Als Trainer wünsche ich ihm viel Erfolg und Glück.

....Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.11.2024 13:05 Ich drücke ihm auch die Daumen, außer am 19. Spieltag.
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.08.2024 12:39 Erwarten tue ich eine schwierige Saison mit Gegentoren ohne Ende, Abstiegskampf bis zuletzt und viel Spielzeit im Passivitätsmodus oder im Gegentor-Bettel Modus.
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.11.2024 13:05 Ich drücke ihm auch die Daumen, außer am 19. Spieltag.
Wenn Du schon zeigen willst, wie prima Du zitieren kannst, wie wäre es damit:borussenmario hat geschrieben: ↑04.11.2024 17:52 Von Abstiegskampf ausgehen und einem dann direkten Konkurrenten die Daumen drücken. Kann man machen, finde ich aber mindestens seltsam.
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.08.2024 19:50 Das sollte vielleicht hier mal einigen zu denken geben. Mir jedenfalls ist Bochum deutlich sympathischer als Wolfsburg, Augsburg oder Stuttgart.
Solange sie hinter uns bleiben, können sie gerne in der Liga bleiben und auch Erfolge unter Hecking haben. Das gilt übrigens auch für St. Pauli und Kiel (auch wenn die nicht unter Hecking spielen werden). Btw. Daumen drücken heißt nicht, dass ich mir wünsche, dass sie von nun alles in Grund und Boden spielen.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑21.10.2024 08:36 Um den Trainer und seinen Stab tuts mir leid, aber solange drei Vereine hinter uns sind, kann ich besser schlafen.
Ich schließe mich an. Mach et, Dieter. Und nächste Saison schaun mer mal.
Solange sie hinter uns bleiben, die wir uns bis zum letzten Spieltag im Abstiegskampf mit Unmengen an Gegentoren befinden? Da macht das Daumen drücken aber auch nicht mehr Sinn, da bin ich jetzt kleinlich.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.11.2024 21:51 Solange sie hinter uns bleiben, können sie gerne in der Liga bleiben und auch Erfolge unter Hecking haben. Das gilt übrigens auch für St. Pauli und Kiel (auch wenn die nicht unter Hecking spielen werden). Btw. Daumen drücken heißt nicht, dass ich mir wünsche, dass sie von nun alles in Grund und Boden spielen.
Kannst du ja seltsam finden, mache ich trotzdem. Der Rauswurf von Hecking, weil man ja zu Höherem berufen war, als biederen Hecking Fußball war der Anfang vom Niedergang unserer Borussia. Jahrelanger "Traumfußball" vom Ende der Rose Zeit bis hin zu Seoane. Der Dieter war ein Ehrenmann, von ersten bis zum letzten Tag bei uns und darüber hinaus. Kein blödes Nachtreten wie Eberl oder Hütter, obwohl er allen Grund dazu gehabt hätte und deswegen wünsche ich ihm als Mensch und Trainer jeden denkbaren Erfolg und dass Bochum für uns zu einem direkten Konkurrenten geworden ist, sagt eigentlich alles aus über den "Borussia Weg".borussenmario hat geschrieben: ↑04.11.2024 17:52 Von Abstiegskampf ausgehen und einem dann direkten Konkurrenten die Daumen drücken. Kann man machen, finde ich aber mindestens seltsam.
Puh Ehrenmann sind große Worte. Nach Hecking lief es doch super, fand ich. Im Nachhinein zu sagen dem war nicht so finde ich so naja...mojo99 hat geschrieben: ↑05.11.2024 08:29 Kannst du ja seltsam finden, mache ich trotzdem. Der Rauswurf von Hecking, weil man ja zu Höherem berufen war, als biederen Hecking Fußball war der Anfang vom Niedergang unserer Borussia. Jahrelanger "Traumfußball" vom Ende der Rose Zeit bis hin zu Seoane. Der Dieter war ein Ehrenmann, von ersten bis zum letzten Tag bei uns und darüber hinaus. Kein blödes Nachtreten wie Eberl oder Hütter, obwohl er allen Grund dazu gehabt hätte und deswegen wünsche ich ihm als Mensch und Trainer jeden denkbaren Erfolg und dass Bochum für uns zu einem direkten Konkurrenten geworden ist, sagt eigentlich alles aus über den "Borussia Weg".