Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Seoane ist ein sachlicher analytischer Typ der fast nie aus der Haut geht.
Hat seine Vorteile damit aber auch Nachteile.
Finde wenn er eine gute positive Ausstrahlung an den Tag legt hilft dies immens, aber er ist auch zuviel im gesamten reserviert.
Wie man es nennen mag die Mannschaft hat Überzeugungsprobleme ob es an ihm liegt ?
Teils ja teils nein finde das der ganze Verein da im Topf ist.
Hat seine Vorteile damit aber auch Nachteile.
Finde wenn er eine gute positive Ausstrahlung an den Tag legt hilft dies immens, aber er ist auch zuviel im gesamten reserviert.
Wie man es nennen mag die Mannschaft hat Überzeugungsprobleme ob es an ihm liegt ?
Teils ja teils nein finde das der ganze Verein da im Topf ist.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das frage ich mich auch! Feuer frei!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das kann schon alles sein. Hoffe ich auch. Aber so Spiele wie gestern können einer Mannschaft auch einen Knacks versetzen. Schaun wir mal. Bin da nicht so optimistisch. Wolfsburg war punktgleich mit uns und wir fangen uns da ein Bayern München Ergebnis ein. Gibt mir zu denken.Simi hat geschrieben: ↑15.01.2025 03:22 Gerade eben wieder aus Wolfsburg gekommen und den ersten "Schock" nach dieser zweiten Halbzeit verdaut. Nach den letzten Spielen vor Weihnachten, die mit viel Engagement aber auch einigem Spielglück gewonnen wurden, war es klar, dass auch wieder schwächere Phasen kommen können. Die Ausfälle von Honorat und vor allem Kleindienst sind individuell aber auch von der Persönlichkeit (Kleindienst) nicht aufzufangen. Wir stehen mit Platz 11 und einem ausgeglichenen Torverhältnis aktuell da, wo wir hingehören. Nach der letzten Saison definitiv eine Steigerung, da ändert auch die schlechte zweite Halbzeit heute nichts.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dafür fehlen mir entschieden die Punkte. Mit Fukuda kann es vielleicht funktionieren. Aber wen willst du für Chiarodia auf die Bank setzen ?DaMarcus hat geschrieben: ↑15.01.2025 08:10 Eigentlich kann es nicht sein, dass die defensive Stabilität so den Bach runter geht, wenn in der Offensive zwei (wenn auch wichtige) Spieler fehlen. Das zeigt mal wieder, dass es im Kader an Mentalität und Führungsqualität fehlt.
Es gibt in der Liga genug Vereine, die mit der Qualität überfordert sind und auf jeden Fall hinter Borussia landen werden. Deswegen muss es jetzt die Aufgabe von Seoane sein, die Rückrunde für die weitere Integration und Weiterentwicklung von Talenten zu nutzen. Chiarodia, Fukuda, Pesch, Swider, Ranos, Borges-Sanchez. Alle sollten ihre ersten oder vermehrt Einsatzminuten bekommen. Es gibt keinen Druck von unten und mit Platz 11 sollte man auch leben können, wenn man gleichzeitig sieht, dass der Verein Spieler entwickelt.
Hier muss Seoane auch an sich arbeiten. Ja, die Kaderhygiene ist wichtig, er darf auch nicht vergessen, die gestandenen Spieler bei Laune zu halten, aber bei Florian Neuhaus interessiert es ihn ja auch nicht.
Solche "Jugend forscht" Vorschläge kann man leicht rausholen, wenn man in einem Forum schreibt. Und da ist mir auch zu viel Polemik Richtung Seoane dabei.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Man wird sehen. Aber könntest schon recht haben, das der noch ne kleine Rechnung offen hat.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und wer soll dann auf die 6 ? Etwa Reitz, der gestern auch keine Bäume ausgerissen hat ? Oder der auch nicht fehlerfreie Sander ?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
@bökelratte
Meinst du wirklich seoane hat den Laden so schlecht im Griff?
Meinst du wirklich seoane hat den Laden so schlecht im Griff?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sorry, aber manchmal falle ich vom Glauben ab.
Hecking in allen Ehren, ich mag ihn wirklich und gönne ihm auch den Erfolg.
Aber: Er hat mit Bochum aktuell 2 (Union Spiel ist ausgenommen) von 8 Spielen gewonnen. Das gegen Konkurrenten um den Klassenerhalt.
Und es wird schon wieder so getan, als wäre unsere Mannschaft 34 Spieltage lang untauglich, Spiele zu gewinnen und es soll an Hecking auf der Bank (nicht Feld) liegen, dass es bestimmt unlösbar wird.
Es ist immer noch Bochum. Und wir haben nicht umsonst bereits 24 Punkte. Es wird immer so derbe der Teufel an die Wand gemalt nach einem, zugegebenermaßen, grottigen Auftritt. Einem.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mein Nachsatz zu Neuhaus war vielleicht polemisch, ja. Aber Es ist doch nicht polemisch, wenn ich feststelle, dass Seoane in seinen 1,5 Jahre nicht als der Talent-Entwickler und Förderer in Erscheinung getreten ist, wie ihn Virkus auf der MV bezeichnet hat.
