Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da Weihnachten naht kriegt Spekulatius wieder immer mehr an Bedeutung. Virkus wird kritisiert, dass er keinen Verteidiger holen konnte aus welchen Gründen auch immer. Korell wird eher vorgeworfen, dass er keinen vernünftigen findet. Logisch gibt es Vorschläge von seitens Korell die Virkus aber irgendwie nicht zu passen scheinen. Man kennt sich seit Jahren in freundschaftlicher Verbundenheit aber hat man immer noch das Heu auf der gleichen Bühne?
Sollte dort eine Pattsituation geschaffen worden sein kaum einer wird den ersten Stein werfen und man wird nach anderen Lösungen/Erklärungen suchen oder vorschieben bis das Problem intern gelöst wird.
Sollte dort eine Pattsituation geschaffen worden sein kaum einer wird den ersten Stein werfen und man wird nach anderen Lösungen/Erklärungen suchen oder vorschieben bis das Problem intern gelöst wird.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
An welchen Faktoren sollte man denn, außer an den Ergebnissen/getroffenen Entscheidungen, einen Sportdirektor bewerten dürfen? Nachdem, wie toll er Dinge versucht hat? (oder auch nicht, wer weiß das hier schon?). Klar zählen nach drei Jahren in der Verantwortung dann die Ergebnisse der Arbeit. Und nach 180 Gegentoren in drei Spielzeiten kann man nicht davon sprechen, dass man hier hinterher schlauer ist - die offensichtliche Notwendigkeit defensiver Veränderungen war frühzeitig bekannt.
Eine signifikante Verbesserung unserer Defensive konnte ich bislang nicht erkennen. Einzig die defensive Vorstellung in Bochum war so, dass man aus meiner Sicht darauf aufbauen hätte können. Wir steuern mit dem aktuellen Gegentorschnitt übrigens wieder auf die 60 Gegentore zu, soviel zum Thema ungelegte Eier...HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.10.2024 00:02 Außerdem sieht das diese Saison defensiv ja schon besser aus, einfach mal abwarten anstatt ständig über ungelegte Eier zu gackern.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Er ist nicht seit 3 Jahren in der Verantwortung und wir steuern übrigens auf gar nichts zu,
als ob irgendwer die Gegentore der Saison vorhersagen könnte.
Nehmen wir doch einfach, was wir haben:
Diese Saison nach 7 Spielen 1,7 Gegentreffer pro Spiel
Letzte Saison nach 7 Spielen 2,3 Gegentreffer pro Spiel
200% mehr Siege und 50% mehr Punkte sind es übrigens nach den 7 Spielen auch.
Wenn das mal nicht signifikant ist......
als ob irgendwer die Gegentore der Saison vorhersagen könnte.
Nehmen wir doch einfach, was wir haben:
Diese Saison nach 7 Spielen 1,7 Gegentreffer pro Spiel
Letzte Saison nach 7 Spielen 2,3 Gegentreffer pro Spiel
200% mehr Siege und 50% mehr Punkte sind es übrigens nach den 7 Spielen auch.
Wenn das mal nicht signifikant ist......
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für mich ist das Auftreten der Mannschaft ebenfalls signifikant anders als letzte Saison.Simi hat geschrieben: ↑22.10.2024 00:47 An welchen Faktoren sollte man denn, außer an den Ergebnissen/getroffenen Entscheidungen, einen Sportdirektor bewerten dürfen? Nachdem, wie toll er Dinge versucht hat? (oder auch nicht, wer weiß das hier schon?). Klar zählen nach drei Jahren in der Verantwortung dann die Ergebnisse der Arbeit. Und nach 180 Gegentoren in drei Spielzeiten kann man nicht davon sprechen, dass man hier hinterher schlauer ist - die offensichtliche Notwendigkeit defensiver Veränderungen war frühzeitig bekannt.
Eine signifikante Verbesserung unserer Defensive konnte ich bislang nicht erkennen. Einzig die defensive Vorstellung in Bochum war so, dass man aus meiner Sicht darauf aufbauen hätte können. Wir steuern mit dem aktuellen Gegentorschnitt übrigens wieder auf die 60 Gegentore zu, soviel zum Thema ungelegte Eier...
