Julian Weigl [8]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Alter Bruns Fan
Beiträge: 419
Registriert: 14.12.2015 15:16
Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Alter Bruns Fan » 19.10.2024 20:06

Hör auf in alten Wunden zu bohren :nein:
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nocturne652 » 19.10.2024 21:00

1000006257.png
Guter Plan. :mrgreen:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 20.10.2024 10:53

ich bin so froh, dass nach Hofmanns Weggang ich von Weigl schwärmen kann. Ich brauch einfach so spielintelligente Spieler zum Sattsehen. Solche Spieler sind eigentlich für mich der einzige Grund ins Stadion zu gehen, weil man da einfach mehr von ihrem Spiel mitbekommt.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von 69er Borusse » 20.10.2024 10:57

ok, dass lassen wir mal so unkommentiert stehen :lol:
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von mikael » 20.10.2024 16:14

Bin inzwischen auch so weit das er im Team nichts mehr zu suchen hat,dafür sind die Fehler inzwischen eklatant.

Auch nach vorne kommt wenig
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 20.10.2024 19:29

Ob man sich so schwer tut, ihn mal draußen zu lassen, weil er Vizekapitän ist?

Wobei man sagen muss, dass die "Vorlage" vor dem 0-1 einfach Pech war.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Fohlen 71 » 20.10.2024 21:17

Nein, die Grätsche war dumm und unnötig bei einer Situation wo es Richtung eigenes Tor geht bleib ich auf den Beinen und im Spiel!
Eine Grätsche ist das letzte Mittel und muss knallhart durchgezogen werden!
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.10.2024 22:49

mikael hat geschrieben: 20.10.2024 16:14 Bin inzwischen auch so weit das er im Team nichts mehr zu suchen hat,dafür sind die Fehler inzwischen eklatant.

Auch nach vorne kommt wenig
:daumenhoch: Du sagst es.
Verstehe auch nicht das er Vizekapitän ist, da kommt nichts von ihm um die Mannschaft zu puschen. Im Spielaufbau finde ich ihn sehr schlecht. Würde gerne mal Reitz und Sander sehen statt Reitz und Weigl.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 21.10.2024 08:46

In sieben Spielen, 7 mal Startelf und 597 von 630 Minuten. Dazu Vizekapitän. Irgendwas muss man in ihm sehen.
Mal sehen, wie es ohne ihn läuft, eine Gelbsperre (4 Gelbe) steht ja vor der Tür.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lupos » 21.10.2024 12:03

effe1968 hat geschrieben: 19.10.2024 17:42 Ein Kapitän soll Sicherheit und Souveränität ausstrahlen. Er stahlt leider seit 3 Spielen das genaue Gegenteil aus.

Nach meiner Wahrnehmung strahlt er nicht erst seit den letzten drei Spielen das Gegenteil aus. Ein krönender Höhepunkt war da z.B. das Pokalspiel in Saarbrücken...
Gegen Heidenheim hat er der Mannschaft mit seinen -positiv ausgedrückt- unglücklichen Aktionen zweimal den Stecker gezogen. Für einen Spieler der eigentlich im gesamten Spiel niemals das Risiko sucht und den Spielaufbau permanent auf die Innen- bzw. Außenverteidiger oder auf den Torwart verlagert, ist das schon bemerkenswert schwach. Nicht ordnend , auch wenn es viel mit den Armen wedelt, sondern eher verunsichernd fällt er auf. Leider führen solch Auftritte zunehmend zur Frage, welchen Mehrwert er der Mannschaft gibt. Kein Spieler der vorangeht und seine Mitspieler mitreißen kann. Für mich sieht es so aus, als ob z.B. ein Kramer das nicht wirklich schlechter hätte machen können. Somit eine Transferinvestition die ähnlich wie die von Cvancara oder Ngoumou (mit Abstrichen) Fragezeichen zurücklassen. Wenn man dann man nimmt welch Akzente und Möglichkeiten ein Neuhaus nach seiner Einwechselung setzen konnte.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.10.2024 13:01

