Keine Trainerdiskussion bitte.michy hat geschrieben: ↑19.01.2025 09:08 Alonso hat Leverkusen übernommen, da waren sie vorletzter und übernommen hat er die Mannschaft von Seoane. Hoeneß hat Stuttgart übernommen, da kamen sie glaube ich, aus der Relegation. Die Story von Favre spare ich mir jetzt, soll aber heißen, mit dem richtigen Trainer kann man was erreichen...
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Er ist der Chef Ankläger hier
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Kampfknolle hat geschrieben: ↑18.01.2025 23:40 Zuetzt das war eben nur eine gute Phase. Auf der anderen Seite, hatten wir in der Hindrunde auch Probleme beim Startprogramm. Bayern und Leverkusen sind einfach zu stark. Wolfsburg war ein Totalaussetzer.
Noch bewahre ich Ruhe. Aber die nächsten Spiele müssen sitzen.
Am Ende des Tages bin ich nach wie vor nicht von Seoane überzeugt.

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4468
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
so sieht´s aus, man kann es einfach nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich hat Seoane Angst vor den alten Hasen, dass die rebellieren und sein Job dann gefährdet ist.BMG1900AB hat geschrieben: ↑19.01.2025 19:06
Wird er nicht durch Verletzungen zu Wechseln gezwungen würde immer noch ein Netz und Omlin spielen. Für mich unerklärlich, dass man über das Training nicht erkennen kann, dass ein Ullrich um Welten besser ist und ein Nicolas ebenso mindestens eine Klasse über Omlin steht. Das gleiche gilt für Fukuda und Pesch. Warum bekommen die nicht mal die Chance für einen Cvancara, oder als erste Wechseloption für Hack/ Plea wenn der wieder auf aussen aufgestellt wird... Schlechter können die doch auch nicht sein. Er stellt einfach immer seine Lieblinge auf, allen voran ein Weigl, der außer Kilometerfressen dem Team auch wirklich nix gibt.
Sollte am Samstag jedoch kein Sieg gegen Bochum gelingen, wird die Trainerdiskussion wieder losgehen, zumal das Programm im Februar alles andere als erfolgversprechend ist.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mir fehlen die Überraschungsmomente und nicht erwarteten Punktgewinne und Siege (vor allem auswärts) komplett. Denn genau das unterscheidet ein Team aus dem Abstiegskampf von einem, das auch mal nach oben gucken kann. Und bitte nicht Hoffenheim erwähnen: die hatten 3,4 XGoals, mehr muss man sagen zu unserem Glück (und Nicolas in Weltklasseform) in diesem Spiel nicht sagen.
Ich kann auch nicht verstehen, warum Seoane Misserfolge zementiert, anstatt mal was zu ändern. Cvanzara funktioniert nicht als RA, in keinem einzigen Spiel, egal ob er von Beginn spielt wie in Augsburg oder für Honorat reinkommt.
Wer spielt wieder RA? Cvanzara. Warum nicht mal Scally und damit Robustheit und Tempo?
Ein Noah Pesch ist aus Leverkusen gekommen und schießt die Regionalliga zusammen und ist da bester Torschütze. Er hat seine Scorerquote im Seniorenfußball sogar deutlich gesteigert gegenüber seinen Einsätzen in Leverkusens U19. Das heißt nichts anderes, als dass er sich schnell an den Seniorenfußball adaptiert hat, auch wenn klar ist, dass die 1. Liga nochmal ein anderes Niveau ist.
In Leverkusen war er im rechten Mittelfeld und als RA gesetzt, bevor ihn Polanski zum LA umfunktioniert hat.
Der Junge hätte sich in Leverkusen zerrissen bei einer Rückkehr als Bundesligaspieler! Und was ist? Er sitzt noch nicht einmal auf der Bank, obwohl die U23 noch nicht spielt. Ich verstehe sowas einfach nicht. Nochmal: ich rede gar nicht von der Startelf. Aber der sitzt noch nichtmal auf der Bank!
