Nathan Ngoumou [19]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Badrique » 15.09.2024 21:56

Nicht gut, keine Frage. Aber es stört mich einfach immer wieder aufs neue, wie Spieler von uns in Grund und Boden geschrieben werden. Finde es einfach unverhältnismäßig. Werde ich wohl mit leben müssen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von borussenmario » 16.09.2024 00:09

Das sind diese "ich habs schon immer gewusst" Menschen. Kann mich noch gut an seine Beiträge bei z.B. Hofmann erinnern, den er über Jahre regelmäßig zum unfähigen Bankdrücker abstempelte. Elvedi hatte nur Regionalliga Niveau usw. Später kam dann nicht mehr ganz so viel. :)
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.09.2024 08:32

Na ja Mario, der Vergleich mag von der Sache her ja stimmen, bei den Spielern sehe ich da aber große Unterschiede. Nathan ist jetzt schon so lange hier, das man doch davon ausgehen muss, das Spielabläufe, Spielverständnis und die Spielweise in der Buli nicht "jedes" mal so wirken, als sei er gerade erst verpflichtet worden und müsse sich noch eingeöhnen. Bei Hofmann gab es immer auch gute Spiele und Momente zwischendrin und er hatte mit Mainz und BXB zumindest die "Tauglichkeit" für die Buli schon bewiesen.
Samstag war es extrem, aber ich habe eigentlich bei jedem Spiel, bei dem Nathan länger auf dem Platz ist das Gefühl, als wisse er manchmal gar nicht wo sein Platz auf dem Feld ist, bzw. was die anderen so machen und vor allem machen werden.
Wenn das dann noch zusammen trifft mit wirklich extrem schwachen Zweikampfverhalten, Pressing und einer Körperspannung die an Wackelpudding erinnert, ist sein Impact auf unser Spiel winzig.

Ich würde es dem Spieler gönnen wenn er im Profi Fußball sein Glück findet und noch mehr wenn ich komplett daneben liege und es bei uns passiert. Glauben kann ich nicht mehr dran.
rechtsfüssler
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.2019 10:02

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von rechtsfüssler » 16.09.2024 08:47

Nathan Ngoumou wurde für vorne rechts geholt, wo sich jedoch Honorat als unumstritten etabliert hat.
Wenn er eingewechselt wird, wird er jedoch ständig auf links gestellt, was ihm offensichtlich nicht liegt, so einfach ist das.
Von daher verstehe ich die ständige Kritik an ihm nicht ganz. Ich würde den stets nur für Honorat bringen, wenn der sich müde gelaufen hat.

Ich hätte am Samstag auch Hack gewählt, der sich links wohl fühlt, denn für den passt das und er bringt mehr Torgefährlichkeit mit.

Solange Ngoumou nicht auf der richtige Spielfeldseite mit seiner Schnelligkeit versuchen darf Lücken in den gegnerischen Abwehrverbund zu reißen, werde ich ihn nicht verurteilen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von MG-MZStefan » 16.09.2024 08:50

Badrique hat geschrieben: 15.09.2024 21:56 Nicht gut, keine Frage. Aber es stört mich einfach immer wieder aufs neue, wie Spieler von uns in Grund und Boden geschrieben werden. Finde es einfach unverhältnismäßig. Werde ich wohl mit leben müssen.
Danke dir, und so kann man sachlich diskutieren ohne anderen stets zwanghaft eine mitgeben zu müssen. :daumenhoch:

Dass er sich weiterentwickelt und irgendwann der Knoten platzen wird hoffe ich auch, wie alle gehe ich von aus...
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.09.2024 09:31

Badrique hat geschrieben: 15.09.2024 21:02 Er ist so schlecht dass er in Frankreich U-Nationalspieler wurde. Was müssen die dort blind sein. Zum Glück haben wir hier kompetente User die sein wahres Leistungsvermögen entsprechend einordnen können.
Das halte ich jetzt nicht für das beste Argument. Er konnte sich in der U21 der Franzosen doch nicht wirklich durchsetzen. 9 Einsätze mit insgesamt 400 Minuten und ein einziges SPiel über 90 Minuten am Stück.

