Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann würden jetzt zwei weitere Defensivspieler auf der Tribüne sitzen oder in der Regionalliga herumdümpeln.
Der Ersatz von Jantschke kam bereits vor einen Jahr und heißt Chiarodia. Für Wöber braucht es keinen Ersatz. Der kam selbst als Ersatz für den abwandernden Elvedi, nur der ist immer noch da.
Die Kaderplätze sind zu jedem Spiel voll belegt. Es gibt keine freien Plätze. Wer es nicht glaubt, schau sich bitte die Aufstellungen an. Wir haben aktuell einen Verteidiger mehr im Kader als in unserem letzten CL-Jahr.
Der Ersatz von Jantschke kam bereits vor einen Jahr und heißt Chiarodia. Für Wöber braucht es keinen Ersatz. Der kam selbst als Ersatz für den abwandernden Elvedi, nur der ist immer noch da.
Die Kaderplätze sind zu jedem Spiel voll belegt. Es gibt keine freien Plätze. Wer es nicht glaubt, schau sich bitte die Aufstellungen an. Wir haben aktuell einen Verteidiger mehr im Kader als in unserem letzten CL-Jahr.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du bist doch Kommunikationsprofi, da frage ich jetzt dich, warum du solche Dinge als Fakt in den Raum stellst, ohne sie wirklich zu wissen? Besonders im vorherigen posting. Und wer soll sich damit beschäftigt haben, was wurde dann unternommen und die Konsequenz soll dann die Richtigstellung gewesen sein?
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich wollte antworten, habe aber gerade gelesen, dass schon rokkeks und Istjagut Antworten darauf gegeben habe, die ich im Prinzip genauso sehe. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten und vor allem auch immer sich ändernde äußere Umstände. Ich verstehe in Anbetracht dieser Tatsache nicht, wieso Virkus auf alles, was er irgendwann mal gesagt hat, festgenagelt wird, als sei das alles bis zum jüngsten Tag in Stein gemeißelt. So kann es in diesem Geschäft gar nicht sein und hinzu kommt noch, dass man manchmal auch einfach politische Aussagen machen muss, da die Konkurrenz und etwaige Verkäufer, Interessenten usw. halt auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert sind und schon mitbekommen, was öffentlich gesagt wird. Um daraus dann einen Vorteil zu ziehen, falls es möglich ist.DaMarcus hat geschrieben: ↑07.11.2024 08:15 Da muss dann schon die Frage gestellt werden dürfen, warum nicht schon Ende Juni klar war, dass er den Verein konsolidieren muss und kein Spieler mehr kommen kann. Für mich stellt sich das dann schon so dar, dass entweder die Aussage im Juni geflunktert war oder er die Lage jetzt falsch darstellt. Beide Aussagen passen für mich einfach nicht zusammen.
Es ist unter dem Strich doch viel komplizierter, als mancheiner sich das vielleicht vorstellen mag, so ehrlich sollte man schon zu sich selbst sein. In anderen Vereinen ist es doch auch nicht anders, auch da wird aus den o.g. und vielleicht noch mehr Gründen, die ich mir nichtmal vorstellen kann, viel erzählt, was man nicht unbedingt für bare Münze nehmen kann. Vereins- bzw. Transferpolitik halt, wer kann da schon immer genau abwägen, was warum gesagt wurde und wird, ich jedenfalls nicht. Und ich behaupte, auch sonst keiner in diesem Forum.
Und das ist mein Grund, weshalb ich diesbezüglich nichts auf Worte gebe, das ist nicht anders als in der Politik, viel Strategie und taktisches Geplänkel, ob das immer gut und sinnvoll ist oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Dass man sich in der Regel aber was dabei denkt und das Beste im eigenen Interesse herauszuholen versucht, davon gehe ich trotzdem aus.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wäre Itakura verkauft worden, hätten wir nur einen zusätzlichen Defensiven. Wöber war übrigens gesetzter Stammspieler, obwohl Elvedi geblieben ist. Wir haben also einen Stammspieler verloren, ohne ihn ersetzt zu haben.Pechmarie hat geschrieben: ↑07.11.2024 10:18 Dann würden jetzt zwei weitere Defensivspieler auf der Tribüne sitzen oder in der Regionalliga herumdümpeln.
