Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 24.09.2024 08:52

volle Zustimmung :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 24.09.2024 09:02

Im Moment sehe ich die Verbesserung darin, dass wir bisher auf die Gegentor-Bettel Phasen verzichten. Und wenn wir dem Gegner nicht signalisieren, dass von unserer Offensive keine Gefahr mehr ausgeht, kann dieser auch nicht mit voller Wucht angreifen.
Wenn Du schreibst, gegen hohes Pressen sehen wir schlecht aus. Welche Mannschaft sieht das nicht? Natürlich sieht unserer Spielaufbau nicht mehr so flüssig aus, dass ist aber auch Sinn und Zweck der Maßnahme. Immerhin geben wir dem Gegner keine Ballverluste und Chancen im Minutentakt. Trotz der Intensivmaßnahme des Gegners, sind wir nicht zusammengebrochen. Und der Gegner zahlt dafür auch einen Preis, über 90 Minuten kann er das nicht durchziehen. Gegen Frankfurt war es z. B. nicht unrealistisch, dass wir in der 2. Hälfte ausgleichen oder gar in Führung gehen.
Man vermisst erst etwas, wenn es nicht mehr da ist bzw. erst wenn es da ist, weiß man, was einem vorher fehlte.
Was Stöger und die Zehn ist, erwarte ich mir auch auf der Sechs. Erst wenn wir einen echten Sechser haben, wird klar werden, was bisher fehlte und dann wird auch die Abwehr entlastet. Vielleicht passieren dann auch weniger individuelle Klopse, weil man der Abwehr einfach mehr Zeit erkauft
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 24.09.2024 10:02

Flaute hat geschrieben: 24.09.2024 08:22 Ich möchte mal sachlich versuchen..
Respekt, eine sehr gut nachvollziehbare Analyse. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Flaute » 24.09.2024 13:26

Danke @Badrique
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 24.09.2024 13:29

Flaute hat geschrieben: 24.09.2024 08:22 Dieser Versuch der Analyse muss nicht richtig sein, vielleicht liege ich auch komplett daneben. Ich sehe in Teilbereichen Verbessungen und in Teilbereichen gleichbleibende Schwächen.
Du liegst nicht daneben. Ich bin ja schon froh, dass es hier auch Fans gibt, die die Verbesserungen sehen, denn wenn man hier so quer liest, könnte man ja oftmals meinen, es wäre alles geblieben wie letzte Saison.
Die Verbesserungen, die Du auch aufzählst, finde ich in dieser kurzen Zeit schon ganz erheblich, alles auf einmal wird eh nicht funktionieren. Das Ganze ist nunmal eine Entwicklung, die etwas Zeit braucht. Die Richtung passt aber, das ist wichtig.

Zum Befreien aus dem Pressing, ja, das ist grundsätzlich für jede Mannschaft schwierig, aber wie Northern schon schrieb, das kostet den Gegner auch richtig Kraft, in Frankfurt war nach kurzer Zeit in HZ2 gut zu sehen, wieviel. Wir haben leider nicht davon profitiert, aber geht z.B. der Pfostenschuss rein, wird das ein anderes Spiel und vielleicht hätten wir es dann noch ganz gedreht. Die Wechsel waren dort aus meiner Sicht zu dem Zeitpunkt keine gute Idee, zumindest nicht direkt dreifach, das hat unseren Spielfluss erstmal ausgebremst und die Frankfurter kriegten wieder Luft, die sie leider nutzen konnten. Es sind halt fast immer Kleinigkeiten, die ein Spiel entscheiden.

Ansatzweise habe ich in dieser Saison aber auch schon gesehen, dass wir uns gut aus dem Pressing befreit haben. Und dass wir den eroberten Ball in der Defensive immer öfter nicht einfach nach vorne kloppen, sondern kontrollieren und uns mit Kurzpassspiel befreien. Das wird hoffentlich noch mehr werden.

Und zur Konteranfälligkeit, weil wir bei Ballverlusten nicht schnell genug zurück sind. Das ist eben ein bisschen der Preis, den man für hohes Spiel bezahlt, dieses Risiko gehört halt auch dazu. Wir müssen weiter daran arbeiten, den Ball
weniger zu verlieren. Womit wir wieder beim Punkt Konzentration sind, die für mich einen Großteil der individuellen Fehler verschuldet.

