Cheftrainer Gerardo Seoane
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin ja einfach gestrickt.
Von einem Außenstürmer erwarte ich in erster Linie, dass er die Bälle gefährlich in den Strafraum bringt. Unsere schauen nach, wo an der Mittellinie jemand steht, zu dem sie den Ball sicher zurückspielen können.
Ähnlich sehe ich da mit anderen Positionen. Ein Außenverteidiger sollte in erste Linie verteidigen, ein Sechser den Schwung aus den gegnerischen Angriffen nehmen. Die „Basics“ scheinen bei uns keine Rolle zu spielen.
Von einem Außenstürmer erwarte ich in erster Linie, dass er die Bälle gefährlich in den Strafraum bringt. Unsere schauen nach, wo an der Mittellinie jemand steht, zu dem sie den Ball sicher zurückspielen können.
Ähnlich sehe ich da mit anderen Positionen. Ein Außenverteidiger sollte in erste Linie verteidigen, ein Sechser den Schwung aus den gegnerischen Angriffen nehmen. Die „Basics“ scheinen bei uns keine Rolle zu spielen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Amen.Heidenheimer hat geschrieben: ↑05.10.2024 10:17 Abwarten. Das scheitern war irgenwie absehbar ohne jetzt bereits den Stab brechen zu wollen. Seoane spielt mit dem was ihm Virkus zur Verfügung stellt.
Statistiken (die eh nur geglaubt werden die man ähnlich sieht) erklären Gladbachs defensives Mittelfeld zum langsamsten, zweikampfärmsten System in der Bundesliga (bei gegnerischem Ballbesitz).
Seoane bringt Sander, der einzig *Neue* um wenigstens Feld zu schliessen. Alle anderen Konstellationen bleiben/blieben gleich. Misswirtschaft in der Balance auch wenn die Offensive (Mental auch) klar verstärkt wurde. Was soll sich denn ändern? Neuhaus für Weigl? Reitz hat auch seine liebe Mühe defensiv auch wenn er rennt und ackert wie kaum ein anderer. Die einzige echte Chance um was zu ändern ist Sander zu bringen oder gar Stöger zurück zu ziehen je nach Spielsituation ansonsten sind ihm die Hände gebunden. Wir haben kein Geld, vergesst es nicht.
Lass uns sofort vom spielbetrieb abmelden!
Ja auch wenn seoane jetzt alles vergeigt er soll uns und ruhig und sicher in die 2liga führen......wach endlich auf und sehe was passiert!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50906
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Prinzipiell ist das richtig, wenn dein Vorgesetzter aber sieht, dass du permanent einfache Fehler machst, wird er eingreifen. Im normalen Job fliegt man raus, wenn das dann nicht schnell besser wird. Profifußballer kann man aber nur schlecht rauswerfen, das muss man sich vor allen Dingen finanziell leisten können, daher erwarte ich von unserem Coach, dass er mit den Spielern intensiv daran arbeitet solche Fehler abzustellen. Und wenn das nicht fruchtet, dann muss er einen anderen Spieler reinwerfen und wenn es einer aus der Jugend ist.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Leider ist es ja oft auch so, dass unsere Aussen (Scally, Netz) in Position laufen und auch angespielt werden. Nur bietet sich leider keiner an um den Ball mittels Doppelpass dann weiter zu verarbeiten. Sander (oder auch Reitz) machen das rechts eher mit Scally, darum sieht Scally etwas *besser* aus im Moment. Links? Fehlanzeige und netz wuselt sich dann da etwas zurecht.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So ein Sieg wie gegen union hätte Kräfte frei setzten können aber weit gefehlt, die Mannschaft spielte im gleichen tempo wie die 2. Halbzeit gegen Union.
Eine herbe Enttäuschung.
Selbst nach dem Anschlusstreffer kein richtiges Aufbäumen eine einzige Chance noch durch hack .
Finde seoane ist aktuell ein Trainer der Fehler vermeiden möchte als die Stärken der Mannschaft hervorzuheben.
