Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin auch fast an meinem Maximum. An Frust, an Unverständnis, an Fassungslosigkeit. Aber gut, wir sichern im Pokal ja auch lieber ein 1:2 als die Chance auf den Ausgleich zu erhöhen. Wurde da in der PK eigentlich mal nachgehakt?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wegen der PK, hat mit dem Feiertag zu tun, es hat kaum einer gearbeitet. Siehe Berichte hier:
viewtopic.php?p=4969903#p4969805
viewtopic.php?p=4969903#p4969805
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
War Mittwoch auch irgendwo feiertag?.Das würde das nicht arbeiten unserer Spieler erklären
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So sieht es aus. Aber das ist grundsätzlich das Problem bei den Fußballern. Sind alle nur weich gespült. Wollen nur guten Zuspruch, nur positiven Zuspruch, nur hören wir toll sie als Spieler sind und was für suoer Talent sie haben. Dann kommt noch dazu wenn es um das Geld geht schön immer mehr und mehr. Aber dann auf der Gegenseite am jammern und auf die Tränendrüse drücken weil zu viel verlangt wird, weil sie ja auch nur Menschen sind, immer nur die guten Pralinen sich raus picken aber wenig Leistung für viel viel Geld bringen.
Diese Jammerei immer. Und dann noch die Hinweise von der oberen Etage aus der Wohlfühloase das das ja so arme Buben sind, noch so junge Menschen die man führen und fördern soll. Da spricht erst mal nix dagegen, aber dafür hat man auch Leistung zu bringen. Und wenn die Buben zu weich sind dann sollten sie die Sportart wechseln.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Doch man kann fussball malochen. Das kennen wir aber bei uns seit Jahren nicht mehr. Das soll es aber wirklich geben 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann müsste Knippi aber Herr Virkus auch namentlich erwähnen.mario44 hat geschrieben: ↑01.11.2024 14:06 Dann sollte man aber Virkus als erstes auspfeiffen. Er hat es nicht geschafft, einen bzw. zwei Defensive zu verpflichten. Trainer und Spieler VOR dem Spiel auszupfeifen, halte ich für kontraproduktiv!!! Wenn man den Trainer auspfeifft, müsste man auch konsequenterweise alle 11 Spieler auspfeiffen.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
an die frage schließ ich mich mal an
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich wünsche mir den Konterfußball zurück!
Scheinbar hat die Mannschaft Angst schnell nach vorne zu spielen und mal Öfters den Gegner zu überraschen.
Ich kann mich nicht für langweiligen und nebenbei erfolglosen Ballbesitzfußball begeistern.
Borussia, was ist los? Wo sind die galoppierenden Fohlen?
Mit Hack, Honorat und Kleindienst sollten eher die Gegner Angst haben überspielt zu werden.
Doch leider wird der Ball spätestens 10 Meter hinter der Mittellinie zurück in Richtung Torwart gespielt.
Manchmal hoffe ich, dass nur die Fernsehübertragung hängt und nicht die reale Spielgeschwindigkeit zu sehen ist.
Scheinbar hat die Mannschaft Angst schnell nach vorne zu spielen und mal Öfters den Gegner zu überraschen.
Ich kann mich nicht für langweiligen und nebenbei erfolglosen Ballbesitzfußball begeistern.
Borussia, was ist los? Wo sind die galoppierenden Fohlen?
Mit Hack, Honorat und Kleindienst sollten eher die Gegner Angst haben überspielt zu werden.
Doch leider wird der Ball spätestens 10 Meter hinter der Mittellinie zurück in Richtung Torwart gespielt.
