Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn man frühzeitig und rechtzeitig nicht handelt wird man absteigen das ist meine Meinung.
Traue dieser Mannschaft dann keine siegesserie mehr zu.
Nochmal soviel glück wird man nicht haben
Traue dieser Mannschaft dann keine siegesserie mehr zu.
Nochmal soviel glück wird man nicht haben
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wie du schon sagst, es ist deine Meinung. Wir haben aber erst den 6. Spieltag.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich meine es waren zehn mein Freund? Mag mich aber auch täuschen, dann verbesser mich bitte....
Ah hier:
Beitrag von Badrique » 26.08.2024 15:23
Das liest sich gut. Ich warte erstmal die ersten 10 Spiele ab, dann kommt das erste Zwischenfazit.
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 08.10.2024 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
ich wage mal die Prognose, dass Seoane nicht mehr zu halten ist, wenn aus den nächsten 4 Buli Spielen (Heidenheim, Mainz, Bremen und Leipzig) nicht mind. 6 Punkte geholt werden.
Eine Niederlage im DFB Pokal gegen Frankfurt wird wohl außen vor gelassen, da die ja eh zu stark für uns sind.
Eine Niederlage im DFB Pokal gegen Frankfurt wird wohl außen vor gelassen, da die ja eh zu stark für uns sind.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es soll einer die hier seoane befürworten mit einem gut erklärten Grund kommen warum er Trainer bleiben soll.
Gab es mal für einen Trainer der borussia schon so ein Treue Bekenntnis?
Gab es mal für einen Trainer der borussia schon so ein Treue Bekenntnis?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Um der Kontinuität wegen natürlich. Die ist wichtiger als Punkte. In der Winterpause wird dann, selbstverständlich nach knallharter Analyse, auch wieder verkündet man vertraut dem vorhandenen Kader und Transfers sind nicht nötig.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Da hast du mich ertappt. Dir entgeht aber auch nichts.MG-MZStefan hat geschrieben: ↑08.10.2024 11:10 Ich meine es waren zehn mein Freund? Mag mich aber auch täuschen, dann verbesser mich bitte....
Ah hier:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Du kannst natürlich auch alle halbe Jahre alles über den Haufen werfen mit der Hoffnung auf Besserung, darfst dich dann aber nicht wundern wenn wir so enden wie Schalke, wo man schon nicht mehr hinterkommt mit dem Nachzählen. Was haben dort die vielen Wechsel gebracht? Die letzten Trainer bei uns waren doch alle keine Schlechten, würde ich mal behaupten. Erfolg hatten sie vor und nach der Zeit bei uns.
Also muss man auch mal so ein Tal durchschreiten, die Zeit für Verbesserungen einräumen und wieder Kontinuität reinbringen, um diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Viele Verknüpfen ja das Schicksal Seoane's mit dem von Virkus bzw fordern die Entlassung von Beiden. Dazu kann ich nur sagen, wenn man mitten in der Saison im völligen Chaos versinken will kann man das tun. Mit solchen Aktionen erfreut man nur die Presse und die üblichen Verdächtigen hier im Forum, die nach ein paar Monaten den nächsten Kopf fordern.
- Borusse 61
- Beiträge: 44365
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
@Badrique
Danke
Danke

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bewerte die aktuelle Saison isoliert von der letzten, weil der Kader nach meiner Meinung, wo er verändert wurde, entscheidend verändert wurde.
Ich habe gute Dinge gesehen und schlechte. Leider in den letzten 2 Spielen eher schlechte, aber daraus einen Trend für diese jetzt gespielten 7 Spiele abzuleiten, ist mir zu früh. Ich traue mich ja kaum, sowas anzubringen, aber der Ausfall beider offensiven Rechtsaußen hat in den letzten 2 Spielen sicher nicht gerade geholfen. Die von Pléa und Elvedi auch nicht, auch wenn (hoffentlich) nur kurz.
Leider haben wir dann mittlerweile die Stimmung im Keller (apropos Keller, da war ja auch noch was, aber Schwamm drüber), wie man an dem Bericht über Weigl sieht. Von daher sind wir offensichtlich nah an dem Punkt, wo Vereine oftmals versuchen, personell einen neuen Impuls zu setzen. Für die Stimmung sind übrigens auch wir hier verantwortlich (frei nach UH), sportlich habe ich in dieser Saison einiges gesehen, was für Séoane spricht. Und wir haben 3-4 Gegentore nach krassen individuellen Fehlern bekommen. Wenn ein Trainer auf so etwas einwirken kann, dann traue ich Séoane das genau so zu, wie einem anderen Trainer. Oder umgekehrt traue ich es einem anderen Trainer genauso wenig zu wie Séoane.
