Das können ja vielleicht mal die Leute erklären, die das hier streuen und teilen.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
bruns77 hat geschrieben: ↑16.10.2024 13:16 Wenn diese ganze Story überhaupt stimmen sollte (was ich weder beurteilen kann, noch will) wäre für mich die Frage, warum/wie Favre von den parallel laufenden Verhandlungen erfahren hat? Undichte Stelle, handwerklich ungeschicktes Vorgehen?
Von daher zweifle ich den Wahrheitsgehalt eher an, wobei mir bis heute ein plausibler Grund fehlt, warum LF abgesagt hat.
Und ob das mit ihm gut funktioniert hätte, steht auch in den Sternen.
Also sehr viel Konjunktiv rund um diese „Story“.
Einige böse Zungen behaupten, Favre hätte den Kader analysiert und festgestellt, mit dem wirst du schwer was reissen können und sagte am Ende ab.
Andere intellektuelle Menschen der Branche sagten, er habe von der Nebentätigkeit des Herrn Virkus erfahren( heut kannst du ja wirklich kaum noch etwas verheimlichen) und war unendlich
enttäuscht ( wie bei Crystal Palace?) und ging sauer ohne Abendessen ins Bett.
Mulder und Scully würden sagen : "Die Antwort ist irgendwo da draußen".
Was für den Roland sprechen würde, so blöd wird keiner sein, um diese Chance mit Favre nicht zu nutzen. Das wäre der Medien Hammer gewesen.
Selbst wenn er in diesen Beruf noch nicht der Max war oder ist.

Zuletzt geändert von Quanah Parker am 16.10.2024 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Einzige , was ich mir vorstellen könnte ist, dass Favre dem Max sein Trainer war und er gerade am Anfang nicht so wirken wollte, als würde er den Max kopieren. Von daher könnte ich die Entscheidung aus seiner Sicht sogar nachvollziehen. Aber wer weiß, ob da überhaupt etwas dran ist.Quanah Parker hat geschrieben: ↑16.10.2024 13:25 Was für den Roland sprechen würde, so blöd wird keiner sein, um diese Chance mit Favre nicht zu nutzen. Das wäre der Medien Hammer gewesen.
Selbst wenn er in diesen Beruf noch nicht der Max war oder ist.![]()
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das habe ich ja nicht aus den Fingern gesogen.
Es war in den aktuellen Medien.
Jeder kann dann das machen, was er daraus lesen würde.
Du hältst es für schwachsinn.
Ich halte es für ......"kann man mal darüber nachdenken".
Andere glauben das es so war.
Ich bin nur der Bote, nicht der Richter.
Da steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!
Und du willst mich richten? Mich knechten und demütigen aufgrund einer zwanglosen Depesche?
Ich bin traurig.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Medien? Wo??
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Auch Sport1, Torfabrik, Seitenwahl usw. gehören dazu.
Selbst wenn die beiden letztgenannten Vereinsorientierter sind.
Medien steht für: Massenmedien, öffentlich verbreitete Kommunikationsmittel; Presse .
Aber ich merke gerade, du bist ja nicht von Gestern, dass du nur eine wenig stänkern möchtest.
Selbst wenn die beiden letztgenannten Vereinsorientierter sind.
Medien steht für: Massenmedien, öffentlich verbreitete Kommunikationsmittel; Presse .
Aber ich merke gerade, du bist ja nicht von Gestern, dass du nur eine wenig stänkern möchtest.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Moderation, persönlichen Angriff entfernt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich will nicht stänkern!
Es macht mich nur hochgradig ungehalten, wenn 2 Blogger nach 2,5 Jahren mit so einer Story um die Ecke kommen, die außer ihnen nie jemand gebracht hat und sich hier innerhalb kürzester Zeit zu der Wahrheit entwickelt, dass Virkus das jetzt mit Favre auch noch versemmelt hat.
