Jonas Omlin [1] [C]
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Das er aktuell spielt, hat wohl mehr damit zutun, das er Kapitän der Mannschaft ist, als durch seine Leistungen. Er ist auf jeden Fall weit davon entfernt, das auf dem Platz zu zeigen, von dem was er vor seiner Verletzung gezeigt hat. Mich nervt vor allem sein Spiel mit dem Ball und die weiten Abschläge nach Vorne, die meistens beim Gegner landen.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Die sind vermutlich Vorgabe, funktioniert aber nicht wirklich gut. Muss der Trainer sehen und wieder ändern. Wenn mal nicht der lange Ball kommt, sieht man doch, dass wir uns Dank verbessertem Kurzpassspiel wesentlich besser aus dem Pressing befreien können. Daran sollte der Trainer unbedingt weiter arbeiten und mehr Vertrauen zeigen. Auch wenn ich die Vorgabe, mehr mit langen Bällen die erste Pressinglinie zu überspielen, nach den Erfahrungen der letzten Saison bedingt nachvollziehen kann, er traut der Sache noch nicht so ganz.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Oder sie landen im Niervana. Was mich auf die Palme bringt, ist das er das Spiel ewig verlangsamt und er oft genug die Abwehrspieler in Verlegenheit bringt, weil er sie anspielt, obwohl sie gerade angelaufen werden. Mir fehlt da wirklich das Auge für eine vernünftige Spieleröffnung. Meine Meinung.michy hat geschrieben: ↑15.09.2024 11:10 Das er aktuell spielt, hat wohl mehr damit zutun, das er Kapitän der Mannschaft ist, als durch seine Leistungen. Er ist auf jeden Fall weit davon entfernt, das auf dem Platz zu zeigen, von dem was er vor seiner Verletzung gezeigt hat. Mich nervt vor allem sein Spiel mit dem Ball und die weiten Abschläge nach Vorne, die meistens beim Gegner landen.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: 08.07.2009 16:40
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Hieß es nicht immer, dass er spielerisch so stark ist?
Habe schon immer gesagt, dass er ein Unsicherheitsfaktor in jeglicher Hinsicht ist. Auch beim 0:1 wieder Eindrucksvoll bewiesen. Mit ihm im Tor wird man in engen spielen nichts holen. Wenn nicht jetzt wieder Nicolas reinstellen, wann dann?
Habe schon immer gesagt, dass er ein Unsicherheitsfaktor in jeglicher Hinsicht ist. Auch beim 0:1 wieder Eindrucksvoll bewiesen. Mit ihm im Tor wird man in engen spielen nichts holen. Wenn nicht jetzt wieder Nicolas reinstellen, wann dann?
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 18.01.2017 16:27
- Wohnort: Duisburg Duissern
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Überzeugend hat Omlin für mich bisher auch nicht gespielt, da muss sicher mehr kommen. Aber den vom Trainer zur Nr 1 ernannten Torwart bereits am 4. Spieltag herauszunehmen wäre fatal. Omlin muss an seinen Defiziten arbeiten, seine Fehler abstellen, Selbstvertrauen ausstrahlen. Sollte er nicht zu seiner Form zurückkehren zur Rückrunde bitte die Torwartposition überdenken.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Ich sehe nicht, wieso es fatal wäre. Sicherlich wäre es für Omlin ein klares Zeichen. Äußerst unangenehm wäre es vermutlich auch für ihn und Seoane. Aber da zitiere ich Bertold Brecht: „Wer a sagt, der muss nicht b sagen. Er kann auch erkennen, dass a falsch war.“
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Hat Jonas in letzter Zeit mal nen Foto im FC Trikot gemacht oder wo kommt diese (meiner Meimung nach) völlig überzogene bzw. ungerechtfertigte Kritik ihm gegenüber her - bis hin dazu "der er raus muss aus der ersten 11"?
Wenn man hier mit liest könnte man meinen, er würde kaum einen Ball zum Mitspieler bringen. Er hat in den ersten drei Spielen Passquoten von 78%, 84% und 78 %. Für wen sich das als zu wenig anhört, die Gegner hatten mit Hradecky (65%), Drewes (66%) und Nübel (71%) merklich schlechtere Quoten.
Omlin ist sicherlich nicht in der besten Form, aber weitaus nicht so schlecht, wie er gerade (falsch - siehe oben) dargestellt wird. Soll Nicolas mit aller Macht in die Mannschaft geschrieben werden? Der hatte letzte Saison mit 75% Passquote jetzt nix, was uns da jetzt nach vorne katapultiert.