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 20.10.2024 10:53 ich bin so froh, dass nach Hofmanns Weggang ich von Weigl schwärmen kann. Ich brauch einfach so spielintelligente Spieler zum Sattsehen. Solche Spieler sind eigentlich für mich der einzige Grund ins Stadion zu gehen, weil man da einfach mehr von ihrem Spiel mitbekommt.
Ironie-Schild vergessen, oder wurde der Account von Weigl gehackt? ^^
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von marbi » 21.10.2024 17:23

So dick hätte er jetzt aber nicht auftragen müssen, wir haben die Ironie schon verstanden.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Flaute » 22.10.2024 05:40

Nothern_Alex hat geschrieben: 21.10.2024 08:46 In sieben Spielen, 7 mal Startelf und 597 von 630 Minuten. Dazu Vizekapitän. Irgendwas muss man in ihm sehen.
Mal sehen, wie es ohne ihn läuft, eine Gelbsperre (4 Gelbe) steht ja vor der Tür.
Vielmehr, was der Trainer in ihm sieht. Ich halte JW zu Gute, dass er sich zu 100 % mit der Truppe identifiziert. Er freut sich aufrichtig, ist immer einer der ersten Gratulanten nach einem Treffer. Das wirkt schon alles authentisch.
Wer einmal etwas ambitionierter gegen die Kugel getreten hat, der weiss, dass sich Hierarchien nicht im Training herausbilden. Leitwölfe und Führungskompetenzen kristallisieren sich ausschliesslich auf dem Platz heraus. Die Ernennung zum Vizekapitän, gute bis sehr gute Trainingsleistungen plus vorbildlicher Lebenswandel führen nicht unweigerlich dazu, dass man auch zur Persönlichkeit auf dem Platz wird. Seoane sieht das momentan wohl noch anders und möchte diese, von ihm geschaffene, Struktur in der Mannschaft noch nicht aufbrechen. Deshalb spielt er immer von Beginn an und meistens auch durch. Ähnlich verhält es sich in der Personalie Omlin.
Ich persönlich erkenne auf dem Spielfeld andere Strukturen und Hierarchien. Da dürfte als erstes Tim Kleindienst genannt werden, der vorangeht und liefert oder sogar ein Rocco Reitz.Honorat ist auch ganz vorne mit dabei, gefolgt von Stöger, Plea und mit Abstrichen Itakura.
Für mich gehört Weigl nicht dazu und strahlt dies auch nicht aus.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.10.2024 06:49

So sah Torfabrik Julian am Samstag:

Julian Weigl: Der Kapitän war an beiden Toren der Gäste beteiligt. Vor dem 0:1 hatte er das Pech, dass seine Grätsche zur unfreiwilligen Vorlage geriet. Den Elfmeter verursachte er, als er im Kopfballduell etwas unkoordiniert hochsprang, er den Arm ausfuhr und ihm der Ball an die Faust flog. Es handelte sich nicht um ein absichtliches Handspiel, jedoch war der Strafstoß nach gängiger Regelauslegung vertretbar. Abgesehen davon machte Weigl ein vernünftiges Spiel. Er passte zügig und schnell und das ein oder andere Mal sogar mit technischer Raffinesse. Einige Umschaltangriffe der Heidenheimer unterband der 29-Jährige frühzeitig. In der Schlussphase sah er nach einer missglückten Grätsche an der Außenlinie seine bereits vierte Gelbe Karte der laufenden Saison. Note 3,5.
Daalin
Beiträge: 924
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Daalin » 22.10.2024 21:46