Es macht mich nur hochgradig ungehalten, wenn 2 Blogger nach 2,5 Jahren mit so einer Story um die Ecke kommen, die außer ihnen nie jemand gebracht hat und sich hier innerhalb kürzester Zeit zu der Wahrheit entwickelt, dass Virkus das jetzt mit Favre auch noch versemmelt hat.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Damit muss man Leben können.
Sonst darfst nichts mehr lesen und schreiben
Sonst darfst nichts mehr lesen und schreiben

Zuletzt geändert von Quanah Parker am 16.10.2024 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Moin Quanah, ich bin da sehr bei dir. Ich sehe in Virkus nicht die Bestbesetzung dieses Postens. Ich hatte von Anfang an Bedenken, war mir aber bewusst, dass wir erst einmal keine “teure” Lösung bekommen werden, kreide aber seine bisherige Trainerauswahl und die Tatsache, dass er genau in dem Bereich, wo wir dringend Verstärkung gebraucht hätten, nämlich unserer Abwehr, nichts unternommen hat, was dieser Baustelle Abhilfe gebracht hätte.
Vielmehr wäre es gut gewesen, nach der letzten Saison, wo wir es wirklich so gerade geschafft haben nicht nach ganz unten zu rutschen - einen Komplettrundschlag zu machen, auch wenn für viele das Thema Trainer ausgereizt ist, aber ich hatte in der letzten Saison nach dem Bayern-Spiel kurz die Hoffnung, dass Seoane etwas bewegen kann, musste dann aber sehr schnell erkennen, dass er uns nicht weiterhelfen wird.
Ich möchte aber eben auch nicht hier immer wieder auftauchen, wenn es um Neubesetzungen geht. Ich schreibe ja mehr, oder weniger aktiv bei den Rheinborussen und da habe ich eine klare Meinung zum Trainer nach dessen Verpflichtung gehabt, so auch nach dem “Umbruch” durch Virkus. Leider sehe ich mich bestätigt, dass wir mit dieser Art Fußball zu spielen nicht nur so manchen Fan vergraulen, sondern vielmehr wirklich in Gefahr sind runter zu gehen, sollten wir nicht wieder das Glück haben, dass sich drei Mannschaften als “Absteiger” heraus kristallisieren.
Ob nun an der Geschichte mit Favre etwas dran ist, oder nicht - vorstellen könnte ich es mir.
Ich für meinen Teil bin jetzt wirklich gespannt, wie der Verein damit umgehen wird, sollten wir die nächsten drei Spiele nicht ausreichend punkten. Ob nun an der Geschichte mit Favre etwas dran ist, ich weiß es nicht, aber ich könnte mir es vorstellen.
Vielmehr wäre es gut gewesen, nach der letzten Saison, wo wir es wirklich so gerade geschafft haben nicht nach ganz unten zu rutschen - einen Komplettrundschlag zu machen, auch wenn für viele das Thema Trainer ausgereizt ist, aber ich hatte in der letzten Saison nach dem Bayern-Spiel kurz die Hoffnung, dass Seoane etwas bewegen kann, musste dann aber sehr schnell erkennen, dass er uns nicht weiterhelfen wird.
Ich möchte aber eben auch nicht hier immer wieder auftauchen, wenn es um Neubesetzungen geht. Ich schreibe ja mehr, oder weniger aktiv bei den Rheinborussen und da habe ich eine klare Meinung zum Trainer nach dessen Verpflichtung gehabt, so auch nach dem “Umbruch” durch Virkus. Leider sehe ich mich bestätigt, dass wir mit dieser Art Fußball zu spielen nicht nur so manchen Fan vergraulen, sondern vielmehr wirklich in Gefahr sind runter zu gehen, sollten wir nicht wieder das Glück haben, dass sich drei Mannschaften als “Absteiger” heraus kristallisieren.
Ob nun an der Geschichte mit Favre etwas dran ist, oder nicht - vorstellen könnte ich es mir.
