Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 22.12.2024 05:12

fussballfreund2 hat geschrieben: 21.12.2024 18:12 Ich kapier die Wechsel einfach nicht. Und danach ging ja gar nix mehr nach vorne. Dass das nicht in die Hose ging, war pures Glück. Bitte Trainer: höre auf mit diesem Wechselwahnsinn. Das war Angst pur.
Tannenbaum: 5-2-1-2. Konteraufstellung aus einer 5er Kette. Netz und Stef schieben höher an. Mitte Kompakter auch mit dem Wechsel Reitz für Hack. Quasi eine Doppelacht/10 ( mit Stöger) um die Mitte zu verdichten. Ziel war, dass man Hoffenheim zwang über aussen anzugreifen gegen eine 5er Kette um die Mitte geschlossen zu halten. Gelang längst nicht immer weil unsere Doppelsechs für Bundesliga Verhältnisse zu langsam ist. Doch erkannt. es kommt nicht von ungefähr, dass ein 17 jähriger defensiver Sechser neu aufrückt.
so gesehen geben die Wechsel eben trotzdem Sinn. Spielen wir die Taktik die einige hier gerne gesehen hätten laufen wir zum Ende hin in Gefahr ins offene messer zu rennen. Letzte und Vorletzte Saison scheint hier einigen zuwenig Eindruck gemacht zu haben. Ich nenn die Wechsel alles andere als Spektakulär jedoch sehr pragmatisch.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nocturne652 » 22.12.2024 06:22

Ich fand die zunehmend Defensive Herangehensweise auch total nachvollziehbar.

Man hat seit rund 2 Jahren (!) keine zwei Dreier in Folge geholt. Nun führt man nach 3/4 des Spiels in Hoffenheim. Da hätte ich auch alles menschenmögliche versucht, das über die Zeit zu bringen, und das Risiko zu minimieren.

Das es dazu ein Quäntchen Glück, oder auch 2-3 brauchte, lag eher am Team, bzw. Individuellen Fehlern, und nicht an der Taktik. Für mich passt das so.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 22.12.2024 09:06

Ich seh das anders. Wenn man dem Gegner das Spiel komplett überlässt, dann gibt es keine souveränen Siege mehr. Dann ist man immer auf Glück angewiesen, selbst gegen den 14. der Tabelle. Und so viel Unvermögen, wie bei Hlosek gestern, der allein vor dem Tor den Ball nicht trifft, wirst du in der Bundesliga nicht oft haben.

Diese Taktik könnte ich gegen Bayern oder Leverkusen verstehen, wenn man kurz vor Schluss führt, aber nicht gegen Hoffenheim.
SWGBorusse
Beiträge: 81
Registriert: 18.01.2017 16:27
Wohnort: Duisburg Duissern

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SWGBorusse » 22.12.2024 09:57

Hoffenheim hat Phasenweise mit schnellem, geradlinigen Spiel sehr Risikoreich agiert. Daraus resultierten auch einige gute Möglichkeiten die mit etwas Glück und einem bestens aufgelegten Nicolas entschärft wurden. In diesen Hoffenheimer Druckphasen fehlte es bei uns entsprechend Kontersituationen konzentriert auszuspielen. Mit einem 2 Tore Vorsprung wäre das Spiel dann sicherlich ruhiger verlaufen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 22.12.2024 10:21

Nocturne652 hat geschrieben: 22.12.2024 06:22 Ich fand die zunehmend Defensive Herangehensweise auch total nachvollziehbar.

