Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von turricanron » 18.01.2025 22:10

Das ich von seoane nichts halte ist kein Geheimnis, ist hier jemand der Trainer ist? Ob Jugendtrainer im Dorfclub oder so ist mir egal.
Der auch die Möglichkeit hat öffentliche Trainings unserer borussia zu besuchen?

Und mir mal erklären kann ob die alle so schlecht sind? Oder ob seoane Trainingsleistung doch nicht belohnt.?

Ich habe leider nicht die Möglichkeit und Zeit mir das Training anzuschauen.
adriling

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von adriling » 18.01.2025 22:47

Hier hatten doch einige einen Aufwärtstrend gesehen. Tut mir leid, den kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Nur wegen ein paar guten Spielen? Ich wette gegen die Einstelligkeit und auf Platz 12-14, und ja, ich habe das Duo RV und GS so etwas von satt, da bin ich ehrlich und transparent :-)

Mit den beiden werden wir nicht absteigen, aber das war es auch schon. Wann haben wir das letzte Mal gegen eines der Top Teams gewonnen? Wem das reicht, kein Ding, jedem seine Meinung, mir hingegen ist der Spaß an Borussia schon seit Monaten, eigentlich jetzt schon Jahren vergangen. Auch weil mir so etwas von klar war, dass wir heute verlieren, da habe ich mittlerweile nicht einmal mehr den Hauch einer Hoffnung - und das macht mich echt traurig (über wütend bin ich schon hinweg).

Bochum wird so ein 50/50 Ding, Stuttgart und Frankfurt von mir aus gerne 0:2 und 3 Punkte am grünen Tisch für den Gegner. Oder glaubt irgendwer hier ernsthaft an Punkte gegen diese beiden Teams? Wenn nicht einmal der Trainer gefühlt an eine Chance glaubt?
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 18.01.2025 23:40

Zuetzt das war eben nur eine gute Phase. Auf der anderen Seite, hatten wir in der Hindrunde auch Probleme beim Startprogramm. Bayern und Leverkusen sind einfach zu stark. Wolfsburg war ein Totalaussetzer.

Noch bewahre ich Ruhe. Aber die nächsten Spiele müssen sitzen.

Am Ende des Tages bin ich nach wie vor nicht von Seoane überzeugt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 19.01.2025 04:55

Das Spiel zeigte in meinen Augen auch klar den Qualitätsunterschied der einzelnen Spieler. Wird um einen ungenauen Pass geangelt verlieren wir den Ball im direkten Zweikampf. Pässe vorne sind ungenau obwohl eigentlich genügend Zeit oder Platz wäre. Oft gehen wir ins Dribbling (zumindest den versuch) wo leverkusen den Ball spielte.(und passten wir ging der Ball oft zum Gegner)
In meinen Augen ganz klare Qualitätsunterschiede zum Teil bei unseren Spieler. Trotz relativ hohem Gehalt (gemessen an der erbrachten leistung) zum Teil erfüllen wir nicht das Soll im Vergleich zu den Spitzenteams in der Bundesliga.
Zudem, Aufstellungen werden NIE alleine vom trainer gemacht, da sind alle relevanten co-trainer involviert. Auswechslungen, Zeitpiunkt wie Spieler sind auch nicht alleinige Entscheidungen des amtierenden Cheftrainers. Wer davon ausgeht gluabt auch noch an den Osterhasen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 19.01.2025 07:06

Kampfknolle hat geschrieben: 18.01.2025 23:40
Am Ende des Tages bin ich nach wie vor nicht von Seoane überzeugt.
Ich bin da bei dir, mich überzeugt Seoane auch nicht mehr, so eine mutlose Borussia wie gegen Bayern und Bayer mag ich einfach nicht sehen.
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 19.01.2025 07:13

Da stimme ich euch zu..Das entwickelt sich in eine Richtung die mir net gefällt und man am Ende doch sagen muß es passte nicht und man hat weitere Jahre verschenkt .
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 19.01.2025 08:26

