Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
phenom
Beiträge: 739
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 26.10.2024 19:19

Simi hat geschrieben: 26.10.2024 17:45 Also liegt die Unzufriedenheit vieler Fans an den Medien und nicht an den gezeigten Leistungen? :cool:
Natürlich nicht nur an den Medien.
Leistungen spielen bei Zufriedenheit und Unzufriedenheit natürlich mit rein.

Aber ich bin der Meinung die Medien und zusätzlich sehr viel sportliche Inkompetenz bei den Zuschauern vor allem dazu führt.



Es ist sicherlich nicht alles gut zur Zeit, aber dieses extreme schwarz gemale zur Zeit sehe ich einfach nicht. Wer uns immer noch mit einem CL Verein vergleicht und die fußballerische Attraktivität bei uns einfordert, versteht einfach nicht wo wir aktuell stehen.

Gestern war so traurig das fußballerisch ist, ein riesen Schritt, weil so ein Spiel in den Post Rose Jahren bislang immer verloren gegangen ist.
Die Mannschaft hat gegen einen kompliziert zu spielenden Gegner dagegen gehalten und der Trainer hat in der Halbzeit Änderungen in der Spielweise vorgenommen die gefruchtet haben.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 26.10.2024 19:25

Simi hat geschrieben: 26.10.2024 12:23 Letzte Saison hätten wir so ein Spiel vermutlich verloren, insofern kann man wohl zumindest von einem (kleinen) Fortschritt sprechen. Mehr als 10-20 gute und druckvolle Minuten scheint für uns in solchen Spielen einfach nicht möglich. Vielleicht sollten wir inzwischen akzeptieren, dass wir solche Spiele in der aktuellen Konstellation aus Trainer, Mannschaft und Verein auch zukünftig nicht regelmäßig gewinnen werden und mehr einfach nicht drin ist.
Seit wann gewinnen wir denn in Mainz regelmäßig ? Ist mir nicht in Erinnerung.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 26.10.2024 19:28

phenom hat geschrieben: 26.10.2024 19:19

Gestern war so traurig das fußballerisch ist, ein riesen Schritt, weil so ein Spiel bislang immer verloren gegangen ist.

Stimmt, war ja auch gegen Augsburg der Fall, und das ist ja noch nicht solange her.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 26.10.2024 19:32

phenom hat geschrieben: 26.10.2024 17:15 Am besten hetzt die Schmier noch weiter und weiter gegen Seoane, dann können die Boulevard Journalisten sich schön einen pellen wenn gegen Bremen 15.000 statt 5.000 bei der Mannschaftsaufstellung pfeifen.

Hauptsache immer negativ und Unruhe reinbringen
Lohnt nicht mehr, dagegen zu schreiben. Der Zug ist abgefahren.
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 26.10.2024 19:39

Wie lange hat unser Trainer denn Vertrag bei uns?
Wallufborusse
Beiträge: 2790
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Wallufborusse » 26.10.2024 19:40

2026. Denke ich.
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 26.10.2024 19:41

Ok danke
mikael
Beiträge: 3341
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 26.10.2024 20:20

@phenom.

Keiner erwartet hier das um die cl gespielt wird aber schon das man das Gefühl als Fan entwickelt da wird Fussball gespielt mit Idee und Überzeugung.

Stattdessen ein pomadiges langweiliges hin und her,ja ab uns zu reicht gute Szenen des einzelnen um Punkte zu holen.

Die erste Halbzeit war schlechter als gesamt Spiel Augsburg
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Rossssi » 26.10.2024 23:07

Mikael2 hat geschrieben: 26.10.2024 19:32 Lohnt nicht mehr, dagegen zu schreiben. Der Zug ist abgefahren.
Welcher Zug ist denn abgefahren und in welche Richtung?

Okay, es haben Leute gepfiffen gegen Seoane. Aber danach wurde gnadenlos weiter unterstützt.
Auch nach dem Gegentor ist die Stimmung zum Glück nicht gekippt.

Das finde ich schon ganz schön bemerkenswert nach den Leistungen der letzten Saison und denen der letzten Spiele.

Also bitte betreibt hier keine Legendenbildung.

Wenn im Moment Unruhe drin ist, liegt das nicht an den Medien oder dem bösen Willen der Fans.

Ich glaube, Du musst lange suchen, um einen Verein zu finden, der so lange an einem Trainer und einem Sportdirektor festhält, wenn sowohl Punkteausbeute als auch sportliche Weiterentwicklung so dürftig sind wie im Moment bei uns.

