Union Berlin

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Union Berlin

Beitrag von Isjagut » 30.12.2024 18:58

Ernste Frage: welcher Trainer (der nicht ausgeschlossen hat, nochmal in Deutschland zu arbeiten) hat denn in den letzten 10 Jahren eine Mannschaft nachhaltig entwickelt und ist jetzt auf dem Markt?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Union Berlin

Beitrag von Nothern_Alex » 30.12.2024 19:15

Pauschal fällt mir da sofort Favré und Fischer ein. MMn sind das Trainer, die sich Zeit für die einzelnen Spieler nehmen. Und mit einer Verbesserung der Spieler, geht auch eine Verbesserung der Mannschaft einher.
Unter https://www.transfermarkt.de/trainer/ve ... statistik/ sind sicherlich noch andere zu finden.
Aber bei den nachhaltigen Trainern ist der Rumpelstilzchen-Faktor offensichtlich nicht groß genug.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Union Berlin

Beitrag von Isjagut » 30.12.2024 19:27

Favre hat es aber eben ausgeschlossen, nochmal in Deutschland zu arbeiten.
Fischer ist einer, das stimmt. Der wird bestimmt auch regelmäßig gefragt, aber wer weiß, was er vorhat?
Zurück zum alten Verein ist ja auch immer so eine Sache.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Union Berlin

Beitrag von Nothern_Alex » 30.12.2024 19:46

Irgendwas wird schon mit denen sein, sonst wäre deren Vita ja voll mit Erfolgen.
Ich bekomme nur das Gefühl, dass die „Marktschreier“ eher beachtet werden als die stillen Arbeiter.
Und gerade Baumgart hat ja gerade erst unter Beweis gestellt, wie sehr er den HSV nach vorne gebracht hat. Ich frage mich, was Union will (wenn sie das überhaupt wissen) und ob der Trainer irgendetwas mit dem Erreichen der Ziele zu tun hat.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Union Berlin

Beitrag von Isjagut » 30.12.2024 20:54

Nothern_Alex hat geschrieben: 30.12.2024 19:46 Ich bekomme nur das Gefühl, dass die „Marktschreier“ eher beachtet werden als die stillen Arbeiter.
Ich denke, das ist wohl genau der Punkt! Denn eigentlich gibt es aktuell in der Bundesliga mit Baumgart und Hendriksen aus der Kategorie Marktschreier exakt 2 Trainer.
Mit Séoane, Alonso, Kompany, Werner, Schuster, Hecking, Sahin, Toppmöller, Schmidt, Hoeneß etc. ist der Großteil der aktuellen Bundesligatrainer eher betont ruhig und besonnen.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1609
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Union Berlin

Beitrag von Borusse79 » 30.12.2024 21:25

Mit Baumgart hätte ich jetzt wirklich so gar nicht gerechnet. Das passt für mich überhaupt nicht.
Bennelicious
Beiträge: 2196
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Union Berlin

Beitrag von Bennelicious » 31.12.2024 00:04

Freut mich für Baumgart, vor allem nach dem unlogischen Schritt vom HSV ihn 4 Punkte von Platz 1 entfernt rauszuschmeißen, trotz langer Verletzungsliste
Ob der Kader von Union zu Baumgarts Idee passt wird interessant zu beobachten
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3475
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Union Berlin

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 01.01.2025 13:36

Wann gibs denn die Entscheidung zur Spielwertung Union - Bochum ?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Union Berlin

Beitrag von borussenmario » 01.01.2025 13:51

Am 9. Januar ist die Verhandlung.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16263
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Union Berlin

Beitrag von Badrique » 09.01.2025 21:47

1000050060.jpg
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Union Berlin

Beitrag von Chok » 09.01.2025 23:45

Union hat angekündigt in Berufung zu gehen nach der Entscheidung zugunsten Bochums.

https://www.kicker.de/schmierentheater- ... 86/artikel
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Union Berlin

Beitrag von 3Dcad » 10.01.2025 04:35

https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... ein-3565B/
Protest einlegen o.k. aber so ein Kommentar eines Präsidenten.... Da fühlt man sich als Gast wenn man bei denen antreten muss gleich richtig willkommen.
Mr.Tax
Beiträge: 583
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Union Berlin