Es ist wirklich ärgerlich. Hätten Borussia Séoane nach der letzten Saison gefeuert, hätten wir jetzt vielleicht schon den 5. Trainer in 3,5 Jahren. So kommen wir nie auf einen vernünftigen Xpected-Coach-Wert.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SpaceLord » 19.01.2025 08:47

Rein nominell wäre mit 0-3 Punkten aus den letzten drei Spielen eigentlich zu rechnen gewesen. In diesem Rahmen bewegen wir uns auch ertragsmäßig.
Was das "wie" angeht, und damit auch schon wieder in den Köpfen vieler hier die scheinbar unübersehbare Tendenz zum Weltuntergang, bin ich ehrlich gesagt anderer Meinung.
Wir haben es in den drei Spielen, in WOB nur bis zum 2-0, aus meiner Sicht grundsätzlich gut gemacht. Aus einer sicheren Defensive heraus erstmal nur halbwegs kontrolliertes Risiko gehen.
Das ist genau das, was die meisten hier als Verbesserung zur VorSaison gefordert haben. Leider bedingt das Eine auch in gewisser Schnittmenge das Andere- heißt, bei einem Verein wie uns mit den derzeitigen Möglichkeiten kannst du top Teams, oder halt welche, die gerade gut drauf sind, nur bedingt unter Druck setzen.
Außerdem ist die Mannschaft bis zum Ende dran geblieben.

Seht der Realität ins Auge, wenn wir mit der "mit aller Gewalt schnellstmöglich nach der optimalen Lösung suchen, koste es was es wolle und egal, wie viel Leute wir in der Zeit durchheizen"-Methode erstens genauso viel Zeit, wie Geduldsmethode, zweitens Unsummen an Geld und Reputation (niemand setzt sich gerne auf einen Schleudersitz, außer vielleicht Kandidaten für das Dschungelcamp), drittens schafft das hier drin dann noch viel mehr Unruhe.

Ich behaupte das gleiche wie vor einem Jahr, Rückschläge gehören zum Prozess. Aber es sollten natürlich nicht zu viele werden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 19.01.2025 09:08

Alonso hat Leverkusen übernommen, da waren sie vorletzter und übernommen hat er die Mannschaft von Seoane. Hoeneß hat Stuttgart übernommen, da kamen sie glaube ich, aus der Relegation. Die Story von Favre spare ich mir jetzt, soll aber heißen, mit dem richtigen Trainer kann man was erreichen...
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1596
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von zaskar » 19.01.2025 09:26

Verantwortliche haben zuletzt in der Winterpause große Reden gehalten, dass sie mit begeisterndem Fussball die Fans zurückgewinnen wollen.

Aktuell liest sich das für mich so: liegt man zurück, werden Abwehrspieler eingewechselt, um die NL nicht zu hoch ausfallen zu lassen.

MEINE Borussia DNA: man liegt zurück, und wechselt STÜRMER ein, um das Ergebnis zu drehen. Erinner mich an SPiele, da standen 4 Stürmer auf dem Platz (Rahn, Criens, Max, Baschi)

Fazit: Gladbach ist aktuell wie die DFL oder der Bundestag: Anspruch und Wirklichkeit = ein himmelweiter Unterschied!
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 19.01.2025 09:49

man konnte anhand der Aufstellung gestern direkt erkennen, Hauptsache nicht so hoch verlieren. Mit Reitz, Sander und Weigl gleich 3 defensiv ausgerichtete Spieler im Mittelfeld, die 0 Kreativität und Ideen nach vorne haben.
Dazu noch Cvancara auf außen, der mehr als einmal bewiesen hat, dass er das nicht kann.

