Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2024 13:17

Alex, bin bei Dir.

Weigl trägt meiner Meinung nach nicht viel Produktives zum Spiel bei. Weder sehe ich ihn das Spiel heraus von hinten mitgestalten und seine Mitspieler mit (weit) öffnenden Bällen zu bedienen noch sehe ich ihn als Sechser von hinten heraus seine Mitspieler zu organisieren und ihnen Anweisungen zu geben.

Da kommt für meine Begriffe weder Ordnung durch ihn rein noch schnelle Aktionen nach vorne, um das Spiel schnell zu machen. Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich von einem international erfahrenen Profi doch mehr erwarte. Ich sehe ihn als einen besseren Markus Hausweiler, er ist aber keineswegs auf Augenhöhe mit einem Neustädter, Kramer oder Nordtveit zu besten Zeiten, von einem Xhaka ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 15.09.2024 13:20

Quincy 2.0 hat geschrieben: 15.09.2024 11:19 Vielleicht sollte man mal etwas relativieren, wir haben 6 Gegentore ja, trotzdem sieht unser Defensivspiel bis jetzt viel besser aus als in der gesamten letzten Rückrunde. Wir haben gegen Bochum so gut wie nichts zugelassen und auch Stuttgart hatte nicht die ganz großen Chancen, sie haben aus 5 bis 6 Torabschlüssen drei Tore gemacht, mit unserer und mit Hilfe des Schiri.
Leverkusen hat 6 Gegentore, Stuttgart 7, wichtig wird sein das wir gegen schwächere Gegner gut stehen und das wir effektiver werden vor dem gegnerischen Tor.
:daumenhoch:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2024 13:35

michy hat geschrieben: 15.09.2024 11:00 Würde mal sagen, ein Mix aus Fehlentscheidungen der Schiris, aber leider auch Fehlverhalten unserer Spieler/Trainer. Am Ende der Saison lügt die Tabelle nicht, auch wenn man das aus der Fanbrille gerne anders sieht.
Aber auch ich bin der Meinung, das wir trotz der beiden Niederlagen, einen nicht übersehbaren Aufwärtstrend haben. Ganz im Gegenteil, die Neuverpflichtungen bringen uns auf jeden Fall weiter und ich bin sogar der Meinung, das wir mit dem Spielermaterial was wir aktuelle haben, besser dastehen, als in den letzten beiden Saisons, was das Thema Spirit und Mentalität angeht. Wobei das Thema mit der Abwehr, scheinbar völlig anders von unseren Verantwortlichen gesehen wird, als es die Realität widerspiegelt.

Auf jeden Fall war auch gestern die erste Halbzeit richtig stark und deswegen umso unverständlicher, warum wir in der 2. Halbzeit so eingeknickt sind. Schirifehlentscheidung hin oder her, wir hätten ja auch selber wieder angreifen können. Bin gespannt wie die weitere Saison verlaufen wird, wir können ja nicht in jedem Spiel verpfiffen werden und unser Trainer hoffentlich ein glücklicheres Händchen beim Einwechseln bekommt.
Das hier kann man so unterschreiben und voll zitieren.
Es sieht insgesamt besser aus als letzte Saison, vielversprechende Ansätze sind zu erkennen. Dennoch gibt es weiterhin einige Dinge, an denen dringend zu arbeiten sein wird. Einzig den VAR verantwortlich zu machen ist mir zu einfach.

Bochum und gestern Union Berlin haben gezeigt, dass man mit einer sehr gut organisierten und hochkonzentrierten Einheit gegen eine offensiv starke Mannschaft bestehen kann und das Stadion nicht als Verlierer mit einer hohen Niederlage verlassen muss. Man kann sich auf einen Gegner so einstellen, dass hinten nicht viel durch kommt. Kompakt stehen und Passwege zulaufen, Grätsche auspacken, Spiel des Gegners zerstören. Andere können es abrufen und das ist das Ziel, das ich in dem Bereich erwarte, dass erkennbar ist, dass die Abwehr das auch kann. Da muss aber auch jeder Spieler die gesamte Spielzeit über voll auf der Höhe sein.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 15.09.2024 13:41

Hätten wie dreimal Unentschieden gespielt, wären wir auch bei 3 Pkt., jetzt haben wir auch 3
Alles gut.
Zuhause gegen den Meister 1, gegen Bochum die sehr Kampfstark und extrem Körperbetont spielen auch 1 Punkt. Da werden andere Mannschaften auch Federn lassen.
Dann wieder zuhause gegen den Vize Meister 1 Punkt und alle wären zufrieden.
Starkes Auftaktprogramm gut aus der Nummer rausgekommen.

Der Ist-Zustand, unglücklich gegen L'kusen verloren und gut gespielt.
Bochum souverän geschlagen (auswärts).
Stuttgart extrem unglücklich verloren.