Wer im Vergleich zur Rückrunde der letzten Saison keine Verbesserung wahrnimmt, der will sie nicht seh'n.
Stattdessen werden dann einzelne Situationen hervorgebracht oder Mutmaßungen geäußert, siehe: voraussichtliche Gegentorflut.
Ich bin von Seoane auch nicht wirklich überzeugt, hoffe aber sehr, dass er es hier packt und das Team noch in die richtige Spur bekommt. Mit Ausnahme Augsburg ist der Weg jedenfalls besser als letzte Saison. Auch wenn ich nicht alles verstehe, was er so macht.
Und Virkus hat uns 3 Transfers beschert, für die ich ihn feiere! Dass defensiv nichts gemacht wurde halte ich für falsch, kenne aber die wahren Gründe nicht.
- Borusse 61
- Beiträge: 44384
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Heidenheimer hat geschrieben: ↑22.10.2024 00:28 Da Weihnachten naht kriegt Spekulatius wieder immer mehr an Bedeutung. Virkus wird kritisiert, dass er keinen Verteidiger holen konnte aus welchen Gründen auch immer. Korell wird eher vorgeworfen, dass er keinen vernünftigen findet. Logisch gibt es Vorschläge von seitens Korell die Virkus aber irgendwie nicht zu passen scheinen. Man kennt sich seit Jahren in freundschaftlicher Verbundenheit aber hat man immer noch das Heu auf der gleichen Bühne?
Sollte dort eine Pattsituation geschaffen worden sein kaum einer wird den ersten Stein werfen und man wird nach anderen Lösungen/Erklärungen suchen oder vorschieben bis das Problem intern gelöst wird.
Spekulatius ist keine Quelle !

- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Komm Du mal nicht mit Logik.
Die stimmt zwar, aber nur gefühlt...

Die stimmt zwar, aber nur gefühlt...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man das denn unbedingt tun muss, dann an den Ergebnissen am Ende der Saison.
Aber du hast etwas Richtiges geschrieben: "wer weiß das hier schon?"
Genau, man weiß eigentlich nichts darüber, wieso wer welche Entscheidungen getroffen hat, glaubt die Erklärungen ("Ausreden") der Verantwortlich nicht, übt auf dieser dünnen Basis aber Kritik. Ich enthalte mich mal einer Bewertung.
Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber lass ich ebenfalls so stehen.Eine signifikante Verbesserung unserer Defensive konnte ich bislang nicht erkennen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nochmals, vor dem Koné Abgang war auch Geld für Transfers in der Offensive, eine Vertragsverlängerung zu erhöhten Bezügen und eine Abfindung da.
RV hat die Prioritäten gesetzt, wie er sie gesetzt hat. Und wenn wir in der Offensive die Spiele gewinnen und nicht in der Defensive verlieren, ist der Plan aufgegangen. Andernfalls eben nicht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Auch nochmal. Man kann von mir aus kritisieren, dass Virkus falsch lag in der Annahme, dass Koné zumindest so frühzeitig wechselt, dass man danach noch einen Defensivspieler holen kann. Das war offensichtlich am späten Deadline Abend nicht mehr möglich. Deswegen seine Kompetenz oder einen Plan in Frage zu stellen halte ich aber für nicht gerechtfertigt.
Ansonsten waren die 3 Transfers aus dem Juni für meine Begriffe 1. stark und 2. dringend nötig und ich glaube nicht, dass es hilft, die jetzt in Frage zu stellen.
Im übrigen ist Sander zwar kein Abwehrspieler aber durchaus ein defensiver.
Ansonsten waren die 3 Transfers aus dem Juni für meine Begriffe 1. stark und 2. dringend nötig und ich glaube nicht, dass es hilft, die jetzt in Frage zu stellen.
Im übrigen ist Sander zwar kein Abwehrspieler aber durchaus ein defensiver.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Warum ist es so schwer zu begreifen, dass ich die getätigten Transfers nicht in Frage stelle?
Ich stelle die Begründung für die nicht getätigten Transfers in Frage. Es war Geld da, nur offensichtlich nicht für Offensive UND Defensive. RV hat entschieden, welcher Bereich ihm wichtiger erscheint. Und das nicht nur in dieser, sondern auch der letzten Transferperiode.