So Spielt auch die Mannschaft die trotzdem diese Fehler macht, es fehlt an Überzeugung an eigene Stärken. Dann wird es eben ein nimm du den Ball ich weiss nicht wohin damit.
Eine herbe Enttäuschung.
Selbst nach dem Anschlusstreffer kein richtiges Aufbäumen eine einzige Chance noch durch hack .
Finde seoane ist aktuell ein Trainer der Fehler vermeiden möchte als die Stärken der Mannschaft hervorzuheben.
So Spielt auch die Mannschaft die trotzdem diese Fehler macht, es fehlt an Überzeugung an eigene Stärken. Dann wird es eben ein nimm du den Ball ich weiss nicht wohin damit.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
ein sehr ernüchterndes Spiel. Das bisher schlechteste der Saison. Was vor allem ernüchternd war, war der Rückfall in die Muster der vergangenen Saison. Passivität im Verhalten gegen den Ball, während man aber auch nicht gestaffelt steht. Beides hat Augsburg um Welten besser gezeigt: Pressing und kompakt stehen.
Unsere Defensive ist weitesgehend eher limitiert in der Passsicherheit unter Pressing, was ok ist, sind die meisten. Sie verzichten, solange sie die Option haben, auf lange Bälle. Das wird die taktische Vorgabe sein. Trotzdem gibt es wneig Unterstützung aus der Offensive, die eher auf den langen Ball warten. Bis halt unter Pressing als letzte Option ein Ball lang ungezielt nach vorne gedrescht wird. Meistens Ballverlust.
Kamen wir langsam spielend doch in die gegnerische Hälfte mal, stand Augsburg geordnet und kompakt. Kein Durchkommen durch die Mitte, also außen herum und Flanken - Wir hatte vor einigen Jahren mal ein Trainer, der das als Defensivkonzept spielen ließ, weil Flanken noch die harmloseste Offensivaktion sind - Der Strafraum war nicht wirklich besetzt außer von Kleindienst und 5 Augsburgern. Entsprechend wenig Gefahr. Es ist ok, wenn man sich nicht gegen ein geordnetet stehendes Team durchkombinieren kann. Die meisten teams können das nicht. Aber gestern verloren wir wieder zu oft die Geduld, wollten es erzwingen, und standen dann ganz schön nackt bei Ballverlust und anschließendem Konter.
Die Saison find so gut an, auch wenn man das nicht unbedingt an den Punkten sehen konnten, weil wir starke Gegner hatten. Die letzten Spiele zeigen aber eher eine Tendenz nach unten. Eher Rückfall in alte Probleme. Gut, dass jetzt Pause ist. Hier muss Gerry ran und entweder das Team wieder zu den Leistungen der ersten Spiele bringen oder das takstische Konzept auf die Probleme anpassen. Der Kader ist den Sommer über gut verstärkt worden, sodass man nicht nochmal eine Saison wie die letzte akzeptieren kann.
Rückschritte sind aber auch normal. Selten läuft alles perfekt. Daher brauch man jetzt auch noch nicht alles allzu schlecht reden. Die Mehrheit der Spielminuten dieser Saison sah gut aus. Negative Tendenzen muss man trotzdem addressieren
Unsere Defensive ist weitesgehend eher limitiert in der Passsicherheit unter Pressing, was ok ist, sind die meisten. Sie verzichten, solange sie die Option haben, auf lange Bälle. Das wird die taktische Vorgabe sein. Trotzdem gibt es wneig Unterstützung aus der Offensive, die eher auf den langen Ball warten. Bis halt unter Pressing als letzte Option ein Ball lang ungezielt nach vorne gedrescht wird. Meistens Ballverlust.
Kamen wir langsam spielend doch in die gegnerische Hälfte mal, stand Augsburg geordnet und kompakt. Kein Durchkommen durch die Mitte, also außen herum und Flanken - Wir hatte vor einigen Jahren mal ein Trainer, der das als Defensivkonzept spielen ließ, weil Flanken noch die harmloseste Offensivaktion sind - Der Strafraum war nicht wirklich besetzt außer von Kleindienst und 5 Augsburgern. Entsprechend wenig Gefahr. Es ist ok, wenn man sich nicht gegen ein geordnetet stehendes Team durchkombinieren kann. Die meisten teams können das nicht. Aber gestern verloren wir wieder zu oft die Geduld, wollten es erzwingen, und standen dann ganz schön nackt bei Ballverlust und anschließendem Konter.