Und nochwas zu dem in meinen Augen permanenten Schönreden. Ja, wir sind dieses Jahr besser unterwegs als letzte Saison, wo wir nur um Haaresbreite der Relegation entgangen sind und die punktemäßig schlechteste Runde seit 2008/2009, also seit 15 Jahren (!) gespielt haben.
Aber ich weigere mich einfach, dass als großen Aufschwung zu feiern. Die letzte Saison war eine einzige Katastrophe, dieses Jahr sind wir auf einem Weg, wie man ihn angesichts unserer Möglichkeiten und des Kaderwertes mindestens erwarten kann und muss.
Ich kann auch nicht verstehen, warum Seoane Misserfolge zementiert, anstatt mal was zu ändern. Cvanzara funktioniert nicht als RA, in keinem einzigen Spiel, egal ob er von Beginn spielt wie in Augsburg oder für Honorat reinkommt.
Wer spielt wieder RA? Cvanzara. Warum nicht mal Scally und damit Robustheit und Tempo?
Ein Noah Pesch ist aus Leverkusen gekommen und schießt die Regionalliga zusammen und ist da bester Torschütze. Er hat seine Scorerquote im Seniorenfußball sogar deutlich gesteigert gegenüber seinen Einsätzen in Leverkusens U19. Das heißt nichts anderes, als dass er sich schnell an den Seniorenfußball adaptiert hat, auch wenn klar ist, dass die 1. Liga nochmal ein anderes Niveau ist.
In Leverkusen war er im rechten Mittelfeld und als RA gesetzt, bevor ihn Polanski zum LA umfunktioniert hat.
Der Junge hätte sich in Leverkusen zerrissen bei einer Rückkehr als Bundesligaspieler! Und was ist? Er sitzt noch nicht einmal auf der Bank, obwohl die U23 noch nicht spielt. Ich verstehe sowas einfach nicht. Nochmal: ich rede gar nicht von der Startelf. Aber der sitzt noch nichtmal auf der Bank!
Und nochwas zu dem in meinen Augen permanenten Schönreden. Ja, wir sind dieses Jahr besser unterwegs als letzte Saison, wo wir nur um Haaresbreite der Relegation entgangen sind und die punktemäßig schlechteste Runde seit 2008/2009, also seit 15 Jahren (!) gespielt haben.
Aber ich weigere mich einfach, dass als großen Aufschwung zu feiern. Die letzte Saison war eine einzige Katastrophe, dieses Jahr sind wir auf einem Weg, wie man ihn angesichts unserer Möglichkeiten und des Kaderwertes mindestens erwarten kann und muss.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Naja den Trainer vertrauen is so ne Sache inzwischen.
Der Flügelflitzer Ngoumou is Buli untauglich, Cvancara hat gezeigt das er auf Außen definitiv eine Fehlbesetzung ist. Warum also nicht probieren. Viel Schlechter kann es nicht werden.
Also Probier entweder Hack auf RA oder eben Scally und dahinter Lainer… oder einen aus der U23. Auf LA kann man es mit Netz probieren.
Aber er soll auch bitte aufhören Plea oder Störer suf eine Außenpositiion zu stellen. Absoluter Quatsch und diese beiden Spieler ihrer eigentlichen Stärke nicht förderlich. Diese beiden gehören auf die 10er Pos gestellt und sonst nix anderes.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist die Position nicht wie gemacht für Pesch?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Weiß nicht ob diese Spieler schon so weit sind .
Seoane holt sich bestimmt auch Infos vom ganzen Trainer stab daher nicht zuviel fordern.
Cvancara hatten einige auch gefordert und bislang kann er das Vertrauen dieser Leute nicht gerechtfertigen
Seoane holt sich bestimmt auch Infos vom ganzen Trainer stab daher nicht zuviel fordern.
Cvancara hatten einige auch gefordert und bislang kann er das Vertrauen dieser Leute nicht gerechtfertigen
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Auf jeden Fall können es Pesch und Fukuda nicht schlechter als Cvancara und Ngoumou machen!!!
Die haben leider kein Bundesliga Format und wir können nur froh sein, wenn wir noch einen Käufer für Sie finden.
Oder vielleicht mal Netz eine Position vorziehen auf RA oder LA?