Eine mutlose Aufstellung mit noch mutloseren Auswechselungen (Plea, Stöger, Chiarodia) führten zwangsläufig zur Niederlage. Wie das Kaninchen vor der Schlange, so ängstlich wurde gespielt, mutlos, kraftlos und ideenlos :-x

Wo bleiben die jungen hungrigen Fohlen wie Fukuda, Pesch, Swider und Ranos? Schlechter als die Altgedienten können sie es auch nicht machen.
Umbruch ?? Wo denn, alles nur Geschwätz, ohne die jungen Spieler einzusetzen, gibt es keinen Umbruch, jedenfalls keinen, der uns wieder nach vorne bringt.
Seoane steht für Alibi Fußball und nicht für Aufbruch und mutigen Fußball! Unzähmbar war einmal, volle Kraft nach vorn ??? Gar nichts ist davon mehr über.
Es ist einfach nur traurig und peinlich, was aus unserer Spielphilosophie geworden ist.
Mit diesem Trainer wird sich das jedenfalls nicht ändern.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 19.01.2025 09:57

SpaceLord hat geschrieben: 19.01.2025 08:47 Rein nominell wäre mit 0-3 Punkten aus den letzten drei Spielen eigentlich zu rechnen gewesen. In diesem Rahmen bewegen wir uns auch ertragsmäßig.
Was das "wie" angeht, und damit auch schon wieder in den Köpfen vieler hier die scheinbar unübersehbare Tendenz zum Weltuntergang, bin ich ehrlich gesagt anderer Meinung.
Wir haben es in den drei Spielen, in WOB nur bis zum 2-0, aus meiner Sicht grundsätzlich gut gemacht. Aus einer sicheren Defensive heraus erstmal nur halbwegs kontrolliertes Risiko gehen.
Das ist genau das, was die meisten hier als Verbesserung zur VorSaison gefordert haben. Leider bedingt das Eine auch in gewisser Schnittmenge das Andere- heißt, bei einem Verein wie uns mit den derzeitigen Möglichkeiten kannst du top Teams, oder halt welche, die gerade gut drauf sind, nur bedingt unter Druck setzen.
Außerdem ist die Mannschaft bis zum Ende dran geblieben.

Ich behaupte das gleiche wie vor einem Jahr, Rückschläge gehören zum Prozess. Aber es sollten natürlich nicht zu viele werden.
Im Großen und Ganzen hast Du bestimmt nicht Unrecht, man kann immer in beide Richtungen argumentieren, was die Entwicklung / den Prozess betrifft. Jeder kann Statistiken auspacken, die seine These stützen oder die des Anderen etwas widerlegen. Das erspare ich mir an der Stelle.

Es ist aber zu erkennen, dass vermeintlich schwächere Mannschaften wie Bochum (gegen Leipzig und Leverkusen), Kiel (gegen schwache und kriselnde Dortmunder, aber auch in Leverkusen), St. Pauli (in Freiburg und Stuttgart gewonnen) oder auch Union Berlin (in Leipzig) Punkte holen konnten, nicht zuletzt Mainz zu Hause gegen Bayern München. Bochum lag sogar früh mit 2:0 in Dortmund vorne. Es ist keine absolute Ausnahme, wie ich meine, die Großen zu ärgern.

Gegen die Bayern sah das die ersten 10 Minuten in Halbzeit 2 nicht schlecht aus, leider war nicht mehr Mut da, nach vorne zu spielen. Ich glaube das ist es, was viele nicht verstehen, warum man, gerade mit dem Selbstvertrauen aus den letzten Spielen vor Weihnachten, nicht etwas selbstbewusster und aggressiver gegen die Bayern gegengehalten hat.

Wie dem auch sei, ein kleiner Fortschritt ist diese Saison, mehr aber auch nicht, bedingt durch die Punkteausbeute ab Spieltag 9, "gekrönt" mit einem Doppelsieg in Folge gegen Kiel und Hoffenheim zum Jahresende. Nach 6 Spielen Anfang März, wenn eine gute Mischung an Mannschaften gegen Gladbach gespielt hat, können wir als Fans weiter über die Entwicklung diskutieren.