Das ist sicher mehr als alle hier zusammen je haben werden, aber für mich kein Argument dafür, das ein Großteil der User hier zu blind bzw. unkompetent ist, um die wahre Klasse von Nathan erkennen zu können.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8810
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von desud » 16.09.2024 09:34

rechtsfüssler hat geschrieben: 16.09.2024 08:47 Wenn er eingewechselt wird, wird er jedoch ständig auf links gestellt, was ihm offensichtlich nicht liegt, so einfach ist das.
Von daher verstehe ich die ständige Kritik an ihm nicht ganz.
Ich weiß nicht, aber ist die Angriffsseite so entscheidend, dass er an KEINEM Verteidiger vorbeikommt?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Badrique » 16.09.2024 10:42

MG-MZStefan hat geschrieben: 16.09.2024 08:50 Danke dir, und so kann man sachlich diskutieren ohne anderen stets zwanghaft eine mitgeben zu müssen. :daumenhoch:
Doch nicht wegen sowas und dir schon gar nicht, dafür kennen wir uns schon zu lange :winker:
Das auch ich mir von Ngoumou mehr erhofft habe, als er bisher gezeigt hat, geht mir genauso wie den meisten hier.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von locke 13 » 16.09.2024 13:36

rechtsfüssler hat geschrieben: 16.09.2024 08:47 Nathan Ngoumou wurde für vorne rechts geholt, wo sich jedoch Honorat als unumstritten etabliert hat.
Wenn er eingewechselt wird, wird er jedoch ständig auf links gestellt, was ihm offensichtlich nicht liegt, so einfach ist das.
Von daher verstehe ich die ständige Kritik an ihm nicht ganz. Ich würde den stets nur für Honorat bringen, wenn der sich müde gelaufen hat.

Ich hätte am Samstag auch Hack gewählt, der sich links wohl fühlt, denn für den passt das und er bringt mehr Torgefährlichkeit mit.

Solange Ngoumou nicht auf der richtige Spielfeldseite mit seiner Schnelligkeit versuchen darf Lücken in den gegnerischen Abwehrverbund zu reißen, werde ich ihn nicht verurteilen.
Naja von einem Profifußballspieler sollte man erwarten können, das er auch auf der anderen Seite (in seinem Fall die schwächere linke Seite), das er weiß wie er sich taktisch verhalten soll. Das er weiß wie er sich in den Zweikämpfen verhält und dagegen hält. Darüber hinaus könnte man erwarten das er seine Schnelligkeit einsetzt und am Gegenspieler vorbei zieht und in den 16er sprintet und damit vielleicht einen Elfer zieht. Oder eben zwischen 16er und ca. 35 Meter vor des Gegners Tor eventuell Fouls zieht um über Freistöße/Standardsituationen damit Torgefahr erzwingt/erzeugt. Denn inzwischen haben wir Spieler die diese dann gefährlich ausführen könnten und einen Stürmer der diese dann verwertet.
Leider hat er in der Anfangszeit auch auf der rechten Seite gezeigt das er zu viele Defizite hat. Ich erinnere mich an viele Situationen wo er am Gegner durch seine Schnelligkeit vorbei war und dann blind den Ball rein gespielt hat. Den auch die Mitspieler waren nicht schnell genug. Da erwarte ich von einem Profispieler das er das irgendwann mal merkt und es abstellt oder eben ändert.
Ich hätte aber auch eher Hack gebracht. Warum Trainer Seoane es so rum probiert hat erschließt mir nicht. Aber er wird wohl irgendwelche Gründe dafür gehabt haben.
Meine persönliche Meinung zu dem Spieler Ngoumou ist nun mal vorhanden. Bisher hat er diese regelmäßig mit schwachen Leistungen bestätigt
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.09.2024 13:40

Nathan hat ja zum Schluss hin auf rechts gespielt, aber auch da kam er nicht am Gegenspieler vorbei und wenn er mal flanken konnte, landeten die überall, nur nicht bei unseren Spielern.
Meiner Meinung nach kann man ihn nur bringen, wenn Honorat ausgepumpt ist.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von locke 13 » 16.09.2024 14:09

