Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von dedi » 02.11.2024 17:25

Mattin, so isses! :winker:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 02.11.2024 18:25

effe borusse hat geschrieben: 02.11.2024 17:15 So schlecht waren wir gegen die Eintracht doch garnicht :winker:
Du hast bestimmt vergessen, das die nur zu 10 gespielt haben...
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Einbauspecht » 02.11.2024 19:42

Mattin hat geschrieben: ↑01.11.2024 10:14
Was habe ich mich damals, als bei Michael Frontzecks Niederlasgenserie nicht reagiert wurde, aufgeregt. Der Niedergang Borussias bahnte sich an. Für mich unvorstellbar. Der Kader war damals für meine Begriffe gut und hatte Qualität und ich wurde hier gefragt, woran ich das fest mache - schon wieder einen neuen Trainer wollen wir nicht wurde mir mehrfach geschrieben.

Was ist passiert - Frontzeck ging, als es eigentlich schon zu spät war und es kam ein gewisser Lucien Favre - was dann passierte ist Geschichte.
Ziemlich exakt nach 13 Jahren stehen wir wieder da und was hat man gelernt? Nichts - überhaupt gar nichts!
Wir stehen wieder vor einer Entscheidung, den Trainer raus zu schmeißen - wieder wird an ihm festgehalten - okay, die Ausgangssituation ist (noch) nicht ganz so aussichtslos, aber es wird unweigerlich in diese Richtung gehen, das steht für mich fest.

Das Problem für mich ist jetzt nur - ich rege mich nicht mehr auf und frage mich selbst was jetzt schlimmer ist?
Eine gewisse Gleichgültigkeit ist bei mir eingezogen und das habe ich nach über 50 Jahren Fan der Borussia bisher noch nicht erlebt.
Mit Seoane geht es nicht weiter, das steht für mich fest, aber da wieder nicht reagiert wird, da wir ja zwischenzeitlich einen Sieg gegen Heidenheim zu verbuchen hatten, warten wir eben auf das, für mich Unvermeidbare, bis es vielleicht wieder zu spät ist. Wir haben Potenzial in der Mannschaft, aber das muss man zum Einen erkennen und zum Anderen auch die Spieler danach einsetzen und ihnen Selbstvertrauen geben - alles was unser derzeitiger Mann an der Seitenlinie leider nicht drauf hat.


....dem schliesse ich mich fast voll umfänglich an, so leid es mir tut

geht mir auch so, wobei ich denke dass hat auch mit der Entwicklung des Fußballs allgemein zu tun.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.11.2024 19:53

eigentlich ist Kern des Problems, dass wir uns zu sehr auf unsere Schwächen versteifen. Zu sehr versuchen, diese zu vermeiden. Darunter leiden dann die Stärken, die wir in den ersten Spielen der Saison zum Zunge schnalzen gezeigt haben.
Schwächen sollte man auch nicht ignorieren, aber die Balance ist da momentan zu stark gekippt. Die kann aber auch wieder zurecht gerückt werden.
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 02.11.2024 22:04

Von wem? Traust du das Seoane zu ?
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Rossssi » 02.11.2024 22:56

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 02.11.2024 19:53 eigentlich ist Kern des Problems, dass wir uns zu sehr auf unsere Schwächen versteifen.
A propos auf Schwächen versteifen: Findet Ihr nicht, dass wir uns hier viel zu sehr in eine Untergangsstimmung reinsteigern?
Klar, Frankfurt war mies. Und das Spiel in Mainz auch kein Leckerbissen.
Aber wir haben die letzten zwei Heimspiele gewonnen - wenn uns das morgen wieder gelingen sollte, sind wir irgendwas um Platz 8 rum, wenn ich das richtig sehe.
Ja, es läuft nicht rund, aber diese völlige Untergangsstimmung, in der uns viele schon in der zweiten Liga sehen, wenn nicht sofort alles umgekrempelt wird, die verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Ruhrgebietler » 02.11.2024 23:05

Ich lasse mich nicht von der Platzierung blenden, zwei Punkte zum Relegationsplatz heißt Abstiegskampf oder nicht? Morgen ein Sieg sind 5 Punkte vor Relegationsplatz, auch nicht wirklich prickelnd oder?
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Rossssi » 02.11.2024 23:10

Morgen ein Sieg heisst aber auch 2 Punkte hinter einem Europapokalplatz.

