Cheftrainer Gerardo Seoane
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bei Borussia Mönchengladbach herrscht nach dem Pokal-Aus in Frankfurt mächtig Frust. Der nächste Tiefschlag sorgt für noch mehr Zweifel, ob der Trainer die Kurve kriegt. Die Situation ist auch für den Sport-Geschäftsführer kritisch.
https://www.kicker.de/was-den-glauben-a ... 46/artikel
https://www.kicker.de/was-den-glauben-a ... 46/artikel
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja leider muss man nach knapp 1/4 der Saison und dem Pokalaus in der 2. Runde feststellen, dass eine Dauerhaft positiv Entwicklung unter Seoane nicht mehr kommen wird.
Im Endeffekt spielen wir genauso mies wie in den letzten Jahren auch. Ich bin immer noch der Meinung, dass man aus der Mannschaft mehr rausholen kann, wobei natürlich der ein oder andere Spieler seinen Zenit schon überschritten hat.
Leider kann ich mir mit Seoane ein gutes Ende der Saison nichtmehr vorstellen und man sollte mit ihm getrennte Wege gehen. Und RV muss dann bitte sich seinen Platz räumen, denn seit seinem Amtsantritt ist sportlich nicht viel positives passiert
Im Endeffekt spielen wir genauso mies wie in den letzten Jahren auch. Ich bin immer noch der Meinung, dass man aus der Mannschaft mehr rausholen kann, wobei natürlich der ein oder andere Spieler seinen Zenit schon überschritten hat.
Leider kann ich mir mit Seoane ein gutes Ende der Saison nichtmehr vorstellen und man sollte mit ihm getrennte Wege gehen. Und RV muss dann bitte sich seinen Platz räumen, denn seit seinem Amtsantritt ist sportlich nicht viel positives passiert
Zuletzt geändert von maltesa am 31.10.2024 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Alle sehen es:
Nur bei Borussia schließt man die Augen und redet sich alles lauwarm.
Die Wutreden von Kleindienst und Stöger gestern lassen tief blicken und sagen eigentlich alles über den Zustand des Teams aus.
Ich weiß, ich sollte das nicht sagen und eigentlich fühle ich auch nicht so. Aber man muss ja schon fast eine Niederlage am Sonntag erhoffen, damit endlich was geschieht...
Nur bei Borussia schließt man die Augen und redet sich alles lauwarm.
Die Wutreden von Kleindienst und Stöger gestern lassen tief blicken und sagen eigentlich alles über den Zustand des Teams aus.
Ich weiß, ich sollte das nicht sagen und eigentlich fühle ich auch nicht so. Aber man muss ja schon fast eine Niederlage am Sonntag erhoffen, damit endlich was geschieht...

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Auch mir fehlt absolut die Phantasie , wann nach über 40 Spielen unter Seoane der Knoten endlich platzen soll oder sich irgendwas zum ( dauerhaft ) Positiven ändern wird
Wenn man an ihm festhält , werden wir vielleicht mit viel Dusel die Klasse halten - nicht mehr und nicht weniger.

Wenn man an ihm festhält , werden wir vielleicht mit viel Dusel die Klasse halten - nicht mehr und nicht weniger.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja das ist in der Tat eine Zwickmühle, wobei nein, eine Niederlage wünsche ich mir nie. Dennoch habe ich fertig mit dem Trainer. Und ich wehre mich dagegen, dass die Mannschaft nicht mehr leisten kann. In Ansätzen zeigt sie es ja, aber wenn gerade die Neuzugänge bereits jetzt Kritik üben, ist das bedenklich. Wie sollen wir denn künftig Spieler für uns gewinnen? Ich bin überzeugt, dass ein anderer Trainer deutlich mehr aus dem Team herausholen kann, deshalb ist jetzt Zeit zum Handeln.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Da hat Jan Lustig wohl recht. Die Ursachen indes kennt er auch nicht. Er beschreibt den Ist-Zustand und holt RV mit ins Boot, indem er schreibt, dass beider Schicksale miteinander verknüpft sind. Gut so !andy661 hat geschrieben: ↑31.10.2024 10:20 Aus dem Kicker Online :
https://www.kicker.de/was-den-glauben-a ... 46/artikel
Ich als Fan kann nur das beurteilen, was ich auf dem Feld sehe. Ich nehme einen guten Ullrich runter und stelle Scally auf links und genau über diese Seite fällt das 1:2. Ich habe ausgeglichene erste 15 Minuten gesehen. Nichts besonderes also. Weder gut noch schlecht. Einen Matchplan oder gar eine Spielphilosophie war überhaupt nicht erkennbar. Ballgeschiebe, uninspiriert, mutlos, leidenschaftslos. Das habe ich gesehen. Dazu einige Spieler, die mal wieder nicht richtig auf dem Platz waren. Keine Laufwege, schlechte Flanken, zu weite Abstände und letztlich eine nicht vorhandene Konterabsicherung. Wie das zu stande kommt, gerade unter Berücksichtigung der numerischen Überlegenheit, das ist für mich unbegreiflich. Beim 0:1 war Sander garnicht mehr zu sehen und Weigl hechelte gute 20 Meter hinterher, obwohl zeitgleich ruckwärts gestartet. Neuhaus trabte schon an der Mittellinie aus.
