Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 10.10.2024 15:25

Nicht nur du. Den Eindruck hatten wir, respektive viele andere Gladbacher auch am Tegernsee und insbesondere nach dem Spiel gegen die U21 von Ipswich Town. Ich kann mich noch gut erinnern, das wir alle erstaunt waren, dass wir in den (ich meine) vorletzten Test ohne jegliche Veränderung gegangen sind (Omlin, Netz, Itakura, Elvedi, Scally und Weigl als Defensivblock) und selbst gegen das Jugendteam der Engländer die altbekannten Schwächen gezeigt haben (Zweikampfführung insbesondere auf den Außen, Unsicherheiten im Spielaufbau, individuelle Fehler). Spätestens dort, also Anfang August, hätte man sich intensiv mit Veränderungen in der Abwehr beschäftigen müssen. Das ist -im Ergebnis- ein eklatanter Managementfehler.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 10.10.2024 17:53

Ich hätte ja auch gerne noch ein zwei Top-Verteidiger gehabt, aber darf ich fragen, welches Ergebnis Du nach 6 Spieltagen, in der die Verteidigung für meine Begriffe besser als letzte Saison funktioniert, meinst?
Hat man sich denn nicht mit der Abwehr beschäftigt, hast Du da Infos?
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 10.10.2024 18:30

borussenmario hat geschrieben: 10.10.2024 12:39 @Fohlenhener
Hört sich nach, "Hauptsache, jemanden holen" an, so wurde es aber definitiv nicht kommuniziert.
Ich unterstelle einmal, dass ein Verein im Profisport auf jeder Position mehrere potentielle Kandidaten hat, da es nie gewiss sein wird, ob die Wunschlösung, die erste oder die dritte Alternative oder wer auch immer zu dem Verein möchte. Man wird sich etwas dabei denken, wenn man Spieler beobachtet und da die Scouts hoffentlich wissen, wo der Bedarf ist, diesen erkennen und einschätzen können, sollten sie in der Lage sein, die richtigen Leute zu sichten, die die gefragten Eigenschaften mitbringen. Wenn nicht, müsste man an der Stellschraube mitdrehen.

Ich unterstelle zudem, dass der sportlichen Leitung bereits im Laufe der letzten Saison aufgefallen sein dürfte, dass die Abwehr nicht sattelfest ist. Das kann man sehr gut anhand der Gegentore erkennen. Man müsste analysieren, welche vorhandenen Spieler welche Fähigkeiten und Stärken haben und was der Grund für die dermaßen schwache Abwehrleistung ist.

Meines Erachtens sind das zwei Dinge:
Es fehlt an Abwehrspielern, die dirigieren und Anweisungen geben können und es fehlt an eingespielten Mechanismen, wie sich die Mannschaft als Ganzes und der Abwehrblock zu verhalten haben, wenn die gegnerische Mannschaft im Angriff ist.

63 Gegentore in 42 Bundesligaspielen war Seoanes Bilanz bei Leverkusen, nachdem er entlassen worden war. Ja, Leverkusen hat zwar in seiner ersten Saison den Rekord für die meisten Tore in einer Saison aufgestellt, dennoch war die Leistung in der Defensive mit rund 1,5 Gegentordn pro Spiel doch viel. Man kann jetzt gerne anfangen und die Gegentore anderer Topvereine zu analysieren. Ich jedenfalls komme zu dem Ergebnis, dass Seoane Schwierigkeiten hat, eine Mannschaft defensiv so zu trainieren, dass die Anzahl der Gegentore reduziert wird.

Nehmen wir die Bundesligaspiele des Gerardo Seoane bei seinen beiden Stationen, sind wir bei 140 Gegentoren in 82 Spielen. Ein Defensivkünstler ist dieser Trainer bei Weitem nicht, daher überrascht es mich, dass es weit und breit niemanden gegeben haben kann, der eine Abwehr zusammen halten und dirigieren kann. Sei es als Innenverteidiger oder als Sechser vor der Abwehr.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 10.10.2024 20:48

StolzesFohlen hat geschrieben: 10.10.2024 18:30 63 Gegentore in 42 Bundesligaspielen war Seoanes Bilanz bei Leverkusen, nachdem er entlassen worden war. Ja, Leverkusen hat zwar in seiner ersten Saison den Rekord für die meisten Tore in einer Saison aufgestellt, dennoch war die Leistung in der Defensive mit rund 1,5 Gegentordn pro Spiel doch viel.
Bei 89 erzielten Toren ist das für mich nicht zu viel. Der Schnitt in der 1. Saison lag sogar nur bei 1,38 Gegentoren pro Spiel, das ist doch völlig okay, insbesondere bei 80 erzielten Toren.

