Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4035
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Leidensborusse » 11.10.2024 20:48

Flaute hat geschrieben: 11.10.2024 08:08 Ja, das konnte man so annehmen. Auf mich wirkte das sogar so, als hätten gerade Kleindienst und Stöger frischen Wind und neuen Geist in die Mannschaft gebracht und Borussia punktuell aufgeweckt.
Besseres Anlaufen, aggressivere Spielführung, erhöhte Stabilität.
Leider haben mich die Spiele gegen Union und insbesondere Augsburg wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Da hatte ich eher das Gefühl, als würden die Neuzugänge eher von der Lethargie, vom Phlegma und der Passivität der letzten Saison, assimiliert
Wir sind Bor(g)ussia.
Sie werden assimiliert. :lol:
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 11.10.2024 20:53

Borg? Klingt schwedisch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 11.10.2024 21:02

Ich denke, er ist mehr so im Universum unterwegs, bei Star Trek :wink:
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 11.10.2024 21:41

Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 11.10.2024 21:58

Ach so :lol:
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Flaute » 12.10.2024 11:18

Spottet nur, Erdlinge !!!!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 17.10.2024 13:36

Sollte es tatsächlich so sein, dass "Seoane die Kabine verloren hat", wie in der Sportbild berichtet wird, dann wird er leider nicht mehr zu halten sein.

Virkus hat sich seinerzeit von Hütter nicht nur wegen mangelnder positiver Ergebnisse getrennt, sondern scheinbar auch, weil es ebenfalls Probleme mit der Kabine gegeben hat.

Das Aufbrechen einer Machtstruktur um Kramer, Herrmann, Jantschke und Neuhaus und der Aufbau einer neuen Hierarchie um Omlin, Itakura, Stöger und Kleindienst ist noch nicht abgeschlossen und scheint leider noch zuviel vom Thema Leistungssport abzulenken.
Zuletzt geändert von VLC007 am 17.10.2024 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von marbi » 17.10.2024 14:56

Ich mag sowas nicht, hintenrum spekulieren, mit irgendwelchen angeblichen Informanten.
Das lenkt in der Tat alles vom Leistungssport ab, Fakt ist, wir haben immer wieder die gleichen Probleme, trotz punktueller Verbesserungen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Titus Tuborg » 17.10.2024 15:52

Probleme in der Kabine. Mhm, mag ja sein. Aber schon wieder: Bei Hütter, angeblich auch bei Farke und jetzt Seoane...Findet den Fehler: Vielleicht, aber nur vielleicht ist ja die Kabine das eigentliche Problem :wink:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 17.10.2024 15:56

Mach ich....

Titus Tuborg hat geschrieben: 17.10.2024 15:52 Findet den Fehler

....yepp.....

VLC007 hat geschrieben: 17.10.2024 13:36 Sportbild

....gefunden ! :cool:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 17.10.2024 21:46

Sicherlich kann man einfach alle nicht genehmen Quellen per se diskreditieren, oder wie bei dem Seitenwahlartikel, den Autoren unsaubere journalistische Arbeit unterstellen (hat sich eigentlich jemand die Mühe gemacht nachzusehen, wer die Autoren sind und was sie so machen?). Wir sehen hier einen Text, der sich auf einen Sportbild Artikel zum Thema Hütter und Kabine bezieht und am 15.12.2021 publiziert wurde.
Dabei seien die Probleme am Niederrhein wesentlich tiefgreifender, wie die "Sport Bild" weiter berichtet.

Die Atmosphäre im Team soll nicht die beste sein, was jedoch nicht ausschließlich an Hütter liegen soll. (...)

Was Hütter betrifft, fühlen sich insbesondere die Ersatzspieler nicht gut behandelt. Der Trainer lobe stets deren Trainingsleistungen, obwohl er bei den Einheiten ohne die Stammspieler oft nicht anwesend sei, gebe ihnen dann allerdings keine richtige Chance, sich zu beweisen. Dass Florian Neuhaus in der Nationalmannschaft regelmäßig spielt, aber in Gladbach außen vor ist, sorgt offenbar innerhalb des Kaders ebenfalls für Irritationen. Quelle
Es scheint mir schon so, dass wir seit einigen Jahren im Kader interne Probleme haben, an denen die Trainer scheitern. Für mich persönlich machen die Transfers von Omlin, Kleindienst, Sander und Stôger, sowie die Vertragsauflösung von Kramer und die Nichtberücksichtigung von Neuhaus in diesem Zusammenhang Sinn. Wenn man aber diesen Weg geht, dann muss man ihn auch durchziehen, bis sich eine komplette neue Hierarchie und hoffentlich eine neue Teamdynamik einstellt. Entlässt man in dieser Phase den Trainer, geht das ganze Spielchen weiter.

Mein Vorwurf, den ich schon oft angeführt habe ist, dass Virkus sich seinerzeit auf die Seite der Spieler und nicht auf die Seite von Hütter geschlagen hat. Den Fehler sollte er nicht erneut wiederholen.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von vonDummhoven » 17.10.2024 23:20

Dafür müsste der Trainer aber auch Argumente für sich hervorbringen (z.B. wie Hütter in den letzten ~8 Saisonspielen). Bei Seoane sind die bezüglich sportlichem Erfolg aktuell eher mager.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 17.10.2024 23:29