Genau das meine ich: Wir schauen inzwischen viel mehr und lieber nach unten als nach oben.

Ich habe hier ja auch oft genug ausgedrückt, dass ich die Entwicklung mit Sorge sehe und nach dem Spiel am Mittwoch hätte ich den Trainer sofort höchstpersönlich rausgeschmissen, wenn ich die Macht dazu gehabt hätte.
Ich wundere mich nur darüber wie extrem negativ die Sichtweise inzwischen ist. Wenn man das liest sollte man glauben, wir stünden so da wie Bochum.

PS: Stuttgart steht momentan auch 5 Punkte vor einem Relegationsplatz
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Compagno » 02.11.2024 23:24

Das nach oben oder unten schauen, habe ich schon seit einiger Zeit hinter mir gelassen. Klar, als wir letzte Saison nochmal in akute Abstiegssorgen geraten sind, kam man nicht drum rum. Aber dieser regelmäßige Blick auf die Tabelle, der Blick auf die kommenden Spiele von uns und unserer direkten Tabellennachbarn, den Tabellenrechner anwerfen, ob nicht doch noch mehr gehen könnte - dafür braucht es einfach eine gewisse Begeisterung, die diese Mannschaft nicht mehr in mir auszulösen vermag. Man fiebert mit, aber irgendwie auf nichts mehr so wirklich hin. Weil dieses ewige zum Leben zu viel, zum Sterben zu wenig über die letzten Jahre nicht gerade dazu beigetragen hat, die Leute mitzureißen. Und leider schafft das auch Seaone mit seiner Kommunikation nicht wirklich. Will da auch keinen Hampelmann oder Choleriker, aber ein bisschen mehr Menschenfänger wäre schon schön, wenn man sie schon nicht durch die gezeigten Leistungen bekommt.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von jehens77 » 03.11.2024 03:32

Ich schaue null auf die Tabelle. Bei mir kommt die negative Stimmung gar nicht aus einem Tabellenplatz oder Abstiegsgefahr. Das ist eine Abrechnung, die vor Februar/ März nicht viel Sinn macht.

Ungeachtet von einem Sieg hier und da oder den Niederlagen mache ich mir eher Sorgen um das was auf dem Platz läuft. Konzeptlosigkeit, Hilflosigkeit gegen 10 Frankfurter, keine Strukturen und ein unausgewogener Kader.

Auch wenn der Kader meiner Meinung nach null ausgewogen ist, haben wir dennoch einige sehr, sehr gute Einzelspieler und mittlerweile bin ich ehrlich gesagt erschrocken, wie wenig man das noch wahrnimmt. Ich behaupte (und mehr als eine Behauptung ist es nicht), dass es durchaus Trainer gibt, die aus diesem unausgewogenen Kader dennoch eine ordentliche Truppe in einem guten System aufstellen können.
Zumindest besser als das was wir jetzt sehen seit 1.25 Saisons Seoane. Es macht einfach niemandem mehr Spass. Selbst bei Schuberts Hurra-Fussball hat das noch mehr Spass gemacht.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 03.11.2024 07:18

Kampfknolle hat geschrieben: 02.11.2024 22:04 Von wem? Traust du das Seoane zu ?
Gib Seoane einen Kader wie wir ihn lange hatten. Er wird durch das Dorf getrieben für das was in den letzten Jahren geschah. Kaum ein aktueller Spieler der eine Chance hätte nur schon vor 3, 4 jahren aufgestellt zu werden. Honorat, Tim vielleicht noch Itakura. Vielleicht den einen oder anderen bankplatz besetzen, ja. Die Erwartungshaltung an den völlig unausbalancierten Kader extrem hoch. Seoane badet dies nun aus. Geht er, wie auch immer wird es nicht lange dauern und der *Neue* steht vor den gleichen Problemen.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Hordak » 03.11.2024 08:40