Er hat unter dem Strich eine super erste Saison mit den Pillen gespielt. Und der folgende Saisonstart hatte auch Gründe, die nicht bei Seoane lagen. Mit Wirtz und Adli 2 Top Spieler komplett ausgefallen, dann später noch Palacios im Zentrum, Hradecky zwischendurch rot gesperrt, 2 Abwehrspieler, die gegen Freiburg gleichzeitig mit Gelb-Rot ausfallen, Andrich zwischendurch verletzt usw.
Mir ist klar, dass das auch alles Ausreden sind, wenn es nicht in die Argumentation passt, :wink: aber natürlich hatte das alles immensen Einfluss auf den Saisonstart, genau genommen auch außerhalb Seoanes Verantwortung.

Dann hat Alonso jetzt ja vermutlich auch einen Fehlstart mit sagenhaften 12 Gegentoren in 6 Spielen und nur 3 Siegen, und so einen wollten einige bei uns sehen. :mrgreen: :wink:

Nehmen wir die Bundesligaspiele des Gerardo Seoane bei seinen beiden Stationen, sind wir bei 140 Gegentoren in 82 Spielen. Ein Defensivkünstler ist dieser Trainer bei Weitem nicht
Sein Torverhältnis von 152 zu 140 bedeutet unter dem Strich immer noch +8
dann relativiert sich das doch schon wieder ganz schön.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16229
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 10.10.2024 21:06

Finde ich immer irgendwie bezeichnend, dass bei Misserfolg immer olle Kamellen rausgekramt werden. Komischerweise interessiert das zum Zeitpunkt der Verpflichtung die Wenigsten. Ähnlich verhält es sich mit dem Schwelgen in der Vergangenheit(Favre). Bringt uns im Moment nicht weiter.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 10.10.2024 21:53

borussenmario hat geschrieben: 10.10.2024 20:48 Bei 89 erzielten Toren ist das für mich nicht zu viel. Der Schnitt in der 1. Saison lag sogar nur bei 1,38 Gegentoren pro Spiel, das ist doch völlig okay, insbesondere bei 80 erzielten Toren.

Er hat unter dem Strich eine super erste Saison mit den Pillen gespielt. Und der folgende Saisonstart hatte auch Gründe, die nicht bei Seoane lagen. Mit Wirtz und Adli 2 Top Spieler komplett ausgefallen, dann später noch Palacios im Zentrum, Hradecky zwischendurch rot gesperrt, 2 Abwehrspieler, die gegen Freiburg gleichzeitig mit Gelb-Rot ausfallen, Andrich zwischendurch verletzt usw.
Mir ist klar, dass das auch alles Ausreden sind, wenn es nicht in die Argumentation passt, :wink: aber natürlich hatte das alles immensen Einfluss auf den Saisonstart, genau genommen auch außerhalb Seoanes Verantwortung.

Dann hat Alonso jetzt ja vermutlich auch einen Fehlstart mit sagenhaften 12 Gegentoren in 6 Spielen und nur 3 Siegen, und so einen wollten einige bei uns sehen. :mrgreen: :wink:




Sein Torverhältnis von 152 zu 140 bedeutet unter dem Strich immer noch +8
dann relativiert sich das doch schon wieder ganz schön.
Moderation: die Moderation ist hier nicht das Thema, dafür haben wir einen eigenen Thread

Es geht konkret um die Abwehr, natürlich nehme ich mir die Gegentore als Indikator raus. Die Mannschaft kann als Ganzes nicht verteidigen und kompakt stehen, zumindest nicht über eine Saison hinweg. Wir können auch gerne in Mönchengladbach bleiben. Da stehen zu Buche: 40 Spiele in der Bundesliga bei 77 Gegentoren. Lassen wir die von Deinem Nachredner angesprochenen alten Kamelle unberücksichtigt, sind diese Zahlen die eines Abstiegskandidaten. Schaut man, wo Gladbach letztes Jahr nach 34 Spielen stand und wo Gladbach jetzt nach 6 Spielen steht, entspricht die Platzierung der eines Abstiegskandidaten. Das scheint Virkus vom Gesamtbild her offenbar auch so zu sehen, sonst wäre Seoane nicht angezählt, sondern dürfte vielleicht erst einmal bis zur Winterpause weiter machen.