Der Ersatz von Jantschke kam bereits vor einen Jahr und heißt Chiarodia. Für Wöber braucht es keinen Ersatz. Der kam selbst als Ersatz für den abwandernden Elvedi, nur der ist immer noch da.
Die Kaderplätze sind zu jedem Spiel voll belegt. Es gibt keine freien Plätze. Wer es nicht glaubt, schau sich bitte die Aufstellungen an. Wir haben aktuell einen Verteidiger mehr im Kader als in unserem letzten CL-Jahr.
Aber genau das zeichnet ein kreatives und wirklich auf alle Fälle vorbereitetes Management nunmal aus: In alle Richtungen so zu planen, dass sogar ein kurzfristiger und hoch lukrativer Verkauf möglich wird. Denn ebenso hätte es einen Interessenten für Elvedi geben können.
Im übrigen frage ich mich gerade, was das letzte CL-Jahr mit unserem letztjährigen Fastabstieg und der damit verbundenen Gegentorflut zu tun hat. Trotzdem stimmt deine Aussage nicht. 2020/2021 standen folgende Verteidiger im Kader:
Ginter, Elvedi, Beyer, Scally, Bensebaini, Lainer, Jantschke, Wendt, Poulsen, Lang, Kurt. Doucoure zähle ich mal nicht mit. Das sind 11 und damit drei mehr als heute.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5918
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wobei Scally, Bensebaini, Lainer, Wendt, Lang, Poulsen und Kurt allesamt Außenverteidiger sind. Um die ging es Pechmarie aber gar nicht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Tony hat die letzten Jahre immer IV gespielt, ebenso wurde Bensebaini in der IV eingesetzt. Wenn @Pechmarie nur IV meint, dann muss er das auch so schreiben. Die Rede war aber ganz klar von "Verteidigern".
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5918
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Stimmt, hat er nicht erwähnt. Aber man könnte auch einfach etwas mehr versuchen mitzudenken und aus seiner festgefahrenen Bubble rausschauen, die von ihm erwähnten Namen in Verbindung mit seinem restlichen Beitrag waren für mich einwandfrei nachvollziehbar, worauf er hinaus will, zumal DU SELBST von Innenverteidigern gesprochen hast und er dir direkt drauf geantwortet hat.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich habe tatsächlich allgemein Verteidiger gemeint, und mich auf den Kader des Kickers verlassen. Regionalligaspieler, Ausgeliehene und Null-Einsätze Spieler werden da in der Tat nicht aufgeführt, sondern nur Spieler, die auch irgendwann mal eingesetzt wurden.
Meine Aussage bezieht sich auch gar nicht auf die Qualität der Spieler. Natürlich kann man drüber nachdenken, einzelne Positionen auszutauschen. Ich bin mir sicher, dass Virkus genau das gemeint hat, als er davon sprach, vorbereitet zu sein. Nur es ging eben keiner, kein Itakura und erneut kein Elvedi. Die voreilige Verpflichtung von Wöber war ihm da vielleicht eine Lehre. Aber ich will mich gar nicht so sehr auf Namen versteifen, mir geht es nur um reine Mathematik.
Letztes Wochenende war der Kader mit 20 Mann besetzt, davon 6 Verteidiger. Elvedi und Netz haben dabei auch noch gefehlt. Wo sollen da die zwei weiteren Verteidiger Platz finden, die du gerne gesehen hättest? Sollen wir Ullrich und Chiarodia für immer in die U23 verbannen? Friedrich und Lainer auf die Tribüne setzen? Das kann doch nicht unser Weg sein.
Ich bin der Meinung, eine Neuverpflichtung im Winter für die Abwehr ist nur eine Option:
- bei gleichzeitigem Abgang
- bei schweren Verletzungen
- im Panikmodus (Abstiegssorgen)
- vielleicht noch ergänzt durch einmalige Möglichkeit für einen Vorgriff (Kolociezak lässt grüßen)
Ich bin Schwabe. Spieler zu bezahlen, die wir nicht einsetzen, halte ich für eine schlechte Idee in unserer Lage. Daher halte ich Virkus‘ Zurückhaltung auf dem Tranfermarkt für richtig, was die Abwehr betrifft. Manches kritisiere an ihm, manches finde ich richtig und das gehört bei mir dazu. Und der wo es nicht richtig findet, der darf gerne anders denken.
