Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.

Der VAR sollte .....

beibehalten werden
23
20%
abgeschaft werden
90
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 113
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13456
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Quanah Parker » 14.09.2024 10:01

https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... l-40121434


Weiß nicht ob dies schon gepostet wurde.
Deshalb hier noch einmal..... :aniwink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Nothern_Alex » 14.09.2024 11:34

antarex hat geschrieben: 13.09.2024 23:46 Natürlich kann ich von Dir jetzt nicht erwarten, dass Du die Regel so formulierst, dass das Fachpersonal immer gleich entscheidet, aber Du wirst Dir sicher schon selber Gedanken dazu gemacht haben.
Doch, genau das erwarte ich (Fehler einmal ausgeklammert).
Die Schiedsrichter müssen eine eindeutige und nachvollziehbare Entscheidung treffen und die sollte immer gleich ausfallen. Die Komplexität der Regeln spielt da eine untergeordnete Rolle, solange sie befolgt werden können.
MMn fehlt die Trennschärfe zwischen den Regeln bzw. deren Auslegung. Es kann in meinen Augen nicht sein, dass Schiedsrichterexperten darüber diskutieren, ob eine Entscheidung richtig oder falsch ist.
Die Gefahr, dass sich Fußball zu einem anderen Spiel entwickelt, sehe ich auch. Auf der anderen Seite hat sich Fußball durch den willkürlichen VAR Einsatz bereits zu einem anderen Spiel entwickelt. Und der derzeitige Ist-Zustand, mit seinen willkürlichen Schiedsrichter/VAR Entscheidungen und den minutenlangen Unterbrechungen ist ganz weit weg vom dem Fußball, den ich kenne und lieben gelernt habe.
Die Schiedsrichter sind in meinen Augen arm dran, weil sie Regeln umsetzen sollen, die in jede Richtung interpretiert werden können. Es gibt kein falsch oder richtig, der Schiedsrichter entscheidet intuitiv. Für den einen ist es eben eine natürliche Körperhaltung, für den anderen eine Vergrößerung des Körpers. Ein Münzwurf wäre in meinen Augen nachvollziehbarer.
Hätte man gegen Leverkusen durch einen individuellen Fehler verloren, hätte ich gut damit umgehen können. Stattdessen gab es drei Punkte dank der Willkür des VARs. Ich will das nicht mehr sehen.
Kirchers Aussage „Es gibt nur schwarz oder weiß, bei grau hat der VAR zu schweigen“ finde ich gut. Vielleicht sehe ich davon mal was auf dem Spielfeld.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9093
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von desud » 14.09.2024 12:15

Nothern_Alex hat geschrieben: 14.09.2024 11:34 Kirchers Aussage „Es gibt nur schwarz oder weiß, bei grau hat der VAR zu schweigen“ finde ich gut. Vielleicht sehe ich davon mal was auf dem Spielfeld.
Das bringt mich mächtig zum lachen. :lol:
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Isjagut » 14.09.2024 14:13

Nothern_Alex hat geschrieben: 14.09.2024 11:34
Kirchers Aussage „Es gibt nur schwarz oder weiß, bei grau hat der VAR zu schweigen“ finde ich gut. Vielleicht sehe ich davon mal was auf dem Spielfeld.
Wenn sie das schaffen würden, wäre wirklich viel erreicht. Sind 3 Leute im Keller und die Stimmenverteilung ist 2:1, dann ist es grau. Könnte eigentlich einfach sein.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von BurningSoul » 14.09.2024 16:24

Die drei müssten halt alle auf Augenhöhe sein. Bringt nichts, wenn einer davon der VAR-Schiedsrichterboss ist und die anderen beiden als brave Wackeldackel alles abnicken, weil man ja nicht der sein will, der immer wieder querschießt. Sonst wird man nicht befördert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Nothern_Alex » 14.09.2024 16:25

Heute das vermeidliche 2:0 für Ulm. In den Bildern, die ich gesehen habe, war mMn nicht eindeutig zu erkennen, ob Hand oder nicht. Aber offensichtlich hat der VAR wieder einmal alles besser gesehen und den Treffer einkassiert.
„Es gibt nur schwarz und weiß, bei grau hat der VAR zu schweigen“. Vielleicht sollte man den Spruch mal im Kölner Keller aufhängen.
Benutzeravatar
enztäler
Beiträge: 240
Registriert: 22.09.2014 19:19
Wohnort: Lembergerland

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von enztäler » 14.09.2024 17:46

borussenmario hat geschrieben: 13.09.2024 23:19 .......
Morgen bei uns mit Felix Brych und Sascha Stegemann wieder ein absolutes Traumgespann in Sachen Kreativität bei der Regelauslegung.
Bingo :wut2:
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4074
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Leidensborusse » 14.09.2024 18:06

Also wenn sich das im Laufe der Saison ausgleicht, werden schon 2 andere Vereine beschissen.
Dann wären wir schon zu dritt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von borussenmario » 14.09.2024 20:28

