Stimmt, mir ist auch schon ganz schwummerig.erftfohlen hat geschrieben: ↑06.10.2024 11:30 Meiner Meinung nach ist nicht nur der Trainer angezählt.
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 25.05.2012 22:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Leider hab ich gehofft, dass Seoane von anfangs der richtige ist. Aber die gleiche Aufstellung passt gar nicht zusammen und wird niemals funktionieren. Da sag ich seit vor paar Wochen !
Seoane muss seine Gedanken machen, ob er sein System ändern wird. Wenn er in den nächsten 2 Spiele seine gleiche Aufstellung lässt, ist er für mich schon gescheitert.
Nicht nur Seoane ist angezählt sondern gilt auch für Herr Virkus. Mir tut es leid für Gerry.
Am spätestens 2025 ist er wahrscheinlich nichts mehr Trainer bei Borussia. Schade, schade !
Seoane muss seine Gedanken machen, ob er sein System ändern wird. Wenn er in den nächsten 2 Spiele seine gleiche Aufstellung lässt, ist er für mich schon gescheitert.
Nicht nur Seoane ist angezählt sondern gilt auch für Herr Virkus. Mir tut es leid für Gerry.
Am spätestens 2025 ist er wahrscheinlich nichts mehr Trainer bei Borussia. Schade, schade !
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn man nicht rechtzeitig die Zeichen erkennt wird es befürchte ich zu spät sein.
Das man nochmals wie unter favre von hinten das Feld aufrollt ist schwer .
Bleibe dabei das Heimspiel gegen Heidenheim abzuwarten, wenn das genauso schlecht geführt wird sollte man sich trennen.
Ansonsten können wir uns mit den geilen Stadien der 2.liga beschäftigen
Das man nochmals wie unter favre von hinten das Feld aufrollt ist schwer .
Bleibe dabei das Heimspiel gegen Heidenheim abzuwarten, wenn das genauso schlecht geführt wird sollte man sich trennen.
Ansonsten können wir uns mit den geilen Stadien der 2.liga beschäftigen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Also die Auswärtsspiele in der zweiten Liga würde ich sofort unterschreiben. Da sind richtig geile Touren mit dabei.
Aber im Ernst: im Normfall wird auch eine weitere schlechte Saison (was wir nicht hoffen) für den Klassenerhalt ausreichen. Kiel, Bochum, St. Pauli oder auch Augsburg wirken über eine komplette Saison dann doch noch deutlich limitierter als wir das sind. Und in 6-7 Spielen werden wir unsere individuelle Klasse schon auf den Platz bringen.

Aber im Ernst: im Normfall wird auch eine weitere schlechte Saison (was wir nicht hoffen) für den Klassenerhalt ausreichen. Kiel, Bochum, St. Pauli oder auch Augsburg wirken über eine komplette Saison dann doch noch deutlich limitierter als wir das sind. Und in 6-7 Spielen werden wir unsere individuelle Klasse schon auf den Platz bringen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn Seoane entlassen wird, dann ist es Virkus, der den kommenden Trainer einstellt. Ich gebe nichts auf die Analysefähigkeiten der sportlichen Leitung hinsichtlich der Notwendigkeiten einer Bundesligamannschaft, insofern befürchte ich, dass es zu keiner nachhaltigeen Verbesserung der Lage käme.
Ich hoffe weiterhin auf eine Wende und meiner Ansicht nach bestimmen dabei die Ergebnisse der kommenden drei Spiele, ob man noch in einen positiven flow kommt. Werden diese Spiele nicht positiv bestritten, dann geht es bis zum Ende der Saison in den Abstiegskampf, was vor allem Gift für den derzeit viel Spaß machenden Nachwuchs (gute Arbeit der sportlichen Leitung!) wäre.
In sportlich fordernden Situationen werden meiner Meinung nach weder Seoane, noch ein vermeintlich neuer Trainer auf Spieler aus der Jugend zurückgreifen.
Ich hoffe weiterhin auf eine Wende und meiner Ansicht nach bestimmen dabei die Ergebnisse der kommenden drei Spiele, ob man noch in einen positiven flow kommt. Werden diese Spiele nicht positiv bestritten, dann geht es bis zum Ende der Saison in den Abstiegskampf, was vor allem Gift für den derzeit viel Spaß machenden Nachwuchs (gute Arbeit der sportlichen Leitung!) wäre.