Ich stelle die Begründung für die nicht getätigten Transfers in Frage. Es war Geld da, nur offensichtlich nicht für Offensive UND Defensive. RV hat entschieden, welcher Bereich ihm wichtiger erscheint. Und das nicht nur in dieser, sondern auch der letzten Transferperiode.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich habe einen guten, alten Freund. Der war vor Azzuzi Spodi in Fürth. Die Fachjournalie, die Fans, das Umfeld haben ihm eine grundsolide Arbeit bescheinigt. Er baute eine der jüngsten Mannschaften in Liga 2 auf. Die Ergebnisse blieben aus. Die Verantwortlichen trennten sich vom Trainer und vom Spodi. Zorniger übernahm. Letztlich ist es egal, ob wir "bewerten" oder nicht. Bewerten tun die Verantwortlichen Woche für Woche und sie treffen die Entscheidungen.
Wenn RV sagt, er verpflichtet defensiv nur jemanden, der die Mannschaft verstärkt und nicht in der Breite ergänzt, dann nehme ich das als Fan so hin. Ich bewerte das nicht mehr, weil es rein garnichts verändert. Natürlich bilde ich mir innerlich eine Meinung, wenn RV behauptet, dass es diesen Spieler auf dem Markt nicht gab, aber ich werde einen Teufel tun, das zu beurteilen.
So einfach ist das.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Erinnert mich irgendwie an meine Ehe. Ich darf mir alles denken, so lange ich es nicht ausspreche 
Nein - im Ernst, diesen Zustand von tiefer Gelassenheit möchte ich beim Fußball nicht erreichen. SELBSTVERSTÄNDLICH bewerte ich alles was ich rund um Borussia aufschnappe und bilde mir daraus eine Meinung. Man darf nur nicht jeden Gedanken für pures Gold halten und ihn ausspeichern...

Nein - im Ernst, diesen Zustand von tiefer Gelassenheit möchte ich beim Fußball nicht erreichen. SELBSTVERSTÄNDLICH bewerte ich alles was ich rund um Borussia aufschnappe und bilde mir daraus eine Meinung. Man darf nur nicht jeden Gedanken für pures Gold halten und ihn ausspeichern...
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es ging bei der Diskussion um das Auftreten der Mannschaft ausdrücklich um die Abwehrarbeit. Da sehe ich keine wirklichen Fortschritte was das verhindern von Torchancen, individuellen Fehlern und das Verhindern von Flanken betrifft.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑22.10.2024 06:05 Für mich ist das Auftreten der Mannschaft ebenfalls signifikant anders als letzte Saison.
Wer im Vergleich zur Rückrunde der letzten Saison keine Verbesserung wahrnimmt, der will sie nicht seh'n.
Was sich -aus meiner Sicht- verändert bzw. verbessert hat ist unser Mittelfeldpressing, das schnelle Spiel nach vorne und durch Kleindiest/Stöger eine bessere Mentalität in der Truppe.
Das war keine Mutmaßung, sondern die Gegentore aus den ersten sieben Spielen auf die komplette Saison hochgerechnet. Nicht mehr und nicht weniger. Hoffen wir, dass sich die Anzahl der Gegentore verringert, dann bin ich ja auch total happy.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑22.10.2024 06:05Stattdessen werden dann einzelne Situationen hervorgebracht oder Mutmaßungen geäußert, siehe: voraussichtliche Gegentorflut.
Ich wollte hier nicht unerwähnt lassen, dass ich im letzten Absatz bei dir bin.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑22.10.2024 06:05Ich bin von Seoane auch nicht wirklich überzeugt, hoffe aber sehr, dass er es hier packt und das Team noch in die richtige Spur bekommt. Mit Ausnahme Augsburg ist der Weg jedenfalls besser als letzte Saison. Auch wenn ich nicht alles verstehe, was er so macht.
Und Virkus hat uns 3 Transfers beschert, für die ich ihn feiere! Dass defensiv nichts gemacht wurde halte ich für falsch, kenne aber die wahren Gründe nicht.


Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Flaute hat geschrieben: ↑23.10.2024 14:28 Ich habe einen guten, alten Freund. Der war vor Azzuzi Spodi in Fürth. Die Fachjournalie, die Fans, das Umfeld haben ihm eine grundsolide Arbeit bescheinigt. Er baute eine der jüngsten Mannschaften in Liga 2 auf. Die Ergebnisse blieben aus. Die Verantwortlichen trennten sich vom Trainer und vom Spodi. Zorniger übernahm. Letztlich ist es egal, ob wir "bewerten" oder nicht. Bewerten tun die Verantwortlichen Woche für Woche und sie treffen die Entscheidungen.
Wenn RV sagt, er verpflichtet defensiv nur jemanden, der die Mannschaft verstärkt und nicht in der Breite ergänzt, dann nehme ich das als Fan so hin. Ich bewerte das nicht mehr, weil es rein garnichts verändert. Natürlich bilde ich mir innerlich eine Meinung, wenn RV behauptet, dass es diesen Spieler auf dem Markt nicht gab, aber ich werde einen Teufel tun, das zu beurteilen.
So einfach ist das.
Klingt ja sehr ehrenrührig.
Aber letztlich beurteilt/bewertet man doch alles, was einen umgibt. Ich beurteile das Restaurant in dem ich esse, das Auto in dem ich sitze, ich bewerte das Auftreten meines Kollegen, das Verhalten meines Nachbarn…und zu Guter Letzt auch die Performance meines favorisierten Fußballvereins.
Und auch wenn Du es selbst nicht tust, dann übernimmt die Tabelle eben den Job.
Und aus diesem Grund sind viele (mich eingeschlossen) Teil dieses Forums, um Beurteilungen, Eindrücke und Meinungen auszutauschen. Idealerweise ohne die eigene Ansicht als Wahrheit und Fakt zu verkaufen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ehrenrührig soll es gar nicht sein. Es ist vielmehr eine Konsequenz meinerseits nach fast 15 Jahren Beurteilen, Mahnen, Vorschlagen oder Kritisieren. Gerade hier stößt das, auch wenn man versucht sachlich zu bleiben, an seine Grenzen...
Wir waren mal ein Verein, der hatte von 64-79 gerade mal 3 Trainer und einen "Manager" Das hat Borussia immer ausgezeichnet. Mittlerweile sind wir, was das Traineramt angeht, nicht weit von Schleudersitzen ala Nürnberg oder Schalke entfernt. Langlebigkeit, ob Favre oder Eberl, war immer ein Garant für Erfolg. Dieses gewisse "Händchen" ist uns schön länger abhanden gekommen, ob man es hören will oder nicht. Die "DNA" sowieso.
Das einzige was bleibt ist die Hoffnung, dass sich irgenwann ein Kombination Spodi/Trainer findet, die zu 100 % passt. Dazu ein Scoutingumfeld, welches ein Talent sichtet, dass bei uns groß wird und sich entwickelt. Wir haben mit Kleindienst, Stöger zwei Spieler im fortgeschrittenen Alter verpflichtet, wobei sich ersterer momentan als Volltreffer entpuppt. Trotzdem, Rückbesinnung auf das, was wir immer gut konnten, das fehlt mir persönlich.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Danke für Deine Ausführungen, sehr treffend!
Mir geht es ganz genauso.
Mir geht es ganz genauso.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Flaute - sehr schön auf den Punkt gebracht. 

- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@ flaute
3 Trainer in 23 Jahren (1964-1987)
Klugscheisser Modus aus.
3 Trainer in 23 Jahren (1964-1987)

Klugscheisser Modus aus.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Roland Virkus hatte jetzt fast drei Jahre Zeit, die Mannschaft umzubauen und den dafür passenden Trainer zu installieren Es wurde viel Geld verbrannt und sportlich wird es gefühlt immer schwächer. Es wird jedes Jahr etwas von einem Umbruch erzählt, gleichzeitig aber unnötig zahlreiche Verträge verlängert und auf einen hohen Erlös gewartet. Mit Kone hat man den gewünschten Erlös dann endlich erzielt und dann heißt es das wir ja bei anderen Spielern schon in Vorleistung gegangen sind. An unserem größten Schwachpunkt (der Defensive) wurde einfach mal gar nichts getan. Für all das gibt es immer irgendwelche Ausreden. Ich frage mich aber, was braucht Virkus noch, um hier endlich mal wieder einen Schritt nach vorne zu schaffen? Mir fehlt der Glaube das dies noch etwas wird.