3Dcad hat geschrieben: ↑15.10.2024 19:21
Was ich bei der Sache Kritik an Borussia Fan Portale nicht so recht verstehe: als es noch gut lief schwelgten viele von den tollen Berichten von Seitenwahl, Torfabrik und Co. Tolle Retorik, usw hieß es da, man konnte hier gar nicht genug davon lesen und verlinken, inkl. mir.
Und nun nach fast 3 Jahren Roland Virkus ist es unangenehm, weil wir sportlich ausser nicht absteigen nicht mehr viel auf die Reihe bekommen? Das war so klar, daß der Punkt irgendwann kommt.
Augsburg war jetzt so ein schmerzvoller Hallo wach Effekt und dann schreibt Seitenwahl etwas dazu. Das viele Borussia Fans momentan nicht wirklich zufrieden sind hat ja die Borussia freundliche RP Journalie kürzlich veröffentlicht. Darin sind doch ein paar interessante Aspekte dabei.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -120041107
Wenn 3.000 Fans so negativ über die aktuelle/ zukünftige Lage denken, dann erklärt das für mich ziemlich gut, daß dann auch solche Artikel wie bei Seitenwahl zustande kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte ich das verteufeln? In guten Zeiten wie in schlechten Zeiten. siehe oben...
Verstehen tue ich nicht warum ein Marc Sanders auch schon zu viel Kritik äusserst. Er hat doch bei Borussia hospitiert, hat sehr viele Spielanalysen gemacht. Der geht ins Detail und ist trotzdem zu kritisch?
Es geht doch nicht darum, dass ich jetzt ein Problem damit habe, dass etwas Negatives geschrieben wird.
Ich bin auch alles andere als zufrieden.
Das habe ich hier auch schon mehrfach geschrieben.
Ich habe im Sommer auch geschrieben, dass ich persönlich zweifle, ob Virkus der Aufgabe gewachsen ist.
Das ist meine Meinung.
Es geht nicht darum, dass kritisiert wird.
Und wenn Torfabrik zum Beispiel analysiert, warum die Kaderzusammenstellung nicht passt, ist das doch völliig okay.
Aber bei Seitenwahl ging es um etwas Anderes: die Analyse des Zustands des Vereins und die Unfähigkeit der handelnden Personen.
Auch okay. Aber dann liegt die Latte hoch und dann muss ich als Journalist sauber arbeiten.
Aber hinzugehen und zu schreiben, dass Virkus in Kreisen des Jugendfußballs den Ruf habe, arrogant zu sein - dann bin ich als Schreiber schon in der Pflicht, das irgendwie zu untermauern. Mit Zitaten, Vorfällen etc. Einfach Gossip wiedergeben im Stil "jemand hat mir erzählt, dass alle finden, der Typ ist doof" - sorry, das ist komplett unterirdisch.
Oder die Behauptung, bei Borussia würde inzwischen jeder den Kopf einziehen. Wer hat das genau gesagt? Aus welcher Motivation raus? Gibt es da Zitate? Kann jemand das vielleicht mit Vorfällen untermauern?
Und das sind ja nur zwei Beispiele (aus der Erinnerung, weil ich will denen keinen einzigen Klick mehr geben).
Man kann natürlich ein Unternehmen und seine Führungskultur super kritisch auseinandernehmen - aber dann muss man das ordentlich und konkret machen. Und nicht auf dem Niveau der üblen Nachrede innerhalb einer Teenie-Clique, wo man einfach mal erzählt, was man so gehört hat, warum irgendjemand eben unbeliebt und schxxxxxxe ist.
Seitenwahl stellt eine (rufschädigende) Behauptung nach der anderen auf und bleibt jeden nachvollziehbaren Beleg schuldig.
Das ist journalistisch unter jeder Kanone und menschlich-moralisch komplett inakzeptabel.
Und für mich nicht mit Unzufriedenheit oder sonst was zu rechtfertigen.
Und wofür? Dafür, dass sie in den sozialen Medien haufenweise Bestätigung von Menschen bekommen, die eigentlich primär schreiben: Seht ihr, habe ich doch schon immer gesagt. Gegenseitige Bestätigung ohne jeden inhaltlichen Mehrwert.