Ich kann für alles eine Begründung finden. Mal sind die jungen Spieler nicht gut genug, mal muss man die Kaderhygiene berücksichtigen oder die sportliche Lage gibt gerade nicht her, dass ich die Jungs ins kalte Wasser werfe.
Aber für diese Rückrunde deutet sich ein Verlauf im Mittelfeld an. Nach unten wird nicht viel gehen, nach Europa scheint es aber offensichtlich auch nicht zu gehen. Wann, wenn nicht in einer solchen sportlichen Situation, lässt sich mit (Teil-)Einsätzen von Nachwuchsspielern deren Bundesligatauglichkeit feststellen und/oder fördern?
Mit Transfers wie Stöger und Kleindienst schaffe ich keine Kaderwerte, die ich später wieder in den Kader investieren kann. Marktwerte der Transfers ins diese Richtung (Ngoumou und Cvancara) sind eher rückläufig. Also bleibt nur die Schaffung von Werten aus dem eigenen Nachwuchs.
Das muss das Ziel von Borussia sein. Das geht aber nur, wenn der Trainer auch das Ziel verfolgt.
Ich fordere nicht, dass Chiarodia ab sofort Stammspieler ist. Aber was spricht dagegen, ihn nach einer guten Trainingswoche mal für Elvedi zu bringen?
Was spricht dagegen, wenn man Plea, Hack, Stöger, Reitz oder Sander nach einer schwachen Leistung in der 60. Minute auswechselst und dafür Pesch oder Swider zu bringen?
Die Rahmenbedingungen hat man mit einer befriedegenden Punkteausbeute geschaffen, jetzt muss Borussia auch den Schritt gehen und diese nutzen. Es wird sich zeigen, ob diese "Säule" im Kader auch bespielt wird oder nur ein Alibi ist.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mag ja sein, und ich möchte da nichts ausschließen. Seoane wohl auch nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist er sich auch nicht ganz sicher, ob es sich nur um einen einmaligen Ausrutscher handelt.Mikael2 hat geschrieben: ↑15.01.2025 23:22 Das kann schon alles sein. Hoffe ich auch. Aber so Spiele wie gestern können einer Mannschaft auch einen Knacks versetzen. Schaun wir mal. Bin da nicht so optimistisch. Wolfsburg war punktgleich mit uns und wir fangen uns da ein Bayern München Ergebnis ein. Gibt mir zu denken.
Andererseits wäre es ein Armutszeugnis, wenn die Mannschaft sich durch so ein Ergebnis komplett aus der Bahn werfen ließe. Solche Klatschen gab es immer schon und wird es auch wieder geben. Was soll denn der BVB sagen, wenn man in Kiel schon zur Halbezeit mit 0:3 zurückliegt, sogar ein 0:4 möglich war, auch wenn es am Ende dann noch knapp wurde? Dort hat man doch, wenn auch mit einer ganz anderen Anspruchserwartung, mindestens ähnliche Probleme. Dortmund hat 1 Punkt mehr als wir.
Es wird viel davon abhängen, wie die personelle Situation sich im Laufe der Rückrunde entwickelt. Auf manche Spieler (Honorat, Kleindienst) scheinen wir ohne gehörigen Qualitätsverlust wirklich nicht verzichten zu können. Das darf aber auch keine Ausrede für so ein Ergebnis sein. Gegen Bochum sollten wir möglichst 3 Punkte im Park behalten, damit keine Panik ausbricht. Damit meine ich vor allem "uns", die Fans. Pfiffe schon vor dem Spiel gegen den Trainer, braucht es nun wirklich nicht. In Leverkusen sollte mindestens eine konzentrierte Defensivleistung zu sehen sein. Wofür das dann reicht, bleibt abzuwarten.
Ich bin aktuell immer noch zuversichtlich, dass wir nicht in Abstiegsgefahr geraten. Es liegt aber an Team und Trainer zu beweisen, dass so eine 2. Hälfte wie in Wolfsburg ein Einzelfall war.
Wir, jedenfalls ein Teil von uns, neigen dazu, das von Spiel zu Spiel denken, in einer Weise zu praktizieren, dass ein Sieg, egal wie das Spiel verlief, mehr oder weniger kritiklos zu feiern, vor allem nach einer Serie von mehreren ungeschlagenen Spielen. Andererseits werden nach so einer Klatsche gleich wieder Untergangsszenarien heraufbeschworen. In der 1. Hälfte haben wir nach dem dummen, sehr frühen Rückstand, Wolfsburg förmlich an die Wand gespielt, freilich ohne zählbaren Erfolg, Der Ausgleich wäre jedoch hoch verdient gewesen. Mit Beginn der 2. Halbzeit war dann alles weg. Ich weiß nicht, ob die Mannschaft unbewusst glaubte, VW könne es an dem Tag nicht besser als so eine Nichtleistung (aus Wolfsburger Sicht) wie in der 1. Hälfte abzuliefern. Das 2:0 war folgerichtig. Trotzdem hätte man sich dann nicht so abschießen lassen dürfen. Gleichwohl tut man gut daran, ein Spiel nicht nur nach dem Endergebnis zu beurteilen, sondern selbst dann zu analysieren, was zeitweise gut war, dann aber auch den Finger in die Wunde zu legen. Das mit Schönfärberei nichts zu tun, sondern mit einer nüchternen Aufarbeitung.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Naja es lief ja nun was besser. Tim fehlte ein Spiel. Naja sagen wir mal so. Putzen wir Samstag die Pillen soll Tim Spielertrainer werden 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Nach der heutigen pk können wir für Samstag die Höhe des Leverkusener Sieges diskutieren, sorry .