Beitrag von Mr.Tax » 10.01.2025 10:41

Ich finde Zingler hat Recht.
Die Vereine bekommen es in Gänze nicht verhindert, dass irgendein XXX was auf den Rasen wirft. Der Täter ist ermittelt und wird hart bestraft werden. Dem Verein Union Berlin trifft mE keine Schuld.
Will man es wirklich, dass ein XXX evt darüber entscheidet, wer absteigt? Vielleicht trifft es mit Heidenheim oder Kiel einen komplett unbeteiligten Verein. Ist das gerecht?
Außerdem wird das Signal gegeben, dass sich Schauspielerei lohnt. Die Spieler werden damit doch dazu aufgefordert. Wo ist die Grenze? Vielleicht hat demnächst ein Spieler einen medizinisch attestierten Blackout, weil er ausgepfiffen wird. Und dann?
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 820
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Union Berlin

Beitrag von Fohlen 71 » 10.01.2025 11:36

Ich finde es schwierig, am fairsten wäre wohl die Minuten beim Stand von 1:1 nachzuspielen.
Es kann ja nicht sein, dass 88 Minuten nicht zählen?!
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9093
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Union Berlin

Beitrag von desud » 10.01.2025 13:41

Mr.Tax hat geschrieben: 10.01.2025 10:41 Ich finde Zingler hat Recht.
Die Vereine bekommen es in Gänze nicht verhindert, dass irgendein XXX was auf den Rasen wirft. Der Täter ist ermittelt und wird hart bestraft werden. Dem Verein Union Berlin trifft mE keine Schuld.
Dann müssen die Vereine Fangnetze aufhängen.
Es ist die Aufgabe des Heim-Vereins, für Sicherheit zu sorgen.

Und dann trifft es jetzt eben Union, es hat zuletzt Bochum getroffen.
Benutzeravatar
JaBa91
Beiträge: 2094
Registriert: 27.01.2007 15:06

Re: Union Berlin

Beitrag von JaBa91 » 10.01.2025 13:50

Für die Dummheit eines einzelnen kann Union nichts. So kann sich theoretisch immer ein Fan der anderen Mannschaft in den Heimblock schmuggeln und versuchen den TW abzuwerfen.

1:1 und Oscar für den TW von Bochum wäre das beste gewesen!

Meine Meinung und ich bin wahrlich kein Union-Symphatisant!
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9093
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Union Berlin

Beitrag von desud » 10.01.2025 15:05

Ja, könnte.
Und dass ein Spiel bei so etwas abgebrochen wird in eigentlich immer für den Gegner gewertet wird, ist schon länger bekannt.
Komisch, dass es bisher so selten vorgekommen ist, wenn es doch SO EINFACH ist?
Mr.Tax
Beiträge: 583
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Union Berlin

Beitrag von Mr.Tax » 10.01.2025 16:03

Wieviele Spiele wurden denn bisher abgebrochen und für den Gegner gewertet?
Deine Lösung sind also Fangnetze im ganzen Stadion? Denn auch von der Geraden oder dem VIP-Bereich könnte was geflogen kommen. Möglichst engmaschig, es darf auch keine Murmel durchpassen.

Und für mich geht es auch um Fairness gegenüber den unbeteiligten Klubs. Heidenheim und Kiel wurden durch das Urteil auch benachteiligt.

Das sich jemand in die falsche Kurve schleicht und unbemerkt entkommt halte ich allerdings auch für eher unwahrscheinlich bis unmöglich. Das aber ein einzelner Depp über das Schicksal von mehreren Vereinen entscheiden kann, ist für mich maximal ungerecht.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Union Berlin

Beitrag von bökelratte » 10.01.2025 18:20

3Dcad hat geschrieben: 10.01.2025 04:35 https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... ein-3565B/
Protest einlegen o.k. aber so ein Kommentar eines Präsidenten.... Da fühlt man sich als Gast wenn man bei denen antreten muss gleich richtig willkommen.
Es ist nun mal so dass die Vereine für das Verhalten ihrer „Fans“ verantwortlich gemacht werden, davon waren wir und andere auch schon betroffen - positiv wie negativ.

Dass die Ossis das nicht akzeptieren und wieder mal ne Extrawurst wollen verstehe ich nicht.

:schildmeinung:
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3466
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Union Berlin

Beitrag von Hans Klinkhammer » 10.01.2025 19:38

Nicht "die" Ossis, sondern d i e s e Ossis akzeptieren es nicht.
Antworten