PS. Ich hasse es, mit meinen dicken Fingern auf dem winzigen Gerät solche Texte zu tippen
Meine Aussage bezieht sich auch gar nicht auf die Qualität der Spieler. Natürlich kann man drüber nachdenken, einzelne Positionen auszutauschen. Ich bin mir sicher, dass Virkus genau das gemeint hat, als er davon sprach, vorbereitet zu sein. Nur es ging eben keiner, kein Itakura und erneut kein Elvedi. Die voreilige Verpflichtung von Wöber war ihm da vielleicht eine Lehre. Aber ich will mich gar nicht so sehr auf Namen versteifen, mir geht es nur um reine Mathematik.
Letztes Wochenende war der Kader mit 20 Mann besetzt, davon 6 Verteidiger. Elvedi und Netz haben dabei auch noch gefehlt. Wo sollen da die zwei weiteren Verteidiger Platz finden, die du gerne gesehen hättest? Sollen wir Ullrich und Chiarodia für immer in die U23 verbannen? Friedrich und Lainer auf die Tribüne setzen? Das kann doch nicht unser Weg sein.
Ich bin der Meinung, eine Neuverpflichtung im Winter für die Abwehr ist nur eine Option:
- bei gleichzeitigem Abgang
- bei schweren Verletzungen
- im Panikmodus (Abstiegssorgen)
- vielleicht noch ergänzt durch einmalige Möglichkeit für einen Vorgriff (Kolociezak lässt grüßen)
Ich bin Schwabe. Spieler zu bezahlen, die wir nicht einsetzen, halte ich für eine schlechte Idee in unserer Lage. Daher halte ich Virkus‘ Zurückhaltung auf dem Tranfermarkt für richtig, was die Abwehr betrifft. Manches kritisiere an ihm, manches finde ich richtig und das gehört bei mir dazu. Und der wo es nicht richtig findet, der darf gerne anders denken.
PS. Ich hasse es, mit meinen dicken Fingern auf dem winzigen Gerät solche Texte zu tippen
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5918
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann lieber ewigerfan entschuldige ich mich natürlich bei dir, war ich es doch der zu viel gedacht und interpretiert habe!
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wie jung war denn Scally z.B. ?ewigerfan hat geschrieben: ↑07.11.2024 14:19
Im übrigen frage ich mich gerade, was das letzte CL-Jahr mit unserem letztjährigen Fastabstieg und der damit verbundenen Gegentorflut zu tun hat. Trotzdem stimmt deine Aussage nicht. 2020/2021 standen folgende Verteidiger im Kader:
Ginter, Elvedi, Beyer, Scally, Bensebaini, Lainer, Jantschke, Wendt, Poulsen, Lang, Kurt. Doucoure zähle ich mal nicht mit. Das sind 11 und damit drei mehr als heute.
Beyer, Kurt ?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die sind in dem Jahr konfirmiert worden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schöne Nebelkerze.borussenmario hat geschrieben: ↑06.11.2024 16:19 Dein Wissensstand um die finanziellen Belange des Vereins ist bemerkenswert. Wie hoch ist denn der Transferüberschuss aktuell? Und wieviel Geld geht jetzt genau in die Konsolidierung und warum? Und ist die überhaupt nötig, oder ginge es auch anders? Wie sieht es mit der Kreditwürdigkeit, dem Eigenkapital usw. aus?
Ich frage nur, weil sich deine Aussage irgendwie danach anhört, als könntest Du das alles einschätzen und der Verein wolle uns nur irgendwelche Bären aufbinden. Und selbst die kennst Du ja scheinbar schon vorher, wie dein letzter Satz offenbart.
Keine Defensivverpflichtung getätigt zu haben, wurde argumentativ an den (zu) späten Koné Transfer und dessen Einnahme gekoppelt. Und nicht an Konsolidierung o.ä.
Aber ist ja nett, wie Du jeden Schritt von RV verteidigst.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schwer zu sagen, wie da die Mehrheitsverhältnisse sind. Finde ich auch nicht wichtig in dieser Angelegenheit.
