzt noch einmal etwas über die Moderatoren hier im Forum schreiben.....
Ich hoffe nicht das du das persönlich nimmst....du bist da eigentlich weniger bis fast garnicht gemeit..
Bloß du hast hier mal was rausgehauen , was ich in keinster Weise unterschreiben kann...
Moderatoren auch die hier im Forum sind auch nur Menschen...
Die Moderatoren haben genauso viel oder wenig Ahnung vom Fußball wie alle hier...
Problem ist nur die Moderatoren nehmen sich hier mehr raus als die Allgemeinheit..... das ist für mich auch nicht ok
Wie gesagt das geht hier nicht an deine Adresse Mario.....
Bloß du hast hier eine Post rausgehauen....
Da sag ich nur gut für dich das du Moderator bist..
Jetzt geht es mir auch besser...
Das wollte ich schon lange mal los werden....
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Verstehe ich nicht, was ist denn an dem Post, den ich als User und Fan geschrieben habe, schlimm?
Und falls man ihn als nicht regelkonform erachtet, kann man ihn wie jeden anderen Beitrag auch, melden.
Und zu den Moderatoren haben wir, wie Du weißt, auch einen eigenen Thread, das gehört hier überhaupt nicht hin.
Und falls man ihn als nicht regelkonform erachtet, kann man ihn wie jeden anderen Beitrag auch, melden.
Und zu den Moderatoren haben wir, wie Du weißt, auch einen eigenen Thread, das gehört hier überhaupt nicht hin.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
borussenmario hat geschrieben: ↑20.01.2025 16:33 Zum permanenten Schönreden sei ergänzend gesagt, besser als letzte Saison ist ja nicht alles, unsere Hinrunde war auch besser als davor die Saison. Und sogar besser, als davor die Saison. Wenn die Schiris fair pfeifen würden, sogar so gut, wie davor die Saison.
Jetzt verstehe ich deine Zufriedenheit. Für das Erkennen der positiven Entwicklung unter Seoane einfach die Leistung der jüngsten Vergangenheit heranziehen, für die Bewertung seiner bisherigen Gesamtleistung dann einfach wieder ausblenden.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45 Um zu unterstreichen, wie "schlecht" Seoane als Trainer ist, wird der Punkteschnitt von 1,16 ausgepackt, wie billig ist das denn?
Denn mal ehrlich und das ist ja auch kein Geheimnis, wen sollte interessieren, was in der Letzten Saison oder in der davor oder der davor war, die sind beendet, sie zählen nicht mehr, Geschichte, Vergangenheit, abgehakt, Aus und vorbei.
Funktioniert wirklich! Was für ein Trainer!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Keine Ahnung was du mir damit unterstellen möchtest, lasse ich aber einfach mal so stehen.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45 Deine Fragen sind wirklich ernst gemeint? Glaube ich nicht.
die_flotte_elf schrieb, dass Seoane zu wenig seinen Weg verfolge. Da wäre doch interessant zu wissen, wie dieser Weg aussieht. Und selbstverständlich gibt es große Unterschiede, wie man erfolgreich wird. Wir hatten doch in den letzten Jahre selbst die besten Beispiele: Favre begann mit einer deutlich sichtbaren Stabilisierung der Defensive, gefolgt von schnellem Umschaltspiel und anschließend dem Versuch, mehr Spielkontrolle zu erlangen.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Wenn ich schon immer dieses "sein Weg", *sein Plan", oder "Borussia Weg" höre. Der Weg ist "erfolgreicher werden", das ist der einzige Weg und gleichzeitig auch das Ziel, das ausnahmslos jeder Verein, jeder Sportdirektor, jeder Spieler und auch jeder Trainer hat. Es gibt keinen anderen Plan.