Wenn man hier mit liest könnte man meinen, er würde kaum einen Ball zum Mitspieler bringen. Er hat in den ersten drei Spielen Passquoten von 78%, 84% und 78 %. Für wen sich das als zu wenig anhört, die Gegner hatten mit Hradecky (65%), Drewes (66%) und Nübel (71%) merklich schlechtere Quoten.
Omlin ist sicherlich nicht in der besten Form, aber weitaus nicht so schlecht, wie er gerade (falsch - siehe oben) dargestellt wird. Soll Nicolas mit aller Macht in die Mannschaft geschrieben werden? Der hatte letzte Saison mit 75% Passquote jetzt nix, was uns da jetzt nach vorne katapultiert.
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Diese Frage würde ich bejahen wollen. Mir kommt das jedenfalls immer wieder so vor. Denn, da bin ich der gleichen Meinung, Jonas ist keinen Deut schlechter als Moritz. Der hat nur den "Vorteil" des Stallgeruchs. Für mich wäre es unsinnig, überhaupt an eine Ablösung Omlins zu denken!ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑16.09.2024 15:36 Omlin ist sicherlich nicht in der besten Form, aber weitaus nicht so schlecht, wie er gerade (falsch - siehe oben) dargestellt wird. Soll Nicolas mit aller Macht in die Mannschaft geschrieben werden?
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Danke, ihr zwei.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Jetzt ein Torwartwechsel ist genauso falsch wie der es der Wechsel von Nicolas zu omlin war nach dem Klasseleistungen von Nicolas , da hätte sich omlin eben mal hintenanstellen müssen , das momentum
lag da klar auf Nicolas Seite
lag da klar auf Nicolas Seite
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Jetzt den Torwart zu wechseln käme einer Demontage des Kapitäns gleich. Vielleicht strahlt Jonas nicht die absolute Sicherheit zurzeit aus, aber gravierende Fehler sind ihm auch nicht wirklich unterlaufen. Er war ja lange raus und den Schuss von Leweling vor dem 0-1 konnte er ganz spät erst sehen und wohl nicht anders klären.
Und in Bochum hat er ohne Fehl und Tadel gehalten. Moritz Nicolas sehe ich durchaus gleichwertig, aber Jonas ist erfahrener und ich kann den Coach verstehen, da nicht noch eine Baustelle aufmachen zu wollen.
Und in Bochum hat er ohne Fehl und Tadel gehalten. Moritz Nicolas sehe ich durchaus gleichwertig, aber Jonas ist erfahrener und ich kann den Coach verstehen, da nicht noch eine Baustelle aufmachen zu wollen.
-
- Beiträge: 2185
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Er hatte auch einen Riesenbock nach einem Freistoß dabei, der fast zum 1 0 für Bochum geführt hätte
Und bevor damit jetzt wieder wer kommt, ja , auch eine tolle Parade am Ende des Spiels
Und bevor damit jetzt wieder wer kommt, ja , auch eine tolle Parade am Ende des Spiels
Re: Jonas Omlin [1] [C]
und eine tolle Parade am Ende des Spiels.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Man wird immer etwas finden. Wir haben zwei mehr oder weniger gleichstarke Torhüter was es nicht einfacher macht.Seoane liess bis jetzt erkennen, dass er mit schnellerem Umschaltspiel agieren will, heisst auch, dasss da mit mehr Risiko gespielt wird, wenn der Torwart direkter spielt. Ab und zu wird es wirklich echt knapp. Ist da nun Omlin alleine Schuld? Lässt man ein *Abspiel* mal im Standbildmodus stehen und betrachtet man sich die tatsächlichen Abstände kommt man relativ leicht zum Schluss, dass ein anspielen sehr wohl relativ gefahrlos möglich ist.
Bringen wir jetzt die *Gladbachkomponente* der vergangenen 1 bis 2 Spielzeiten mit ins Spiel. Mit Abstand langsamstes Mittelfeld (so sehr hat sich ja nicht viel geändert defensiv). so sehe ich da doch eher in gewissen Situationen genau diese Sprintschwäche. Auch wenn ein Rocco oder Julian wirklich gut spielen werden sie dadurch nicht schneller und es kann dann im kurzen Laufduell echt mal ganz eng werden. (Gleiches provozieren wir ja auch mit Kleindienst und Co. und ist für den gegnerischen Torwart nicht immer eine leichte Aufgabe um kurzes Umschaltspiel einzufädeln.
So sehe ich da nicht unbedingt den *Fehler* alleine bei Omlin sondern eher, dasss da nicht immer alle die reaktionsschnellsten sind.