Die haben leider kein Bundesliga Format und wir können nur froh sein, wenn wir noch einen Käufer für Sie finden.
Oder vielleicht mal Netz eine Position vorziehen auf RA oder LA?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich habe diese Herangehensweise noch nie verstanden. Der einzige, der ganz offensichtlich nicht "so weit" ist, RA zu spielen, ist Cvanzara.
Interessanterweise werfen alle anderen Vereine Spieler aus der eigenen Jugend rein, nur wir warten und warten und warten...nur: worauf?
Diese Jungs spielen ihr Leben lang Fußball und haben nur ein Ziel. Und wir lassen sie auch dann nicht von der Leine, wenn ihre Position unbesetzt ist und sie selbst bestens drauf sind. Es sei denn, Pesch ist verletzt, dann nehme ich alles zurück.
Interessanterweise werfen alle anderen Vereine Spieler aus der eigenen Jugend rein, nur wir warten und warten und warten...nur: worauf?
Diese Jungs spielen ihr Leben lang Fußball und haben nur ein Ziel. Und wir lassen sie auch dann nicht von der Leine, wenn ihre Position unbesetzt ist und sie selbst bestens drauf sind. Es sei denn, Pesch ist verletzt, dann nehme ich alles zurück.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dafür regst Du dich aber ganz schön auf.

Zum permanenten Schönreden sei ergänzend gesagt, besser als letzte Saison ist ja nicht alles, unsere Hinrunde war auch besser als davor die Saison. Und sogar besser, als davor die Saison. Wenn die Schiris fair pfeifen würden, sogar so gut, wie davor die Saison. Nur die Saison davor, als wir zuletzt Vize-Herbstmeister wurden, war die Hinrunde viel besser, das war aber schon 2019 und ist echt sehr lange her.ewigerfan hat geschrieben: ↑20.01.2025 11:01 Und nochwas zu dem in meinen Augen permanenten Schönreden. Ja, wir sind dieses Jahr besser unterwegs als letzte Saison, wo wir nur um Haaresbreite der Relegation entgangen sind und die punktemäßig schlechteste Runde seit 2008/2009, also seit 15 Jahren (!) gespielt haben.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dieses immer wieder nach Jugendspielern rufen, wenn es nicht perfekt läuft, ist echt ein Phänomen.
Glaubt wirklich irgendjemand hier, der ständig die jungen Spieler einfordert, das egal welcher Trainer einen Spieler nur wegen dem Alter zurückhält?
Nein auf gar keinen Fall, es geht ausschließlich um Qualität und wenn ein U17/19/23 Spieler im Training konstant besser ist als ein Profi, werden wir Ihn auch schnell auf dem Bundesliga Rasen sehen, aber die Wirtz, ter Stegens und Yamals dieser Welt sind absolute Ausnahmen.
Wenn Seoane der sicherlich dieses Spiel X mal besser versteht als jeder in diesem Forum, sicher ist das ein XYZ besser ist als Cvancara, Ngoumou etc. wird der jenige sicherlich auch spielen.
Bundesliga ist ein reiner Qualitätssport und da muss man bei uns einfach ehrlich feststellen das Seoane aus meiner Sicht zur Zeit nicht auf jeder Position Bundesliga Niveau doppelt zur Verfügung hat.
Im 6er Bereich sind es z.B nur Reitz und Weigl.
Linksaußen ist es nur Hack
Rechtsaußen ist es nur Honorat
Vorne ist es nur Kleindienst.
Das ist dünn, für klamme sich selbsttragende Vereine aber vermutlich normal, wenn man nicht gerade 3-4 Jahre Internationale Einnahmen am Stück hatte.
Damit gilt es zu arbeiten und jetzt beginnt ja auch ein Block an Spielen wo dann auch Punkte erwartet werden müssen, daran sollte man messen, nicht an der besten Mannschaft Deutschlands und an Auswärtsspielen bei VW und Bayer.
Glaubt wirklich irgendjemand hier, der ständig die jungen Spieler einfordert, das egal welcher Trainer einen Spieler nur wegen dem Alter zurückhält?
