Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13714
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 08.10.2024 20:44

Da stimme ich zu, verstehe die Kritik an Virkus sowieso nicht, meiner Meinung nach auch überwiegend aus persönlichen Gründen vorgetragen.
Für mich hat er aus unseren bescheidenen finanziellen Mitteln einen absolut bundesligatauglichen Kader zusammengestellt.
Einzig und allein auf der 6 fehlt mir noch ein Abräumer, für mich tatsächlich unsere größte Baustelle.
Aber wenn kein Geld da ist, kann man ihm da keinen Vorwurf machen, ich denke er wäre auch lieber mit vollen Kassen einkaufen gegangen.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12954
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 08.10.2024 20:56

Na ja, objektiv gesehen steht er mit seinem 2. Wunschtrainer sportlich, wenn nicht mit dem Rücken zur Wand, dann doch zumindest mit extrem eingeschränktem Manövrierplatz da.
Wenn Seoane evtl. dann auch scheitern sollte, darf man schon mal fragen, ob die Trainer gut ausgesucht waren, ode woran es sonst liegt.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 08.10.2024 20:59

Ich kann Deine Sichtweise schon nachvollziehen, aber Du gehst individuell auf die Spieler ein.

Beispiel: Ngoumou an sich ist eigentlich stark auf rechts (und das sah man jetzt auch wieder aufblitzen). Aber Honorat noch stärker. Wir spielen nicht CL, brauchen wir wirklich zwei Spieler für 16Mio's im Kader für die gleiche Position?
Die Verteidigung ist nicht gut - zumindest sagen dass unsere Gegentore in den letzten drei (!) Jahren. Muss man dann nicht eher hier reagieren?

Man hat statt dessen gesagt, Angriff ist die beste Verteidigung und Angriff ist auch Mittelfeld und Stürmer die mitverteidigen. Das ist ja nicht falsch. Aber haben wir hier Veränderungen in den Fakten gesehen (mehr Tore als vorher? Nein. Weniger Gegentore als vorher? Nein)?

Ich glaube diese Punkte (und weniger die individuellen Spieler) sind was die meisten User so skeptisch macht in Bezug auf Virkus. Das Gesamtkonzept passt immer noch nicht wirklich und auch wenn es ein paar kleine Verbesserungen gibt die langsam sichtbar werden, sind die wirklich unschönen Dinge die faktisch einfach wichtig sind (Anzahl Gegentore und Punkte) noch die gleichen.

Man kann natürlich hier auch anfügen, dass es Aufgabe des Trainers ist den vorhandenen Kader zu einer homogenen Truppe zu formen. Aber das führt dann halt dazu dass eine Entlassung Seoane's als 3. Entlassung in 3 Jahren nach Farke und nach Hütter dann einfach auch wieder auf Virkus zurückfällt. Das ist einfach das Fussballgeschäft.

Ich glaube es wäre sehr, sehr anders hier auf Fan Seite, wenn man eine wirklich junge Truppe zusammengestellt hätte und regelmässig Talente hochzieht und sagt: Wir geben diesem Projekt jetzt 2,3 Jahre Zeit. Fukuda, Botelli, Sauck, Chiarodia und wie sie alle heissen. Aber die spielen ja so gut wie nie in der Ersten. Von daher gibt es auch keine Fan Identifikation mit dem Weg der jungen Talente, die Zeit brauchen. In Freiburg haben solche Spieler Spielzeit bekommen und Fans konnten sich identifizieren mit diesem Weg. Hier fällt es vielen schwer sich zu identifizieren mit einem Weg, weil einfach kein klarer Weg erkennbar ist auf dem Platz.
Isjagut
Beiträge: 4135
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 08.10.2024 21:12

jehens77 hat geschrieben: 08.10.2024 20:59
Beispiel: Ngoumou an sich ist eigentlich stark auf rechts (und das sah man jetzt auch wieder aufblitzen). Aber Honorat noch stärker. Wir spielen nicht CL, brauchen wir wirklich zwei Spieler für 16Mio's im Kader für die gleiche Position?
Guck dir doch an, was da rechts außen los ist, wenn die beiden gleichzeitig fehlen. Die Antwort liegt in Augsburg.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 08.10.2024 21:17

borussenmario hat geschrieben: 08.10.2024 20:35 Was sind denn die Anforderungen an einen Spodi, denen er nicht annähernd gerecht wird?
Falls ein Spodi Geld scheißen können soll, wäre ich ja bei dir, denn das hätte es eigentlich gebraucht. :wink:

Ansonsten hat er mit Itakura, Weigl, Hack, Honorat, Kleindienst, Sander und Stöger gute bis sehr gute Spieler für überschaubares Geld geholt, alles Spieler, die fast jeder hier gerne willkommen hieß, als sie verpflichtet wurden.