Marco Rose hingegen wählte einen ganz anderen Ansatz: Pressing, hohe Intensität, frühe Ballgewinne und eine Überzeugung der Spieler, wie ich sie vorher und nachher selten gesehen habe. Also zu argumentieren, dass alle das gleiche machen und einfach nur erfolgreich sein wollen, ist einfach Unsinn. Es gibt zig verschiedene Ansätze was Spielssystem, Spielidee, Mannschaftsführung etc. betrifft, da erkenne ich keine klare Idee bei Seoane. Das kann aber ausdrücklich auch an mir liegen, daher auch die Frage an die_flotte_elf.
So einfach ist das eben nicht. Ansonsten dürfte es keine Entlassungen/Wechsel von Trainern oder Sportdirektoren geben, da ja alle Profis sind und "den Durchblick haben". Selbstverständlich gibt es unter Trainern und Sportdirektoren, die diese Tätigkeiten hauptberuflich und professionell ausführen, bessere und weniger gute.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45So einfach ist, was hier immer und immer wieder so klugscheißerisch hinterfragt wird, von Leuten, die nichtmal auch nur annähernd die Hälfte wissen oder gar können als die, die den ganzen Scheiß ihr Leben lang machen, beruflich, professionell.
Um Fußballprofi und/oder Funktionär im Profibereich zu werden muss man sicherlich unglaublich viel investieren und auch auf viel verzichten, da bin ich bei dir. Aber bei allem Respekt: Ärzte, Pilote, Ingenieure, IT-Entwicklickler u.v.m haben deutlich komplexere Berufe als sich mit einem Spiel (Fußball) zu beschäftigen, man sollte die Themen im Fußball nicht komplexer machen, als sie sind. Und was die Bazhlung betrifft: Nicht weil die Anforderungen im Fußball so hoch sind, wird so viel verdient, sondern weil die (Medien-)Nachfrage so groß ist, wird so viel verdient. Oder würdest du sagen, dass die Arbeit als Influencer/in anspruchsvoller ist als von eine/r Chefärzt/in?borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Klingt hart und vielleicht sogar böse, ist es aber nicht gemeint, die können alle einfach unfassbar viel mehr und sie wissen auch einfach unfassbar viel mehr und sie haben auch einfach unfassbar viel mehr Erfahrung in ihrem Bereich als wir alle zusammen, das ist die Realität, auch wenn wir diese noch so sehr verweigern. Deshalb verdienen sie auch so unfassbar viel Geld, sie sind an der Spitze der Nahrungskette Fußball. Wir sind nur Fans dieses Sports und können natürlich beurteilen, wer viel richtig oder falsch gemacht hat, im Nachhinein, am Ergebnis.
Mit dieser Ansicht könnten wir das Forum und alle Gespräche vor und nach den Spielen einstellen und einfach das Akzeptieren, was wir am Wochenende zu sehen bekommen. Die Leidenschaft zum Fußball und auch zur Borussia beinhaltet doch -zumindest für mich- den Austausch mit anderen Fans und die Diskussionen Rund um Borussia.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Aber nichtmal da können wir wirklich fundiert analysieren, warum irgendwas falsch oder richtig war, wir wissen doch nichtmal, wer wann einen Furz quer sitzen hatte, gut drauf ist, irgendwas Privates hatte, Ärger mit den Kollegen oder oder oder. Nichts wissen wir. Was wir definitiv auch nicht können, ist besser zu wissen, was zu tun ist, um das alles zu beeinflussen, auch wenn wir das noch so fest zu wissen glauben.
Oben schreibst du, dass es eigentlich keinen Weg gibt außer erfolgreich zu sein und jetzt sind die geholten Punkte in der Bundesliga im Schnitt nicht relevant? Sind die Ergebnisse nach 1,5 Jahren Amtszeit keine objektive Bemessungsgrundlage für einen Trainer? Ich behauptete damit übrigens auch nicht, wie "schlecht" Seoane ist sondern komme für mich zu einem "okay". Nicht besonders gut aber auch nicht besonders schlecht.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Um zu unterstreichen, wie "schlecht" Seoane als Trainer ist, wird der Punkteschnitt von 1,16 ausgepackt, wie billig ist das denn?
