Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Isjagut
Beiträge: 4506
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 15.09.2024 11:29

midnightsun71 hat geschrieben: 15.09.2024 10:47 Wie ich im live thread schrieb ... jedes Foulspiel muss geahndet werden ... egal wo es stattfindet . Ganz klare Regel ohne wenn und aber ...
Somit wären wir wieder an dem Punkt, dass Scally Schuld war, dass die Situation nicht gepfiffen wurde, weil er nicht gefallen ist und nicht minutenlang mit dem Tod gerungen hat.

Da hat uns das Schiedsrichterwesen in eine schöne Sackgasse geführt und das hat noch nichtmal was mit dem VAR zu tun.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quanah Parker » 15.09.2024 13:47

:daumenhoch:
Rocco lässt grüßen :wink:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5109
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ColaRumCerrano » 15.09.2024 14:16

Brych hat gestern eine Regel einfach missachtet und für sich entschieden, das ein Foulspiel (das es eins war daran gab es ja keine Zweifel) in der Situation nicht gepfiffen wird, weil es keinen Einfluss auf das Erzielen des Tor hatte (was zudem auch noch falsch war/ist).
Genau so hat er es gestern nach dem Spiel geäußert und damit doch auch ausgedrückt, das Regeln dann halt wohl eher Vorschläge als Maßnahmen sind, nach denen die Schiris zu agieren haben.

Aber es gleicht sich ja alles mit der zeit aus……

https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtml
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 15.09.2024 14:19

....und auch da schon wieder Brych. Er hat's echt drauf.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44602
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 15.09.2024 14:21

Denn sie wissen nicht was sie tun.... :x:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 15.09.2024 17:34

Ich schmeiß mal die These in den Raum, dass das Kleindienst-Tor anerkennt worden wäre, hätte es ein Leverkusener geschossen und dass das Stuttgarter 1:3 aberkennt worden wäre, wenn wir es geschossen hätten.
Sicherlich nur Konjunktiv, aber für mich hat der Typ in Gelb immer weniger mit einem Unparteiischen zu tun. Ich würde ihn eher als „Interessensvertretung DFB“ bezeichnen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 15.09.2024 18:13

"Es ist eine Szene, die man genauer angucken muss. Aber ich habe es deswegen nicht gepfiffen, weil der Spieler, der das Tor schießt, korrekt agiert", erklärte Brych seine Entscheidung. "Chabot hat schon viel Körperkontakt und das ist mir auch aufgefallen, aber letztlich macht das Tor Demirovic."

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte, wenn ich dann sowas lesen muss.

Auf gut deutsch heißt das, Brych macht sich seine eigenen Regeln, Stürmerfoul ist nur dann eines, wenn der Torschütze es selbst begeht, alle anderen können entsprechend machen, was sie wollen, wenn es nach diesem Dilettanten (umgangssprachlich: jemand, der eine Tätigkeit ausübt, ohne sie zu beherrschen) geht, der ironischerweise nach diesem Spiel auch noch deutscher Rekord Schiedsrichter ist.


„Stimmen die Kontakte, kannst du tun, was du willst.“
Manuel Gräfe
Isjagut
Beiträge: 4506
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 15.09.2024 18:46

Der Kontakt war da! :lol:
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1172
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von andy661 » 15.09.2024 18:53

Friedl spielt doch , wenn auch nur leicht berührt , zuerst den Ball :shock:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 15.09.2024 21:48

borussenmario hat geschrieben: 15.09.2024 18:13 Auf gut deutsch heißt das, Brych macht sich seine eigenen Regeln, Stürmerfoul ist nur dann eines, wenn der Torschütze es selbst begeht, alle anderen können entsprechend machen, was sie wollen, wenn es nach diesem Dilettanten (umgangssprachlich: jemand, der eine Tätigkeit ausübt, ohne sie zu beherrschen) geht, der ironischerweise nach diesem Spiel auch noch deutscher Rekord Schiedsrichter ist.
Also dürfen alle Spieler, die nicht am Tor beteiligt sind zukünftig nach Brych-"Logik" foulen, solange der Torschütze sich vorbildlich verhält? Borussen, packt die Ellbogen aus und streckt die Gegner nieder. Aber geht dann bitte nicht zum Ball. Dass Brych sich für diese peinliche Aussage nicht schämt ist eigentlich eine absolute Frechheit. Und so einer darf noch Bundesliga pfeifen. Da wäre die Altersgrenze vielleicht nicht verkehrt gewesen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 15.09.2024 23:28

alles gleicht sich aus wärend der saison.nur war es bei uns nach drei spieltagen!!!
die fünfte falsche entscheidung.vier alleine im spiel gegen pillenkusen zwei fouls gegen uns im 16er die nicht kontrolliert wurden,treffer kleindienst der bei bayern,Dortmund oder pillenkusen gegeben worden wäre,den witz elfer gegen itakura und gestern huckepack das die blindfische im kölner kerker nicht gesehen haben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 16.09.2024 08:06

Der Logik nach, ist es nur eine Frage der Zeit, bis genau so eine Aktion dafür sorgt, dass eins unserer Tore abgepfiffen wird.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 16.09.2024 09:55

Grundsätzlich hat er das Foulspiel bewusst wahhrgenommen und nicht geahndet.Eindeutiger Regelverstoß und somit anfechtbar . Bei den Amateuren würde das Spiel somit wiederholt werden . Aber bei den Profis gelten anscheinend andere Regeln . Spätestens nach dieser Aussage von Brych müsste Borussia Protest einlegen .
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Quanah Parker » 16.09.2024 10:01

Schiedsrichter-Team

Brych, Felix (München)

Note: 3,5

Wenig gefordert, aber dennoch nicht fehlerfrei; u.a. bei Weigls gelbreifem Tritt gegen Rieder (33.).
Chabots Aufstützen gegen Scally vor dem 3:1 nicht als Foul zu werten, war vertretbar.