Bisher ist die Saison wie es der Tabellenstand abbildet: jenseits von Gut und Böse, ein Auf und Ab und ohne die zwei wichtigen Spieler vorne, Honorat und Kleindienst, von denen andere wiederum profitieren (Plea), ist die Gefahr recht überschaubar.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 19.01.2025 10:22

69er Borusse hat geschrieben: 19.01.2025 09:49 man konnte anhand der Aufstellung gestern direkt erkennen, Hauptsache nicht so hoch verlieren.
ganz genau und so wurde dann auch gespielt, die Null lange halten und vielleicht geht ein irgendwie ein Ball vorne mal rein....
Ein Spiel, wo man einen riesigen Klassenunterschied erkennen konnte. Es fehlte dann noch die Galligkeit, Zielstrebigkeit irgendwie hier was mitnehmen zu wollen.
Der Trainer hat keinen Mut junge Spieler zu bringen und damit gibt es auch keine Weiterentwicklung. Neuhaus wird wahrscheinlich niemals mehr für Borussia spielen, eher wird der Busfahrer eingesetzt.
Mit so einer Einstellung wird man kein Top Team oder andere Top 10 Mannschaften mal ärgern können...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 19.01.2025 10:25

Ich hätte mir gestern auch mehr Mut, mehr Esprit und mehr "Galligkeit" gewünscht. Aber ganz ehrlich, Leverkusen ist inzwischen zwei, drei Klassen besser als wir. Da sehen wir inzwischen einfach kein Land mehr. Insofern kann ich im Nachhinein die vorsichtige Herangehensweise schon verstehen. Unsere Spiele kommen bspw. nächste Woche gegen Bochum wieder, da müssen wir punkten.
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 19.01.2025 10:29

Dieser spielstil mit den permanenten rückpaessen zum Torwart ist es der nervt , immer von ganz hinten dann anfangen aufzubauen , der Gegner kann sich darauf einstellen und gg Gegner wie Bayer kommen wir dann meistens nicht weiter vor als bis dahin von wo die rückpaesse vorher gespielt wurden

Das ist ein Unterschied zu Trainern wie Alonso oder höness , da werden rückpaesse nur gespielt wenn es nicht anders geht

Man kann so einen Stil ja durchaus auch einbauen , aber wir machen ja nix anderes mehr und gerade gg solche starken Gegner braucht's andere Mittel um gefährlich zu werden
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 19.01.2025 11:01

Simi hat geschrieben: 19.01.2025 10:25 Ich hätte mir gestern auch mehr Mut, mehr Esprit und mehr "Galligkeit" gewünscht. Aber ganz ehrlich, Leverkusen ist inzwischen zwei, drei Klassen besser als wir. Da sehen wir inzwischen einfach kein Land mehr. Insofern kann ich im Nachhinein die vorsichtige Herangehensweise schon verstehen. Unsere Spiele kommen bspw. nächste Woche gegen Bochum wieder, da müssen wir punkten.
So sieht's aus. Man kann es auch anders angehen, keine Frage, dann liegst Du gegen Leverkusen oder Bayern halt sehr wahrscheinlich zur HZ mit 3 bis 4 Toren hinten, weil Du ihnen damit haargenau in die Karten spielst.
Lange die Null halten und evtl. mit einem Konter mal durchkommen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, desto länger man die Null hält, weil die mit zunehmender Zeit immer mehr ihre eigene Absicherung vernachlässigen, das ist für mich ein völlig nachvollziehbarer Plan gegen Teams mit einer solchen Qualität, die einfach in der Lage sind, jeden auch noch so kleinen Fehler gnadenlos zu nutzen, wie man bei 0:1 ja auch eindrucksvoll beobachten konnte. Der Plan funktionierte auch so lange, bis die Pillen das nächste Geschenk bekamen, womit es dann 2:0 stand und das Spiel war gelaufen. Dieser Elfer war wieder mal der Witz des Jahres (einfach mal mit dem nicht gegebenen beim Unfall-Spiel vergleichen). Spätestens seit gestern weiß man dann, das hat System und ist nicht dem Zufall geschuldet, mehr braucht man dazu auch nicht mehr sagen, ich wusste auch vorher, dass der trotz Prüfung gegeben werden wird, weil es für einen Big-Player war, die müssen Erfolg haben, Punkt. Gehst Du nach dem 2:0 dann mehr Risiko, gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit ne ordentlich Packung, das ist doch klar. Also entscheidest Du dich, insbesondere mit der Klatsche gegen VW im Rücken, auf Schadensbegrenzung. Denn mit einer zweiten Klatsche steigt das Risiko ganz enorm, dass da wieder etwas in den Köpfen passiert.