Jetzt sind die Punkte doch wieder relevant, was denn nun?borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Und Du hast es ja schon selbst angemerkt, die Defensive ist stabiler geworden, dazu kommt, wir holen mehr Punkte.

Wir haben es unter Favre gesehen, dass es möglich ist, ohne überragende individuelle Qualität beachtliche Erfolge zu feiern, ebenso die letzten Jahre beispielsweise in Freiburg oder bei Union. Außerdem haben wir doch deutlich gesehen, wie unser Spiel ohne Kleindienst und Honorat aussieht - da ist sehr viel auf Einzelspieler und nicht auf eine Spielidee oder ein Spielssystem ausgelegt. Finde ich in unserer Situation auch gar nicht verwerflich, ist aber halt gefährlich.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Der nächste Punkt, Floskeln wie "wir leben von der individuellen Qualität von irgendwem". Natürlich, denn das ist ja völlig normal, nicht nur bei uns, jeder Verein lebt von individueller Qualität von irgendwem, ausnahmslos. Die ganze Welt funktioniert so, nicht nur der Sport. Man muss nichtmal sonderlich viele Kerzen auf der Torte haben, um das zu begreifen.
Keine Ahnung was dich dermaßen triggert aber das waren/sind halt meine Sicht auf die Dinge. Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich die Weisheit mit Löffeln gefressen habe - wenn du/weitere User mit unserem Trainer und/oder Sportdirektor etc. zufrieden seid, ist das vollkommen fein für mich. Ich bin überzeugt davon, dass es allen (zumindest den allermeisten) im Grunde nur um unsere Borussia geht.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45Aber ganz sicher viel mehr, als manche hier zu wissen glauben. Jetzt geht's mir besser, Amen![]()

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und Leverkusen profitiert vor allem von Wirtz, Schick und Xhaka, na und ? Das Mannschaften massiv von überdurchschnittlichen Spielern profitieren, ist doch wohl ein Allgemeinplatz. Oder glaubst du etwa, das es das Barca so zwischen ca. 2006 - 2018 gegeben hätte, wenn die Messi nicht gehabt hätten ?Simi hat geschrieben: ↑20.01.2025 22:41 Ernst gemeinte Frage, was ist/was wäre denn "seinen Weg"?
Ich kann auch nach 1,5 Jahren Seoane immer noch nicht richtig lesen. Ein Spielsystem oder eine wirkliche Spielidee kann ich nicht erkennen. Was ich dennoch (an-)erkenne ist, dass wir die massiven Defensivprobleme aus dem letzten Jahr besser im Griff haben und in den meisten Spielen auch kompakter zu Werke gehen. Ansonsten profitieren wir sichtbar von der individuellen Qualität von Honorat und insbesondere Kleindienst. Mit einem Punkteschnitt von 1,16 Punkten in den Bundesligaspielen unter Seoane liegen wir -für mich- eher am unteren Ende des Möglichen als am oberen. Insofern finde ich die bisherigen Amtszeit von Seoane okay, nicht mehr aber auch nicht weniger.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Verstehe den Einwand nicht, woran machst Du denn fest, ob wir messbar besser geworden sind, als an akt. Punkten und Gegentoren im Vergleich zu davor? Die dienen noch als Messpunkt, ob wir uns verbessern, mehr auch nicht.
Nach deiner Logik wäre beispielsweise ein Trainer, der ein Jahr gegen den Abstieg spielt und im nächsten Meister wird, dann auch ein schlechter Trainer, wegen zu geringem Punktedurchschnitt in den 2 Saisons. Kann man natürlich machen..