Insgesamt nichts, woran man nicht arbeiten könnte, aber ich finde, bis auf die Punkteausbeute und die katastrophalen Fehlleistungen der Schiris bisher, lässt sich das doch alles schon ganz gut an und ist ein großer Fortschritt zur letzten Saison, denn da kommen wir her. Was vor zwei oder drei Jahren war, ist hingegen größtenteils Historie und völlig irrelevant, auch wenn manche das immer und immer wieder durchkauen, um irgendwem zu erklären, wie Scheiße doch alles in diesem Verein ist. Und nein, damit meine ich nicht dich.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bruns77 » 24.09.2024 15:26

Finde die Analyse von Flaute zutreffend und sehe auch, dass es Verbesserungen vs. letzter Saison gibt, die Hoffnung machen.

Um das aber einzuordnen und ins Verhältnis zu setzen muss man auch sagen, dass wir letzte Saison spielerisch, kämpferisch und läuferisch bedeutend hinter unseren Möglichkeiten geblieben sind (auch wenn wir oft geführt haben). Ich glaube nicht, dass viele vor der Saison damit gerechnet hatten, dass wir erst am letzten Spieltag den Kopf aus der Schlinge ziehen.

Mit dem geschriebenen „bis auf die Punkteausbeute…“ habe ich meine Schmerzen. Ja, man muss die Punkte nicht gegen LEV, VfB & SGE holen. Wenn man gegen die aber gar keine holt, ist man in den anderen Partien gehörig unter Druck zwingend zu punkten. Da hilft es dann nicht, wenn es ganz gut aussieht, was da auf dem Platz passiert. Mit vier Punkten aus den kommenden zwei Spielen wäre wieder etwas Ruhe drin. Daumen drücken!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 24.09.2024 15:38

Ich schrieb ja auch, bis auf die Punkteausbeute und (die in zwei Spielen) die katastropalen Fehlleistungen der Schiris, weil die haben uns halt mindestens auch einen, wenn nicht sogar mehrere Punkte gekostet. Wieviel mehr als einer drin gewesen wäre, lässt sich später nicht mehr sagen, aber die Möglichkeit wurde dadurch eben in gleich zwei Spielen genommen. Das gehört halt auch zur Realität dessen, was man bisher auf dem Platz gesehen hat.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 24.09.2024 15:54

Dass wir einige Verbesserungen im Spiel haben, streitet ja niemand ab, ganz im Gegenteil. Aber wenn Seoane nicht schnell Ergebnisse liefert, wird die naheliegende Frage aufkommen, ob die Verbesserungen, die er mit diesem Kader erreichen kann, ausreichen oder nicht.

In einer Bilanz haben wir uns zur letzten Saison schon jetzt erheblich verschlechtert: Wir machen viel zu wenige Tore aus unseren Chancen. Wir haben aus 65 Torschüssen gerade einmal 5 Buden gemacht, bei Stuttgart sind es 12 aus 65, bei Freiburg 8. Die Heidenheimer kommen auf eine Quote von 8 Buden bei nur 41 Torschüssen.

Im Abwehrverhalten ist es dem Trainerteam nicht gelungen, bestimmte Basics nachzuarbeiten. Detailverbesserungen in der neutralen Zone helfen nichts, wenn durch Böcke im und am Strafraum dann wieder Spiele hergeschenkt werden.

Läuferisch haben wir uns zunächst stark verbessert, lassen aber dennoch zu, dass beide Europapokalteilnehmer 3 km mehr laufen in einem Spiel als wir, was zumindest auf eine mängelbehaftete Spielvorbereitung schließen lässt.

Gegen technisch bessere Mannschaften hilft nur kompromissloser Laufeinsatz, so wie wir ihn beispielhaft gegen Leverkusen gezeigt haben. Nur: Warum ist dieser Einsatz wieder weg im Heimspiel gegen Stuttgart, wo wir sage und schreibe 8 km weniger gelaufen sind als gegen die Pillen? Wie kann das sein?

Ich hoffe inständig, dass ich am Samstag im Park endlich wieder nach Monaten einen Heimsieg sehe, egal wie er zustande kommt. Dass wir uns nach unten orientieren werden war nach dem Stuttgart Spiel klar, am Samstag zeigt sich, wie tief wir in Probleme kommen. Hoffentlich kriegt Seoane die Kurve.
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 24.09.2024 16:33

Frag ich mich schon lange warum es andere Teams schaffen permanent 120 km oder mehr abzureißen und wir nur ab und zu mal
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 24.09.2024 18:23

Also vom unserem Spielermaterial her, fühle ich mich auf jeden Fall besser, als in der letzten Saison. Ich weiss nur nicht, ob das so optimal eingesetzt wird, da habe ich so meine Zweifel. Trotzdem glaube ich schon, das wir in den nächsten 2 Spielen, 4 Punkte holen können und sollte das gelingen, sieht die Fußballwelt schon wieder viel besser aus.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 24.09.2024 18:32

michy hat geschrieben: 24.09.2024 18:23 Ich weiss nur nicht, ob das so optimal eingesetzt wird, da habe ich so meine Zweifel.

