
Cheftrainer Gerardo Seoane
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das stimmt zwar alles, aber mit sowas musst Du dem michy jetzt wirklich nicht kommen. 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann waren die in Leverkusen aber ganz schön blöd Seoane zu feuern, wo sich doch eigentlich alles von selbst gelöst hätte!phenom hat geschrieben: ↑19.01.2025 12:05 Der Punkteschnitt und die Art und Weise wie Leverkusen Fußball gespielt hat, würde allerdings nicht mit Alonso besser sondern mit der Rückkehr von Wirtz und Schick.
Wirtz stand Seoane die komplette Saison bis zur Entlassung nicht zur Verfügung.
Und dann hat Alonso mit Hofmann, Xhaka und Grimaldo 3 gestandene Spieler im Sommer noch auf diesen teuren Kader dazubekommen plus ein Talent wie boniface. Das man damit auf Anhieb Erfolg hat ist selbstredend.
Also daraus abzuleiten, Alonso wäre besser als Seoane finde ich ne steile These, in Leverkusen scheint einem die Sonne aus dem XXX, da ist kein Druck, keine Corona einbußen und unendlich viel Kohle plus ein absolutes Ausnahmetalent wie Wirtz.

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist das denn von Seoane wirklich eingefordert immer wieder die Bälle zurück oder quer zu spielen? Das nervt wirklich.
Wenn man sieht, wie Granit blitzschnell die Situation vor dem 1-0 erkennt. Bei uns wäre der Ball wahrscheinlich erst einmal locker quer nach außen oder gar zurück gespielt worden.
Wir machen einfach zu wenig überraschendes im Spiel. Aber das liegt wohl am Personal und/oder der Einstellung.
Das man gegen Bayern und die Pillen nicht ins offene Messer rennen will, verstehe ich. Aber so mutlos wie gestern muss es dann doch nicht sein.
Wenn man sieht, wie Granit blitzschnell die Situation vor dem 1-0 erkennt. Bei uns wäre der Ball wahrscheinlich erst einmal locker quer nach außen oder gar zurück gespielt worden.
Wir machen einfach zu wenig überraschendes im Spiel. Aber das liegt wohl am Personal und/oder der Einstellung.
Das man gegen Bayern und die Pillen nicht ins offene Messer rennen will, verstehe ich. Aber so mutlos wie gestern muss es dann doch nicht sein.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das werden wir nie beantwortet bekommen, wie es dann gelaufen wäre.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Stuttgart war zweimal in der 2. Bundesliga, da wurde viel Geld verbrannt… es wurde erst mit Hoeneß besser, die Spieler waren die gleichen mit einem schlechtere. Trainer zuvor. Jeder hat andere Ansichten. Wir gewinnen nächste Woche einfach gg Bochum und gut ist es{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑19.01.2025 11:45 Mainz okay, aber Stuttgart und weniger Geld? Bitte mal aufhören solche Unwahrheiten zu verbreiten.
Letztes Jahr bzw Anfang des Jahres haben die mit Porsche und Mercedes einen 100 Millionen Euro Investoren-Deal klar gemacht, haben 2021 Corona Hilfen in Höhe von 25 Millionen Euro eingezogen und 2017 bereits schon mal 11 Prozent Vereinsanteile an Mercedes verkauft und dafür 41 Millionen kassiert. Die haben in den letzten 5 Jahren allein durch Transfers nochmal zusätzlich ein Plus von 65 Millionen Euro erwirtschaftet.