Zuletzt geändert von Isjagut am 08.10.2024 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wir gehen den Weg von Bremen!
Da ist es am Ende wegen der Kontinuität gewesen das sie abgestiegen sind und auch wichtiger Punkt sie wechselten die 10 Jahre auch nicht die Trainer wie auf Schalke
Da ist es am Ende wegen der Kontinuität gewesen das sie abgestiegen sind und auch wichtiger Punkt sie wechselten die 10 Jahre auch nicht die Trainer wie auf Schalke
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sehe das mittlerweile ähnlich. Anfangs war ich sehr kritisch Richtung Virkus, aufgrund vieler Wechsel bei uns im Vorstand wünsche ich mir Konstanz statt Chaos. Virkus und Bonhof sind aktuell die Konstante im Verein. Ich hoffe das es mit Seoane klappt. Seoane ist Trainer Nr. 3 seit 2021, das ist viel, zumal die beiden Vorgänger keine schlechten Trainer waren und sind. Die Neuzugänge gefallen mir, jetzt muss sich Transfer technisch im Sommer was in der Defensive verändern. Reagieren wegen Trainer würde ich nur wenn es wirklich akut Richtung Abstieg geht. Trainerwechsel im Sommer ist einfach besser, aber kann unsere aktuelle defensive Qualität mehr? Falls nein macht ein Trainerwechsel keinen Sinn.Badrique hat geschrieben: ↑08.10.2024 11:36 Du kannst natürlich auch alle halbe Jahre alles über den Haufen werfen mit der Hoffnung auf Besserung, darfst dich dann aber nicht wundern wenn wir so enden wie Schalke, wo man schon nicht mehr hinterkommt mit dem Nachzählen. Was haben dort die vielen Wechsel gebracht? Die letzten Trainer bei uns waren doch alle keine Schlechten, würde ich mal behaupten. Erfolg hatten sie vor und nach der Zeit bei uns.
Also muss man auch mal so ein Tal durchschreiten, die Zeit für Verbesserungen einräumen und wieder Kontinuität reinbringen, um diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Viele Verknüpfen ja das Schicksal Seoane's mit dem von Virkus bzw fordern die Entlassung von Beiden. Dazu kann ich nur sagen, wenn man mitten in der Saison im völligen Chaos versinken will kann man das tun. Mit solchen Aktionen erfreut man nur die Presse und die üblichen Verdächtigen hier im Forum, die nach ein paar Monaten den nächsten Kopf fordern.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Vielleicht sind sie aber wegen ihrer Kontinuität überhaupt wieder aufgestiegen und stehen jetzt vor uns?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die 2 Liga ist wirklich interessant für den einfachen Fan besser als die erste Liga, ernsthaft jetzt.
Zurück zum Thema: warte immer noch auf ein Leistungsprinzip berufene Argumente für seoane!
Stattdessen wird Schalke als grund aufgeführt wie es laufen kann betone kann.
Zurück zum Thema: warte immer noch auf ein Leistungsprinzip berufene Argumente für seoane!
Stattdessen wird Schalke als grund aufgeführt wie es laufen kann betone kann.
Zuletzt geändert von mikael am 08.10.2024 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bremen war 2010 ein topteam.
Danach dümpeln die im Niemandsland
Danach dümpeln die im Niemandsland
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Aber ist das nicht traurig? Vor ein paar Wochen dachte ich nach der Auslosung noch, dass wir sicher kein leichtes Los mit der SGE auswärts haben, aber auch nicht ohne Chance dorthin fahren.69er Borusse hat geschrieben: ↑08.10.2024 11:11
Eine Niederlage im DFB Pokal gegen Frankfurt wird wohl außen vor gelassen, da die ja eh zu stark für uns sind.
