
Tim Kleindienst [11]
Re: Tim Kleindienst [11]
Auch von mir Glückwunsch 

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Tim Kleindienst [11]
Schließe mich den Glückwünschen an. Aber wenn es zu 3 Punkten reicht, dann wäre ich auch mit einem Doppelpack von Tim zufrieden.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑02.10.2024 09:08 Herzlichen Glückwunsch![]()
Jetzt den flow mit ins Spiel am Freitag nehmen und dem Nationaltrainer mit nem Dreierpack zeigen, dass er richtig liegt![]()

- fussballfreund2
- Beiträge: 24693
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Tim Kleindienst [11]
Ok. Dann macht eben Robin den Dreier. Auch gut



- Nothern_Alex
- Beiträge: 18227
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tim Kleindienst [11]
Glückwunsch zur Nominierung.
Und das er nicht nur Augsburg zerlegt und maximalen Erfolg hat und das er auch nächstes Jahr bei uns spielt. Paranoid wie ich bin, denke ich mir, dass ein Angebot der falschen Borussia am Nationalmannschaftstrikot hängt.
Und das er nicht nur Augsburg zerlegt und maximalen Erfolg hat und das er auch nächstes Jahr bei uns spielt. Paranoid wie ich bin, denke ich mir, dass ein Angebot der falschen Borussia am Nationalmannschaftstrikot hängt.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 05.02.2021 20:02
Re: Tim Kleindienst [11]
Ihr dürft mich gerne Prophet nennenRekordsieg hat geschrieben: ↑21.06.2024 18:13 Willkommen, Tim. Bei uns wirst du zum Nationalspieler werden![]()

Re: Tim Kleindienst [11]
Willkommen
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12140
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Tim Kleindienst [11]
Sensationell!