Seoane ist spieltaktisch verantwortlich, schafft es aber nicht selbst einfachste Details den Spielern zu verinnerlichen. Gerade Weigl sei da als ernannter Führungsspieler erwähnt. Seine Umsetzungskompetenz auf dem Feld tendiert nahezu gegen Null. Er ist nicht mal ansatzweise in der Lage, der Mannschaft Führung und Sicherheit zu geben. Weigls ständige Nominierung in die erste 11 ist einer der Hauptfehler Seoanes in der Spielvorbereitung. Zudem gelingt es ihm nicht, der Truppe eine Kompaktheit einzuimpfen, einen Geist zu entwickeln. Eine aufdiktierte Hierarchie ist der Tod jeder Mannschaft.
Vieles ist Stückwerk, vieles ist Verunsicherung, vieles ist Zufall. Ich würde mir wünschen, man trennt sich von Seoane und Virkus schnellstmöglich.
Ich meine, es ist noch früh genug in der Saison, um den Turnaround mit frischen Kräften zu schaffen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es gibt keinen Plan wie borussia spielen soll viel hängt von individueller klasse des einzelnen Spielers, alles wird pragmatisch ausgelegt. Es gab kein Spiel unter seoane bislang wo man sagen das war über 90min ein souverän geführtes spiel.
Wenn du kein plan hast wie du spielen sollst woher soll überhaupt ein matchplan für den Spieltag ausgelegt werden?
Planlos ,inzwischen ratlos .
Seoane wollte eine Rolle wie der VfB in der vergangenen Saison spielen so seine Aussage in der Pressekonferenz dort. Der Sport Direktor meinte ebenfalls in Stuttgart 3,4 neue Spieler und man könne durchstarten.........
Das hat kein Fundament und auch keine Philosophie was borussia spielen soll das Prinzip Hoffnung hat bestand.
Beide sind gescheitert.
Sie wurden im Sommer zusätzlich noch gestärkt in dem man ziburg für seoane holte und sich von Schmadtke trennte damit virkus noch mehr freie Hand hat.
Befürchte man wird tiefpunkt abwarten müssen damit sich der Verein neu aufstellt.
Wenn du kein plan hast wie du spielen sollst woher soll überhaupt ein matchplan für den Spieltag ausgelegt werden?
Planlos ,inzwischen ratlos .
Seoane wollte eine Rolle wie der VfB in der vergangenen Saison spielen so seine Aussage in der Pressekonferenz dort. Der Sport Direktor meinte ebenfalls in Stuttgart 3,4 neue Spieler und man könne durchstarten.........
Das hat kein Fundament und auch keine Philosophie was borussia spielen soll das Prinzip Hoffnung hat bestand.
Beide sind gescheitert.
Sie wurden im Sommer zusätzlich noch gestärkt in dem man ziburg für seoane holte und sich von Schmadtke trennte damit virkus noch mehr freie Hand hat.
Befürchte man wird tiefpunkt abwarten müssen damit sich der Verein neu aufstellt.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
14 Siege in 48 Pflichtspielen. Und von den 48 Spielen waren noch drei Stück im Pokal gegen Amateure.
Was für eine beschämende Ausbeute.
Dazu kommen 80 Gegentore in 42 Bundesligaspielen...
Was für eine beschämende Ausbeute.
Dazu kommen 80 Gegentore in 42 Bundesligaspielen...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das, was Lustig da geschrieben hat, hat er allerdings auch in der Chronologie der Textabfolge hier aus dem Forum abgekupfert und von einer KI einfach nur zusammenfassen lassen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sehe ich genauso, allerdings mit einer Ausnahme:
Die rote Karte war mMn das Ergebnis einer Spielweise, die Versprechungen auf mehr gemacht hat.
Warum man dann allerdings zwei Gänge zurückschaltet und in den Passivitätsmodus verfällt, kann ich mir nicht erklären. Viel weniger noch kann ich mir erklären, warum der Trainer dem Treiben nur teilnahmslos zusieht. Und das ist leider nicht das erste Mal.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So teilnahmslos fand ich es gar nicht. Wir sind gut aus der Pause gekommen, haben direkt ausgeglichen und waren am Drücker.
So richtig schlimm wurde es ab der 70. mit all den Wechseln.