borussenmario hat geschrieben: 16.09.2024 00:09 Das sind diese "ich habs schon immer gewusst" Menschen. Kann mich noch gut an seine Beiträge bei z.B. Hofmann erinnern, den er über Jahre regelmäßig zum unfähigen Bankdrücker abstempelte. Elvedi hatte nur Regionalliga Niveau usw. Später kam dann nicht mehr ganz so viel. :)
Nein zu diesen gehöre ich nicht. Die Spieler bestätigen in den meisten Fällen meine Meinung durch gezeigte Leistungen, egal in welcher Richtung. Ob durch überwiegend schwache Leistungen oder durch starke Leistungen. Bezüglich Ngoumou oder damals Kahe ist es durch überwiegend bis durchweg gezeigten schwachen Leistungen in der Zeit bei unsrer Borussia bestätigt worden.
Bei Hofmann war ich Anfangs zugegeben kritisch, habe diese Meinung aber auch revidiert und abgelegt. Und habe ihn auch gelobt wenn er gute Spiele und Leistung gezeigt hat. Ich hätte ihn auch gerne bei uns tatsächlich noch weiter spielen sehen. Aber ich kann seinen Ansatz verstehen warum er nach Leverkusen gewechselt bin und habe diesen Wechsel auch nicht negativ bewertet oder verurteilt. Das er dort als Spieler für die Breite des Kaders geholt wurde war mir klar bedingt der vorhandenen Qualität des Kaders von Leverkusen. Aber er kommt auf seine gewisse Anzahl von Spiele und ist sportlich gesehen erfolgreich gewechselt. Meister und Pokalsieger wäre er bei uns nicht geworden.
Zu Elvedi ist es nunmal so das ich nicht so sehr von ihm überzeugt bin. Seine Loyalität zur Borussia schätze ich, jedoch von seiner Qualität im Leistungsniveau bin ich eher enttäuscht. Und Vorallem die letzten beiden Jahre, wo er offen und transparent kommuniziert hat das er wechseln will finde ich gut. Aber seine gezeigten Leistungen spiegeln sich wieder, da keine adäquaten Angebote für ihn reinkommen, und finanziell interessante für den Verein schon gar nicht, wie man ja sieht. Er ist ja noch da. Und letzte Saison hätte man schon erwarten können das er ein Stabilisator der Abwehr ist. War aber nicht der Fall. Er war genauso ein Unsicherheitsfaktor trotz seines Erfahrungswert von damals knapp 300 Spiele. Bei der EM spielte er keine einzige Minute als einziger Feldspieler. Das spricht ja Bände und sagt mehr als genug aus. Keine Weiterentwicklung bei ihm zu sehen.
Dieses Beispiel kann, um dir vorweg zu greifen auch bei Neuhaus anwenden. Bei ihm ist auch 0 Weiterentwicklung zu sehen. Aber tatsächlich würde ich ihn vor Ngoumou einwechseln und dabei meine Mittelfeld Ausrichtung ändern.
So ist das nunmal mit der persönlichen Wahrnehmung der verschiedenen Spieler. Es kann durchaus sein das ich manchmal in meiner Wortwahl zu krass oder streng gesehen bin. Aber es ist nunmal so das wir hier über Profifussballspieler sprechen, bzw. schreiben. Und da ist kuscheln, bzw. Kuschelkurs nicht angebracht. Die Spieler verdienen ganz gutes Geld und da sollte die Erwartungshaltung erlaubt sein, das der Spieler in den 90 Minuten alles gibt für den Verein und vielleicht seinen eigenen sportlichen Anspruch. Was er im Training und seiner Freizeit macht is mir erst mal egal. Wenn er dann durch ständige dauerhafte sehr schwache Leistung auffällt kann es nunmal zu Gegenwind kommen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Flaute » 16.09.2024 14:13

Badrique hat geschrieben: 15.09.2024 21:02 Er ist so schlecht dass er in Frankreich U-Nationalspieler wurde. Was müssen die dort blind sein. Zum Glück haben wir hier kompetente User die sein wahres Leistungsvermögen entsprechend einordnen können.
Die Art und Weise, wie hier über ihn abgeledert wird ist einfach nicht ok und es ist hier keiner in der Lage, das "wahre" Leistungsvermögen zu beurteilen. Es gab bei Nathan Phasen oder Spiele in den es gut lief. Da zog er von rechts nach innen und hämmerte die Nuss mit links in die Maschen. Da dachte man, ja, er kann es doch, jetzt startet er durch. Leider blieben solche Momente rar. Samstag dann eine der schlechtesten Leistungen im Borussen Trikot. 4 mal stand er im Abseits, keine Bindung zum Spiel, kein Zweikampf gewonnen, keine Flanke, kein Selbstvertrauen, nichts. Ich hatte den Eindruck, da spielt jemand, der gerade mal 3 Tage bei der Mannschaft ist. Wie ein Fremdkörper, wie ein Neuzugang.
Ausleihen ? Ernsthaft? Nathan ist Mitte 20, längst kein Talent mehr, das muss er schon hier bei Borussia schaffen.
Der Trainer ist gefragt, ihm endlich die Rolle zuzuweisen, die ihm den Schub zum Durchstarten gibt. Ansonsten macht für mich eine weitere Zusammenarbeit überhaupt keinen Sinn.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von borussenmario » 16.09.2024 14:24