-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Fußball ist ein Ergebnissport, da darf man die Punkteausbeute als objektives Kriterium für gutes oder weniger gutes Abschneiden der handelnden Personen (hier geht es konkret um die Person des Trainers) heranziehen und sie daran messen. Ein objektiveres Kriterium als Punkte oder Siege (in der K.O.-Runde) wirst Du übrigens nicht finden. Daher ist es nicht "billig", sondern legitim, dies als Kriterium heranzuziehen.borussenmario hat geschrieben: ↑21.01.2025 11:45
Um zu unterstreichen, wie "schlecht" Seoane als Trainer ist, wird der Punkteschnitt von 1,16 ausgepackt, wie billig ist das denn?
Denn mal ehrlich und das ist ja auch kein Geheimnis, wen sollte interessieren, was in der Letzten Saison oder in der davor oder der davor war, die sind beendet, sie zählen nicht mehr, Geschichte, Vergangenheit, abgehakt, Aus und vorbei.
Das einzige, was noch zählt, ist diese Saison, weil da die Punkte aus der ganzen Saison am Ende das Ergebnis ausmachen, nicht mehr und nicht weniger.
Die Saisons davor können ausschließlich aufzeigen, ob der Weg stimmt, ob man objektiv besser geworden ist, denn das ist, wie oben schon beschrieben, das Ziel.
Und Du hast es ja schon selbst angemerkt, die Defensive ist stabiler geworden, dazu kommt, wir holen mehr Punkte.
Die Steigerung zur letzten Saison zum gleichen Zeitpunkt sind 4 Punkte mehr, 9 Gegentore weniger (das darf man durchaus als Fortschritt bezeichnen, vor allem auch, weil sich Elvedi in seinen Leistungen stabilisiert hat), allerdings sind es auch 8 eigene Tore weniger. Das wird mir ein wenig zu sehr außen vor gelassen.
Im Großen und Ganzen sehe ich nicht DEN Fortschritt, ich sehe es als eine wirklich leichte Verbesserung zur letzten Saison, belegt anhand der Punkte, Tore und Gegentore.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
27:29 24 (1,50 : 1,611) 1,33
35:38 20 (1,944 : 2,11) 1,11
Das ist in Toren, Gegentoren und Punkten der Schnitt in dieser Saison (oben) und der letzten Saison (unten) nach 18 Spielen.
Tore und Gegentore sind um ein halbes Tor zum gleichen Zeitpunkt gesunken, das Resultat sind 0,22 Punkte je Spiel mehr. Bleibt es so, könnten es am Ende der Saison 7 oder 8 Punkte mehr sein. Das wären dann 41 oder 42 Punkte.
35:38 20 (1,944 : 2,11) 1,11
Das ist in Toren, Gegentoren und Punkten der Schnitt in dieser Saison (oben) und der letzten Saison (unten) nach 18 Spielen.
Tore und Gegentore sind um ein halbes Tor zum gleichen Zeitpunkt gesunken, das Resultat sind 0,22 Punkte je Spiel mehr. Bleibt es so, könnten es am Ende der Saison 7 oder 8 Punkte mehr sein. Das wären dann 41 oder 42 Punkte.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Simi hat geschrieben: ↑21.01.2025 14:57 Keine Ahnung was du mir damit unterstellen möchtest, lasse ich aber einfach mal so stehen.
die_flotte_elf schrieb, dass Seoane zu wenig seinen Weg verfolge. Da wäre doch interessant zu wissen, wie dieser Weg aussieht. Und selbstverständlich gibt es große Unterschiede, wie man erfolgreich wird. Wir hatten doch in den letzten Jahre selbst die besten Beispiele: Favre..........Marco Rose hingegen ....
Stimmt, deswegen steht auch nirgendwo in meinem Beitrag, dass alle das gleiche machen, nur dass alle das gleiche Ziel haben.Also zu argumentieren, dass alle das gleiche machen und einfach nur erfolgreich sein wollen, ist einfach Unsinn.