Die letzten Spiele der beiden Teams lassen aber den Schluss zu, dass wir in Runde 2 die Segel streichen. Es sei denn, unser Trainer erfindet sich in gewissen Punkten neu, indem er z.B. die Taktik an den Gegner anpasst, die Herangehensweise je nach Spielsituation ändert und und und...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
1) Pokalspiel gegen Aue: zum ersten mal nach Ewigkeiten haben wir uns nach einer zähen Anfangsphase gegen einen zähen Gegner körperlich in ein Spiel reingebissen und dann unsere Überlegenheit ausgespielt und souverän gewonnen
2) Leverkusen: spielerisch und kämpferisch absolut überzeugend. 2 der 3 Neuzugänge durch eine offensichtlich gute Vorbereitung voll integriert und übernehmen Führung im Team. Am Ende durch Fehlentscheidung um 1 Punkt gebracht.
3) Bochum: ähnlich wie gegen Aue. Nicht einlullen lassen sondern kämpferisch absolut überzeugt
4) Stuttgart: sehr gute 1. HZ. Dann durch individuellen Fehler in Rückstand und durch irreguläres Tor zum 3:1 der Zahn gezogen. Bei verbleibenden 30 Minuten mit Spielstand 2:1 hätten wir zumindest ein besseres Spiel gesehen. Vielleicht sogar einen Punkt geholt? Spekulation.
5) Frankfurt: da war uns der jetzige Tabellendritte hoch überlegen. Leistung ganz ok aber verdient verdient verloren. Konnte ich nach dem Spielverlauf gut akzeptieren
6) Union: Das war sehr zäh und keine gute Leistung. Aber zu null gespielt und hintenraus das Tor gemacht. Mund abwischen und freuen, dass wir so etwas nach langer Zeit mal wieder erzwungen haben
7) Augsburg: hab nur die Zusammenfassung gesehen aber die Gegentore haben mir eh gereicht. Spielst du da schlecht aber 0:0 wird trotzdem zurecht gegrummelt. Was Itakura da aber 2x veranstaltet, geht auf keine Kuhhaut. Hätte Elvedi sich nicht verletzt, hätte Itakura eigentlich auf die Bank müssen.
Offenbar aber darüberhinaus geschlossen mies gespielt.
So schätze ich unsere bisherige Saison ein und würde sie als verbessert solide bis etwas glücklos einstufen.
Würde ich jetzt den Trainer wechseln? Nein.
Ist der Kader völlig daneben und muss durch einen neuen Sportchef auf links gedreht werden? Nein.
Müssen Itakura, Netz und Scally lieber mal ins Aus schießen als die spielerische Lösung zu suchen? Ja.
Brauchen wir mal ein taktisches Foul im MF um Gegenstöße zu verhindern? Ja
Können wir die gelben Karten durch taktische Fouls im MF auch gut kompensieren, weil wir da personell ziemlich gut aufgestellt sind und sowieso meistens nach 1 Stunde 3fach wechseln? Auf jeden Fall.
Kann Séoane den Jungs das verklickern? Wenn ich das sogar verstehe, dann auch Séoane sowie jeder andere Trainer.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
@isjagut
Deinen Beitrag kann ich so unterschreiben, bis auf den letzten Satz.
Ich weiß es derzeit nicht, ob unser Trainer dies alles vermitteln kann, zumindest habe ich nicht den Eindruck.
Deinen Beitrag kann ich so unterschreiben, bis auf den letzten Satz.
Ich weiß es derzeit nicht, ob unser Trainer dies alles vermitteln kann, zumindest habe ich nicht den Eindruck.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
War im 2012 damals auf den betzenberg in kaiserslautern beim Spiel dort ,wir gewannen 2:1 .
Kaiserslautern stand zu dem Zeitpunkt des Spieles in unteren Mittelfeld der Tabelle die Tendenz nach unten,sie spielten gegen uns gut mit. Nach dem Spiel sagte ich zu den lauterer Fans das sie auf keinem Fall absteigen werden. Sie sind es aber.
Was ich sagen möchte ist das in einem Spiel gut mitzuhalten oder Phasen des Spieles nicht ausreichen um eine gute Saison zu spielen.
All das machen wir gerade und die Argumente für pro seoane berufen sich auf diese Tatsache
Kaiserslautern stand zu dem Zeitpunkt des Spieles in unteren Mittelfeld der Tabelle die Tendenz nach unten,sie spielten gegen uns gut mit. Nach dem Spiel sagte ich zu den lauterer Fans das sie auf keinem Fall absteigen werden. Sie sind es aber.
Was ich sagen möchte ist das in einem Spiel gut mitzuhalten oder Phasen des Spieles nicht ausreichen um eine gute Saison zu spielen.
All das machen wir gerade und die Argumente für pro seoane berufen sich auf diese Tatsache