ColaRumCerrano hat geschrieben: 16.09.2024 08:32 Na ja Mario, der Vergleich mag von der Sache her ja stimmen, bei den Spielern sehe ich da aber große Unterschiede............Bei Hofmann gab es immer auch gute Spiele und Momente zwischendrin und er hatte mit Mainz und BXB zumindest die "Tauglichkeit" für die Buli schon bewiesen.
Es ging aber um diese stupide Aussage, er sei in den Top 5 der schlechtesten Spieler, die je für uns vor den Ball getreten hätten. Wer so einen Schmarrn schreibt, scheint noch nicht lange dabei zu sein. :lol:
Samstag war es extrem, aber ich habe eigentlich bei jedem Spiel, bei dem Nathan länger auf dem Platz ist das Gefühl, als wisse er manchmal gar nicht wo sein Platz auf dem Feld ist, bzw. was die anderen so machen und vor allem machen werden.
Wohl wahr, Samstag war es extrem und auch ich hätte ihn wieder ausgewechselt. Er hat aber auch schon passable und sogar gute Spiele für uns gemacht, letzte Saison z.B. gegen Mainz oder Hoffenheim, in Augsburg oder Wolfsburg, gegen Bochum oder im Pokal gegen Heidenheim. Warum er das nicht konstanter hinbekommt, keine Ahnung und auch ich habe die Hoffnung ziemlich aufgegeben, dass es mit ihm hier noch was wird. Verleihen wäre wahrscheinlich wirklich die beste Idee. Aber wie gesagt, ihn den schlechtesten Spielern, die je bei uns spielten, zuzuordnen, ist für mich total lächerlich und indiskutabel. Wir hatten da schon ganz andere Kaliber wie beispielsweise Fukal, Touma,Thygesen, Lamidi, Belanov, Heinz, Moore, Kahe, Chiquinho, Alberman, Kolo..irgendwas, unvergessen auch unser weißer Brasilianer Marcello Pletsch, die Liste vor Ngoumou wäre wirklich sehr lang.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Flaute » 16.09.2024 14:38

Pletsch...ich fand den gut.....
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.09.2024 14:39

Okay, den Zusammenhang mit "schlechtesten Spieler" hatte ich nicht gesehen. Dann ergibt es mehr Sinn.

Bei deiner Auflistung fehlt noch Insua *duck*
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von borussenmario » 16.09.2024 14:45

Da fehlen noch so einige, waren nur ein paar Beispiele, die mir spontan in den Kopf kamen.



Flaute hat geschrieben: 16.09.2024 14:38 Pletsch...ich fand den gut.....
Ich fand ihn cool und mochte ihn, aber er war der technikbefreiteste Brasilianer, den ich jemals in einem Trikot gesehen habe, dagegen war Ruuuuul ja ein Edeltechniker :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von ewigerfan » 16.09.2024 14:54

Gal Alberman war doch super. Der hat mal in Köln einen albernen Elfer durch Einfädeln rausgeholt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.09.2024 14:55

Elber fände ich noch erwähnenswert.

Ob es bei Nathan am Selbstbewusstsein liegt? Zu Beginn der letzten Saison dachte ich, dass er es packt.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von locke 13 » 16.09.2024 21:04

Das empfinde ich doch sehr witzig und amüsant zu gleich.
Einen Spieler von internationalen Format, der in 260 Buli-Spiele (die meisten beim VFB und Bayern)133 Tore geschossen/erzielt hat und absoluter wichtiger Stammspieler war und, ja das stimmt sogar, in Gladbach keine gute Figur machte und durchaus als Missverständnis bezeichnet werden darf), auf eine Stufe mit Ngoumou zu stellen entbehrt jeder ernsthaften Diskussions-Grundlage über die Qualität einzelner Spieler. Alleine die Tatsache das du einen hochklassigen Spieler wie Élber mit einem Spieler wie Ngoumou stellst ist einfach nur witzig. Élber spielte bei uns im Alter von 33, angeschlagen mit einer schweren Verletzung. Ein Ngoumou ist 24, also eigentlich langsam in der Blüte und Hoch Zeit als Fußballer, kam von einem Franz. 2 Liga Verein, hat dort in 44 Spiele 10 Tore geschossen und in der Zeit hier bei unsrer Borussia seit 2022 in bisher 61 Spiele ganze 7 Tore geschossen, von diesen 61 Spiele war er meist auf der Bank und wurde dann eingewechselt. Das ist leider einfach nur lächerlich. Naja so iss es halt.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 16.09.2024 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Nathan Ngoumou [19]

Beitrag von Flaute » 17.09.2024 05:34

borussenmario hat geschrieben: 16.09.2024 14:45 Da fehlen noch so einige, waren nur ein paar Beispiele, die mir spontan in den Kopf kamen.





Ich fand ihn cool und mochte ihn, aber er war der technikbefreiteste Brasilianer, den ich jemals in einem Trikot gesehen habe, dagegen war Ruuuuul ja ein Edeltechniker :lol:
Der kam eben aus dem anderen Brasilien :mrgreen:
Antworten