Wir können aber keine solchen Spieler mit CL-Gehälter mehr stemmen, finde dich damit. Trotzdem kann man aus dem aktuellen Kader mehr rausholen als zuletzt gezeigt wurde. Pure Planlosigkeit gegen 10 Frankfurter, wer ist dafür zuständig? Netz fällt aus, logischer Ersatz ist Ullrich aber Seoane scheut sich indem er fadenscheinige Gründe vorbringt wie zu unerfahren, tabellarischer Druck noch zu groß. Gegen Frankfurt mußte er ihn mal bringen und oh siehe da, er macht es ganz gut. Ob Ullrich heute wieder in der Startelf steht? Ich tippe mal auf nein.
Ein Stöger spielte Anfangs mit breiter Brust bis Seoane ihn enteiert hat indem er Pléa den Vorzug gibt. Einem Pléa der in den letzten Jahren schon auf ein gutes Spiel erstmal wieder 3,4 schlechte folgen läßt. Und was für ein Signal sendet ein Trainer aus der in einem Pokalspiel bei der letzten Aktion dem Torwart verbietet mit nach vorne zu gehen?
reef
Beiträge: 524
Registriert: 21.09.2015 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von reef » 03.11.2024 09:04

Ruhrgebietler hat geschrieben: 02.11.2024 23:05 Ich lasse mich nicht von der Platzierung blenden, zwei Punkte zum Relegationsplatz heißt Abstiegskampf oder nicht? Morgen ein Sieg sind 5 Punkte vor Relegationsplatz, auch nicht wirklich prickelnd oder?
Dann befindet sich aber die halbe Liga im Abstiegskampf...
reef
Beiträge: 524
Registriert: 21.09.2015 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von reef » 03.11.2024 09:06

jehens77 hat geschrieben: 03.11.2024 03:32 Ich schaue null auf die Tabelle. Bei mir kommt die negative Stimmung gar nicht aus einem Tabellenplatz oder Abstiegsgefahr. Das ist eine Abrechnung, die vor Februar/ März nicht viel Sinn macht.

Ungeachtet von einem Sieg hier und da oder den Niederlagen mache ich mir eher Sorgen um das was auf dem Platz läuft. Konzeptlosigkeit, Hilflosigkeit gegen 10 Frankfurter, keine Strukturen und ein unausgewogener Kader.

Auch wenn der Kader meiner Meinung nach null ausgewogen ist, haben wir dennoch einige sehr, sehr gute Einzelspieler und mittlerweile bin ich ehrlich gesagt erschrocken, wie wenig man das noch wahrnimmt. Ich behaupte (und mehr als eine Behauptung ist es nicht), dass es durchaus Trainer gibt, die aus diesem unausgewogenen Kader dennoch eine ordentliche Truppe in einem guten System aufstellen können.
Zumindest besser als das was wir jetzt sehen seit 1.25 Saisons Seoane. Es macht einfach niemandem mehr Spass. Selbst bei Schuberts Hurra-Fussball hat das noch mehr Spass gemacht.
Bin da auch deiner Meinung.
Aber wer würde realistischerweise als Nachfolger Seoanes denn kommen?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 03.11.2024 09:08

Heidenheimer hat geschrieben: 03.11.2024 07:18 Gib Seoane einen Kader wie wir ihn lange hatten. Er wird durch das Dorf getrieben für das was in den letzten Jahren geschah. Kaum ein aktueller Spieler der eine Chance hätte nur schon vor 3, 4 jahren aufgestellt zu werden. Honorat, Tim vielleicht noch Itakura. Vielleicht den einen oder anderen bankplatz besetzen, ja. Die Erwartungshaltung an den völlig unausbalancierten Kader extrem hoch. Seoane badet dies nun aus. Geht er, wie auch immer wird es nicht lange dauern und der *Neue* steht vor den gleichen Problemen.
schon richtig, aber Seoane wußte doch worauf er sich einlässt und ist das Risiko eingegangen.
Obwohl ich kein großer Fan von Seoane bin, ein neuer Trainer wird es mit dem Kader nicht viel besser hinkriegen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 03.11.2024 09:22