So richtig schlimm wurde es ab der 70. mit all den Wechseln.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 31.08.2014 17:56
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn Kleindienst nach dem Spiel sagt, dass auf die Stärken von Frankfurt explizit nochmal aufmerksam gemacht wurde und dann so auf den Platz agiert wird, sollte man neben Seone und Virkus gleich die ganze Mannschaft zum Teufel jagen. Das hat doch mit Professionalität und dem Ernst nehmen seines Berufs nicht viel zu tun, wenn man dann so auf dem Platz rumhühnert. Das sind Profis, ver…. nochmal.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Man war am Drücker........
Weiss nicht was du gesehen haben möchtest aber die eintracht war selbst mit 10 Mann in der 2. Halbzeit besser. Sowohl von der physis auch was Energie auf dem Platz bringen
Weiss nicht was du gesehen haben möchtest aber die eintracht war selbst mit 10 Mann in der 2. Halbzeit besser. Sowohl von der physis auch was Energie auf dem Platz bringen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die ordentlichen 10 Minuten nach dem Ausgleich taugen jedenfalls nicht zur Relativierung der Nichtleistung, die tatsächlich durch die Wechsel noch angefacht wurde.
-
- Beiträge: 17919
- Registriert: 03.10.2013 23:08
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 01.02.2005 22:49
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bis zur roten Karte hat man sich ja taktisch richtig verhalten. Die Karte kam ja auch durch einen guten Umschaltmoment zustande.Exil-Fohlen hat geschrieben: ↑31.10.2024 15:02 Wenn Kleindienst nach dem Spiel sagt, dass auf die Stärken von Frankfurt explizit nochmal aufmerksam gemacht wurde und dann so auf den Platz agiert wird, sollte man neben Seone und Virkus gleich die ganze Mannschaft zum Teufel jagen. Das hat doch mit Professionalität und dem Ernst nehmen seines Berufs nicht viel zu tun, wenn man dann so auf dem Platz rumhühnert. Das sind Profis, ver…. nochmal.
Dann aber hat Frankfurt seine Taktik verändert. Sie standen tiefer und wir sind in die Falle getappt.
Da erwarte ich aber, das der Trainer von Außen Einfluss nimmt. Aber was von Außen kam war einfach ein Desaster. Allein die Auswechslung von zwei relativen Aktivposten und die Nichtauswechslung des Spielverhinderers, der die Kapitänsbinde trägt, war eine Katastrophe. Mein Sohn und ich haben uns an den Kopf gepackt und gesagt: Dat war et.
Ne, die Spieler sind fußballerische Opfer dieses Trainers. Wer Stöger, Sander und Kleindiest irgend eine laue Einstellung unterstellt, hat die Spieler vorher nie gesehen.
Lasst den Kleindienst den Spielertrainer machen und wir werden eine Klasse besser.
Zuletzt geändert von borussen-oldie am 31.10.2024 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist zwischen der Halbzeitpause und der roten Karte einiges an Zeit vergangen.
Gesehen habe nur Engagement nach der Pause. Wenn ich jetzt mal die 10 Minuten zusammenrechne, nachdem Frankfurt die rote Karte bekommen hat, nochmal 10 Minuten draufgebe, um die neue Situation zu verinnerlichen und 10 Minuten nach der Halbzeitpause, komme ich auf 30 Minuten. Dauert ein Spiel nicht 90 Minuten?
Das man 40 Minuten damit verbracht hat, die Zeit von der Uhr zu spielen und zu hoffen, dass der Ball irgendwie den Weg ins Frankfurter Tor findet und die letzten 20 Minuten durch konfuse Wechsel verschenkt hat, ändert nichts an meiner Meinung, dass da deutlich mehr drin war.
- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
borussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2024 13:59 Der grenzenlose Pessimismus sei jedem unbenommen, passt ja gerade auch gut in die Zeit, Aber bei solchen Prognosen frage ich mich immer, für wie unfassbar dumm man Borussias Verantwortliche eigentlich hält? Auch das scheint inzwischen nahezu grenzenlos zu sein..
Aber jeder wie er mag, soll sich jeder selbst runter ziehen, der das braucht. Ich freue mich trotzdem auf die neue Saison und behalte die Hoffnung, dass es wieder besser wird. Falls nicht, bleibt ja immer noch genügend Zeit, zu heulen.![]()


- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑23.06.2024 19:07 Du hast Recht. "Falls". Aber wir haben nächste Saison eine komplett andere Mannschaft mit echten Typen wie Sander, Tim und Stöger.
Und Seoane ist eigentlich auch ein Trainer aus den oberen Regalen. Jetzt mit einer Mannschaft nach seinen Vorstellungen denke ich schon, dass wir zumindest unter die Top 10 kommen. Bekommt Seoane auch noch seinen Rieder, dürfte es nach Europa gehen.![]()



Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Lt. Virkus sind wir doch noch am Anfang der Saison ... Geduld , Geduld 