Ich für meinen Teil bin jetzt wirklich gespannt, wie der Verein damit umgehen wird, sollten wir die nächsten drei Spiele nicht ausreichend punkten. Ob nun an der Geschichte mit Favre etwas dran ist, ich weiß es nicht, aber ich könnte mir es vorstellen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
ich auch Mattin 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Krasse Aussage.Quanah Parker hat geschrieben: ↑16.10.2024 14:07 Damit muss man Leben können.
Sonst darfst nichts mehr lesen und schreiben![]()
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Favre Story hin oder her.
Das würde für mich nichts an der Tatsache ändern, dass Virkus hier keine gute Arbeit leistet. Auch wenn die Transfers ordentlich waren.
Sollte es zur Trennung vom Trainer kommen, muss Virkus in meinen Augen auch die Koffer packen.
Das würde für mich nichts an der Tatsache ändern, dass Virkus hier keine gute Arbeit leistet. Auch wenn die Transfers ordentlich waren.
Sollte es zur Trennung vom Trainer kommen, muss Virkus in meinen Augen auch die Koffer packen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Jo, kann man aber auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten. Kann im Zweifel nochmal hilfreich sein bei der Entscheidungsfindung.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich habe mir dieses Machwerk auf Seitenwahl.de heute morgen mal durchgelesen....
Merken die eigentlich noch was? Werfen Virkus und anderen unprofessionelle Arbeit vor und liefern selber eine grauenvoll schlechte Karikatur von etwas ab, dass sie selber wahrscheinlich Investigationsjournalismus nennen.
Eine solch hanebüchene Aneinanderreihung von Gemunkel und "hat uns jemand erzählt", "sagt man", "haben wir bei unserer großartigen Recherche gehört" ohne jede konkrete Quellenangabe ist nicht nur eine Frechheit den Personen gegenüber, die sie attackieren, sondern journalistisch absolut inakzeptabel.
(Natürlich gibt es sowas wie Quellenschutz. Aber dann bringe ich ein konkretes Zitat einer Person, die nicht namentlich genannt werden will. )
Wenn wir ernsthaft hier anfangen, über soetwas zu diskutieren als wäre es eine Quelle anstatt uns davon zu distanzieren, bin ich nach über 20 Jahren hier raus. Ganz unabhängig davon, was stimmt, was gewesen ist, was es zu kritisieren gibt - wenn das das Niveau ist, auf dem sich in Zukunft Medien (egal ob professionell oder aus Leidenschaft betrieben) bewegen, ist der Verlust sehr viel größer, als wenn Virkus uns in den Abstiegskampf führt.
Merken die eigentlich noch was? Werfen Virkus und anderen unprofessionelle Arbeit vor und liefern selber eine grauenvoll schlechte Karikatur von etwas ab, dass sie selber wahrscheinlich Investigationsjournalismus nennen.
Eine solch hanebüchene Aneinanderreihung von Gemunkel und "hat uns jemand erzählt", "sagt man", "haben wir bei unserer großartigen Recherche gehört" ohne jede konkrete Quellenangabe ist nicht nur eine Frechheit den Personen gegenüber, die sie attackieren, sondern journalistisch absolut inakzeptabel.
(Natürlich gibt es sowas wie Quellenschutz. Aber dann bringe ich ein konkretes Zitat einer Person, die nicht namentlich genannt werden will. )
Wenn wir ernsthaft hier anfangen, über soetwas zu diskutieren als wäre es eine Quelle anstatt uns davon zu distanzieren, bin ich nach über 20 Jahren hier raus. Ganz unabhängig davon, was stimmt, was gewesen ist, was es zu kritisieren gibt - wenn das das Niveau ist, auf dem sich in Zukunft Medien (egal ob professionell oder aus Leidenschaft betrieben) bewegen, ist der Verlust sehr viel größer, als wenn Virkus uns in den Abstiegskampf führt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ist das so?