Und ich weiß auch noch sehr gut, wie es war, als wir gegen die zwei, drei Größen der Liga immer ganz toll mitgespielt und sogar gewonnen haben, aber gegen alle aus der unteren Riege dann verloren. Anders herum ist mir ehrlich gesagt ungleich viel lieber, weil es eben auch ungleich mehr Punkte bringt.
Bökelberger Jung
Beiträge: 369
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Bökelberger Jung » 19.01.2025 11:26

michy hat geschrieben: 19.01.2025 09:08 Alonso hat Leverkusen übernommen, da waren sie vorletzter und übernommen hat er die Mannschaft von Seoane. Hoeneß hat Stuttgart übernommen, da kamen sie glaube ich, aus der Relegation. Die Story von Favre spare ich mir jetzt, soll aber heißen, mit dem richtigen Trainer kann man was erreichen...
Sehr gute Beispiele, das es mit dem richtigen Trainer und weniger Geld funktionieren kann, siehe Stuttgart und Mainz.

Leverkusen (mit Geld) wäre wahrscheinlich mit Seoane sogar abgestiegen…
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von {BlacKHawk} » 19.01.2025 11:45

Mainz okay, aber Stuttgart und weniger Geld? Bitte mal aufhören solche Unwahrheiten zu verbreiten.

Letztes Jahr bzw Anfang des Jahres haben die mit Porsche und Mercedes einen 100 Millionen Euro Investoren-Deal klar gemacht, haben 2021 Corona Hilfen in Höhe von 25 Millionen Euro eingezogen und 2017 bereits schon mal 11 Prozent Vereinsanteile an Mercedes verkauft und dafür 41 Millionen kassiert. Die haben in den letzten 5 Jahren allein durch Transfers nochmal zusätzlich ein Plus von 65 Millionen Euro erwirtschaftet.

Das mit uns zu vergleichen ist Humbug.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 19.01.2025 11:52

Kennt man doch, davor waren noch Union und Heidenheim das Maß aller Dinge, so läuft das Spiel halt.
phenom
Beiträge: 732
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 19.01.2025 12:05

michy hat geschrieben: 19.01.2025 09:08 Alonso hat Leverkusen übernommen, da waren sie vorletzter und übernommen hat er die Mannschaft von Seoane. Hoeneß hat Stuttgart übernommen, da kamen sie glaube ich, aus der Relegation. Die Story von Favre spare ich mir jetzt, soll aber heißen, mit dem richtigen Trainer kann man was erreichen...
Der Punkteschnitt und die Art und Weise wie Leverkusen Fußball gespielt hat, würde allerdings nicht mit Alonso besser sondern mit der Rückkehr von Wirtz und Schick.
Wirtz stand Seoane die komplette Saison bis zur Entlassung nicht zur Verfügung.
Und dann hat Alonso mit Hofmann, Xhaka und Grimaldo 3 gestandene Spieler im Sommer noch auf diesen teuren Kader dazubekommen plus ein Talent wie boniface. Das man damit auf Anhieb Erfolg hat ist selbstredend.

Also daraus abzuleiten, Alonso wäre besser als Seoane finde ich ne steile These, in Leverkusen scheint einem die Sonne aus dem XXX, da ist kein Druck, keine Corona einbußen und unendlich viel Kohle plus ein absolutes Ausnahmetalent wie Wirtz.
Antworten