Die Saison find so gut an, auch wenn man das nicht unbedingt an den Punkten sehen konnten, weil wir starke Gegner hatten. Die letzten Spiele zeigen aber eher eine Tendenz nach unten. Eher Rückfall in alte Probleme. Gut, dass jetzt Pause ist. Hier muss Gerry ran und entweder das Team wieder zu den Leistungen der ersten Spiele bringen oder das takstische Konzept auf die Probleme anpassen. Der Kader ist den Sommer über gut verstärkt worden, sodass man nicht nochmal eine Saison wie die letzte akzeptieren kann.
Rückschritte sind aber auch normal. Selten läuft alles perfekt. Daher brauch man jetzt auch noch nicht alles allzu schlecht reden. Die Mehrheit der Spielminuten dieser Saison sah gut aus. Negative Tendenzen muss man trotzdem addressieren
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Im Moment ist es für mich als Aussenstehender schwer, unseren Trainer zu folgen.
Hatte gehofft, nach unseren ersten drei Spielen, dass sich eine Trotzreaktion inkl. Eigendynamik entwickeln könnte......zum wohlwollen aller.
Ist nicht wirklich passiert.
Seoane ist Trainer war früher Innenverteidiger. Eigentlich prädestiniert für Abwehrschulung, verbunden mit im Spiel richtiges Abwehrverhalten und wie löse ich Situationen positiv auf.
Ist auch nicht so wirklich passiert.
Als Aussenstehender und Borussenfan wäre es schön wenn der Mann einem mit ins Boot nimmt,
um auch zu verstehen warum die Spieler im Training Weltmeister sind und auf dem Platz teilweise um Zweitliganiveau kämpfen.
Mein Vertrauen schwindet merklich und es entsteht so langsam die Trotzreaktion im negativen, die eigentlich die Mannschaft im positiven auf den Platz bringen sollte.
Kurzum......ich bin richtig sauer.
( Harald, Fan seit 1968 der so eine sch.e.isse Saisonübergreifend selten erlebt )
Hatte gehofft, nach unseren ersten drei Spielen, dass sich eine Trotzreaktion inkl. Eigendynamik entwickeln könnte......zum wohlwollen aller.
Ist nicht wirklich passiert.
Seoane ist Trainer war früher Innenverteidiger. Eigentlich prädestiniert für Abwehrschulung, verbunden mit im Spiel richtiges Abwehrverhalten und wie löse ich Situationen positiv auf.
Ist auch nicht so wirklich passiert.
Als Aussenstehender und Borussenfan wäre es schön wenn der Mann einem mit ins Boot nimmt,
um auch zu verstehen warum die Spieler im Training Weltmeister sind und auf dem Platz teilweise um Zweitliganiveau kämpfen.
Mein Vertrauen schwindet merklich und es entsteht so langsam die Trotzreaktion im negativen, die eigentlich die Mannschaft im positiven auf den Platz bringen sollte.
Kurzum......ich bin richtig sauer.
( Harald, Fan seit 1968 der so eine sch.e.isse Saisonübergreifend selten erlebt )
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Puuuh, spielerisch war das gestern aber mal richtig schwere Kost! Keinerlei Ideen, kein Tempo, keine Tiefe. Erinnerte schwer an Frontzeck Zeiten. Dazu dann noch die Wechsel, die man nicht verstehen muss. Hack kam viel zu spät rein! Totalausfall Plea war viel zu lang auf dem Platz. Lainer??
Und Neuhaus schmorte auch gestern wieder 90min auf der Bank rum,Mensch dann nimm ihn doch erst gar nicht in den Kader wenn er - angeblich - nicht mal als 4. oder 5. Wechseloption taugt. In so einem Spiel.