Oder einer, der gleiche könnte auch im Hin- und Rückspiel beschissen werden. Und wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich Plörre wählen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Focus-Racer1976
Beiträge: 301
Registriert: 10.02.2009 09:34

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Focus-Racer1976 » 16.09.2024 16:59

Nothern_Alex hat geschrieben: 14.09.2024 16:25 Heute das vermeidliche 2:0 für Ulm. In den Bildern, die ich gesehen habe, war mMn nicht eindeutig zu erkennen, ob Hand oder nicht. Aber offensichtlich hat der VAR wieder einmal alles besser gesehen und den Treffer einkassiert.
„Es gibt nur schwarz und weiß, bei grau hat der VAR zu schweigen“. Vielleicht sollte man den Spruch mal im Kölner Keller aufhängen.
Na klar war es Hand...was denn sonst...der Ulmer köpft sich an die eigene Hand und verändert damit die Richtung des Balles, der sonst nicht ins Tor wäre...also absolut korrekt, das Tor einzukassieren... :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Nothern_Alex » 16.09.2024 20:57

https://www.youtube.com/watch?v=l--pxxjXl-8 (ab 2:00)
Wenn es so eindeutig gewesen ist, frage ich mich, warum der VAR so lange braucht es festzustellen. Ich habe da nichts Eindeutiges gesehen und dementsprechend hätte der VAR nicht eingreifen dürfen und die Schiedsrichterentscheidung bestehen bleiben müssen.
Aber wahrscheinlicher gibt es weniger Sandkörner am Strand als Willkür-Entscheidungen des VARs.
Benutzeravatar
Focus-Racer1976
Beiträge: 301
Registriert: 10.02.2009 09:34

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Focus-Racer1976 » 16.09.2024 21:07

Selten so einen Schwachsinn gelesen...dafür genau ist der VAR doch da...im Endeffekt wurde aufgeklärt, dass es ein Handspiel vom Ulmer gab...also war das Tor irregulär...es sei denn du hast Handball zugeschaut... :winker: :winker: :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Nothern_Alex » 17.09.2024 07:56

Was soll ich jetzt den Unterschied zwischen VAR (Video Assistent Referee) und Oberschiedsrichter erklären, den Unterschied kennt ja nicht einmal der Kölner Keller.
Alles, was länger als 30 Sekunden dauert oder drei Kameraeinstellung ist in meinen Augen kein Fall für den VAR, denn wenn man sich auf die Suche begeben muss, um was zu finden, kann die Entscheidung des Schiedsrichters nicht klar falsch sein.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Isjagut » 17.09.2024 08:09

Doch kann sie. Hier ist es doch eine faktische Entscheidung, denn der Schiedsrichter hat die Berührung nicht falsch gewertet, sondern schlicht nicht wahrgenommen.
Ganz anders sieht es aus, wenn der VAR eine „Kann-Entscheidung“ prüft und zu einer anderen „Kann-Entscheidung“ kommt.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Isjagut » 21.09.2024 10:25

Neue Woche, neues Glück. Gleich im 1. Spiel des Spieltags gibt es wieder 2 VAR Entscheidungen, die für Kopfschütteln sorgen.
Vielleicht verfolgt der VAR auch einfach nur die Strategie von Schauspielern, Musikern oder Influenzern? Hauptsache im Gespräch bleiben, es gibt keine schlechte Presse.
Nur keine Presse ist schlecht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Nothern_Alex » 21.09.2024 10:50

Ist es Deiner Meinung nach die Aufgabe des VARs zwischen falsch und richtig zu entscheiden oder zwischen falsch und ganz falsch?
Für mich ist es der zweite Fall, für den ersten wäre ein Oberschiedsrichter verantwortlich. Und die Entscheidung zwischen falsch und ganz falsch kann mMn nicht Minuten dauern.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16263
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Badrique » 22.09.2024 10:33

Isjagut hat geschrieben: 21.09.2024 10:25 Neue Woche, neues Glück. Gleich im 1. Spiel des Spieltags gibt es wieder 2 VAR Entscheidungen, die für Kopfschütteln sorgen.
Ich bin wirklich kein Augsburg Fan aber wie die am Freitag vom VAR benachteiligt worden sind, spottet jeder Beschreibung.
Bennelicious
Beiträge: 2196
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Bennelicious » 22.09.2024 11:34

Nicht nur am Freitag, auch gegen Bremen sind die richtig beschissen worden
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Nothern_Alex » 22.09.2024 18:15

Gegen Bremen war aber mMn der VAR unschuldig. Der VAR hat ordnungsgemäß eingegriffen, was kann der VAR dafür, dass der Schiedsrichter Stegemann die abgesprochenen Regeln ignoriert.
Ich befürchte aber, dass wird gegen uns alles wieder ausgeglichen.
Bennelicious
Beiträge: 2196
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Beitrag von Bennelicious » 22.09.2024 18:35

Hast Recht, Stegemann wurde tatsächlich rausgeschickt. Danke für den Hinweis
Antworten