In sportlich fordernden Situationen werden meiner Meinung nach weder Seoane, noch ein vermeintlich neuer Trainer auf Spieler aus der Jugend zurückgreifen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Da wir ja schon seit Jahren am Abgrund sind, haben wir mit Reitz und Nicolas immerhin 2 eigene junge Leute an die 1. Mannschaft rangeführt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja die Stadien sind dort wirklich geil und auch die VereineSimi hat geschrieben: ↑06.10.2024 12:28 Also die Auswärtsspiele in der zweiten Liga würde ich sofort unterschreiben. Da sind richtig geile Touren mit dabei.![]()
Aber im Ernst: im Normfall wird auch eine weitere schlechte Saison (was wir nicht hoffen) für den Klassenerhalt ausreichen. Kiel, Bochum, St. Pauli oder auch Augsburg wirken über eine komplette Saison dann doch noch deutlich limitierter als wir das sind. Und in 6-7 Spielen werden wir unsere individuelle Klasse schon auf den Platz bringen.

Aber man spielt doch lieber erste Liga.
Hoffe du behälst recht das es noch schwächere Team als die borussia gibt. Habe da ernste Zweifel
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wir wussten genau, welches Personal Augsburg hat, wie sie spielen und ja, ich finde sie auch klar schwächer.
Hat aber nichts geholfen.
Ich habe das Gefühl, man hat sich nie im Vorfeld mit dem Gegner beschäftigt und sich darauf vorbereitet.
Hat aber nichts geholfen.
Ich habe das Gefühl, man hat sich nie im Vorfeld mit dem Gegner beschäftigt und sich darauf vorbereitet.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
@ isjagut
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Entwicklung von Spielern wie Fukuda, Chiarodia, Boteli, Ulrich, Ranos ua. unter dem Umstand des Abstiegskampfes ungleich schwieriger würde, als bei einem funktionierenden und erfolgreichen Team. Ja, das ist trivial, aber es zeigt eben auch den Kollateralschaden von fehlenden positiven Ergebnissen.
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Entwicklung von Spielern wie Fukuda, Chiarodia, Boteli, Ulrich, Ranos ua. unter dem Umstand des Abstiegskampfes ungleich schwieriger würde, als bei einem funktionierenden und erfolgreichen Team. Ja, das ist trivial, aber es zeigt eben auch den Kollateralschaden von fehlenden positiven Ergebnissen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wird es, wie man unschwer in diesem Forum sieht.SpaceLord hat geschrieben: ↑05.10.2024 20:47 Hmmm, vielleicht die Tatsache, dass man ihn in der letzten Saison schon abgeschrieben hat und sich die Spielweise in den ersten Spielen als wesentlich besser herausgestellt hat? Jedenfalls wurde sie von fast allen Usern hier so befunden.
Dann kamen die letzten beiden Spiele, Union hat quasi gar nicht mitgespielt, bzw. Wie wir heute gesehen haben, haben sich vielleicht beide Mannschaften einfach nur neutralisiert. Und gegen Augsburg war das erste richtige schlechte Spiel.
D.h. das zarte Pflänzlein wird bei ersten Rückschlägen selbst zertrampelt?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Schaun wir mal wie dieses zarte plaenzchen dem Heidenheimer Sturm im Borussia Park standhält. Danach sind wir schlauer.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist das wirklich so? Oder ist die Durchlässigkeit in den Profibereich bei uns nicht eher mit dem Erfolg der 10 Eberl Jahre ins Stocken gekommen?VLC007 hat geschrieben: ↑06.10.2024 13:11 @ isjagut
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Entwicklung von Spielern wie Fukuda, Chiarodia, Boteli, Ulrich, Ranos ua. unter dem Umstand des Abstiegskampfes ungleich schwieriger würde, als bei einem funktionierenden und erfolgreichen Team. Ja, das ist trivial, aber es zeigt eben auch den Kollateralschaden von fehlenden positiven Ergebnissen.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hütter, Farke und Rose arbeiten jetzt wieder sehr erfolgreich.
Woran liegt es dann, dass die beiden erstgenannten jetzt performen und bei uns nicht? Bestimmt nicht, weil sie schlechte Trainer sind!