Flaute hat geschrieben: 22.10.2024 05:40 Vielmehr, was der Trainer in ihm sieht. Ich halte JW zu Gute, dass er sich zu 100 % mit der Truppe identifiziert. Er freut sich aufrichtig, ist immer einer der ersten Gratulanten nach einem Treffer. Das wirkt schon alles authentisch.
Wer einmal etwas ambitionierter gegen die Kugel getreten hat, der weiss, dass sich Hierarchien nicht im Training herausbilden. Leitwölfe und Führungskompetenzen kristallisieren sich ausschliesslich auf dem Platz heraus. Die Ernennung zum Vizekapitän, gute bis sehr gute Trainingsleistungen plus vorbildlicher Lebenswandel führen nicht unweigerlich dazu, dass man auch zur Persönlichkeit auf dem Platz wird. Seoane sieht das momentan wohl noch anders und möchte diese, von ihm geschaffene, Struktur in der Mannschaft noch nicht aufbrechen. Deshalb spielt er immer von Beginn an und meistens auch durch. Ähnlich verhält es sich in der Personalie Omlin.
Ich persönlich erkenne auf dem Spielfeld andere Strukturen und Hierarchien. Da dürfte als erstes Tim Kleindienst genannt werden, der vorangeht und liefert oder sogar ein Rocco Reitz.Honorat ist auch ganz vorne mit dabei, gefolgt von Stöger, Plea und mit Abstrichen Itakura.
Für mich gehört Weigl nicht dazu und strahlt dies auch nicht aus.
Weigl hat das noch nirgendwo ausgestrahlt, auch nicht als gehypter Jungspieler vor ein paar Jahren. Warum man dann als Trainer unbedingt an dieser künstlich geschaffenen Hierarchie festhalten muss, die mit den tatsächlichen Strukturen auf dem Platz nichts zu tun hat, verstehe ich nicht. Vielmehr sollte er auf die Kraft der Selbstorganisation vertrauen, denn wir haben mittlerweile wieder genug Spieler, die ohne weiteres Führungsrollen übernehmen können und das auch schon tun. Weigl gehört alleine von seinen fußballerischen Darbietungen her nicht in die Startelf, meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von SpaceLord » 23.10.2024 07:47

Ich breche mal eine Lanze für Julian. Ich habe mich ehrlich gesagt auch öfter gefragt, wie sein Mehrwert für das Team aussieht und mal etwas genauer hingesehen.
In der TV Perspektive sieht alles immer ganz klar aus und man fragt sich, wie Spieler gewisse Entscheidungen treffen. Ich bin mittlerweile der Ansicht, er "schmiert" unsere Zentrale.
Er spielt nicht für die Galerie, das ist klar. Und ob diese Aktionen sinnvoll sind, ist schwer zu beurteilen (für mich). Auch, wenn das nicht immer Ertrag bringt, also weder optisch noch ergebnistechnisch, glaube ich, dass er ein wichtiger Baustein ist. Für kreative Blitzmomente sind da eher andere zuständig. Jedes Team braucht seine unsung heroes.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Flaute » 23.10.2024 14:06

@Spacelord
Die Attribute, die Du beschreibst, die würden eher auf Sander zutreffen. Ich erinnere mich an seine Zeit in Dortmund und die Anfänge bei Benfica. Da war er der Aufbauspieler, bei Dortmund zeitweise gar der Taktgeber. Da hat er sich zwischen ddie IV fallen lassen und den Aufbau organisiert. Sein klasse peripheres Sehen ermöglichten den schnellen Pass, auch gut im Umschaltspiel. Das kommt leider mittlerweile nur rudimentär zum tragen.
Er ist keiner, der die "Drecksarbeit" macht. Vom Spielertyp trifft das auf Sander zu. Weigl hat die Erfahrung aus 6 LS und insgesamt 53 internationalen Auftritten.
Diese Erfahrung lässt er für mich zu selten einfliessen.
Gegen Heidenheim mit Abstand schwächster Borusse.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von michy » 24.10.2024 08:46