So ist das halt mit den "Couchtrainern"..... :cool:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 24.09.2024 19:46

rf06972 hat geschrieben: 24.09.2024 16:33 Frag ich mich schon lange warum es andere Teams schaffen permanent 120 km oder mehr abzureißen und wir nur ab und zu mal
Pauli ist die einzige Mannschaft mit 480km (480,2 um genau zu sein), also das andere Teams permanent 120km und mehr abreißen, kann so nicht stimmen. Oder ich habe in Mathe nicht aufgepasst.
Wir liegen in der Statistik übrigens auf Platz 7 mit 459,2km, das sind 114,8km pro Spiel.
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... aufdistanz
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 24.09.2024 20:29

Kiel (118) ist mit Platz 4 auch recht weit oben in der Laufstatistik, Stuttgart (111) lustigerweise auf 15, Dortmund (114) auf Platz 11 und Plörre (112) auf 13, Bayern (118) hingegen auf Platz 2

Was man daraus schließen kann? Schwierig.....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 24.09.2024 21:30

Ergänzung:
Ich habe nochmal die Statistik durchgekramt, allerdings habe ich diesmal die Laufleistung vom Kicker genommen, weil bundesliga.com ein paarmal 0km anzeigte.
Es gab bisher 36 Spiele, also sind die Mannschaften 72 mal aufgelaufen. Die 120km wurden dabei 11 mal gerissen (15%), nur St.Pauli und die Bayern haben das zweimal geschafft.
Leipzig, Bochum, Hoffenheim, Stuttgart, Augsburg, Bremen, Mainz, Frankfurt und Wolfsburg nicht einmal.
Das Wort „Permanent“ hätte ich in diesem Zusammenhang nicht verwendet.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von kurvler15 » 24.09.2024 21:53

Die Laufleistung ist ja auch an sich kein Indikator und maximal unaussagekräftig. Lieber ein intelligenter Lauf, als 5 Sinnlose. Allerdings sind 5 intelligente Läufe wiederrum auch besser als nur einer 8)
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 24.09.2024 22:42

Allein am letzten Spieltag haben in der Bundesliga bei Siegen jeweils die Mannschaften mit lt. Kicker höheren Laufleistungen gewonnen (Mainz muss man dazu rechnen da die länger in Unterzahl agiert haben) - also viel laufen muss nicht aber kann hilfreich sein um zu punkten , schaden tut es sicherlich nicht - und in der Bundesliga gehe ich selbstverständlich davon aus dass sinnvolle wege gemacht werden
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 25.09.2024 08:32

Borusse 61 hat geschrieben: 24.09.2024 18:32 So ist das halt mit den "Couchtrainern"..... :cool:
Stimmt.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McAbe » 25.09.2024 09:14

Und wöchentlich grüßt die Laufleistungsstatistik :winker:
Köln übrigens letzte Saison auf Platz 5 bezüglich der Laufleistung. Stuttgart 11er, Dortmund 14er, Leipzig 15er und letzter wurden die Bayern. Zahlen sind was tolles.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 25.09.2024 09:54

Zahlen sind dann toll, wenn sie auch verstanden werden, was in Deinem Fall offensichtlich nicht gegeben ist.

Technisch schwächere und individuell schlechter besetzte Mannschaften (und da gehören wir nunmal zu) müssen diesen Nachteil mit viel Laufarbeit ausgleichen. Themen sind hier das kollektive Verschieben, das Zulaufen von Passwegen und natürlich das Herstellen eigener Überzahl bei Kontern, was besonders weh tut, wenn man permanent in der Defensive ist.

Deshalb lohnt es sich, mal die Statistiken Heidenheims anzusehen, die letztes Jahr mit einem Zweitligakader nach Europa gekommen sind.: ganz weit vorne bei den intensiven Läufen, den Sprints und der Laufleistung. Wir hingegen...
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McAbe » 25.09.2024 10:08

Wenn du mich meinst, hast du denke ich den Kontext nicht verstanden. Das es verschiedene Taktiken im Fußball gibt ist mir durchaus bewußt. :ja:
Antworten