Omlin als Ersatz für Sommer haben die meisten hier auch abgefeiert, erstrecht, nachdem er eine Zeitlang gespielt hatte.

Bei Cvancara muss man noch abwarten, wie er sich verletzungsfrei entwickelt, was ich bisher im Sturmzentrum gesehen habe, wenn er wirklich fit war, sah nicht schlecht aus.

Chiarodia muss man auch noch abwarten, die Ansätze sahen ebenso nicht schlecht aus. Fraulo kann man auch noch nicht bewerten.

Ngoumou scheint nach echt schwieriger Phase gerade die Trendwende zu schaffen, da fällt er wieder aus, Pech.

Selbst Farke hat hier zu Beginn jeder bejubelt, Seoane sowieso, mit dem Wissenstand zur Zeit der Verpflichtung absolut okay. Die Entwicklung dieser Geschichten findet erst danach statt, dieses Wissen hat nunmal keiner vorher.

Verkauft hat er mit Embolo, Sommer und Beyer auch sehr gut, bei Kone grenzen die 18 Millionen bei den Leistungen hier, ebenso wie bei Embolo seinerzeit, fast an ein Wunder. Bei Hofmann hat er dafür gesorgt, dass wir überhaupt die 10 Millionen noch sehen, sonst wäre der wie Thuram und Bensebaini auch für lau gegangen.

Ich meine, hierbei, also den Transfers, handelt es sich um das Hauptaufgabengebiet eines Spodi, kann mich aber auch irren und es ist viel wichtiger, was er in irgendwelche Mikros quatscht, was er an hat oder wie seine Mimik ist, könnte man ja ebenso meinen, wenn man hier so liest.

Soll im Fazit heißen, auch wenn er inzwischen für jeden Scheiß verantwortlich gemacht wird, deine Aussage passt überhaupt nicht zur Ausübung seiner Aufgaben bisher. Erstrecht nicht, wenn Du das dann als "nichtmal annähernd" bezeichnest.
Stimmt für mich ziemlich alles was Du da an Einzelposten aufzählst,
nur,
das Gesammmtpaket für einen Mannschaftssport stimmt nicht.
Wie soll das werden wenn jetzt noch Verletzungspech und Formschwächen in der Abwehr dazu kommen?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13714
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 08.10.2024 21:20

Sig.G hat geschrieben: 08.10.2024 20:56 Wenn Seoane evtl. dann auch scheitern sollte, darf man schon mal fragen, ob die Trainer gut ausgesucht waren, ode woran es sonst liegt.
Naja, es ist doch die Aufgabe eines Sportdirektors passende Spieler und einen passenden Trainer zu finden, und jeder Manager hätte am liebsten eine 100% Trefferquote, leider gibt es keine Garantie auf Erfolg.
Klar könnte man jedesmal den Manager feuern, ob es dann besser läuft??
Die Frage ist, setzten wir auf Kontinuität oder Schleudersitz, Argumente gibt es sicherlich für beide Optionen.
Isjagut
Beiträge: 4135
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 08.10.2024 21:21

jehens77 hat geschrieben: 08.10.2024 20:59
Ich glaube es wäre sehr, sehr anders hier auf Fan Seite, wenn man eine wirklich junge Truppe zusammengestellt hätte und regelmässig Talente hochzieht und sagt: Wir geben diesem Projekt jetzt 2,3 Jahre Zeit. Fukuda, Botelli, Sauck, Chiarodia und wie sie alle heissen. Aber die spielen ja so gut wie nie in der Ersten. Von daher gibt es auch keine Fan Identifikation mit dem Weg der jungen Talente, die Zeit brauchen. In Freiburg haben solche Spieler Spielzeit bekommen und Fans konnten sich identifizieren mit diesem Weg. Hier fällt es vielen schwer sich zu identifizieren mit einem Weg, weil einfach kein klarer Weg erkennbar ist auf dem Platz.
Glaubst du, Netz und Scally hätten hier mehr Kredit, wenn sie vor ihrem Buli-Debut nochmal 1 Jahr in unserer A-Jugend gespielt hätten? Oder Ngoumou?
Als Bensebaini noch hier war, wurde genau das über Netz gesagt. Lasst die jungen Wilden spielen, hauptsache jemand anderes. Wenige Monate später ging es los, dass Netz hier die Tauglichkeit abgesprochen wurde und wird.
Würde Chiarodia oder Fraulo oder Fukuda auch so ergehen, 100%! Dafür stehe ich mit meinem guten Namen.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12954
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 08.10.2024 21:29