Woran liegt es dann, dass die beiden erstgenannten jetzt performen und bei uns nicht? Bestimmt nicht, weil sie schlechte Trainer sind!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Na, an Virkus natürlich. Wieso fragst du?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Fußball ist wahrscheinlich doch nicht so einfach wie man denkt, wenn man in eine Abwärtsspirale gerät ist das nicht mal eben so zu stoppen.
Hamburg, Köln, Schalke, Lautern, 1860, Bremen sind gute Beispiele, die einen sind komplett abgestürzt, andere haben sich auf niedrigem Niveau stabilisiert, alle suchen nach dem Resetknopf, den wir damals mit Favre gefunden haben.
Ich hoffe das wir das nochmal hinbekommen, jeder Rückfall in alte Zeiten hinterlässt bei mir aber Spuren und Zweifel das es klappt.
Hamburg, Köln, Schalke, Lautern, 1860, Bremen sind gute Beispiele, die einen sind komplett abgestürzt, andere haben sich auf niedrigem Niveau stabilisiert, alle suchen nach dem Resetknopf, den wir damals mit Favre gefunden haben.
Ich hoffe das wir das nochmal hinbekommen, jeder Rückfall in alte Zeiten hinterlässt bei mir aber Spuren und Zweifel das es klappt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn man ausschließlich den eigenen Nachwuchs nimmt, dann muss dieser eine gewisse Qualität aufweisen, damit manch ein Spieler annähernd als bundesligatauglich bewertet werden kann. Demzufolge ist es generell schwierig, Spieler an die Bundesliga heranzuführen. Für die Entwicklung ist es sicherlich nicht förderlich, wenn junge Spieler in turbulenten Zeiten in die erste Elf rutschen. Netz ist ja durchaus ein Beispiel, der leider aktuell auf die ganz harte Tour lernen muss. Unter Favre und um Europa spielend, hätte man ihn vermutlich besser entwickeln und fördern können.
Nimmt man aber generell junge Spieler (zB 18-21 Jahre) dann waren in der Vergangenheit nicht wenige dabei, die letzten Endes zu regelmäßigen Spieleinsätzen gekommen sind.
Bei aller Kritik an Virkus finde ich , dass er insbesondere im Vorfeld dieser Saison sehr spannende junge Spieler für die 2. Mannschaft geholt hat und mit Sandmöller und Demandt gute Leute im NLZ installiert hat. Es ist aus meiner Sicht nur Schade, dass der Nachwuchs nicht auf gefestigte Strukturen in der 1. Mannschaft tritt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass beide nur wegen langwieriger Verletzungen des eigentlichen Stammpersonals überhaupt ernsthaft und dauerhaft eingesetzt wurden.
Ein WIRKLICHES "wir lassen die Jungen jetzt mal ran" oder irgendein großartiges Konzept sehe ich da nicht. Ob sie jemals eine echte Chance bekommen hätten, ohne die Verletzungen, bezweifle ich ganz stark - auch wenn ich es natürlich nicht beweisen kann.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Fußball ist wahrscheinlich doch nicht so schwierig wie er von Medien (alt und neu) und Trainerausbildern immer und gerne gemacht wird.
Frankfurt, Stuttgart, Heidenheim, Union und Freiburg sind gute Beispiele, die einen (Stuttgart unter Hoeneß, Frankfurt unter Kovac) drücken den Resetknopf und sind plötzlich aus dem Nichts wieder da, die anderen arbeiten sich kontinuierlich nach oben und schaffen es sogar mit unzähligen Aderlassen und beschränkten Mitteln, das Niveau zu halten oder bleiben zumindest erstklassig.
Ich hoffe, dass wir das mit dem Resetknopf auch nochmal hinbekommen, für den Glauben an Kontinuität habe ich schon zu viel erlebt.

- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
@thommes
Dazu bedarf es eines über Jahre aufgebauten Selbstbewusstseins bzw. einer Selbstverständlichkeit, die durch erfolgreichen Fussball erarbeitet wurde...puh, das wird dauern, bis wir da nochmal hinkommen...
Dazu bedarf es eines über Jahre aufgebauten Selbstbewusstseins bzw. einer Selbstverständlichkeit, die durch erfolgreichen Fussball erarbeitet wurde...puh, das wird dauern, bis wir da nochmal hinkommen...