Das mit uns zu vergleichen ist Humbug.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich glaube Alonso ist schon ein besserer Trainer als Seoane. Man sollte aber trotzdem so fair sein und die von phenom genannten Aspekte berücksichtigen. Schick und ganz ganz besonders Wirtz sind Unterschiedsspieler, im Fall von Wirtz sogar ein Weltklassespieler, auf den ein ganzes Spiel zusammengeschnitten war. Die haben Seoane einfach gefehlt. Wenn Seoane die Bestbesetzung zur Verfügung gestanden hätte bei Leverkusen und dann noch die folgenden Transfers, hätte er auch ganz anders dagestanden.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hat man ja davor die Saison gut sehen können, als diese Spieler zur Verfügung standen.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bis auf die 2017 eingenommenen 41 Millionen waren alle von mir genannten finanziellen Möglichkeiten Stuttgarts bereits nach der 2. Liga. Wir reden also trotzdem noch von nebenbei 190 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen, die Stuttgart auch deutlich sicherer durch Corona gebracht haben. Deswegen bleibe ich dabei, da sind ganz andere finanzielle Möglichkeiten. Sonst könnte man auch bei uns ins letzte Jahrzehnt zurückspulen, da hatten wir auch mal mehr Geld und dadurch mehr Möglichkeiten.Bökelberger Jung hat geschrieben: ↑19.01.2025 12:26 Stuttgart war zweimal in der 2. Bundesliga, da wurde viel Geld verbrannt… es wurde erst mit Hoeneß besser, die Spieler waren die gleichen mit einem schlechtere. Trainer zuvor. Jeder hat andere Ansichten. Wir gewinnen nächste Woche einfach gg Bochum und gut ist es![]()
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Unser Kader ist immer noch sehr teuer… Vergleiche die Gehälter gerne mal mit Stuttgart, Mainz, Freiburg und Heidenheim…
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 19.01.2025 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das stimmt, unser Kader ist zu teuer. Und trotzdem konnte Stuttgart allein in diesem Sommer über 75 Millionen in Neuverpflichtungen ausgeben. Letztes Jahr waren es über 20 Millionen, also in 2 Jahren knapp 100 Millionen für Neuverpflichtungen, ohne Ablösefreie Spieler gerechnet. Nochmal, da sind ganz andere Möglichkeiten und nicht mit uns vergleichbar.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und bei den Gehältern scheint der Bökelberg Jung auch nicht ganz auf dem Laufenden zu sein, die haben mindestens 5-6 Spieler im Bereich von über 4 Millionen pro Jahr.
Heidenheim wird voraussichtlich wieder absteigen (trotzdem allen Respekt) und Mainz ist ne graue Maus jetzt seit wie vielen Jahren? Die stehen jetzt einmal auf Platz 5 mitten in der Saison. Das wird aber wahrscheinlich schon in dieser Saison nicht so bleiben, nächste kann es genau so gut schon wieder gegen den Abstieg gehen.
Freiburg macht seit Jahren gute Arbeit mit vergleichsweise wenig Geld. Das ist wirklich sehr respektabel und ein gutes Beispiel. Aber da bricht auch bei Abstiegskampf keine Panik aus und selbst Abstiege werfen sie nicht aus der Bahn. Dort herrscht eine ganz andere Erwartungshaltung als z.B. bei uns.
Heidenheim wird voraussichtlich wieder absteigen (trotzdem allen Respekt) und Mainz ist ne graue Maus jetzt seit wie vielen Jahren? Die stehen jetzt einmal auf Platz 5 mitten in der Saison. Das wird aber wahrscheinlich schon in dieser Saison nicht so bleiben, nächste kann es genau so gut schon wieder gegen den Abstieg gehen.
Freiburg macht seit Jahren gute Arbeit mit vergleichsweise wenig Geld. Das ist wirklich sehr respektabel und ein gutes Beispiel. Aber da bricht auch bei Abstiegskampf keine Panik aus und selbst Abstiege werfen sie nicht aus der Bahn. Dort herrscht eine ganz andere Erwartungshaltung als z.B. bei uns.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
@Bökelberger Jung
Kann ich das irgendwo auf einfache Weise vergleichen? Oder müsste ich mich dazu durchs Internet kämpfen? Für mich wär ein Vergleich spannend.
Kann ich das irgendwo auf einfache Weise vergleichen? Oder müsste ich mich dazu durchs Internet kämpfen? Für mich wär ein Vergleich spannend.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das möchten einigen einfach nicht wahrhaben.michy hat geschrieben: ↑19.01.2025 09:08 Alonso hat Leverkusen übernommen, da waren sie vorletzter und übernommen hat er die Mannschaft von Seoane. Hoeneß hat Stuttgart übernommen, da kamen sie glaube ich, aus der Relegation. Die Story von Favre spare ich mir jetzt, soll aber heißen, mit dem richtigen Trainer kann man was erreichen...
