Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Der hat sich nur mal gekratzt und gedreht im schlaf.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich setze es mal hier rein.
Das umschreibt m.E. sehr gut den Status Quo.
https://seitenwahl.de/index.php?option= ... Itemid=101
Das umschreibt m.E. sehr gut den Status Quo.
https://seitenwahl.de/index.php?option= ... Itemid=101
Re: Die Zukunft unserer Borussia
ja ,die jungens von seitenwahl treffen den nagel mal wieder auf‘n kopp .
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Den Artikel sollte man ausgedruckt an jede Bürotür hängen, aber ich befürchte, der Weg Richtung 2. Liga wird unverändert weiter gehen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich sehe uns nicht auf dem Weg in die 2. Bundesliga auch wenn uns diese Ränge am Schluss vielleicht näher stehen. Auch einen Vergleich mit Schalke oder dem HSV lasse ich nicht gelten, denn diese Vereine standen vor einem Konkurs. Viel Wahres steckt in dem Bericht, Dinge die ich schon lange mal erwähnt habe die mir zu Ohren gekommen sind.
Sportlich lässt sich wohl besser einschätzen. Geht es in den nächsten Spielen so weiter (wobei mir das eine Spiel gegen Augsburg für einen Trend viel zu wenig ist) und wir kommen nicht vom Fleck wird Seoane sicher zum Thema. Was anders ist jedoch heute, dass Virkus mittlerweile viel zu fest im Sattel sitzt als dass er zeitgleich mit Seoane gehen wird. Zuviel Macht hat sich angehäuft in den letzten 2, 3 Jahren.
Sportlich lässt sich wohl besser einschätzen. Geht es in den nächsten Spielen so weiter (wobei mir das eine Spiel gegen Augsburg für einen Trend viel zu wenig ist) und wir kommen nicht vom Fleck wird Seoane sicher zum Thema. Was anders ist jedoch heute, dass Virkus mittlerweile viel zu fest im Sattel sitzt als dass er zeitgleich mit Seoane gehen wird. Zuviel Macht hat sich angehäuft in den letzten 2, 3 Jahren.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Es ist ein bisschen, wie bei Beiträgen die hier im Forum verfasst werden. Nach Schlagworten wie „Sinkflug“, „fundamentale Führungskrise“, „familiärem auf die Schulter klopfen“, „taumelnd in Richtung Zweitklassigkeit mäandern“ überhaupt noch weiterzulesen, bedeutet für mich wirklich maximale Überwindung.
Wenn dann zum aktuellen Stand der Dinge dann aber noch das Spiel gegen Saarbrücken herangezogen wird und behauptet, wir hätten gegen Bayern, Dortmund oder Leipzig zwar mehr Luft zum Atmen, können aber gegen die nicht gewinnen, muss ich erstmal überprüfen, welche der 7 Spiele dieser Saison mir komplett durch die Lappen gegangen sind.
Bis zum dem Vorwurf, man hätte Neuhaus die Rückennummer 10 „unter großem vereinsmedialem Pathos“ verliehen und dessen Vertragsverlängerung nach einer Saison mit immerhin 16 Startelfeinsätzen und 7 Einwechslungen in der damaligen Vorsaison nicht mit dem neuen Trainer, der zu dem Zeitpunkt erst wenige Wochen im Amt war, nicht abgesprochen zu haben, bin ich noch gekommen. Danach konnte ich nicht mehr weiterlesen.
Das Pathos quillt bei den Jungs aus jedem Satz und die Lust am verbalen Rundumschlag scheint mir etwas zu groß.
Wenn dann zum aktuellen Stand der Dinge dann aber noch das Spiel gegen Saarbrücken herangezogen wird und behauptet, wir hätten gegen Bayern, Dortmund oder Leipzig zwar mehr Luft zum Atmen, können aber gegen die nicht gewinnen, muss ich erstmal überprüfen, welche der 7 Spiele dieser Saison mir komplett durch die Lappen gegangen sind.
Bis zum dem Vorwurf, man hätte Neuhaus die Rückennummer 10 „unter großem vereinsmedialem Pathos“ verliehen und dessen Vertragsverlängerung nach einer Saison mit immerhin 16 Startelfeinsätzen und 7 Einwechslungen in der damaligen Vorsaison nicht mit dem neuen Trainer, der zu dem Zeitpunkt erst wenige Wochen im Amt war, nicht abgesprochen zu haben, bin ich noch gekommen. Danach konnte ich nicht mehr weiterlesen.
Das Pathos quillt bei den Jungs aus jedem Satz und die Lust am verbalen Rundumschlag scheint mir etwas zu groß.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Verständlich, einen Beitrag nicht zu Ende lesen zu können, der der eigenen Meinung komplett widerspricht.
Aber tatsächlich ist das eine sehr gute Bestandsaufnahme unseren schleichenden und nun immer schneller werdenden Niedergangs.
Aber tatsächlich ist das eine sehr gute Bestandsaufnahme unseren schleichenden und nun immer schneller werdenden Niedergangs.