Ein Forum ist doch auch dazu da, dass man Meinungsaustausch betreibt ohne gleich beleidigt oder an den Pranger gestellt zu werden.
Auch über das "Für und Wider" der Medien Berichte kann und sollte man diskutieren dürfen, selbst wenn es negative Äußerungen über Borussia gibt.
Damit muß man auch Leben und damit umgehen können.
Sonst darf man nichts mehr lesen und schon garnicht schreiben.
Was ist daran krass?

- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Übringens Torfabrik ähnlich.Rossssi hat geschrieben: ↑16.10.2024 16:33 Ich habe mir dieses Machwerk auf Seitenwahl.de heute morgen mal durchgelesen....
Merken die eigentlich noch was? Werfen Virkus und anderen unprofessionelle Arbeit vor und liefern selber eine grauenvoll schlechte Karikatur von etwas ab, dass sie selber wahrscheinlich Investigationsjournalismus nennen.
Beide Seiten schreiben aber auch, eigentlich ist das der große Aufhänger von allem, dass sie mit Borussia im Moment alles andere als zufrieden sind.
Das sind die meisten Fans eigentlich auch.
Wenn man die Tabelle liest und die letzten beiden Spiele inkl. Punktausbeute.......passend dazu die letzte Saison, spricht das nicht gerade für einen Befreiungsschlag. Mir persönlich gefällt auch nicht alles was diese Informationsseiten zum Besten geben.
Aber ich Unterstelle denen auch nicht, dass sie das schlechteste für Borussia wollen.
Die sind auch sauer. Verständlich. In den letzten drei Jahren war es alles andere als Herzerfrischend was geboten wurde.
Aber wo willste dich am besten Informieren?
Transfermarkt?
Torfabrik?
Seitenwahl?
Kicker?
Etwa BILD?
Oder Borussia Hompage? ( Die Schweigen sich auch einen aus wenn zu speziell wird)
Hier im Forum?
Sky News?
Emma?
St.Pauli Nachrichten?
Gewinnen wir die nächsten drei Spiele, strahlt die Sonne wieder über den Borussia Park.
Dann könnte sich so etwas wie eine Eigendynamik entwickeln, die man sich schon nach dem L'kusen Spiel oder spätestens nach dem last minute Unionsieg erhoffte.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gut, dass es mal jemand sagt, genau so ist es.Rossssi hat geschrieben: ↑16.10.2024 16:33 Ich habe mir dieses Machwerk auf Seitenwahl.de heute morgen mal durchgelesen....
Merken die eigentlich noch was? Werfen Virkus und anderen unprofessionelle Arbeit vor und liefern selber eine grauenvoll schlechte Karikatur von etwas ab, dass sie selber wahrscheinlich Investigationsjournalismus nennen.
Eine solch hanebüchene Aneinanderreihung von Gemunkel und "hat uns jemand erzählt", "sagt man", "haben wir bei unserer großartigen Recherche gehört" ohne jede konkrete Quellenangabe ist nicht nur eine Frechheit den Personen gegenüber, die sie attackieren, sondern journalistisch absolut inakzeptabel.
(Natürlich gibt es sowas wie Quellenschutz. Aber dann bringe ich ein konkretes Zitat einer Person, die nicht namentlich genannt werden will. )
Wenn wir ernsthaft hier anfangen, über soetwas zu diskutieren als wäre es eine Quelle anstatt uns davon zu distanzieren, bin ich nach über 20 Jahren hier raus. Ganz unabhängig davon, was stimmt, was gewesen ist, was es zu kritisieren gibt - wenn das das Niveau ist, auf dem sich in Zukunft Medien (egal ob professionell oder aus Leidenschaft betrieben) bewegen, ist der Verlust sehr viel größer, als wenn Virkus uns in den Abstiegskampf führt.

Wir können uns aber leider darauf einstellen, dass der bereits eingeschlagene Weg bei den Medien überwiegend genau dort hin führt, so traurig das ist.