Es wäre toll, wenn sich diese extreme Geduld irgendwann bezahlt machen würden.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 26.10.2024 23:55

severne hat geschrieben: 26.10.2024 12:19 So ein Bullshit. Was erwartet ihr eigentlich? Powerfussball a la Barcelona? Fussball made in Liverpool? Habt ihr schon mal die Spieler verglichen? Der hochgelobte Reitz war gestern ein total Ausfall. Aber das liegt wohl auch am Trainer....
Heidenheim und Bremen beispielsweise machen das im Verhältnis zu deren Investitionen ganz gut. Ich behaupte, diese beiden Mannschaften sind unterm Strich nicht besser als Gladbach und trotzdem habe ich den Eindruck, dort läuft es als Mannschaft besser, zumindest aber nicht schlechter als bei der Borussia.

Ich, und die meisten anderen vermutlich auch, erwarte lediglich, dass eine Struktur, Handschrift des Trainers oder wie auch immer zu erkennen ist. Das sehe ich schon anhand der anfälligen Defensive nicht. Wenn es letztlich an der Qualität der Spieler liegt, ist ein Sportdirektor am Zug, diese Qualität zu finden. Was hat sich nach der Analyse im Sommer in der Defensive getan? Welche Struktur hast Du in den ersten 8 Spielen dieser Saison gesehen?

Man kann sich gerne alles schön reden, das endet in aller Regel mit einer sportlichen Verschlechterung, die man hier seit 2 oder 3 Jahren beobachten kann. Diese Verschlechterung endet nicht selten mit einem Abstieg.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 27.10.2024 00:20

StolzesFohlen hat geschrieben: 26.10.2024 23:55 Man kann sich gerne alles schön reden, das endet in aller Regel mit einer sportlichen Verschlechterung, die man hier seit 2 oder 3 Jahren beobachten kann. Diese Verschlechterung endet nicht selten mit einem Abstieg.
Da die Tabelle nicht lügt, wie ich hier gelernt habe, stimmt das halt einfach nicht.

Letzte Saison standen wir am 8. Spieltag auf Platz 13 mit 6 Punkten und 19 Gegentoren.
Platz 10 mit 10 Punkten und 13 Gegentoren ist bisher in dieser Saison also klar keine Verschlechterung.

Und zur Defensive, von der drittschlechtesten Defensive in der letzten Saison zur bisher Achtbesten in dieser Saison ist jetzt auch nicht wirklich eine Verschlechterung.

Man könnte glatt meinen, viele haben die letzte Saison vergessen, in der wir deutlich schlechter waren.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Rossssi » 27.10.2024 00:47

StolzesFohlen hat geschrieben: 26.10.2024 23:55 Heidenheim und Bremen beispielsweise machen das im Verhältnis zu deren Investitionen ganz gut. Ich behaupte, diese beiden Mannschaften sind unterm Strich nicht besser als Gladbach und trotzdem habe ich den Eindruck, dort läuft es als Mannschaft besser, zumindest aber nicht schlechter als bei der Borussia.

Ich finde diese (meist auf kurze Zeitfenster bezogenen) Vergleiche mit anderen Vereinen schwierig.
Es war schon immer so, dass es bei den Mannschaften im Mittelfeld der Liga mal bei der einen, dann, ein zwei Jahre später bei der anderen Mannschaft gut lief. Ich denke schon, dass das sehr oft Momentaufnahmen sind.
Wer heute als Positivbeispiel dient, kann schon morgen zum abschreckenden Beispiel werden.
Ich finde, wir sollten bei uns schauen, was läuft und was nicht läuft und was verändert werden kann.
Zu sagen: Guck mal wie gut die das machen dient häufig nur dazu, den Eindruck zu erwecken, dass unsere Verantwortlichen zu blöd sind.

Deswegen finde ich den Ansatz, Konstanz reinzukriegen und Geduld zu haben grundsätzlich auch nach wie vor richtig.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 27.10.2024 06:36

Ich warte noch händeringend und voller gedanklicher Wagemut, auf die vielbeschworene Eigendynamik.

In anderen Vereinen sitzen die Sesslfurzer in ihrem geschützten Wohnsilo breitbeinig vor der Glotze,
dass Bier in der Hand, der bestellte BH für seine Wampe lässt noch auf sich warten............eigentlich ein Scheiss-Tag?
Doch nein, sein Verein hat diese Eigendynamik. Dann wird alles andere zur Nebensache.

Heidenheim hatte sie schon, Bremen scheint sie langsam zu bekommen, Freiburg hat sie auch.
Stuttgart kurz vor dem Abstieg........dannn kam sie auch, die Dynamik.
Union hatte sie und scheint sie irgendwie wiederzufinden.
Warum bekommen wir sie nicht?
Doch, doch.....ich erinnere mich es ist schon länger her, da hatten wir das auch.
Kurz vor dem Abstieg, dann war sie da.