Nein auf gar keinen Fall, es geht ausschließlich um Qualität und wenn ein U17/19/23 Spieler im Training konstant besser ist als ein Profi, werden wir Ihn auch schnell auf dem Bundesliga Rasen sehen, aber die Wirtz, ter Stegens und Yamals dieser Welt sind absolute Ausnahmen.
Wenn Seoane der sicherlich dieses Spiel X mal besser versteht als jeder in diesem Forum, sicher ist das ein XYZ besser ist als Cvancara, Ngoumou etc. wird der jenige sicherlich auch spielen.
Bundesliga ist ein reiner Qualitätssport und da muss man bei uns einfach ehrlich feststellen das Seoane aus meiner Sicht zur Zeit nicht auf jeder Position Bundesliga Niveau doppelt zur Verfügung hat.
Im 6er Bereich sind es z.B nur Reitz und Weigl.
Linksaußen ist es nur Hack
Rechtsaußen ist es nur Honorat
Vorne ist es nur Kleindienst.
Das ist dünn, für klamme sich selbsttragende Vereine aber vermutlich normal, wenn man nicht gerade 3-4 Jahre Internationale Einnahmen am Stück hatte.
Damit gilt es zu arbeiten und jetzt beginnt ja auch ein Block an Spielen wo dann auch Punkte erwartet werden müssen, daran sollte man messen, nicht an der besten Mannschaft Deutschlands und an Auswärtsspielen bei VW und Bayer.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn ich manche Userpost lese, dann frage ich mich oft, warum ein Verein einen Chefcoach einstellt und bezahlt.
Viele User scheinen es besser zu können.
Viele User scheinen es besser zu können.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Würdest du also sagen, Seoane hat in seinen 1,5 Jahren alles richtig gemacht?
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wer macht schon eigentlich alles richtig.
Im Gegensatz zu vielen finde ich, dass er zu viel "auf andere Impulse" hört und zu wenig seinen Weg verfolgt.
Ich glaube im Gegensatz zu einigen User, dass er in der Phase, der Richtige Trainer ist.
Übrigens bezog sich mein Post nicht nur auf den aktuellen Cheftrainer, auch unter Herrn Favre gab es viele User, die alles Besser wussten.
Im Gegensatz zu vielen finde ich, dass er zu viel "auf andere Impulse" hört und zu wenig seinen Weg verfolgt.
Ich glaube im Gegensatz zu einigen User, dass er in der Phase, der Richtige Trainer ist.
Übrigens bezog sich mein Post nicht nur auf den aktuellen Cheftrainer, auch unter Herrn Favre gab es viele User, die alles Besser wussten.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ernst gemeinte Frage, was ist/was wäre denn "seinen Weg"?
Ich kann auch nach 1,5 Jahren Seoane immer noch nicht richtig lesen. Ein Spielsystem oder eine wirkliche Spielidee kann ich nicht erkennen. Was ich dennoch (an-)erkenne ist, dass wir die massiven Defensivprobleme aus dem letzten Jahr besser im Griff haben und in den meisten Spielen auch kompakter zu Werke gehen. Ansonsten profitieren wir sichtbar von der individuellen Qualität von Honorat und insbesondere Kleindienst. Mit einem Punkteschnitt von 1,16 Punkten in den Bundesligaspielen unter Seoane liegen wir -für mich- eher am unteren Ende des Möglichen als am oberen. Insofern finde ich die bisherigen Amtszeit von Seoane okay, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ich kann auch nach 1,5 Jahren Seoane immer noch nicht richtig lesen. Ein Spielsystem oder eine wirkliche Spielidee kann ich nicht erkennen. Was ich dennoch (an-)erkenne ist, dass wir die massiven Defensivprobleme aus dem letzten Jahr besser im Griff haben und in den meisten Spielen auch kompakter zu Werke gehen. Ansonsten profitieren wir sichtbar von der individuellen Qualität von Honorat und insbesondere Kleindienst. Mit einem Punkteschnitt von 1,16 Punkten in den Bundesligaspielen unter Seoane liegen wir -für mich- eher am unteren Ende des Möglichen als am oberen. Insofern finde ich die bisherigen Amtszeit von Seoane okay, nicht mehr aber auch nicht weniger.