Ich erkenne keine deutliche Verbesserung der Defensivleistung und bleibe anhand der Gegentore dabei, dass Seoane als Trainer da nicht glänzt. Gleiches Phänomen war seinerzeit unter Schubert zu sehen. Unterschied damals: anfangs lief es in der Offensive wie am Schnürchen, am Ende musste Schubert auch gehen. So weit ist Seoane mit der Offensive nicht, um 2 oder 3 Gegentore zu egalisieren.

Vielleicht war ja der Zu-Null-Sieg im Test gegen Verl bereits ein erstes Zeichen in die richtige Richtung. Möglich ist alles, gerade im Fußball.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 10.10.2024 22:03

bruns77 hat geschrieben: 09.10.2024 16:53 Diesen Teil Deines Posts unterschreibe ich.
Das ist Profi-Fußball, da sind die Erwartungshaltungen groß und die Luft wird dünn wenn es über einen gewissen Zeitraum nicht läuft bzw. die Ergebnisse nicht stimmen.

Mich persönlich interessieren offen gestanden auch keine großen Erklärungen oder großes Lamentieren, warum dies oder jenes auf dem Transfermarkt nicht geklappt hat. Es gibt für alles irgendwelche Erklärungen.

Ich habe neulich ein Interview eines NFL Managers gelesen, bei dessen Verein es auch nicht gut läuft, der hat gesagt: „Never explain, never complain, just work harder“
Es geht eben nix über den guten, alten Stammtisch.
kasu
Beiträge: 1958
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kasu » 10.10.2024 22:28

StolzesFohlen hat geschrieben:sonst wäre Seoane nicht angezählt, sondern dürfte vielleicht erst einmal bis zur Winterpause weiter machen.
Hab ich was verpasst und er ist schon freigestellt worden?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.10.2024 00:42

Stand in einer Bild Schlagzeile, noch 3 Spiele Zeit oder sowas, dann muss es ja stimmen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.10.2024 00:49

StolzesFohlen hat geschrieben: 10.10.2024 21:53 Ich erkenne keine deutliche Verbesserung der Defensivleistung...
Dann ist das halt so.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24697
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 11.10.2024 06:42

borussenmario hat geschrieben: 11.10.2024 00:42 Stand in einer Bild Schlagzeile, noch 3 Spiele Zeit oder sowas, dann muss es ja stimmen.
Naja. Dafür brauche ich dieses Schmierblatt nicht um zu wissen, dass die nächsten 3 Spiele besser laufen sollten, als das letzte...
Auch unabhängig von der Namhaftigkeit der Gegner
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 11.10.2024 12:06

borussenmario hat geschrieben: 10.10.2024 17:53 Ich hätte ja auch gerne noch ein zwei Top-Verteidiger gehabt, aber darf ich fragen, welches Ergebnis Du nach 6 Spieltagen, in der die Verteidigung für meine Begriffe besser als letzte Saison funktioniert, meinst?
Das sehe ich dezidiert anders. Für mich hat sich in unserem Defensivspiel nicht viel geändert. Wir machen weiterhin deutlich zu viele individuelle Fehler, lassen die Gegner immer noch zu häufig flanken und lassen auch in dieser Saison viel zu einfach Torchancen zu. Auch eine größere Kompaktheit kann ich nicht erkennen. Dafür, dass diese Baustelle so offensichtlich war, ist hier -in meinen Augen- keine signifikante Verbesserung zu sehen.

Die Veränderungen sehe ich eher im vorderen Drittel mit einem etwas griffigeren Pressingansatz und besserer Zweikampfführung im Mittelfeld. Da waren gegen Leverkusen und in der ersten Halbzeit gegen Stuttgart wirklich gute Ansätze zu sehen.
borussenmario hat geschrieben: 10.10.2024 17:53Hat man sich denn nicht mit der Abwehr beschäftigt, hast Du da Infos?
Ende Juli sagte Virkus, dass man im Defensivbereich etwas machen möchte, scheinbar hat man sich also damit beschäftigt, konnte/wollte dann aber nichts umsetzen. Wie intensiv diese Bemühungen letztlich waren, kann ich natürlich nicht sagen. Entscheidender ist für mich auch, dass eben nichts passiert ist. Und das ist -ich wiederhole mich jetzt, sorry- nicht nachvollziehbar.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.10.2024 12:35

Wie schon geschrieben, haben die individuellen Fehler, es waren zu viele, da stimme ich zu, weniger mit fußballerischer Qualität als mit dem Kopf und auch Konzentration(Focus zu tun.
Und ja, ich hätte auch gerne Verstärkung gesehen in der Defensive, aber dass es aus welchen Gründen auch immer nicht ging, ist für mich kein Grund, das intensive Bemühen abzusprechen, da ich die Hintergründe nicht kenne. Was ich aber weiß, dass ein weiterer Stürmer und Mentalität in meinen Augen absolute Priorität hatte, daher war die Priorisierung dessen für mich definitiv kein Fehler. Hat man nicht genügend Kohle, muss man dann eben trotzdem versuchen, das Beste daraus zu machen und ich habe mich speziell über Stöger und Kleindienst sehr gefreut.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 11.10.2024 14:06