Dann lieber ein Talent wie Pesch mal mit auf die Bank nehmen,der würde sich sicherlich mega über eine Berufung freuen.
Fazit Seoane: nach 40 Spielen 40 Punkte.
Das sagt alles.
Und Neuhaus schmorte auch gestern wieder 90min auf der Bank rum,Mensch dann nimm ihn doch erst gar nicht in den Kader wenn er - angeblich - nicht mal als 4. oder 5. Wechseloption taugt. In so einem Spiel.
Dann lieber ein Talent wie Pesch mal mit auf die Bank nehmen,der würde sich sicherlich mega über eine Berufung freuen.
Fazit Seoane: nach 40 Spielen 40 Punkte.
Das sagt alles.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Schon brutal diese negative Entwicklung bei Borussia, man fragt sich ob da irgendwann mal ein Sprungtuch kommt der unsern Fall bremst.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
MMn fehlte bei Frontzeck einfach die Qualität. Ich war dennoch immer Feuer und Flamme, wenn wir gespielt haben, obwohl uns oft die Grenzen aufgezeigt wurden.
Aktuell sehe ich oft eine gleichgültige Mannschaft. Dass wir die Qualität eigentlich haben, haben wir auch in dieser Saison schon gezeigt. Aber Ehrgeiz muss in jedem Spiel gezeigt werden und nicht nur in wenigen Spielen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Meinst du die Qualität an Spielern? Wie wurden wir denn danach 4.? Oder die Qualität bei Frontzeck als Trainer?
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Erinnert mich stark an Schalke.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑05.10.2024 11:36 Schon brutal diese negative Entwicklung bei Borussia, man fragt sich ob da irgendwann mal ein Sprungtuch kommt der unsern Fall bremst.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es ist ja auch mehr das Gefühl gewesen. Irgendwie wusste ich, dass wir keine überzeugende Leistung zeigen und ich stand dennoch hinter der Mannschaft. Und gefühlt war die Mannschaft qualitativ unter Frontzeck in meiner Erinnerung deutlich schlechter, aber jeder hat gewollt und vielleicht auch Dank Frontzeck nicht gekonnt. Die Steigerungen kam erst mit dem Glücksgriff Stranzl im Winter und Favre.
Aktuell zeigt die Mannschaft oft Gleichgültigkeit pur und will einfach nicht zeigen, vom dem ich glaube, dass sie es kann und was sie schon gezeigt hat. Ob ein anderer Trainer das entfesseln kann? Keine Ahnung.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das, was wir an Kreativität haben, wird längs liegen gelassen.
Einzig Plea und Stöger (der Eine Lustlos, der Andere
Planlos) haben Potenzial.
Neuhaus spielt keine Rolle und Hack bleibt zu lange auf der Bank.
Das Seoane ihn schonen will, ist wohl kaum nachvollziehbar.
Sander oder Weigl, aber nicht Beide zusammen.
Reitz fragt sich doch auch, willst du mich vera...?
Cvancara auf den Flügel? Lost, aber sowas von.
Dann eher Ranos, oder ?
Es geht schon wieder los und das, trotz Verstärkungen.
Bevor hier wieder gebasht wird, es wäre mir wirklich lieber, wenn Seoane den Laden im Griff hat, aber er hat das nur in Teilen und das reicht hinten und vorne nicht...
Einzig Plea und Stöger (der Eine Lustlos, der Andere
Planlos) haben Potenzial.
Neuhaus spielt keine Rolle und Hack bleibt zu lange auf der Bank.
Das Seoane ihn schonen will, ist wohl kaum nachvollziehbar.
Sander oder Weigl, aber nicht Beide zusammen.
Reitz fragt sich doch auch, willst du mich vera...?
Cvancara auf den Flügel? Lost, aber sowas von.
Dann eher Ranos, oder ?
Es geht schon wieder los und das, trotz Verstärkungen.