SpaceLord hat geschrieben: 23.10.2024 07:47 Ich bin mittlerweile der Ansicht, er "schmiert" unsere Zentrale.
Er spielt nicht für die Galerie, das ist klar. Und ob diese Aktionen sinnvoll sind, ist schwer zu beurteilen (für mich). Auch, wenn das nicht immer Ertrag bringt, also weder optisch noch ergebnistechnisch, glaube ich, dass er ein wichtiger Baustein ist.
So, oder so ähnlich könnte man Seoanes Gedanken, hinsichtlich seiner Begründung, Weigl immer und immer wieder spielen zu lassen, erklären.
Fü den Fußballlaien sieht das von Außen sicherlich ganz anders aus und ehrlich gesagt, stimmen die Ergebnisse auch nicht. Hier wird aus meiner Laienhaften Sicht, das Leistungsprinzip ausgesetzt, warum auch immer.
Daalin
Beiträge: 924
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Daalin » 24.10.2024 16:18

SpaceLord hat geschrieben: 23.10.2024 07:47 Ich breche mal eine Lanze für Julian. Ich habe mich ehrlich gesagt auch öfter gefragt, wie sein Mehrwert für das Team aussieht und mal etwas genauer hingesehen.
In der TV Perspektive sieht alles immer ganz klar aus und man fragt sich, wie Spieler gewisse Entscheidungen treffen. Ich bin mittlerweile der Ansicht, er "schmiert" unsere Zentrale.
Er spielt nicht für die Galerie, das ist klar. Und ob diese Aktionen sinnvoll sind, ist schwer zu beurteilen (für mich). Auch, wenn das nicht immer Ertrag bringt, also weder optisch noch ergebnistechnisch, glaube ich, dass er ein wichtiger Baustein ist. Für kreative Blitzmomente sind da eher andere zuständig. Jedes Team braucht seine unsung heroes.
Möglicherweise sieht der Trainer das genauso. Aber wenn die Aktionen eines Spielers keinen Ertrag bringen, kann er kein wichtiger Baustein sein.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 24.10.2024 19:39

SpaceLord hat geschrieben: 23.10.2024 07:47 Ich breche mal eine Lanze für Julian. Ich habe mich ehrlich gesagt auch öfter gefragt, wie sein Mehrwert für das Team aussieht und mal etwas genauer hingesehen.
In der TV Perspektive sieht alles immer ganz klar aus und man fragt sich, wie Spieler gewisse Entscheidungen treffen. Ich bin mittlerweile der Ansicht, er "schmiert" unsere Zentrale.
Er spielt nicht für die Galerie, das ist klar. Und ob diese Aktionen sinnvoll sind, ist schwer zu beurteilen (für mich). Auch, wenn das nicht immer Ertrag bringt, also weder optisch noch ergebnistechnisch, glaube ich, dass er ein wichtiger Baustein ist. Für kreative Blitzmomente sind da eher andere zuständig. Jedes Team braucht seine unsung heroes.
Er soll nicht für die Galerie spielen, da bin ich Deiner Meinung.
Aber ich vergleich ihn gerne mit Kramer, dessen herausragende Eigenschaft war mMn im Weg zu stehen. Die Gegner mussten um ihn herum spielen und er hat damit der Abwehr Zeit verschafft, sich zu organisieren.
Und Du sagst, dass er unsere Zentrale „schmiert“. Das sehe ich auch so. Was ich daran gut finde, er zieht die Bälle an und ist immer anspielbar. Was ich nicht so gut finde, er verzögert in meinen Augen unser Spiel. Anstatt das zu zeigen, was ihn in die Nationalmannschaft gebracht hat, scheut er jegliches Risiko. Lieber abwarten und den sicheren 2 Meter Pass spielen.
Von einem Spieler seiner Klasse, erwarte ich den risikobehafteten Pass. Ein Pass, bei dem die Gefahr besteht, dass der Gegner in Ballbesitz kommt, wo aber das Risiko so kalkuliert ist, dass uns dieser Ballbesitz uns nicht um die Ohren fliegt.
In mir wächst immer mehr das Unverständnis, dass der Trainer ihn als unverzichtbar einstuft.
Antworten