Heidenheimer hat geschrieben: 03.11.2024 07:18 Die Erwartungshaltung an den völlig unausbalancierten Kader extrem hoch. Seoane badet dies nun aus. Geht er, wie auch immer wird es nicht lange dauern und der *Neue* steht vor den gleichen Problemen.
Wie hat es Favre geschafft 2010/2011 einem unausbalanciertem Kader Leben einzuhauchen, wie ein Hoeneß, jahrelang erfolglose Stuttgarter zu einem CL Teilnehmer zu formen. Da gibt es noch etliche Beispiele von Trainern die genau das geschafft haben.
Seoane hat noch gar nichts geschafft, weder hat er die Abwehr stabilisiert noch ein passenden Zentrales Mittelfeld gefunden! Besonders aber hat er bis heute der Mannschaft immer noch keine Spielidee implementiert die man auf dem Rasen erkennen könnte.
Wir haben sicher nicht den optimalen Kader aber besseren Fußball könnte man damit sicherlich spielen, da bin ich fest von überzeugt.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 03.11.2024 10:55

Das mit dem unausgewogenen Kader kann ich auch nicht mehr hören. Der Kader ist genau so wie sie ihn haben wollten. Wäre es anders, dann hätten sie etwas daran gemacht. Es gab genug ablösefreie Spieler oder Leihmöglichkeiten, für andere Vereine war auch genug da. Und nein, ablösefreie Spieler bekommen nicht immer Handgeld. Nur diejenigen, die mehrere Möglichkeiten haben und einen zusätzlichen Anreiz zur Unterschrift brauchen.

Bei dieser Einschätzung bin ich sogar bei den Verantwortlichen.Ich bin auch der Meinung, dass der Kader mehr hergibt. Man muss es eben aus ihm herauskitzeln und daran hapert es nicht erst seit Sommer. Sobald sich eine Chance auftut, versagt die Truppe. Sei es, sich durch eine kleine Siegesserie in interessantere Tabellenregionen zu bewegen, sich gegen einen unterklassigen Verein im Viertelfinale durchzusetzen oder einen Pokalfight gegen einen dezimierten Gegner anzunehmen. Irgendetwas im sportlichen Bereich liegt völlig im Argen. Wenn es um die Wurst geht, fressen wir Gras.

Punktemäßig sehe ich momentan nichts Dramatisches. Vielleicht gewinnen wir gegen Bremen und dann klopfen sich alle auf die Schulter, träumen von Europa und sprechen von Ausrutschern.

Aber wenn Ausrutscher zur Regelmäßigkeit werden, dann müssen unangenehme Fragen erlaubt sein, denn die Art und Weise, wie Spiele hilflos weggegeben werden, ist erschreckend. Das hat mit Fußball 2024 nichts zu tun.

Wie schon einige zuvor geschrieben haben. Die Kinder, die beginnen sich für Fußball zu interessieren, werden momentan ganz gewiss nicht Fan unserer Borussia.Und das ist eigentlich das Schlimmste.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13322
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 03.11.2024 11:33

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mattin » 03.11.2024 11:35

Volle Zustimmung Pechmarie! :daumenhoch:
Lumi71
Beiträge: 695
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lumi71 » 03.11.2024 11:45

Sehe ich auch so- der Kader sollte, so wie er ist, eigentlich um Platz 6-9 mitspielen können.
Ich sehe das Problem auch bei Seoane, aber nicht nur.
Ich glaube mittlerweile haben wir auch echt ein riesiges Kopfproblem in der Mannschaft.
Am Beispiel Frankfurt sieht man was Selbstvertrauen (der Kopf ) ausmacht. Sowohl auf längere Strecke und auch auf kürzere.
Denen hat der Unterzahl-Sieg gegen uns nochmal eine mächtigen Schub gegeben, wie man gestern sehen konnte. Auch auf lange Sicht hat sich da festgesetzt, dass sie jederzeit gewinnen können.
Bei uns hat sich seit Jahren nun das Gegenteil festgesetzt- dass wir versagen, wenn es drauf ankommt. Das kriegst Du als Einzelspieler uns als Mannschaft nicht leicht raus. Da reichen auch keine 2 Siege am Stück. Das braucht einfach einen Trainer und eine Vereinsführung, die das konsequent vorlebt und einfordert. Dann kann dieses Sieger-Mindset sich Stück für Stück entwickeln und festigen. Ich sehe da aber, dass unsere Führung und auch das Trainerteam eher dem entgegenwirkt mit niedrigem Anspruch und ständigen Umbruchsausreden.
Antworten