Bevor hier wieder gebasht wird, es wäre mir wirklich lieber, wenn Seoane den Laden im Griff hat, aber er hat das nur in Teilen und das reicht hinten und vorne nicht...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ob es wirklich Parallelen zu Frontzeck gibt, kann man erst beurteilen, wenn ein Heilsbringer es besser macht. Die letzte Saison war richtig schwach. Danach hat man sich entschieden, dass Seoane der richtige Mann ist. Dann sah es zwei, drei Spiele sogar ansprechend und strukturiert aus. Aber bereits in Frankfurt waren wir wieder sehr nah an der letzten Saison. 10-15 Minuten, in denen der Gegner sich mal ausruht, genügen selten, um den Bock umzustoßen. Gegen Union war es ein Offenbarungseid in der zweiten Halbzeit. Der glückliche Ausgang des Spiels hat mir die Laune gerettet. Grundsätzlich bleibt es aber dabei, dass es eine wirklich unwürdige Darbietung war. Gestern haben wir nahtlos daran angeknüpft. Dass natürlich viele individuelle Fehler für die Gegentore sorgen, ist nicht zu bestreiten. Aber Itakura hatte aus meiner Sicht seine beste Zeit in der ersten Saison bis zu seiner roten Karte. Seither patzt Erbin schöner Regelmäßigkeit. Vielleicht sollte er auch mal draußen bleiben. Immer wieder Netz aufzustellen ist nachvollziehbar, wenn man unterstellt, dass er dadurch gestärkt wird und seine Fehler dann auch mal abstellt. Diese Entwicklung sehe ich leider nur eingeschränkt. Besser als letztes Jahr vielleicht. Aber immer noch zu weit weg von der Bundesliga. Scally hat auch stark abgebaut. Dann soll halt Lainer mal spielen, wenn die Phantasie fehlt, mal einen anderen da hin zu setzen. Ich würde Nwuhaus mal dort spielen lassen. Kimmich ist von Haus aus auch kein rechter Verteidiger. Aber Lainer zum gestrigen Zeitpunkt bei Rückstand für Scally zu bringen, war für mich der Todesstoß.
Das andere, was ich bemängeln kann, ist vergleichsweise trivial. Weigl könnte mal eine Pause bekommen. Hackbjnd Reitz sollten auf jeden Fall spielen. Plea gegen Augsbueg zu bringen ist wie ein Eiskunstläufer ohne Schläger beim Eishockey. Cvancara auf einer verschenkten Position. Kann alles irgendwie funktionieren, wenn ein Rad ins anderer greift. Da müsste aber der Mechaniker ran.
Das andere, was ich bemängeln kann, ist vergleichsweise trivial. Weigl könnte mal eine Pause bekommen. Hackbjnd Reitz sollten auf jeden Fall spielen. Plea gegen Augsbueg zu bringen ist wie ein Eiskunstläufer ohne Schläger beim Eishockey. Cvancara auf einer verschenkten Position. Kann alles irgendwie funktionieren, wenn ein Rad ins anderer greift. Da müsste aber der Mechaniker ran.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Also die Spielverläufe der letzten beiden Spiele mögen jetzt zwar einige zum Anstoss nehmen, das Gegenteil zu behaupten, aber ich sehe da immer noch einen Prozess. Es stimmt, das gestern war die bisher schlechteste Saisonleistung und hat zu 80 % an viele Auftritte der letzten Saison erinnert. Letzten Endes waren es trotzdem in erster Linie zwei Individualfehler beim Abwehrverhalten von Ko.
Rückschläge gehören zum Prozess dazu, das hier sollte aber für alle Spiele bis Leipzig bitte der letzte bleiben. Und ich rede hier nicht von zwangsweise neun Punkten, was natürlich trotzdem wichtig wäre, sondern von sichtlicher Verbesserung.