Und mit der Nichtentscheidung Eberls, Rose nicht zu feuern, das muss der Vollständigkeit halber seinIm Grunde begann der Abstieg mit der Ankündigung von Marco Rose, seine Ausstiegsklausel zu ziehen und nach Dortmund zu wechseln.
Korrekt.Nur wenige Spieler haben sich in der Zeit vom späten Marco Rose über Adi Hütter, Daniel Farke und Gerardo Seoane weiterentwickelt. Hoffnungsvolle Talente stagnieren – Joe Scally und Luca Netz spielen viel, sind aber im Herbst 2024 nicht besser, als sie zur Zeit ihres Debüts im Borussen-Trikot waren.
Sollte das tatsächlich der Fall sein, müsste Virkus sofort beurlaubt werden.Inzwischen werden aber immer mehr Spieler vom Sportdirektor direkt und ohne Einbeziehung des Scoutings verpflichtet.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@EWIGER... und mit der Nichtentscheidung Eberls, Rose nicht zu feuern, das muss der Vollständigkeit halber sein
Was auch nur pure Spekulation ist. Vielleicht hätte sich damit überhaupt nichts geändert.
Was auch nur pure Spekulation ist. Vielleicht hätte sich damit überhaupt nichts geändert.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Nun ja,das Spiel gg. Saarbrücken liegt halt noch nicht sooo lang zurück und fiel ja definitiv in die Ära Seoane/Virkus. Und es steht symptomatisch für einige ähnliche Spiele in der Vergangenheit,die wir gegen vermeintliche "Underdogs" verka*** haben.Isjagut hat geschrieben: ↑14.10.2024 11:51 Wenn dann zum aktuellen Stand der Dinge dann aber noch das Spiel gegen Saarbrücken herangezogen wird und behauptet, wir hätten gegen Bayern, Dortmund oder Leipzig zwar mehr Luft zum Atmen, können aber gegen die nicht gewinnen, muss ich erstmal überprüfen, welche der 7 Spiele dieser Saison mir komplett durch die Lappen gegangen sind.
Und dass wir gegen Mannschaften aus den Top 5 seit letzter Saison nicht mehr gewinnen, ist nunmal so (glaube die einzige Ausnahme war ein Sieg gegen den VFB). In den Jahren zuvor wuchs die Mannschaft in solchen Spielen nicht nur gegen Bayern schonmal über sich hinaus,was jetzt leider schon länger nicht mehr der Fall ist.
Also an den Haaren herbei gezogen ist das alles nun wirklich nicht. Und wenn wir wenigstens gegen die unteren 3-5 Teams konstant punkten würden, könnte damit ja noch leben. Aber auch dies war letzte Saison ja keineswegs so.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Soll jeder für sich bewerten, ist auch in Ordnung wenn manch einer die aktuelle Lage noch entspannt betrachtet.
Ich find es stellt die Situation sehr gut dar.
Dass ein Fussballblog nicht immer ganz so sachlich ist wie ein Fachmagazin oder eine Tageszeitung, versteht sich von selbst.
Ich find es stellt die Situation sehr gut dar.
Dass ein Fussballblog nicht immer ganz so sachlich ist wie ein Fachmagazin oder eine Tageszeitung, versteht sich von selbst.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Meiner Meinung macht es schon was mit der Mannschaft, wenn sich das Funktionsteam nach einem verlorenen Heimspiel schonmal mit den Spielern des neuen Arbeitgebers herzt.
Aber das ist ja das Schöne, wenn man keine Entscheidungen trifft: Man kann immer sagen, dass sich wahrscheinlich nichts geändert hätte.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13136
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Der Großteil sieht es nicht so entspannt. Die Analyse beschreibt den Status Quo ziemlich gut und passend dazu:
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -120041107Rund 3000 Fans haben dieses Mal ihre Stimme abgegeben und gesagt, was sie von der Situation bei Borussia halten. Im Vergleich zum Vormonat kommen Trainer Gerardo Seoane und Sportchef Roland Virkus erheblich schlechter weg. Fortschritte sehen die Anhänger offenbar keine mehr.
Gegen Heidenheim muss der nachhaltige Turnaround gelingen, ansonsten wird das ein sehr ungemütlicher Spätherbst.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sehe ich genauso.
Aber nicht nur gegen Heidenheim,man muss auch mal eine kleine Serie starten. Sonst kommen wir da unten nie raus.
Aber nicht nur gegen Heidenheim,man muss auch mal eine kleine Serie starten. Sonst kommen wir da unten nie raus.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
seh ich exakt genau so . ausserdem werden auch berichte von fachmagazinen und aus tageszeitungen die unsere situation kritisch bewerten genau so als "dummzeuch“ abgetan von der fraktion die glauben das mit geduld (schon irgendwie) alles besser wird .Further71 hat geschrieben: ↑14.10.2024 13:45 Soll jeder für sich bewerten, ist auch in Ordnung wenn manch einer die aktuelle Lage noch entspannt betrachtet.