Man hat seit rund 2 Jahren (!) keine zwei Dreier in Folge geholt. Nun führt man nach 3/4 des Spiels in Hoffenheim. Da hätte ich auch alles menschenmögliche versucht, das über die Zeit zu bringen, und das Risiko zu minimieren.
Es wird hier teils arg unterschätzt, aber man hat förmlich spüren können, wie sehr diese vermaledeite Serie inzwischen in den Köpfen hängt. Das hat natürlich auch Seoane gespürt und gesehen. Und genau deshalb hat er in diesem Spiel alles nur Mögliche getan, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen und diese Serie endlich zu brechen.
Und was soll man sagen, wir haben es geschafft, das ist jetzt erstmal alles, was zählt, das "Wie" spielt in dieser Situation sowas von gar keine Rolle mehr, nur, dass man es endlich geschafft hat.
Der Fluch ist besiegt und mit diesem Wahnsinns Gefühl geht man nun in die Winterpause.
Auf Platz 7 oder 8 stehend, mit der viertbesten Abwehr der Liga, ohne auch nur einen einzigen Punkt nach Führung abgegeben zu haben.
Ohne den ganzen Betrug zu Saisonbeginn stünden wir sogar auf 5 bis 3, zu dem uns nur schlappe 3 Punkte fehlen.
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 394
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von balance92 » 22.12.2024 11:44

Wichtigste Aussage auf der PK für mich gestern...

"Ja klar, dass es schön ist, auch mal so ein Spiel zu gewinnen... Aber man will natürlich gerne wenns sein muss tief verteidigen, aber nicht die Anzahl Torchancen zulassen ja also im letzten Drittel haben wir nicht alles gut wegverteidigt. Vor allem haben wir es auch nicht geschafft für Entlastung zu sorgen, das ist ja unsere Idee, n guten Mix zu finden zwischen Umschaltsituationen aber auch Ballbesitzphasen, die waren in der ersten Halbzeit mehr da.
Also dieser Teil ist ein wichtiger Teil für uns, um zu verteidigen, dass wir selber eine altive Rolle haben auf dem Platz und das ist uns heute nicht gelungen.
Und natürlich sehen wir Fortschritte auch im Umgang mit den Führungen, man hat ein besseres Gefühl, als in der letzten Saison, ich glaube dass da die Erfahrungen, die wir gemacht haben plus die Entwicklung des Charakters des Teams, der Energie und die Zuzüge, dass natürlich alles irgendwo da in diese Entwicklung einzahlt."
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 22.12.2024 12:02

:daumenhoch: :daumenhoch:

GERRY, Gerry cool, Gerry, Gerry cool.

He wins an wins like a fool,
Gerry, Gerry cool!

:diebels: :diebels:
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 22.12.2024 12:08

Ich gönne es ihm… Trainer Seoane is gar nicht so schlecht für unsre Borussia…
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.12.2024 13:00

Ist alles gut gegangen und nur das zählt. Ich habe auch auf den entscheidenden, klug heraus gespielten Konter gewartet. Aber dazu waren wir dann nicht mehr in der Lage.
Ich bin mir aber sicher, dass Trainer und Team weiter daran arbeiten.
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 22.12.2024 13:46

Finde es richtig gut das seoane auch in der Euphorie die Fehler benennt hatte das deutlich auch nach dem sieg gegen Pauli gemacht.

Gestern war kein guter Tag von kleindienst daher hatte man nicht die erhoffte Entlastung nach vorne.

Aber was zählt ist dad diese Serie beendet ist
adriling

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von adriling » 22.12.2024 18:37

Ich habe mich hier häufig unzufrieden mit GS gemeldet und bin immer noch nicht überzeugt, erkenne aber gerne an, dass die Entwicklung in den letzten Spielen definitiv in die richtige Richtung geht.

Allerdings habe ich persönlich den Eindruck, dass diese Entwicklung in diesem Moment begonnen hat, als GS gezwungen war, LU spielen zu lassen. Heißt für mich im Umkehrschluss, hätte diese Entwicklung auch so stattgefunden, wenn sich LN nicht verletzt hätte? Welchen Anteil hat also GS und welchen der glückliche Zufall (natürlich nicht glücklich für LN)?

Ich möchte die Leistungen damit nicht klein reden, bitte nicht falsch verstehen. Aber die Frage treibt mich durchaus um :-) Wie seht Ihr das?
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pochoo » 22.12.2024 19:17

Wem nützt hier der Konjunktiv? Der Eitelkeit des Kritikers?
adriling

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von adriling » 22.12.2024 19:23

Ist es eigentlich so schwierig entweder die Klappe zu halten oder sachlich zu diskutieren?

Dann stelle ich die Frage anders, welchen Einfluss hat aus Eurer Sicht der Wechsel auf der linken Verteidigerposition auf die letzten Spiele?