Und wenn diese individuellen Fehler nicht oder halt weniger passieren, dann stimmen auch am Ende vielleicht mal die Ergebnisse.
Vor dem Union Spiel war der Grund Tenor hier im Forum eigentlich überwiegend "wow, auch wenn die Ergebnisse nicht so dolle sind, man sieht insgesamt eine Verbesserung der Leistung".
Dann kam ein nicht leicht zu bespielendes Union, bei dem mittlerweile auch klar ist, dass die diese Saison keine Laufkundschaft sind, mit einem sehr zähen Spiel und zugegebenermassen glücklichen, aber dennoch verdienten Ende. Und dann natürlich ein Augsburg Spiel, zu dem Mann leider Gottes nichts weiter sagen muss.
Ausser den Punktestand und dem ganzen Spiel gegen Augsburg, was halt leider Gottes auch mal vorkommt, habe ich persönlich da nichts zu meckern. Es ist nur schade, dass sich die grundstimmung in so kurzer Zeit wieder eintrübt und man so tut, als wäre der sichtbare spielerische Aufschwung aus den ersten Spielen schlicht und ergreifend nicht mehr wahr.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 11.10.2024 14:47

Falls es wen interessiert.
Wie ich finde eine sehr gelungene Podcastfolge, mit der einen oder anderen Insiderinformation.
Natürlich sind auch ein paar wilde Takes dabei und ich gehe nicht mit allem konform was da erzählt wird, aber trotzdem gut auch mal andere Positionen zu hören.
Könnte auch genauso gut in den Seoane Thread (der bei den Jungs mal wieder nicht gut wegkommt...)

https://youtu.be/bUkg3YjT8Ww?si=hK-RPHFwctiJMCi7
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 11.10.2024 22:37

wirklich gutes Video auch mit einer gewissen Tiefe offenbar. Beschreibt die Situation recht reflektiert ohne jemand in die Pfanne zu hauen.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 11.10.2024 23:22

Mikael2 hat geschrieben: 10.10.2024 22:03 Es geht eben nix über den guten, alten Stammtisch.
Hatte vergessen, dass du im literarischen Quartett zu Hause bist.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 11.10.2024 23:26

borussenmario hat geschrieben: 11.10.2024 12:35 Wie schon geschrieben, haben die individuellen Fehler, es waren zu viele, da stimme ich zu, weniger mit fußballerischer Qualität als mit dem Kopf und auch Konzentration(Focus zu tun.
Sorry Mario, aber wie willst Du das wissen?
Und ist es nicht auch ein Thema der Qualität, sich konzentrieren und fokussieren zu können.

Aus meiner Sicht ist das ein Qualitätsmerkmal von guten Fußballern.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12145
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 11.10.2024 23:27

SpaceLord hat geschrieben: 11.10.2024 14:06 Es ist nur schade, dass sich die grundstimmung in so kurzer Zeit wieder eintrübt und man so tut, als wäre der sichtbare spielerische Aufschwung aus den ersten Spielen schlicht und ergreifend nicht mehr wahr.
Tja, das ist aber auch wirklich schade. Das passiert halt, wenn man nach 6 Spielen wieder auf Platz 14 und Punkteschnitt 1 genau da angekommen ist, wo wir letzte Saison aufgehört haben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 12.10.2024 00:26

Pepe1303 hat geschrieben: 11.10.2024 14:47 Falls es wen interessiert.
Wie ich finde eine sehr gelungene Podcastfolge, mit der einen oder anderen Insiderinformation.
Natürlich sind auch ein paar wilde Takes dabei und ich gehe nicht mit allem konform was da erzählt wird, aber trotzdem gut auch mal andere Positionen zu hören.
Finde es auch sehr gelungen, danke fürs Teilen. :daumenhoch: Eine Person dabei die sich viele Jahre sehr intensiv mit Borussia und der Spielweise der Mannschaft beschäftigt (Marc Sanders Borussiaexplained) Die anderen mit der Sicht von außen, aber oft fair in ihrer Beurteilung. Geht ja über 2 Stunden, nach 45 Minuten Kopf nach hinten auf der Couch und dann .....:gaehn: war ja sowas von klar daß dann Feierabend ist. :animrgreen2:
Antworten