Assistenten
Hüwe, Philipp (Köln)
Leicher, Christian (Landshut)

Vierter Offizieller
Bauer, Tom (Mainz)

Video-Assistent
Stegemann, Sascha (Niederkassel)

VAR-Assistent
Häcker, Markus (Pentz)

----------------------------------------------------------------------------------

Lebe ich in einer Parallelwelt ?
Das der Nürnberger Kicker sie nicht alle beisammen hat ist ja nun hinlänglich und Europaweit bekannt, aber das ist ja der Oberkellner.
Das als vertretbar abzutun wonach das 3:1 fällt, dafür braucht es viel Fantasie.
Fußballfachmagazin?
Ich kann also jederzeit meinen Gegenspieler im Strafraum foulen wodurch mein Mitspieler eine Vorlage zu einem Tor bekommt und alles ist gut?

Ehrlich diese Willkürregel ist mir neu.

Wenn solche Spiele die Spitz auf Knopf sind (siehe L'kusen) wo minimale Fehlentscheidungen des Schiedsrichters das ganze Spiel kippen können,
dann dieses extrem klare und deutliche Foul als "kann man so durchgehen lassen davon erholen sich die Gladbacher nicht mehr", als völlig normale Regelauslegung erachtet,
muß ich mir eine andere Sportart suchen.
Denn diese verstehe ich schon lange nicht mehr.

Steilwandtrieseln wäre die bessere Wahl.
Da geht es wenigstens fair zu.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Andi79 » 16.09.2024 11:55

Nach 3 Spieltagen sind die 4 CL Teilnehmer unter den ersten 5 platziert und so muss das auch sein. Das Stuttgart zeitnah wieder auf 4 landet, dafür wurden ja die Weichen am Samstag schon gestellt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.09.2024 13:48

midnightsun71 hat geschrieben: 16.09.2024 09:55 Grundsätzlich hat er das Foulspiel bewusst wahhrgenommen und nicht geahndet.Eindeutiger Regelverstoß und somit anfechtbar . Bei den Amateuren würde das Spiel somit wiederholt werden . Aber bei den Profis gelten anscheinend andere Regeln . Spätestens nach dieser Aussage von Brych müsste Borussia Protest einlegen .
Aber dafür sind wir leider zu anständig und brav. :nein: Man sollte versuchen, Dr. Brych in Zukunft oder wenigstens für eine Zeit lang abzulehen. Aber auch das wird nicht passieren.
Dr. Brych ist mittlerweile schlechter, als Stegemann, Stieler, Schröder und Siebert zusammen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2024 14:59

midnightsun71 hat geschrieben: 16.09.2024 09:55 Grundsätzlich hat er das Foulspiel bewusst wahhrgenommen und nicht geahndet. Eindeutiger Regelverstoß und somit anfechtbar ..
Erstens das und zweitens wird meines Wissens jedes Tor im Keller geprüft, gleiches gilt also auch für Stegemann. Das macht die ganze Sache dann einfach nur noch unbegreiflich, 2 FIFA Schiedsrichter machen, was sie wollen, scheiß auf gültige Regeln. Und ich sag dir was, es wird wie immer nicht mal Folgen für sie haben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 16.09.2024 15:07

Aber nur, weil sie nicht mehr befördert werden können. Sind ja schon FIFA Schiedsrichter.
Wie ich schon sagte, streiche Schiedsrichter, setze DFB-Interessensvertreter.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 16.09.2024 22:04

Also ich glaub absolut nicht an Verschwörungstheorien . Und auch nicht das Vereine mit absicht nach oben oder unten gepfiffen werden in der Tabelle. Meiner Meinung nach wird einfach momentan grundsätzlich zu schlecht gepfiffen kund der VAR katastrophal eingesetzt . Brych war erste HZ ok zweite wesentlich schlechter und die Aussage natürlich zum Foul katastrophal . Dennoch bin ich mir 100 Prozent sicher dass wir nicht absichtlich verpfiffen worden sind und der DFB nun auch den VFB nicht nach oben katapultieren will. Hatten ja vorher nur einen Punkt . Verstehe die Wut aber dann immer solche Thesen aufzustellen halte ich für falsch und brandgefährlich ... Damit wird Hass auf Schiris erzeugt und auf dem DFB . Und das ist unverantwortlich...meine Meinung
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 17.09.2024 07:43

Ich denke auch nicht, dass man absichtlich verpfiffen wird.
Aber die Schiedsrichter/VARs zeigen eine eindeutige Tendenz, dass sie die Regeln gerne mal in Richtung ihrer Lieblinge auslegen/beugen.
Und das es für die Gunst des DFBs wichtigere Dinge gibt als die Schiedsrichterleistung ist ja nun leider kein neuer Vorwurf.
Das wirklich schlecht gepfiffen wird, kommt dann noch dazu.
Antworten