Quincy 2.0 hat geschrieben: 08.10.2024 21:20 Naja, es ist doch die Aufgabe eines Sportdirektors passende Spieler und einen passenden Trainer zu finden, und jeder Manager hätte am liebsten eine 100% Trefferquote, leider gibt es keine Garantie auf Erfolg.
Klar könnte man jedesmal den Manager feuern, ob es dann besser läuft??
Die Frage ist, setzten wir auf Kontinuität oder Schleudersitz, Argumente gibt es sicherlich für beide Optionen.
Du hast natürlich vollkommen Recht, Garantien gibt es dann auch nicht, dass es tatsächlich besser werden würde.
Es gehen nur nun mal langsam die Möglichkeiten aus, wo der Hase denn im Pfeffer liegt.
Und die Platzierungskurve seit dem 2.Jahr Rose zeigt kontinuierlich nach unten.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 08.10.2024 21:30

Würde Chiarodia oder Fraulo oder Fukuda auch so ergehen, 100%! Dafür stehe ich mit meinem guten Namen.

Als Großwesir? :P
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 08.10.2024 21:44

Sig.G hat geschrieben: 08.10.2024 21:29 Und die Platzierungskurve seit dem 2.Jahr Rose zeigt kontinuierlich nach unten.
Leider richtig. Krass ist Rose holte 49 Punkte und ging, Hütter holte 45 Punkte und ging, Farke holte 43 Punkte und musste gehen und Seoane durfte mit nur 34 Punkten verbunden mit Hoffnung das es besser wird bleiben.
Ich hoffe natürlich auch mit das wir Punkte technisch wieder bei Farke landen und es mit Seoane packen, es wird auf unsere Verteidigung ankommen und ob wir als gesamte Mannschaft es besser hinbekommen miteinander zu verteidigen. D.h. Wenn aussen einer durchbricht dann gibt es keinen Begleitschutz, egal wer da gerade nebenher läuft.
Lucas2012
Beiträge: 850
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lucas2012 » 08.10.2024 21:51

Ranos, fukuda, Ullrich, fraulo werfe auch botelli (von dem man gar nix.mehr liest) pesch, herrmann

Keiner davon im Kader.. so viel zum Thema borussia weg.

Weigl, nathan teilweise netz, scally, tschwanne..Als Beispiel.. schlechter können es die jungen gar net.machen..aber typisch virkus..labern und mehr passiert net
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 08.10.2024 21:58

Am Ende verantwortet aber der Sportvorstand aber den gesamten sportlichen Bereich. Und wenn dieser sich kontinuierlich nicht positiv entwickelt, liegt das auch in seinem Verantwortungsbereich, ob man dies nun möchte oder nicht. Natürlich hat Virkus gute Transfers getätigt, das spricht ihm ja auch keiner ab. Aber wenn die guten Transfers im Gesamtgebilde nicht zünden, dann stimmt da auch etwas nicht. Natürlich ist er nicht alles schuld, aber dennoch trägt er mit die Verantwortung - egal was im sportlichen Bereich passiert. Wie lange "Zeit" man hat eine entsprechende Entwicklung zu erreichen kommt dann wieder ganz auf Verein und/oder Unternehmen an. In der NFL bist du halt weg nach einem Jahr. In der Bundesliga finde ich es richtig, dass man in einer solchen Positionen mehrere Jahre bekommt. Aber auch diese Kontinuität ist endlich, wenn die Entwicklung nicht nur in mittelmäßige sondern in abstiegsgefährdende Regionen geht.