Manchmal hoffe ich, dass nur die Fernsehübertragung hängt und nicht die reale Spielgeschwindigkeit zu sehen ist.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Spiel 9, 03.11.2024, 17:30, M'gladbach vs. Bremen
Spiel 10, 09.11.2024, 18:30, RB Leipzig vs. M'gladbach
Spiel 11, 24.11.2024, 17:30, M'gladbach vs. FC St. Pauli
Spiel, 12, 30.11.2024, 15:30, SC Freiburg vs. M'gladbach
Spiel, 13, 07.12.2024, 15:30, M'gladbach vs. Dortmund
Spiel, 14, 14.12.2024, 15:30, M'gladbach vs. Holst. Kiel
Spiel, 15, 21.12.2024, 15:30, Hoffenheim vs. M'gladbach
Nach 15 Spielen wären 18-20 Punkte gut. 16 sind das Minimum, weil danach geht's im Januar weiter mit Bayern, Wolfsburg, Leverkusen.
Spiel 10, 09.11.2024, 18:30, RB Leipzig vs. M'gladbach
Spiel 11, 24.11.2024, 17:30, M'gladbach vs. FC St. Pauli
Spiel, 12, 30.11.2024, 15:30, SC Freiburg vs. M'gladbach
Spiel, 13, 07.12.2024, 15:30, M'gladbach vs. Dortmund
Spiel, 14, 14.12.2024, 15:30, M'gladbach vs. Holst. Kiel
Spiel, 15, 21.12.2024, 15:30, Hoffenheim vs. M'gladbach
Nach 15 Spielen wären 18-20 Punkte gut. 16 sind das Minimum, weil danach geht's im Januar weiter mit Bayern, Wolfsburg, Leverkusen.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 01.11.2024 23:33, insgesamt 4-mal geändert.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Seoane macht einfach zu offensichtliche Fehler, als dass ich an eine Wende mit ihm glauben könnte:
- immer wieder die Aufstellung von Spielern, die seit Wochen schlechte Leistung bringen
- Wechsel, die uns völlig aus dem Rhythmus bringen. (siehe Frankfurt i.d. Liga)
- Immer nur positionsgetreue Wechsel, die uns nicht weiterbringen und den Gegner nicht vor Aufgaben stellen. Wir sind das am leichtesten zu bespielende team der Liga.
- offensichtliche Lieblingsspieler (Weigl) und solche, die es nicht sind (Neuhaus). Er stellt sich damit über das Wohl des Vereins
- Dann die Aktion mit Nikolas im Pokal -Wahnsinn.
- Horrorbilanz Punkteschnitt. Sowas überlebt eigentlich kein Trainer der Welt.
- Horrorbilanz Siegesserie - seit 1,5 Jahren keine 2 Siege in Folge. Ende nicht absehbar. Das überlebt eigentlich kein Trainer der Welt.
- Spielsystem ist nicht wirklich erkennbar. Und falls es eines geben sollte, dann wirklich nur eines. Ich sehe es aber nicht
- Auftreten an der Linie - nicht komplett ohne Körpersprache, aber diese ist ohne erkennbare Auswirkung. Er ist nicht in der Lage, die Mannschaft ans Spielgeschehen anzupassen.
- Bei Rückstand wechselt er defensiv statt offensiv. Warum? Um den knappen Rückstand zu halten?
Wenn dies alles nicht reicht, die Reißleine zu ziehen, dann geht's ganz schnell abwärts.
Geht's ja eigentlich jetzt schon, aber Borussia sieht lieber tatenlos zu anstatt zu handeln und redet weiter alles schön...na dann...
- immer wieder die Aufstellung von Spielern, die seit Wochen schlechte Leistung bringen
- Wechsel, die uns völlig aus dem Rhythmus bringen. (siehe Frankfurt i.d. Liga)
- Immer nur positionsgetreue Wechsel, die uns nicht weiterbringen und den Gegner nicht vor Aufgaben stellen. Wir sind das am leichtesten zu bespielende team der Liga.
- offensichtliche Lieblingsspieler (Weigl) und solche, die es nicht sind (Neuhaus). Er stellt sich damit über das Wohl des Vereins
- Dann die Aktion mit Nikolas im Pokal -Wahnsinn.
