Sicherlich kann man einfach alle nicht genehmen Quellen per se diskreditieren, oder wie bei dem Seitenwahlartikel, den Autoren unsaubere journalistische Arbeit unterstellen (hat sich eigentlich jemand die Mühe gemacht nachzusehen, wer die Autoren sind und was sie so machen?). Wir sehen hier einen Text, der sich auf einen Sportbild Artikel zum Thema Hütter und Kabine bezieht und am 15.12.2021 publiziert wurde.
Dabei seien die Probleme am Niederrhein wesentlich tiefgreifender, wie die "Sport Bild" weiter berichtet.
Die Atmosphäre im Team soll nicht die beste sein, was jedoch nicht ausschließlich an Hütter liegen soll. (...)
Was Hütter betrifft, fühlen sich insbesondere die Ersatzspieler nicht gut behandelt. Der Trainer lobe stets deren Trainingsleistungen, obwohl er bei den Einheiten ohne die Stammspieler oft nicht anwesend sei, gebe ihnen dann allerdings keine richtige Chance, sich zu beweisen. Dass Florian Neuhaus in der Nationalmannschaft regelmäßig spielt, aber in Gladbach außen vor ist, sorgt offenbar innerhalb des Kaders ebenfalls für Irritationen.
Quelle
Es scheint mir schon so, dass wir seit einigen Jahren im Kader interne Probleme haben, an denen die Trainer scheitern. Für mich persönlich machen die Transfers von Omlin, Kleindienst, Sander und Stôger, sowie die Vertragsauflösung von Kramer und die Nichtberücksichtigung von Neuhaus in diesem Zusammenhang Sinn. Wenn man aber diesen Weg geht, dann muss man ihn auch durchziehen, bis sich eine komplette neue Hierarchie und hoffentlich eine neue Teamdynamik einstellt. Entlässt man in dieser Phase den Trainer, geht das ganze Spielchen weiter.
Mein Vorwurf, den ich schon oft angeführt habe ist, dass Virkus sich seinerzeit auf die Seite der Spieler und nicht auf die Seite von Hütter geschlagen hat. Den Fehler sollte er nicht erneut wiederholen.