Sagst doch selber, Fußball ist nicht so komplex, jetzt doch wieder? Das System sieht man jede Woche, das solltest Du doch mindestens erkennen, die Spielidee ist vermutlich, hinten möglichst wenig reinkriegen und vorne einen mehr schießen, als man hinten rein gekriegt hat, zur Mannschaftsführung befragst Du ihn am besten selbst, das wird dir sonst keiner beantworten können.Es gibt zig verschiedene Ansätze was Spielssystem, Spielidee, Mannschaftsführung etc. betrifft, da erkenne ich keine klare Idee bei Seoane.
Steht ja in meinem Beitrag, dass wir alle das nur im Rückspiegel bewerten können, weil wir zu wenig Plan von der Materie und erst recht keine Einsicht ins Tagesgeschäft haben. Daher haben wir für die Beurteilung dessen Fachleute, die diese Einsicht zu 100% haben.So einfach ist das eben nicht. Ansonsten dürfte es keine Entlassungen/Wechsel von Trainern oder Sportdirektoren geben, da ja alle Profis sind und "den Durchblick haben". Selbstverständlich gibt es unter Trainern und Sportdirektoren, die diese Tätigkeiten hauptberuflich und professionell ausführen, bessere und weniger gute.
Da hast Du den kompletten Absatz leider nicht verstanden. Ich sage nicht, die müssen besser als irgendwer in anderem Job sein, weil sie so unfassbar viel Geld verdienen, sondern dass sie in ihrem Job die Elite sind und deshalb in ihrem Job die Bestbezahlten. Eine Koryphäe von Chirug, Entwickler oder sonstigem Beruf wird in seinem Beruf auch mehr verdienen als die meisten anderen.Um Fußballprofi und/oder Funktionär im Profibereich zu werden muss man sicherlich unglaublich viel investieren und auch auf viel verzichten, da bin ich bei dir. Aber bei allem Respekt: Ärzte, Pilote, Ingenieure, IT-Entwicklickler u.v.m haben deutlich komplexere Berufe als sich mit einem Spiel (Fußball) zu beschäftigen, man sollte die Themen im Fußball nicht komplexer machen, als sie sind. Und was die Bazhlung betrifft: Nicht weil die Anforderungen im Fußball so hoch sind, wird so viel verdient, sondern weil die (Medien-)Nachfrage so groß ist, wird so viel verdient. Oder würdest du sagen, dass die Arbeit als Influencer/in anspruchsvoller ist als von eine/r Chefärzt/in?
Schrieb ich ja, die Bemessungsgrundlage kann nur sein, ob die Arbeit im Ergebnis besser wird, siehe auch die Antwort an Thommy inkl. Beispiel.Oben schreibst du, dass es eigentlich keinen Weg gibt außer erfolgreich zu sein und jetzt sind die geholten Punkte in der Bundesliga im Schnitt nicht relevant? Sind die Ergebnisse nach 1,5 Jahren Amtszeit keine objektive Bemessungsgrundlage für einen Trainer?
Und zur individuellen Qualität hatte ich ja bereits was geschrieben, davon lebt jeder Verein. Wir offensiv von Honorat und Kleindienst, in Leverkusen sähe es ohne Wirtz und Xhaka auch anders aus, Bayern ohne Kane und Musiala ebenso, normal.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Jetzt den Kader im gesamten als Vergleich mit bayern und Leverkusen zu nehmen ist falsch und höchst gefährlich.
Die haben 17,18 gleichwertige Spieler die wir nicht haben.
Leverkusen lässt mal in Dortmund den wirtz 70 min auf der Bank! Und trotzdem führen sie dort.
Wenn am Samstag nicht gewonnen wird ist es mit der besser als letzte Saison Geschichte vorbei.
Die haben 17,18 gleichwertige Spieler die wir nicht haben.
Leverkusen lässt mal in Dortmund den wirtz 70 min auf der Bank! Und trotzdem führen sie dort.