- Horrorbilanz Punkteschnitt. Sowas überlebt eigentlich kein Trainer der Welt.
- Horrorbilanz Siegesserie - seit 1,5 Jahren keine 2 Siege in Folge. Ende nicht absehbar. Das überlebt eigentlich kein Trainer der Welt.
- Spielsystem ist nicht wirklich erkennbar. Und falls es eines geben sollte, dann wirklich nur eines. Ich sehe es aber nicht
- Auftreten an der Linie - nicht komplett ohne Körpersprache, aber diese ist ohne erkennbare Auswirkung. Er ist nicht in der Lage, die Mannschaft ans Spielgeschehen anzupassen.
- Bei Rückstand wechselt er defensiv statt offensiv. Warum? Um den knappen Rückstand zu halten?
Wenn dies alles nicht reicht, die Reißleine zu ziehen, dann geht's ganz schnell abwärts.
Geht's ja eigentlich jetzt schon, aber Borussia sieht lieber tatenlos zu anstatt zu handeln und redet weiter alles schön...na dann...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich glaube inzwischen auch nicht mehr, dass Seoane in dieser Konstellation der richtige Trainer für uns ist. Fairerweise sollte man aber schon erwähnen, dass wir die von dir beschriebenen Probleme nicht erst seit dem Amtsantritt von Seoane haben sondern schon deutlich länger. Unsere Probleme liegen für mich eindeutig tiefer als "nur" auf dem Trainerposten. Sollte es tatsächlich zu einer Trennung mit dem Trainer kommen, muss im Verein definitiv auch über die Kaderzusammenstellung und Transferpolitik gesprochen werden.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Deinem letzten Satz stimme ich definitiv zu.
Die aufgezählten Schwächen und Fehler sind allerdings nur Seoane zuzuordnen.
Die anderen Übungsleiter hatten andere Schwächen. Das Ergebnis ist allerdings das gleiche.
Die aufgezählten Schwächen und Fehler sind allerdings nur Seoane zuzuordnen.
Die anderen Übungsleiter hatten andere Schwächen. Das Ergebnis ist allerdings das gleiche.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die PK's mittlerweile schwere Kost, immer die gleichen Phrasen. Seoane hat ja recht und erkennt einiges. Letztes Jahr hat er sehr viel versucht um vorallem die Defensive in griff zu bekommen.
Der Schweizer und seine Trainingscrew sicher alles andere als dumm und erkennen die Schwachstellen. Vieles probierten sie aus, jammern nicht darüber, dass sie über das langsamste Mittelfeld verfügen. Verteidiger die ihre Schwächen haben. Er sieht, dass einiges seiner Anweisungen zar anfangs befolgt werden dann aber immer mehr ignoriert werden.
Was würde aus dieser Überlegung aus passieren, wenn er öffentlich macht was er davon hält. Virkus der keinen Kader zusammenstellen kann der auch zusammen passt der Bundesliga auf diesem Niveau nicht gewachsen ist. Spieler, die sich keine Sorgen machen müssen wenn sie mal schlecht spielen und ihnen so Konkurrenzkampf eher am Allerwertesten abgehen. Ein nichtaufstellen oder einwechseln als mangelnden Leistungsgedanke einstufen. Stellt euch vor das wäre Gedankengut des Trainerstabs in der Beurteilung von Kader und Vorgesetzten. Was, wenn sich Seoane an einer PK so äussern würde? Da brennt nicht bloss der Baum, das wäre ein Waldbrand.
Mehr und mehr mein Eindruck, dass wenn es bis zur Winterpause signifikant besser wird,Seoane den Bettel selber von sich aus hinschmeisst. Kaum dass ihm da ein Zacken aus der Krone fällt, denn die Fussballfachleute wie wohl viele (neutralen) Fans wissen wie es mit seinen Vorgänger ablief. Das Vorher wie das Nachher.