Es wird wieder Profilloser das spiel kein Spieler traut sich einen pass nach vorne zu bringen stattdessen der pass nach hinten,wenn der gegner presst ist der auch weg.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wofür brauchen wir dann einen Trainer der die Spieler nicht besser machen kann?{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑19.01.2025 12:27 Ich glaube Alonso ist schon ein besserer Trainer als Seoane. Man sollte aber trotzdem so fair sein und die von phenom genannten Aspekte berücksichtigen. Schick und ganz ganz besonders Wirtz sind Unterschiedsspieler, im Fall von Wirtz sogar ein Weltklassespieler, auf den ein ganzes Spiel zusammengeschnitten war. Die haben Seoane einfach gefehlt. Wenn Seoane die Bestbesetzung zur Verfügung gestanden hätte bei Leverkusen und dann noch die folgenden Transfers, hätte er auch ganz anders dagestanden.
Dann bestätigt sich das seoane im Bern und Leverkusen vom Spieler Material gelebt hat.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Lt. FBRef verdient keiner über 4 Millionen:borussenmario hat geschrieben: ↑19.01.2025 12:52 Und bei den Gehältern scheint der Bökelberg Jung auch nicht ganz auf dem Laufenden zu sein, die haben mindestens 5-6 Spieler im Bereich von über 4 Millionen pro Jahr.
https://fbref.com/de/mannschaften/598bc ... -Gehaltern
Auf welche Quelle beziehen sich denn Deine Daten?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Vielleicht können wir bei der DFL beantragen, dass wir die zukünftig die ersten beiden Saisonspiele gegen Bayer und Bayern machen. Wenn dann nichts nach vorne geht, können wir gleich den Trainer wechseln und müssen nicht ewig warten.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist das Problem, wenn man halt grundsätzlich gar nichts mehr positiv sehen kann schätze ich. Für mich hat Reitz unter Seoane die erfolgreichste Zeit seiner Karriere bisher. Für mich hat Hack unter Seoane die erfolgreichste Zeit seiner Karriere bisher. Für mich hat Ullrich die erfolgreichste Zeit seiner Karriere bisher. Für mich hat Nicolas die erfolgreichste Zeit seiner Karriere bisher. Für mich ist Kleindienst unter Seoane richtig gut, auch Honorat spielt unter Seoane klasse.
Auch hier nochmal, ich persönlich finde Alonso als einen besseren Trainer als Seoane und es gibt auch weitere Trainer die ich persönlich lieber bei uns sehen würde. Aber zu sagen Seoane macht keinen besser stimmt halt auch wieder nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Gegenfrage, wie kommt auf die Idee, dass auch nur eine dieser Seiten die Gehälter kennt? Bei den meisten steht sogar noch dabei, dass es Schätzungen ohne Quelle sind.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑19.01.2025 13:05 Lt. FBRef verdient keiner über 4 Millionen:
https://fbref.com/de/mannschaften/598bc ... -Gehaltern
Auf welche Quelle beziehen sich denn Deine Daten?
Bei Borussia weiß ich es nicht, aber, familiär belastet bei Stuttgart, glaub es, oder glaube halt den unsinnigen Schätzungen aus deinem Link.

Undav und Führich liegen bei etwa 4,5 Millionen, Nübel, Demirovic und Zagadou nur sehr knapp dahinter. Die nächsten danach liegen auch bereits über 3 Millionen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Aber das ist die Frage. Hat Seoane aktiv dafür gesorgt, dass die Spieler durchstarten oder wären die Spieler so oder so durchgestartet und Seoane hatte nur das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein?
MMn haben wir immer noch zahlreiche statische Fehler (z.B bei Netz, Weigl) im Spiel. Und das sehe ich als Aufgabe des Trainers und da sich in den 1 ½ Jahren nicht viel getan.
Seine nicht nachvollziehbaren Wechsel sprechen aus meiner Sicht auch nicht für ihn.
MMn haben wir immer noch zahlreiche statische Fehler (z.B bei Netz, Weigl) im Spiel. Und das sehe ich als Aufgabe des Trainers und da sich in den 1 ½ Jahren nicht viel getan.
Seine nicht nachvollziehbaren Wechsel sprechen aus meiner Sicht auch nicht für ihn.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Vor vier Wochen haben die meisten hier noch gelobt, dass er doch noch den Turnaround geschafft hat. Danach haben wir gegen den Meister und gegen den Dauermeister gespielt, sind in beiden Spielen schon wieder spielentscheidend beschissen worden, was inzwischen normal zu sein scheint. Und haben in Wolfsburg nach Ausfall unserer zwei wichtigsten Offensivspieler ein einziges Spiel übelst verkackt.