Mal ein kleiner Exkurs: Ich als Teamleiter kann zum Teil auch nichts dafür, wenn meine MItarbeiter wirklich dämliche Fehler machen und es Probleme gibt. Ich schaue denen ja auch nicht permanent über die Schultern. Aber dennoch trage ich als Leiter meines Teams die Verantwortung für diese Fehler, nicht weil ich sie gemacht habe, sondern weil es meine Aufgabe ist ein Gebilde an Führung, Rahmenbedingungen und Prozessen zu kreieren, zu festigen und am Laufen zu halten, in dem Fehler minimiert und Erfolge maximiert werden. Und dazu gehört es leider auch unliebsame Entscheidungen zu treffen, mir selber Fehler einzugestehen und Prozesse, die nicht funktionieren zu ändern. Und wenn mir das auf Dauer nicht gelingt und mein Team nicht die Performance leistet, die a) benötigt wird und b) als Potenzial in drin steckt, dann bin ich als Verantwortlicher in dem Gebilde nicht richtig aufgehoben und werde ersetzt. Das ist leider das los einer Führungsperson, egal ob Teamleiter, Trainer oder Sportvorstand. Das mag manchmal unfair sein, aber nach einigen Jahren Berufserfahrung habe ich da doch deutlich an Naivität verloren :lol: Meine Mama sagt auch immer wie unfair das ist, weil ich doch nichts dafür kann, dass meine Mitarbeiter wirklich doofe Fehler machen, aber ich dafür gerade stehen muss. Und immer wieder sage ich ihr, dass sie Recht hat, aber dass es meiner verdammte Aufgabe ist dafür zu sorgen, dass diese Fehler eben nicht passieren und ich somit dementsprechend zurecht kritisiert werde, obwohl ich besagte Sachen nicht verschuldet habe.

Aus meiner Sicht muss man sich irgendwann mal davon frei machen über Schuld oder Nicht-Schuld zu sprechen. Der Trainer ist nicht schuld, wenn Itakura 2 Blackout-Momente hat. Genausowenig ist Virkus Schuld, wenn sich junge Spieler wie Netz und Scally nicht so weiterentwickeln, wie man es sich wünschen würde. Am Ende bleibt aber dennoch die Verantwortung stehen, die mit einem solchen Amt einhergeht, ob es einem gefällt oder nicht.

Und da tut es mir leid. Wenn ich eine entsprechende Führungsposition inne habe, dann muss ich auch mögen Verantwortung für Sachen zu übernehmen, die vielleicht im Einzelfall nicht in meinem Handlungsspielraum liegen, welche ich aber auf einer Meta-Ebene über allem steuere und ausrichte. Und der Verein wird sich aus meiner Sicht berechtigterweise die Frage stellen, ob Virkus in seinen 3 Jahren den Verein sportlich weitergebracht hat und die Zukunft dieses Klubs ist. Und da Borussia in der Vergangenheit eigentlich immer sehr frühzeitig die Verträge mit Eberl, Schippers und Co. verlängert hat, aktuell aber gar nichts danach aussieht, schaut man da auch seitens des Präsidiums und Aufsichtsrats ganz genau drauf. Und das aus meiner Sicht auch berechtigt, auch wenn ich vielleicht keine "Insights" habe. Letzteres ist natürlich nur eine Vermutung, aber der Vertrag von Virkus läuft nunmal nur noch 8 Monate was aus meiner Sicht recht ungewöhnlich ist, wenn im Verein alles als ganz gut eingestuft wird.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 08.10.2024 22:48

Am Ende steht man ja nicht um sonst da wo man steht, das erklärt sich von selbst. Wollen zwar viele hier nicht wahr haben, ist aber so. Wir entwickeln uns seit über 3 Jahren kontinuierlich nach unten und einmal ganz abgesehen von unserem Trainer, haben wir ein Führungsproblem. Königs hat es leider verpasst, bei Zeiten einen geeigneten Nachfolger zu installieren und jetzt auf dem letzten Drücker noch einmal die Jobs verteilt. Bonhof zum Präsidenten gemacht, Frau Kraft installiert und nun soll Stegemann Schippers ersetzen. Virkus wurde ja auch noch installiert, nachdem Eberl das Schiff verlassen hat.

Ich glaube, wir haben derzeit nicht nur ein Seoane/Virkus Problem, sondern noch vieles mehr. Bin wirklich gespannt, wie es hier in der Zukunft weitergeht und wer zukünftig der neue starke Mann sein wird, der Borussias Geschicke lenkt. Keine Ahnung wer da am Ende die Nase vorne hat, aber die aktuelle sportliche Entwicklung wird nicht dazu beitragen, das sich der Verein in Ruhe neu aufstellen kann. Alleine deswegen hoffe ich, das wir die Kurve bekommen, ansonsten kann es in die völlig falsche Richtung laufen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 08.10.2024 22:53

Lucas2012 hat geschrieben: 08.10.2024 21:51 Ranos, fukuda, Ullrich, fraulo werfe auch botelli (von dem man gar nix.mehr liest) pesch, herrmann

Keiner davon im Kader.. so viel zum Thema borussia weg.