@ VLC007, sehr gut geschrieben. Ich sag und schreibe dass schon seit locker mal 3 Jahre. Zu viele Schönwetter Spieler ohne echten sportlichen Ehrgeiz. Ich sehe es auch so. Deshalb spielt auch ein Neuhaus gerechtfertigt zur Zeit nicht in der 1 ten Elf.
Aber Trainer Seoane müsste nun auch eine weitere Konsequenz einhalten. Das heißt in den nächsten Wochen, also die nächsten 4 Spiele (und ja für mich zählt der DFB Pokal nach wie vor viel, denn er ist der Einzigste Titel der realistisch erreichbar für unsre Fohlen in den nächsten 20 Jahren), auch in der Mannschaft entscheidende Veränderungen setzen. Ich bin schon mal sehr gespannt wie er die Mannschaft am Samstag gegen Heidenheim aufstellen wird.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 18.10.2024 04:43

Da bin ich bei die Locke. Es muss Konsequenzen für die Spieler haben, wenn mal für mal immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden. (andere Position, Bank, sich vom Spieler trennen).
Trainer und Staff sehen doch die Schwachstelle und sind doch bemüht um diese auszumerzen. Habe da schon mal im Netz Thread was geschrieben. Seit 3 Jahren versucht man das defensivspiel von Luca zu verbesssern. Mittlerweile 5 Trainer aktuell. Luca bringt es irgendwie nicht auf die Reihe. Aufhören ihn links hinten aufzustellen, eine andere Position finden vielleicht oder wenn sich nichts ergibt, sorry.. dann halt abgeben. Soll Seoane dort Elvedi, Chiarodia oder Scally bringen als Spiel für Spiel das Risiko mit Luca einzugehen. Selbst ein Ullrich steht da defensiv sicherer. Nun, viele skeptisch weil sie ihn kaum spielen sehen. 20 Jährig in jedes u- Nationalteam aufgeboten.
Wie andere auch jedoch kaum mal auf der Bank. Hat seinen Grund und der oft nicht mal sportlicher Natur. Aus Sicherheitsgründen (Kosten) werden die Spiele unseres Teams und die der u23 am gleichen Tag angesetzt. Ein Spieler kann jedoch bloss für 1 Spiel gemeldet werden trotz Zugehörigkeit zum Kader. Ein Fukuda spielt wegen der Spielpraxis dann in der u23 und nicht aufgrund des könnens alleine. Gleiches gilt für Ullrich (und Co.), darum schrieb ich weiter oben Elvedi, Chiarodia oder Scally für Netz. Nominiert unser Trainer Ullrich trotz allem, dann sollte er auch spielen oder zumindest einen Einsatz kriegen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 18.10.2024 08:51

Ich kann keine Konsequenzen sehen.
MMn hat der Trainer für jede Position ein Anforderungsprofi und gleicht dann ab, ob der Spieler diese Anforderung erfüllt. Erfüllt der Spieler die Anforderung nicht, hat der Trainer die Aufgabe an den Defiziten zu arbeiten.
Ich gehe einerseits davon aus, dass man die Defizite erkennt, anderseits sehe ich insbesondere bei Netz als Linksverteidiger und Weigl als Sechser keine Verbesserung.
Also wird entweder keine Energie eingesteckt, um das Verhalten zu verbessern oder man steckt Energie rein und akzeptiert (warum auch immer) das gezeigte Verhalten.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 18.10.2024 19:07

Finde deinen letzten Satz sehr gut Alex. So bin ich überzeugt, dass bereits der Vorgängerstaff wie nun die 5 Trainer alles daran setzen, dass Luca verteidigen gebacken bekommt. Zum Ende hin vielleicht gar nicht mehr alleine vom Spieler (dessen Leistung) abhängt. Das Trainerteam vielleicht der Meinung : Es ist zuwenig was kommt das Team um Virkus jedoch immer noch die Hoffnung hegt, dass sich der Knoten löst. Team Seoane sagt abgeben, Team Virkus sagt zuwarten. Ist ja klar wer die Zügel in den Händen hält. So verpflichtet Team Virkus keinen zusätzlichen Verteidiger weil man es nicht als zwingend sieht und Team Seoane dazu *gezwungen* eine Lösung zu finden. Setzt Team Seoane Luca auf die Bank, dann. wen soll er bringen ohne die Defensive jetzt fleddern zu müssen? Überlegt mal selber.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 18.10.2024 21:32

Mir fällt da ein, Scally auf links zu bringen und Lainer gibt den rechten Verteidiger oder Chiarodia einzubauen.
Das klingt so als ginge „Wir versuchen es so“ nahtlos in „Wir wollen die Abwehr nicht zerfleddern“ über. Ich glaube nicht daran, dass man nur in längeren Pausen das Verhalten verbessern kann, es findet mMn eine kontinuierliche Arbeit statt. Ich glaube daran, dass alles, was ich sehe, Seoane auch sieht. Sonst wäre er kein Bundesligatrainer.
Die Frage die ich mir stelle: Warum macht er nichts dagegen oder wenn er was dagegen macht, warum lässt er sich diese Darbietung gefallen?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kwiatkowski » 19.10.2024 11:15

Heute gilt:
Siegen oder Fliegen
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.10.2024 11:25

Mir graut aber vor potentiellen Alternativen.

Daher hoffe ich, Gerry nimmt jetzt keine Rücksichten mehr und findet die beste erste 11, ohne Kompromisse.
Und mehr Konsequenz. Wenn er definitiv mit Neuhaus nicht plant, dann auch nicht auf die Bank.

Es geht jetzt um seinen Job, no Risk no fun.
Wenn trotzdem kein Aufwärtstrend erkennbar ist, dann ist es halt so und die Mechanismen greifen.
Kampfknolle
Beiträge: 17925
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 19.10.2024 14:36

Kwiatkowski hat geschrieben: 19.10.2024 11:15 Heute gilt:
Siegen oder Fliegen
Glaub ich nicht dran.

Nicht bei der aktuellen Borussia.

Ein paar Spiele würde er noch bekommen.
Antworten