Ich find es stellt die Situation sehr gut dar.
Dass ein Fussballblog nicht immer ganz so sachlich ist wie ein Fachmagazin oder eine Tageszeitung, versteht sich von selbst.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Alle (halbe) Jahre wieder..
Ein anderes Hobby haben die nicht. Allein die Überschrift kriegt die BLÖD auch nicht besser hin. Bei Seitenwahl könnte auch mal aufgeräumt werden, "man kennt sich, man schätzt sich, man tut sich nicht weh", Woche für Woche stimmt man gemeinsam in den Jammerchor ein. Da haben die Experten von Seitenwahl aber wieder richtig einen rausgehauen und wirklich Keinen ausgelassen, den sie ans Bein pinkeln konnten. Selbst einen extrem verdienten Steffen Korell schafft man in ein schlechtes Licht zu rücken. Und auch das Stegemann wohl den Kurs von Schippers weiterführen wird, wird negativ dargestellt. WTF. Wo wären wir ohne Schippers?? Seitenwahl suhlt sich mal wieder im Drama und damit man sich möglichst viel Gehör verschafft, wird aus allen Rohren gefeuert. Was für eine Generalabrechnung. Gähn. Wie isjagut immer treffend formuliert: es hat "RUMMS" gemacht. Ich hab es bis hierher gehört. Wirklich! Spoo, Patten, Lukanz und Co., die großen Mahner von Seitenwahl, werden nun erstmal Genugtuung verspüren. Bis zur nächsten Abrechnung. Alle (halbe) Jahre wieder eben..
Ein anderes Hobby haben die nicht. Allein die Überschrift kriegt die BLÖD auch nicht besser hin. Bei Seitenwahl könnte auch mal aufgeräumt werden, "man kennt sich, man schätzt sich, man tut sich nicht weh", Woche für Woche stimmt man gemeinsam in den Jammerchor ein. Da haben die Experten von Seitenwahl aber wieder richtig einen rausgehauen und wirklich Keinen ausgelassen, den sie ans Bein pinkeln konnten. Selbst einen extrem verdienten Steffen Korell schafft man in ein schlechtes Licht zu rücken. Und auch das Stegemann wohl den Kurs von Schippers weiterführen wird, wird negativ dargestellt. WTF. Wo wären wir ohne Schippers?? Seitenwahl suhlt sich mal wieder im Drama und damit man sich möglichst viel Gehör verschafft, wird aus allen Rohren gefeuert. Was für eine Generalabrechnung. Gähn. Wie isjagut immer treffend formuliert: es hat "RUMMS" gemacht. Ich hab es bis hierher gehört. Wirklich! Spoo, Patten, Lukanz und Co., die großen Mahner von Seitenwahl, werden nun erstmal Genugtuung verspüren. Bis zur nächsten Abrechnung. Alle (halbe) Jahre wieder eben..
Zuletzt geändert von Badrique am 14.10.2024 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44385
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Danke @Badrique



Re: Die Zukunft unserer Borussia
@Further71
Sehe ich auch so.
Zumindest spiegelt dieser Bericht mein Bauchgefühl wieder, dass ich seit einiger Zeit habe.
Die zitierten Informationen aus vermeintlicher Vereinsnähe (Charakterzüge Virkus, Verhalten Korell vs. Schmadtke etc.) kann ich nicht beurteilen, unpausibel finde ich sie aber nicht, denn es sind strukturelle Gründe, warum es bei uns seit drei Jahren in die falsche Richtung geht und nicht individuelle Fehler hier und da (die kommen erschwerend hinzu).
Natürlich ist das Ganze mit Pathos garniert, das sind viele Posts hier aber auch (und da schließe ich mich mit ein).
Inhaltlich ist aus meiner Perspektive was dran…auch wenn es mich mulmig stimmt.
Sehe ich auch so.
Zumindest spiegelt dieser Bericht mein Bauchgefühl wieder, dass ich seit einiger Zeit habe.
Die zitierten Informationen aus vermeintlicher Vereinsnähe (Charakterzüge Virkus, Verhalten Korell vs. Schmadtke etc.) kann ich nicht beurteilen, unpausibel finde ich sie aber nicht, denn es sind strukturelle Gründe, warum es bei uns seit drei Jahren in die falsche Richtung geht und nicht individuelle Fehler hier und da (die kommen erschwerend hinzu).
Natürlich ist das Ganze mit Pathos garniert, das sind viele Posts hier aber auch (und da schließe ich mich mit ein).
Inhaltlich ist aus meiner Perspektive was dran…auch wenn es mich mulmig stimmt.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
einen borussia-blog der sich kritisch mit der situation in der wir uns befinden auseinander setzt mit der bild (oder ganz erwachsen nennen wir sie BLÖD ) zu titulieren hat mit populismus natürlich nix zu tun 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und? Nenn dieses Käseblatt doch wie du willst. Die Überschrift ist nun mal sehr reißerisch, wie man es sonst nur vom Boulevard kennt. 