Nicht das ich vor der pk grosse Hoffnungen hatte auf was zählbares .
Ist inzwischen auch gleich, Netz war gut für seoane gegen VW er ist froh ihn zu haben.......
Wenn man nicht die Sachen benennen möchte wie sie tatsächlich waren dann wird es wieder wie vor paar Wochen ungemütlich.
@desud.
Warte das Bochum spiel ab,wird kein selbstgänger.
Nicht das ich vor der pk grosse Hoffnungen hatte auf was zählbares .
Ist inzwischen auch gleich, Netz war gut für seoane gegen VW er ist froh ihn zu haben.......
Wenn man nicht die Sachen benennen möchte wie sie tatsächlich waren dann wird es wieder wie vor paar Wochen ungemütlich.
@desud.
Warte das Bochum spiel ab,wird kein selbstgänger.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Zwei Spieltage sind nach der Winterpause vergangen und hier herrscht wieder eine Untergangsstimmung, als wären gerade im Abstiegskampf. Kein grau, nur schwarz oder weiß.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die Fussball Welt ist in schwarz weiss denken gegliedert Siegen oder fliegen , war so und bleibt so.
Wenn du Grautöne möchtest unsere Spielminuten von 10-45 die waren gut.
Aber so zutun als sei am Dienstag Abend nichts gravierendes kann man nicht oder sollte man nicht machen. Dieses Gefühl kommt mir auf wenn ich die Zitate von der pk höre
Wenn du Grautöne möchtest unsere Spielminuten von 10-45 die waren gut.
Aber so zutun als sei am Dienstag Abend nichts gravierendes kann man nicht oder sollte man nicht machen. Dieses Gefühl kommt mir auf wenn ich die Zitate von der pk höre
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die PK‘s vor Spielen kann man sich doch allgemein zu 90% schenken.
Wundert mich eh, dass die Journalisten da überhaupt noch hingehen.
Wundert mich eh, dass die Journalisten da überhaupt noch hingehen.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Absolut. So leicht, wie die Pressefuzzis ihr Geld verdienen hätte ich es auch gerne.
Alles 0815 Geblabber. Lediglich Hannah Gobrecht fühlt hin und wieder mal etwas auf den Zahn. Ansonsten: Absolut überflüssige Veranstaltung
Alles 0815 Geblabber. Lediglich Hannah Gobrecht fühlt hin und wieder mal etwas auf den Zahn. Ansonsten: Absolut überflüssige Veranstaltung
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das war aber zu erwarten...Raute im Herzen hat geschrieben: ↑16.01.2025 17:08 Zwei Spieltage sind nach der Winterpause vergangen und hier herrscht wieder eine Untergangsstimmung, als wären gerade im Abstiegskampf. Kein grau, nur schwarz oder weiß.

Dass die Rückschläge im Prozess der weiterentwicklung nicht immer nur langatmig sind wie der 2-3 Jahre anhaltende "schleichende spielerische Abschwung", so gehören auch spontane Rückschläge und ja, leider auch mal ne Klatsche oder zwei nach dem vermeintlichen Aufschwung dazu.
Es bleibt dabei, das ist alles keine lineare Entwicklung. Fußball ist immer nur eine Momentaufnahme. Zugegebenermaßen lassen die nüchternen Ergebniszahlen der letzten beiden Spiele theoretisch keine sonderlich positive Momentaufnahme zu. Da kann man weder positiv argumentieren, das bis zum 2:0 im letzten Spiel eigentlich unser Verein, die bessere Mannschaft war, oder dass man gegen Bayern nur ein Gegentor kassiert hat, genauso wenig lässt sich dann aber wieder das Mentalitätsargument aufgrund des einbruchs mit insgesamt fünf Gegentoren verwenden.
Vor allen Dingen ist es aber wohl unstreitbar, dass es jetzt überhaupt nichts bringen würde, die Nerven zu verlieren. Man kann, und das werden vor allen Dingen Profis wissen, schlechte Einzelsituationen immer zum Lernen und wachsen nutzen.
Ich bin gespannt, was sich der Coach für Samstag einfallen lässt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn ich die PK lese dann fällt mir auf dsd der Trainer und ich 2 komplett unterschiedliche Wahrnehmungen von cvancara haben.
Die Aussage zu flo ist sowas von nix sagend und schön umschifft worden. Oder man deutet es so das er professionell scheisse trainiert
Die Aussage zu flo ist sowas von nix sagend und schön umschifft worden. Oder man deutet es so das er professionell scheisse trainiert