Weigl, nathan teilweise netz, scally, tschwanne..Als Beispiel.. schlechter können es die jungen gar net.machen..aber typisch virkus..labern und mehr passiert net
Ich kritisiere Virkus auch seit längerer Zeit, da ich einige Entscheidungen und die Art und Weise seiner Kommunikation nicht nachvollziehen kann und nicht gut finde. Aber solche Forderungen sind doch hanebüchen und -sorry- Schwachsinn. Ich wüßte nicht, weshalb Virkus dafür verantwortlich sein sollte, dass die von dir genannten Spieler nicht spielen? Beziehungsweise in unserer U23 zum Einsatz kommen.

Und, da man solche Forderungen immer mal wieder vorfindet: doch, es würde mir den ganzen Jungen noch deutlich schlechter laufen, da die meisten davon -Stand heute- kein Bundesligaformat haben. Fahr mal zum Training oder ins Trainingslager, da siehst du, wie sehr die Jungen teilweise abfallen. Das ist auch völlig okay und eine Entwicklung braucht Zeit aber dann zu fordern, die sollen doch alle mal eben gleichzeitig Bundesliga spielen ist einfach realitätsfremd.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 09.10.2024 08:36

jehens77 hat geschrieben: 08.10.2024 20:07 Wo ist denn für Dich der erste Ansatzpunkt nach so einem Spiel? Eher Taktik, einzelne Spieler, Tagesform, Trainer allgemein oder was auch immer. Würde mich aufrichtig interessieren.
Bei der Analyse dieses Spiels, für das nächste Spiel, oder wie ist die Frage gemeint?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16225
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 09.10.2024 09:03

michy hat geschrieben: 08.10.2024 22:48 Königs hat es leider verpasst, bei Zeiten einen geeigneten Nachfolger zu installieren
Du kannst beurteilen, wer ein geeigneter Nachfolger wäre?
und jetzt auf dem letzten Drücker noch einmal die Jobs verteilt.
Was du alles weißt..
Bonhof zum Präsidenten gemacht, Frau Kraft installiert und nun soll Stegemann Schippers ersetzen.
Du kannst deren Arbeit seriös bewerten, insbesondere die von Frau Kraft und Herrn Stegemann? Hut ab, ich kann das nicht. Hab dazu kein Hintergrundwissen.
Ich glaube, wir haben derzeit nicht nur ein Seoane/Virkus Problem, sondern noch vieles mehr. Bin wirklich gespannt, wie es hier in der Zukunft weitergeht und wer zukünftig der neue starke Mann sein wird, der Borussias Geschicke lenkt. Keine Ahnung wer da am Ende die Nase vorne hat, aber die aktuelle sportliche Entwicklung wird nicht dazu beitragen, das sich der Verein in Ruhe neu aufstellen kann. Alleine deswegen hoffe ich, das wir die Kurve bekommen, ansonsten kann es in die völlig falsche Richtung laufen.
Du glaubst vieles, bzw. reißt viele Themen an, ohne wirklich konkret zu werden, bzw. münzt alle Personalien auf die aktuelle sportliche Situation um. Das ganze garniert mit dem üblichen Besorgnis-Schlusssatz und fertig ist der "Borussia ist auf allen Ebenen unfähig" - Beitrag.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13714
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 09.10.2024 09:27