Bringen wir jetzt die *Gladbachkomponente* der vergangenen 1 bis 2 Spielzeiten mit ins Spiel. Mit Abstand langsamstes Mittelfeld (so sehr hat sich ja nicht viel geändert defensiv). so sehe ich da doch eher in gewissen Situationen genau diese Sprintschwäche. Auch wenn ein Rocco oder Julian wirklich gut spielen werden sie dadurch nicht schneller und es kann dann im kurzen Laufduell echt mal ganz eng werden. (Gleiches provozieren wir ja auch mit Kleindienst und Co. und ist für den gegnerischen Torwart nicht immer eine leichte Aufgabe um kurzes Umschaltspiel einzufädeln.
So sehe ich da nicht unbedingt den *Fehler* alleine bei Omlin sondern eher, dasss da nicht immer alle die reaktionsschnellsten sind.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Ich habe mir eben endlich die Zusammenfassung des Spiels der Sportschau angesehen. Leider sah es im TV eher noch schlechter aus als im Stadion. Beim 0:1 war der erste Torschuss weder hart noch außergewöhnlich platziert. Von daher bestätigte sich mein Eindruck, dass Omlin gut an den Ball kommen konnte und einfach sehr schlecht pariert hat. Beim 1:2 bin ich zwar immer noch dabei, dass Netz 95 Prozent der Schuld hat. Dennoch erfasst Omlin die Situation da erschreckend falsch. Er tauscht am, um die Flanke von Stuttgarter abzufangen, ohne den Anschein zu erwecken, dass er Demirovic auf dem Schirm hat.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Omlin hat den gleichen Berater wie unser Trainer und unser neuer Sportdirektor. Daher wird es keinen Wechsel auf dieser Position geben.,,
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Is klar.
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Das Argument mit dem Berater ist so stichhaltig....das kann nur fakt sein!



-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Die social media basteln da mittlerweile arg am Stimmungsbild. Auf youtube oder X soviele Channels aufgeploppt von vielen Gladbach- Fans. Jeder mit ganzem Herz und Seele dabei. um Freude und Not mit anderen zu teilen. Von irgendwo zugeschaltet aus ganz Deutschland, vielleicht auch mal mit Wurzeln die in die Umgebung von Gladbach reichten. Zum Teil schon fast professsionell eingerichtet. *Wissen*, zusammengetragen aus Medien und dem Eindruck den man von einem Spieler hat. Ein Fan, durch und durch, ausgestattet wie viele mit praktisch null Tiefe. Frage nach einem Namen aus der u23, kaum dass er 5 davon kennt, geschweige denn von jüngeren Spieler.
Omlin sah nicht immer gut aus, ok aber es reicht dann, dasss der youtuber sich step by step der Meinung nähert (je erfolgreicher er sich vermarktet), dass seine Meinung wirklich fachliches enthält. Untauglich, Trainer schätzt Spieler falsch ein, schätzt die unglaubliche Performance viel zu wenig, lässt sich beeinflussen und ist blind auf beiden Augen oder erkennt endlich den Wert eines Spielers der 2, 3 gute Pässe schlägt in einer Saison. Mit Kompetenz hat dies nichts zu tun sondern basiert einzig auf der Meinung des Betrachters. Viel zuviele die mittlerweile diesem Hobby (youtube, X) frönen, kommentare werden gelesen und gehört und so wird schnell mal aus einem ganz *normalen* Bundesligatorwart ein Buhmann. >Bedenklich.
Omlin sah nicht immer gut aus, ok aber es reicht dann, dasss der youtuber sich step by step der Meinung nähert (je erfolgreicher er sich vermarktet), dass seine Meinung wirklich fachliches enthält. Untauglich, Trainer schätzt Spieler falsch ein, schätzt die unglaubliche Performance viel zu wenig, lässt sich beeinflussen und ist blind auf beiden Augen oder erkennt endlich den Wert eines Spielers der 2, 3 gute Pässe schlägt in einer Saison. Mit Kompetenz hat dies nichts zu tun sondern basiert einzig auf der Meinung des Betrachters. Viel zuviele die mittlerweile diesem Hobby (youtube, X) frönen, kommentare werden gelesen und gehört und so wird schnell mal aus einem ganz *normalen* Bundesligatorwart ein Buhmann. >Bedenklich.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Jonas Omlin [1] [C]
Dafür sollen Nicolas und Bonhof den gleichen Zahnarzt haben. Das soll seine Chancen wieder dramatisch verhöhenBökelberger Jung hat geschrieben: ↑17.09.2024 21:48 Omlin hat den gleichen Berater wie unser Trainer und unser neuer Sportdirektor. Daher wird es keinen Wechsel auf dieser Position geben.,,