Mein Bedarf an Mehrheiten ist aber eh auch gedeckt für diese Woche.
Mein Bedarf an Mehrheiten ist aber eh auch gedeckt für diese Woche.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da stimme ich Dir zu, meiner auch.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hm, Ende August wurde zur nicht verstärkten Defensive bereits folgendes gesagt:
"Zunächst einmal: Der Klub ist mit den drei Verpflichtungen in Vorleistung gegangen. Wir sind immer noch in einer Phase der Konsolidierung, das darf man nicht vergessen", sagte Virkus mit Blick auf die Ausgaben für Tim Kleindienst, Philipp Sander und Kevin Stöger und erklärte weiter: "Zum anderen bin ich zu 100 Prozent davon überzeugt, dass wir einen hervorragenden Kader haben. Wenn man etwas macht, dann muss es den Kader nicht nur in der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Wenn du dieses Gefühl aber nicht hast, dann machst du auch keine Hauruck-Aktion."
Klingt für mich auch da schon irgendwie nach argumentativer Koppelung an eine nötige Konsolidierung.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also konnten wir in einer Phase der Konsolidierung so in Vorleistung gehen, dass wir Kleindienst und Stöger für -für unsere Verhältnisse- viel Geld verpflichten konnten ohne zu den damaligen Zeitpunkten zu wissen, ob wir Transfererlöse tätigen werden? Wenn sich Koné bei seinem Einsatz in Aue das Kreuzband gerissen hätte, hätten wir dann massive finanzielle Probleme bekommen?
Ich weiß, dass wird hier keiner beantworten können aber die Logikbrüche in den Erklärungen von Virkus sind teilweise schon beachtlich.
Ich weiß, dass wird hier keiner beantworten können aber die Logikbrüche in den Erklärungen von Virkus sind teilweise schon beachtlich.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und dann noch Sander. Für die 3 Spieler wurde Ablöse von ca. 9 Millionen Euro ausgegeben.
Virkus hat se doch nicht mehr alle!
Mal im Ernst. 9 Millionen für 3 Spieler ist für unsere Verhältnisse viel Geld?
Und ist es völlig undenkbar, dass ein Verein seinem Sportchef 9 Millionen für die Ablöse für 3 Spieler freigibt und dann sagt: „für Nummer 4 brauchen wir aber erstmal Einnahmen, Freundchen?“
Nee nä? Hat Virkus sich natürlich erstunken und erlogen! Der will einfach nur die Grenzen ausloten, was wir Dösbaddel ihm noch alles glauben.
Virkus hat se doch nicht mehr alle!
Mal im Ernst. 9 Millionen für 3 Spieler ist für unsere Verhältnisse viel Geld?
Und ist es völlig undenkbar, dass ein Verein seinem Sportchef 9 Millionen für die Ablöse für 3 Spieler freigibt und dann sagt: „für Nummer 4 brauchen wir aber erstmal Einnahmen, Freundchen?“
Nee nä? Hat Virkus sich natürlich erstunken und erlogen! Der will einfach nur die Grenzen ausloten, was wir Dösbaddel ihm noch alles glauben.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Von Können kann für mich gar keine Rede sein, Müssen mussten wir. Du hast doch auch gesehen, was wir für eine Mentalitätsmonster-Mannschaft auf dem Platz hatten, Du hast doch auch die vielen Ausfälle unseres einzigen Mittelstürmers mitbekommen. Stöger und Kleindienst waren einfach nur bitter nötig, viel nötiger als weitere Defensivspieler, meiner bescheidenen Meinung nach. Es zeigt sich doch gerade, dass diese Prioritätensetzung definitiv auch mehr richtig als falsch gewesen zu sein scheint.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man einfach so all diese Aussagen aus Medien, von verschiedenen Protagonisten des Vereins vor Augen führt entsteht für mich selber der Eindruck, dass es *hinter den Kulissen* wohl mehr rumort als man annimmt. Klar kennt man sich zum Teil schon lange und löst Konflikte lieber intern. Jedoch habe ich nicht (mehr) den Eindruck, dass da alle gleicher Meinung sind. Zu gross zum Teil die Widersprüche in den Aussagen was natürlich auch zu verschiedenen Interpretationen führt.