Rückschläge gehören zum Prozess dazu, das hier sollte aber für alle Spiele bis Leipzig bitte der letzte bleiben. Und ich rede hier nicht von zwangsweise neun Punkten, was natürlich trotzdem wichtig wäre, sondern von sichtlicher Verbesserung.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das Spiel gegen Leverkusen, das 0:2 aufgeholt, und der Sieg in Bochum, haben Einige geblendet. Gegen Stuttgart wurde zur zweiten Halbzeit das Fußballspielen eingestellt, gegen Union hat man glücklich gewonnen, gestern gegen einen FC Augsburg, der bisher noch nicht in Tritt gekommen ist, verloren. 40 Punkte aus 40 Spielen bei 63:77 Toren. Das sind die Zahlen, die unter Seoane in der Bundesliga auf dem Papier stehen, und das ist mehr Abstiegskandidat als gesichertes Mittelfeld.
Ich kann mir vorstellen, dass Seoane weiß, dass er in Mönchengladbach liefern muss. Zugute muss man ihm halten, dass die Defensive keine nennenswerte Verstärkung bekommen hat, auf der anderen Seite muss man sagen, dass er es in den letzten 16 Monaten bei 3 Trainingslagern und einem nicht wechselnden Defensivverbund nicht geschafft hat, Ordnung in das Abwehrverhalten zu bekommen.
Deutliche Verbesserungen sind für mich nicht erkennbar, Ansätze ja, aber die werden in der Bundesliga nicht reichen, um einen Schritt in der Entwicklung nach vorne zu kommen. Ein Punkt mehr als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt, die gleiche Tordifferenz (damals 11:14 Tore), sind für mich alles, nur keine deutliche Verbesserung.
Ich kann mir vorstellen, dass Seoane weiß, dass er in Mönchengladbach liefern muss. Zugute muss man ihm halten, dass die Defensive keine nennenswerte Verstärkung bekommen hat, auf der anderen Seite muss man sagen, dass er es in den letzten 16 Monaten bei 3 Trainingslagern und einem nicht wechselnden Defensivverbund nicht geschafft hat, Ordnung in das Abwehrverhalten zu bekommen.
Deutliche Verbesserungen sind für mich nicht erkennbar, Ansätze ja, aber die werden in der Bundesliga nicht reichen, um einen Schritt in der Entwicklung nach vorne zu kommen. Ein Punkt mehr als letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt, die gleiche Tordifferenz (damals 11:14 Tore), sind für mich alles, nur keine deutliche Verbesserung.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin wirklich ernüchtert, denn nichts hat sich geändert. Die ersten 3 Spiele dachte ich, dass das ganz gut aussieht, aber schon in Frankfurt kam das wahre Gesicht zum Vorschein. Eine durchschnittliche Leistung von Frankfurt hat gereicht, um uns zu schlagen und bis auf 15 gefällige Minuten mit einer dicken Torchance haben wir wenig hinbekommen. Nach dem glücklichen Last Minute-Sieg gegen Union hatte ich die naive Hoffnung, dass das so eine Art Brustlöser sein kann, denn vielen Mannschaften gibt das Auftrieb, aber Pustekuchen. Wir sind absolut bieder und ein ganz heißer Abstiegskandidat. Viele große Vereine haben jahrelang vor sich hingedümpelt, immer wieder den Klassenerhalt geschafft, aber nie die Lehren aus dem Downfall gezogen. Egal ob es Köln, Stuttgart, Bremen, HSV, Hertha oder Schalke (bei denen war der Niedergang wahnsinn) waren. Wir haben unsere Schwächen letzte Saison gesehen und die waren vor allem in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld. Nein, stattdessen verpflichtet man hier drei "Mentalitätsspieler" und meint, eine mannschaftliche Geschlossenheit und ein neuer Geist würden helfen. Herzlichen Dank, es hat genau 3 Spiele gehalten.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Individuelle Fehler, von wem auch immer sie kommen, gehören dazu und können passieren. Die berechtigte Frage ist, warum kommen diese in Mönchengladbach so häufig vor? Wir sind in einer Zeit, in der der Fußball so intensiv wie noch nie analysiert werden kann, das Trainerteam besteht mittlerweile aus mehr als Trainer, Co-Trainer und Torwarttrainer und dennoch ist man nach mehr als 40 Spielen nicht in der Lage, da anzusetzen.