Ja, herzlichen Glückwunsch, Tim.
Das lässt einen ja wieder hoffen. Unser Sturm also National-11-tauglich. Sehr gut.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Tim Kleindienst [11]
Bekommt viel zu wenig Anspiele in die Box...liegt aber an der Schwäche unseres Kaders...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18227
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tim Kleindienst [11]
Und da sind wir anderer Meinung. MMn liegt es nicht am Kader, sondern an dem ewigen Sicherheitsdenken.
Wenn wir zehnmal die Möglichkeit haben, den Ball in die Spitze zu spielen, dann entsteht nicht immer Gefahr. Aber wenn wir uns zehnmal für den sicheren Rückpass entscheiden, ist die Gefahr null.
Wenn wir zehnmal die Möglichkeit haben, den Ball in die Spitze zu spielen, dann entsteht nicht immer Gefahr. Aber wenn wir uns zehnmal für den sicheren Rückpass entscheiden, ist die Gefahr null.
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Tim Kleindienst [11]
Stimmt, Alex!
- fussballfreund2
- Beiträge: 24693
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Tim Kleindienst [11]
Hat den Heidenheim-Flow abtrainiert bekommen
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Tim Kleindienst [11]
Hat schneller den "Borussia Weg" verinnerlicht, als ich erwartet habe. Schade, aber kommt auch nicht gänzlich überraschend. Gleiches gilt für Stöger und Sander. Aber Hauptsache in den sozialen Medien kann man in den nächsten Tagen die Spieler abfeiern, weil ja für die Nationalmannschaften nominiert. Kann Kleindienst nichts für, geht mir aber jetzt schon auf die Nerven.
Re: Tim Kleindienst [11]
Ich finde das wird ihm nicht gerecht. Die komplette Verbindung zwischen Mittelfeld und Offensive hat gefehlt. Jeder Ball nach vorne war weg. Ich fand das Plea, Cvancara, Stöger, Weigl und Sander einfach gestern zu grottig waren, was das Spiel nach vorne angeht. Kleindienst kann man vielleicht vorwerfen, dass er den Gegner nicht genug gestresst hat. Da wäre er aber auch alleine gewesen.
Es gibt einfach überhaupt keine Abläufe. Alle sind mit sich selbst und der Aufgabe beschäftigt, sich bei bei Ballan- und Weitergabe nicht das Bein zu brechen.
Es gibt einfach überhaupt keine Abläufe. Alle sind mit sich selbst und der Aufgabe beschäftigt, sich bei bei Ballan- und Weitergabe nicht das Bein zu brechen.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Tim Kleindienst [11]
ein Stoßstürmer, der wegen Unfähigkeit seiner Mitspieler keine Bälle bekommt, ist die ärmste XXX auf dem Platz. Das konnte man ihm im Interview nach dem Spiel auch gut anmerken.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13712
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Tim Kleindienst [11]
Er sah nach dem Spiel als er vor den Fans stand, schon sehr frustriert aus.
Re: Tim Kleindienst [11]
Völlig am Thema vorbei. Wenn du in vorderster Front keine Bälle bekommst, kannst du nur schwer glänzen.Respektschelle hat geschrieben: ↑05.10.2024 02:58 Hat schneller den "Borussia Weg" verinnerlicht, als ich erwartet habe. Schade, aber kommt auch nicht gänzlich überraschend. Gleiches gilt für Stöger und Sander. Aber Hauptsache in den sozialen Medien kann man in den nächsten Tagen die Spieler abfeiern, weil ja für die Nationalmannschaften nominiert. Kann Kleindienst nichts für, geht mir aber jetzt schon auf die Nerven.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Tim Kleindienst [11]
Er hat das ja auch selbst moniert, dass viel zu wenige Bälle über Außen in den Strafraum geflankt werden und kaum mal hinterlaufen wird. Wenn man einen Spieler wie Kleindienst holt, sollte man seine Stärken bedienen.
Exemplarisch dafür ist Scally. Da kommt häufig ein dynamischer Antritt, dann bremst er ab und spielt zurück. Bei Netz ist das etwas besser, aber auch nicht gut. Die Beiden stehen damit allerdings auch nicht alleine da.
Ist das Vorgabe des Trainers oder mangelndes Selbstvertrauen nach dem Motto, ich möchte nicht schuld sein an einem Ballverlust? Was aber würde das über das Team aussagen, wenn jeder nur darauf achtet persönlich nicht schlecht auszusehen? Angst essen Seele auf, und das sieht man dann. Risiko minimieren sollte man hinten. Je weiter es nach Vorne geht, desto höher sollte die Risikobereitschaft werden, Mündige Spieler sollten erkennen können, wann sie mehr Risiko eingehen können. Man wird auch nicht jeden Konter verhindern können. Es ist Sache aller, Missgeschicke einzelner aufzufangen, zur Not mit einem taktischen Foul. Ist das nicht das Geheimnis erfolgreicher Teams?
Exemplarisch dafür ist Scally. Da kommt häufig ein dynamischer Antritt, dann bremst er ab und spielt zurück. Bei Netz ist das etwas besser, aber auch nicht gut. Die Beiden stehen damit allerdings auch nicht alleine da.
Ist das Vorgabe des Trainers oder mangelndes Selbstvertrauen nach dem Motto, ich möchte nicht schuld sein an einem Ballverlust? Was aber würde das über das Team aussagen, wenn jeder nur darauf achtet persönlich nicht schlecht auszusehen? Angst essen Seele auf, und das sieht man dann. Risiko minimieren sollte man hinten. Je weiter es nach Vorne geht, desto höher sollte die Risikobereitschaft werden, Mündige Spieler sollten erkennen können, wann sie mehr Risiko eingehen können. Man wird auch nicht jeden Konter verhindern können. Es ist Sache aller, Missgeschicke einzelner aufzufangen, zur Not mit einem taktischen Foul. Ist das nicht das Geheimnis erfolgreicher Teams?
Re: Tim Kleindienst [11]
Wie immer, klasse beschrieben, altborussenfan. 

Re: Tim Kleindienst [11]
Man sieht doch bspw. auch beim Kopfballtor nach dem Eckball oder dem Tor gegen Leverkusen, was der Kerl für eine Wucht im 16ner hat. Wenn man einen solchen absoluten Zielspieler für viel Geld verpflichtet, muss man zwangsläufig das Spiel auf ihn ausrichten. Vielleicht sollten wir während der Länderspielpause mal bei Frank Schmidt in Heidenheim anrufen und fragen, wie man Kleindienst vernünftig einsetzt... 