Wenn am Samstag nicht gewonnen wird ist es mit der besser als letzte Saison Geschichte vorbei.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Falls Du sein nächster Arbeitgeber bist, sogar absolut zu Recht.StolzesFohlen hat geschrieben: ↑21.01.2025 16:28 Fußball ist ein Ergebnissport, da darf man die Punkteausbeute als objektives Kriterium für gutes oder weniger gutes Abschneiden der handelnden Personen (hier geht es konkret um die Person des Trainers) heranziehen und sie daran messen.

Uns als Fans interessiert doch nur der aktuelle Erfolg, die aktuelle Saison, so ehrlich sollte man schon sein.
Oder würdest Du, wenn wir am Ende der Saison auf Platz 4 landen, den Punkteschnitt der letzten 2 Jahre als Einwand hier anführen, dass wir eigentlich gar nicht so gut sind? Das war eine rhetorische Frage.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Boh, was habe ich hier bloß losgetreten.
Zu den Usern, die es anscheinend besser können, sprecht bitte mit Virkus oder vielleicht mit Herrn Bohnhof, denn ihr macht den Job als Fan sicherlich ehrenamtlich. Das spart dem Verein viel Geld und unserem Forum ... .
Aber bitte bedenkt vorher:
"Wer weiß das er Nichts weiß, weiß mehr als der der nicht weiß, dass er Nichts weiß!"
Ich bin froh, dass Herr Seoane trotz dieser ungerechtfertigten Kritik immer noch unser Trainer ist.
"Vergesst bitte nicht. Wo wir her kommen."
Zu den Usern, die es anscheinend besser können, sprecht bitte mit Virkus oder vielleicht mit Herrn Bohnhof, denn ihr macht den Job als Fan sicherlich ehrenamtlich. Das spart dem Verein viel Geld und unserem Forum ... .
Aber bitte bedenkt vorher:
"Wer weiß das er Nichts weiß, weiß mehr als der der nicht weiß, dass er Nichts weiß!"
Ich bin froh, dass Herr Seoane trotz dieser ungerechtfertigten Kritik immer noch unser Trainer ist.
"Vergesst bitte nicht. Wo wir her kommen."
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wo kommen wir denn her? Heute vor 10 Jahren Standen wir jedenfalls auf Platz 3. 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wo wir herkommen?....
Also als ich gladbach Fan wurde in der Saison 83/84 war man 3 und im pokal Finale.......
Also ich komm von dort
Also als ich gladbach Fan wurde in der Saison 83/84 war man 3 und im pokal Finale.......
Also ich komm von dort

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja, ja vor 50 Jahren spielten wir um die Deutsche Meisterschaft mit.
Fakt ist das man die Zeit vor Corona nicht einbeziehen kann, denn dass war für jedem Traditionsverein ein herber Schlag.
Fakt ist das man die Zeit vor Corona nicht einbeziehen kann, denn dass war für jedem Traditionsverein ein herber Schlag.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bitte werfe nicht alte Kamellen in den Raum die wie ein Bumerang zurück kommen können.
Die Pandemie hat die ganze Welt zurück geworfen.
In allen Bereichen des Lebens.
Und zu der Zeit spielte borussia cl mit Achtelfinale da wurde extra und zusätzlich was verdient.
Möchte nicht wissen was wäre ohne die Extras!
Die Pandemie hat die ganze Welt zurück geworfen.
In allen Bereichen des Lebens.
Und zu der Zeit spielte borussia cl mit Achtelfinale da wurde extra und zusätzlich was verdient.
Möchte nicht wissen was wäre ohne die Extras!
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Stimmt. Allerdings gab es nur mit Marco Reus ein schnelles Umschaltspiel. Zum Schluss wurde es ein eher ein erfolgloses und langweiliges Querpassspiel, bis HerrFavre ging und Herr Schubert die Fohlen los laufen ließ.
Aber egal wer Trainer war oder ist, im Forum gibt es augenscheinlich Menschen, die es viel besser können.