Tja, wir Leben im "Hier und Jetzt".
2 Spiele in Folge gewinnen?
Kommt sie dann? Was gleichbedeutend wäre mit schönen Fußball, Selbstvertrauen und Erfolg?
Die Chance war da.
Mittwoch, die nächste große Chance.
Schlagen wir Frankfurt egal wie, ist sie da. Ich freue mich jetzt schon.

Dann sollte man den Übungsleiter wieder etwas lieber haben. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2024 09:09

Hier wurden jetzt eine Menge Pöbeleien, Keilereien, Unterstellungen, "Scherzchen" und offtopic Gespamme entfernt. Ihr gewöhnt euch besser wieder dran, strikt zum Thema zu posten.
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von hd_fohlen65 » 27.10.2024 17:44

Zu der Aussage, dass wir diese Saison schon so viel besser sind:
Gegen die bisherigen 8 Gegner haben wir diese Saison insgesamt 2 Punkte weniger
Geholt , als letzte :winker:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 27.10.2024 19:46

borussenmario hat geschrieben: 27.10.2024 00:20 Da die Tabelle nicht lügt, wie ich hier gelernt habe, stimmt das halt einfach nicht.

Letzte Saison standen wir am 8. Spieltag auf Platz 13 mit 6 Punkten und 19 Gegentoren.
Platz 10 mit 10 Punkten und 13 Gegentoren ist bisher in dieser Saison also klar keine Verschlechterung.

Und zur Defensive, von der drittschlechtesten Defensive in der letzten Saison zur bisher Achtbesten in dieser Saison ist jetzt auch nicht wirklich eine Verschlechterung.

Man könnte glatt meinen, viele haben die letzte Saison vergessen, in der wir deutlich schlechter waren.
Gegen Union, Augsburg und Mainz waren die Leistungen überschaubar. Fußball ist ein Ergebnissport und die Punkte sind da. Das ist das Erfreuliche. Die Leistungen gerade gegen die besagten Gegner zeigen mir leider keine Verbesserung zur letzten Saison bis auf die Punkte. In 2 Monaten können wir mehr sagen, wenn gegen fast alle Mannschaften gespielt wurde.
Schmolle14
Beiträge: 428
Registriert: 07.05.2014 21:25

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Schmolle14 » 27.10.2024 20:00

Wofür steht der Trainer? Waren es richtige Anpassungen um das bestmögliche mitzunehmen oder war es ein Verrat an der eigenen Idee und ein Rückfall in die dekonstruktive Rückrunde, kurz vor der Fünferkette?

Der Saisonbeginn war gut, ein geübter Aufbau war ersichtlich, ein gutes, intelligentes Pressing, druckvoll aber nicht zu öffnend.
Ich fürchte, wir verlieren uns wieder und spielen weiter/mehr übervorsichtig und passiv.
Eine Entwicklung tut Not.

Seoane erwartete pressende Mainzer. Und dann spielt man mit vier rechtsfüßern hinten und einem Friedrich, dessen Spielaufbau wirklich nicht optimal ist? Klar, dass dann lange Bälle der Plan war. Dafür sah das aber echt nicht gut aus...
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ColaRumCerrano » 27.10.2024 20:18

StolzesFohlen hat geschrieben: 27.10.2024 19:46 Gegen Union, Augsburg und Mainz waren die Leistungen überschaubar. Fußball ist ein Ergebnissport und die Punkte sind da. Das ist das Erfreuliche. Die Leistungen gerade gegen die besagten Gegner zeigen mir leider keine Verbesserung zur letzten Saison bis auf die Punkte. In 2 Monaten können wir mehr sagen, wenn gegen fast alle Mannschaften gespielt wurde.
Also wenn die drei Leistungen überschaubar waren, scheinen die restlichen fünf Spiele ja recht ordentlich gewesen zu sein. Wäre das nicht ein Grund optimistisch zu sein?
Daalin
Beiträge: 924
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 27.10.2024 20:34

Was auffällt, sind die oft haarsträubenden Defizite bei den Basics. Ballannahme, Verarbeitung, Weiterleitung, Passgenauigkeit. Das ist in den Auswärtsspielen streckenweise gruselig. So macht man natürlich selbst den limitiertesten Gegner stark. Woran liegt das? Sind die Jungs sofort verunsichert, wenn die anderen vor heimischem Publikum Gas geben?
In Heimspielen sieht das doch viel besser aus, zumindest fallen da nicht so eklatante Mängel auf.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2024 21:35

Passquote Platz 7: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... /passquote
Ballbesitz Platz 5: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... ballbesitz
Gew. Zweikämpfe Platz 3: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... weikaempfe

Man kann leider nicht zwischen Heim- und Auswärtsspielen filtern.
Antworten