Ja, würde hätte Glaskugel, aber wozu ist ein Forum sonst da?
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von MG-MZStefan » 22.12.2024 19:36

borussenmario hat geschrieben: 22.12.2024 10:21 Ohne den ganzen Betrug zu Saisonbeginn...
Es wäre grob fahrlässig dies nicht oft genug zu erwähnen, ändert zwar null aber was soll´s...
Enginez
Beiträge: 955
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 22.12.2024 20:30

adriling hat geschrieben: 22.12.2024 19:23 Ist es eigentlich so schwierig entweder die Klappe zu halten oder sachlich zu diskutieren?
Da gebe ich dir recht.
Jede Frage wird erst einmal filetiert

Um auf deine Frage zu Antworten: Ich finde den „impact“ von Lukas Ullrich (warum müssen eigentlich immer neue anglegistischen Begriffe kreiert werden :wut: ) als ok aber nicht als entscheidend .
Für mich das wichtigste: Die Verteidigung und das als ganze Mannschaft steht.
Wie heißt es so schön: Die Offensive entscheidet Spiele, die Defensive Meisterschaften
Enginez
Beiträge: 955
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 22.12.2024 20:51

MG-MZStefan hat geschrieben: 22.12.2024 19:36 ändert zwar null aber was soll´s...
Tja es bringt uns keine Punkte zurück.

Aber ich bin dafür die Erinnerung hoch zu halten.

OT ab jetzt:
Wen interessiert es noch das Lothar Mathäus in der Saison 83/84 alle Elfer für uns geschossen und verwandelt hat und dann einen entscheidenden im Pokalfinale 84 verschossen hat… Nicht wichtig? Doch ganz wichtig… ab da ging die Schere zwischen den Bayern und uns maximal auseinander.

Wen interessiert das nach der Neuregelung der Handspielregel Juan Arango mite dem Rücken zum Ball bei den Pillen an die Hand geschossen wurde und es Elfer gab?
Nicht relevant? Ich vergesse da wenig

Und , und , und…. Borussia stand nie auf der Sonnenseite
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 817
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Fohlen 71 » 23.12.2024 09:42

Leider so nicht richtig!
Lothar Matthäus hat in der Saison 83/84, leider gegen Frankfurt einen Elfer verschossen ....
Hätte er getroffen wäre nicht der VfB sondern wir Meister geworden.....


Klugscheißmodus aus! :winker:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von antarex » 23.12.2024 10:09

Wenn Loddar getroffen hätte, wäre es immer noch die Frage ob Lienen dann in der 90. getroffen hätte.
Genau so fraglich ist, ob dann die folgenden Spiele dieselbe Punktausbeute gebracht hätten.
Das war nämlich schon am 27. Spieltag.

Und dass Loddar und Ringels im Pokalfinale im Elfmeterschießen nicht verwandelt haben, ist allerdings auch wahr.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 817
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Fohlen 71 » 23.12.2024 11:31

Es bezog sich auf:
"alle Elfer geschossen und verwandelt"
und natürlich demselben weiteren Saisonverlauf!
Natürlich alles hypothetisch, schon klar, denn hätte meine Schwester einen S..ck, wäre sie mein Bruder :animrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 23.12.2024 12:49

Enginez hat geschrieben: 22.12.2024 20:30 Da gebe ich dir recht.
Jede Frage wird erst einmal filetiert

Um auf deine Frage zu Antworten: Ich finde den „impact“ von Lukas Ullrich (warum müssen eigentlich immer neue anglegistischen Begriffe kreiert werden :wut: ) als ok aber nicht als entscheidend .
Für mich das wichtigste: Die Verteidigung und das als ganze Mannschaft steht.
Wie heißt es so schön: Die Offensive entscheidet Spiele, die Defensive Meisterschaften
Naja, aber ich gebe Adrenalin insoweit Recht, dass die Abwehr m.E. erst mit Moritz dauerhaft im Tor und Ullrich auf links dauerhaft besser steht.

Sollte Seoane Ullrich wieder durch Netz als Linksverteidiger ersetzen, bekäme ich auch wieder Zweifel.
Glaube aber nicht daran.
Antworten