Der Schweizer und seine Trainingscrew sicher alles andere als dumm und erkennen die Schwachstellen. Vieles probierten sie aus, jammern nicht darüber, dass sie über das langsamste Mittelfeld verfügen. Verteidiger die ihre Schwächen haben. Er sieht, dass einiges seiner Anweisungen zar anfangs befolgt werden dann aber immer mehr ignoriert werden.
Was würde aus dieser Überlegung aus passieren, wenn er öffentlich macht was er davon hält. Virkus der keinen Kader zusammenstellen kann der auch zusammen passt der Bundesliga auf diesem Niveau nicht gewachsen ist. Spieler, die sich keine Sorgen machen müssen wenn sie mal schlecht spielen und ihnen so Konkurrenzkampf eher am Allerwertesten abgehen. Ein nichtaufstellen oder einwechseln als mangelnden Leistungsgedanke einstufen. Stellt euch vor das wäre Gedankengut des Trainerstabs in der Beurteilung von Kader und Vorgesetzten. Was, wenn sich Seoane an einer PK so äussern würde? Da brennt nicht bloss der Baum, das wäre ein Waldbrand.
Mehr und mehr mein Eindruck, dass wenn es bis zur Winterpause signifikant besser wird,Seoane den Bettel selber von sich aus hinschmeisst. Kaum dass ihm da ein Zacken aus der Krone fällt, denn die Fussballfachleute wie wohl viele (neutralen) Fans wissen wie es mit seinen Vorgänger ablief. Das Vorher wie das Nachher.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Warum sollten sie auch jammern, der Trainer ist ja auch in die Kaderplanung involviert.Heidenheimer hat geschrieben: ↑02.11.2024 12:06 Vieles probierten sie aus, jammern nicht darüber, dass sie über das langsamste Mittelfeld verfügen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
....dem schliesse ich mich fast voll umfänglich an, so leid es mir tutMattin hat geschrieben: ↑01.11.2024 10:14 Was habe ich mich damals, als bei Michael Frontzecks Niederlasgenserie nicht reagiert wurde, aufgeregt. Der Niedergang Borussias bahnte sich an. Für mich unvorstellbar. Der Kader war damals für meine Begriffe gut und hatte Qualität und ich wurde hier gefragt, woran ich das fest mache - schon wieder einen neuen Trainer wollen wir nicht wurde mir mehrfach geschrieben.
Was ist passiert - Frontzeck ging, als es eigentlich schon zu spät war und es kam ein gewisser Lucien Favre - was dann passierte ist Geschichte.
Ziemlich exakt nach 13 Jahren stehen wir wieder da und was hat man gelernt? Nichts - überhaupt gar nichts!
Wir stehen wieder vor einer Entscheidung, den Trainer raus zu schmeißen - wieder wird an ihm festgehalten - okay, die Ausgangssituation ist (noch) nicht ganz so aussichtslos, aber es wird unweigerlich in diese Richtung gehen, das steht für mich fest.
Das Problem für mich ist jetzt nur - ich rege mich nicht mehr auf und frage mich selbst was jetzt schlimmer ist?
Eine gewisse Gleichgültigkeit ist bei mir eingezogen und das habe ich nach über 50 Jahren Fan der Borussia bisher noch nicht erlebt.
Mit Seoane geht es nicht weiter, das steht für mich fest, aber da wieder nicht reagiert wird, da wir ja zwischenzeitlich einen Sieg gegen Heidenheim zu verbuchen hatten, warten wir eben auf das, für mich Unvermeidbare, bis es vielleicht wieder zu spät ist. Wir haben Potenzial in der Mannschaft, aber das muss man zum Einen erkennen und zum Anderen auch die Spieler danach einsetzen und ihnen Selbstvertrauen geben - alles was unser derzeitiger Mann an der Seitenlinie leider nicht drauf hat.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So schlecht waren wir gegen die Eintracht doch garnicht 