michy hat geschrieben: 08.10.2024 22:48 Am Ende steht man ja nicht um sonst da wo man steht, das erklärt sich von selbst. Wollen zwar viele hier nicht wahr haben, ist aber so. Wir entwickeln uns seit über 3 Jahren kontinuierlich nach unten und einmal ganz abgesehen von unserem Trainer, haben wir ein Führungsproblem. Königs hat es leider verpasst, bei Zeiten einen geeigneten Nachfolger zu installieren und jetzt auf dem letzten Drücker noch einmal die Jobs verteilt. Bonhof zum Präsidenten gemacht, Frau Kraft installiert und nun soll Stegemann Schippers ersetzen. Virkus wurde ja auch noch installiert, nachdem Eberl das Schiff verlassen hat.
Jetzt soll es am Präsidium liegen, oh man das wird ja immer besser, vor Favre war Königs auch schon da und Eberl auch und da lief es alles andere als gut, dann kam Favre, ein Glücksgriff der es geschafft hat aus einem Fastabsteiger einen CL Kandidaten zu formen.
Glaubst du das wirklich? Die Jungs und der Trainer müssen die Kurve kriegen, als ob der Vorstand schuld ist an unserer sportlichen Misere, ich würde mal behaupten wir haben überhaupt kein Führungsproblem, der Verein ist gesund und steht weiterhin auf soliden finanziellen Füßen, darum beneiden uns sogar viele, ein Verdienst der Vereinsführung würde ich behaupten.
Wir haben eine sportliche Misere, das ist wohl war, wir haben aber auch erst den 6. Spieltag, noch kein Grund für Panik.
Externe Zugänge in der Führung garantieren dir auch keinen sportlichen Erfolg.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16225
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 09.10.2024 09:32

:daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4135
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 09.10.2024 10:20

Und noch mehr. Rolf Königs war hier jahrelang ein Präsident, der eher die Strategie gefahren ist, sich bei jeder Gelegenheit öffentlich in die sportlichen Geschicke einzumischen und Unruhe zu stiften. So habe ich das zumindest in Erinnerung. Mit Eberl kam dann irgendwann mit Ansage die Wende bei Königs und er hat sich weitestgehend von Mikrofonen entfernt, zumindest hat er keine sportlichen Ratschläge mehr über die Medien erteilt.
Er war also ein Verantwortlicher bei Borussia, der dazugelernt hat! Muss man sich mal vorstellen..im Amt geblieben, dazugelernt, erfolgreich geworden und jetzt wird dem starken Mann sogar hinterhergetrauert. Nach 5 Jahren im Amt, dachte (nicht nur) ich, der Dampfplauderer ist unser Untergang! Man könnte fast sagen, Königs ist in das Präsidentenamt reingewachsen. Bei Borussia! Und ist noch nichtmal besonders lange her.
Nicht auszudenken, dass so etwas nochmal passiert.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 09.10.2024 11:57

Quincy 2.0 hat geschrieben: 08.10.2024 20:44 Da stimme ich zu, verstehe die Kritik an Virkus sowieso nicht, meiner Meinung nach auch überwiegend aus persönlichen Gründen vorgetragen.
Für mich hat er aus unseren bescheidenen finanziellen Mitteln einen absolut bundesligatauglichen Kader zusammengestellt.
Einzig und allein auf der 6 fehlt mir noch ein Abräumer, für mich tatsächlich unsere größte Baustelle.
Aber wenn kein Geld da ist, kann man ihm da keinen Vorwurf machen, ich denke er wäre auch lieber mit vollen Kassen einkaufen gegangen.
Die Diskussion der finanziellen Mittel kann ich so nicht nachvollziehen.

Es war Geld für Ngoumou da, welches für Tschwanne, welches für Kleindienst, Sander und Stöger (da fallen ja auch Handgelder an), welches für die Vertragsverlängerung zu verbesserten Bezügen von Neuhaus, welches für die Vertragsauflösung von Kramer.

Ich sage nicht, dass diese Gelder schlecht investiert sind.
Ich sage nur, dass offensichtlich finanzielle Mittel da waren und es dann eine Frage der Prioritäten ist, für wen oder was ich das Geld ausgebe.

Und da halte ich es wie andere hier, Kleindienst und Tschwanne spielen auf der gleichen Position, Ngoumou und Honorat auch…Aus meiner Perspektive wäre da schon auch ein Abwehrspieler drin gewesen.

Und gute Spieler für viel Geld kaufen kann jeder (Beispiel Brazzo), ein guter Sportchef der noch dazu aus dem NLZ Bereich kommt, findet auch mal eine günstige Perle (was RV mit Hack ja auch gelungen ist). Und das Thema einer Leihe gibt es ja auch noch, wenn das Geld knapp ist. Hat bei Wöber ja auch gut funktioniert.

Von daher, dass wir aufgrund fehlender Mittel die Abwehr nicht verstärkt haben, kaufe ich so nicht.

Für mich wirkt es, als hätte man gedacht, dass letztes Jahr eine Ausnahme war, sich die Spieler weiter entwickeln und die Abwehr durch die Neuverpflichtungen im Mittelfeld entlastet wird.
Nach jetzigem Stand eine Fehleinschätzung.
Antworten