Mit Schiris die eine bessere Tagesform hätten, würden wir jetzt mindesten 5 Zähler auf dem Konto haben. Wahrscheinlich sogar 7

Wie gesagt, jetzt sind es drei. Kein Grund zu weinen.
Die Saison hat erst angefangen und wenn wir so weiter machen, werden wir auch die nötigen Punkte holen um eine gute Saison zu spielen.
Die Truppe wird sich noch deutlich besser einspielen und wir werden auch mal Spiele gewinnen die wir eigentlich verlieren müssten.
Des Weiteren kann man auch in der Winterpause noch etwas nachbessern.
Kleingeld ist ja da. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 15.09.2024 13:58

ewigerfan hat geschrieben: 15.09.2024 12:31 Natürlich können wir jetzt tagelang weiter über den Schiri lamentieren (der die ersten beiden Gegentore nicht schuld war, das waren Fehler von uns) oder wir nehmen zur Kenntnis, dass wir auch diese Saison wieder Probleme bekommen werden.
Natürlich ist der Schiri nicht daran Schuld, dass Netz diesen Fehler macht, darum geht es auch nicht. Er hat aber mit dem 1:3 das Spiel mit entschieden, genau wie es im ersten Spiel der Fall war. Wer weiß denn, wie deine Werte ohne dieses irreguläre Tor ausgesehen hätten?
Ebenso hat er vor dem zweiten Tor das Foul an Itakura übersehen, keine Ahnung, wie man das alles einfach außen vor lassen kann.
Du darfst mir aber gerne mal erläutern, wie dieses klare Foul an Scally wir dem Tor von Schiri und VAR so gewertet werden können, dass ein für jeden, uns, Schiri und VAR klar zu erkennendes Foul plötzlich kein Foul mehr ist. Danach können wir uns über die Leistung nach diesem Tor unterhalten, das kommt aber erst an zweiter Stelle, in erster Linie wurden wir schon wieder klar XXX, zum zweiten mal in drei Spielen! Dass das auch Einfluss auf die Spieler hat und etwas mit ihnen macht, die haben ja auch Augen im Kopf und sehen das Offensichtliche, sollte außer Frage stehen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 15.09.2024 14:04

borussenmario hat geschrieben: 15.09.2024 13:58 wie man das alles einfach außen vor lassen kann.

Es passt nicht in den negativen Trend ("es wird allgemein als Schönreden bezeichnet") ! :cool:
Manndecker
Beiträge: 61
Registriert: 16.09.2012 20:55

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Manndecker » 15.09.2024 14:07

Die Schiedsrichter-Diskussion finde ich persönlich albern. Es wird auch wieder Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten geben. Wir sollten uns darauf konzentrieren, was wir selbst beeinflussen können. Hier in diesem thread geht es um den Trainer. Und da muss ich sagen, dass ich gestern zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt einen echten Matchplan gesehen habe, den die Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr gut umgesetzt hat. Stuttgart kam mit dem hohen aktiven Verteidigen überhaupt nicht zurecht und fand gar nicht ins Spiel. Leider war es wieder einmal ein individueller Fehler (Omlin), der zu einem vollkommen unnötigen Gegentor führte. Die Mannschaft hat sich aber nicht beirren lassen und den verdienten Ausgleich erzielt. In der zweiten Halbzeit hat sich Stuttgart besser auf unser Team eingestellt. Dennoch hat Borussia zunächst noch gut mitgespielt, leider nur bis zum nächsten individuellen Fehler (Netz). Danach ging nicht mehr viel. Auch hat der Trainer keinen positiven Einfluss mehr auf das Spiel genommen. Die Ein- und Auswechslungen waren zum Teil schwer nachvollziehbar. Unterm Strich bleiben für mich positive Ansätze, aber wenig Punkte. Wenn die Defensivspieler diese ständigen Aussetzer nicht endlich abstellen, wird es wieder eine schwere Saison. Das hat mit dem Trainer meines Erachtens wenig zu tun. Das entspricht dem übrigen auch dem Stimmungsbild in meinem Umfeld in der Nordkurve. Dort hat der Trainer nach wie vor Kredit. Das ist bei einzelnen Spielern (Omlin, Ngoumou) durchaus nicht mehr so. Weigl und Netz stehen da ziemlich auf der Kippe, Scally wird sehr kontrovers gesehen. Das nur mal so am Rande…
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 15.09.2024 14:11

Manndecker hat geschrieben: 15.09.2024 14:07 Die Schiedsrichter-Diskussion finde ich persönlich albern.

Vor der kann man aber nicht die Augen verschließen, OT - Ende ! :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 15.09.2024 14:15

Manndecker hat geschrieben: 15.09.2024 14:07 Die Schiedsrichter-Diskussion finde ich persönlich albern.
Ich find's albern, das bei zwei von drei durch den VAR entschiedenen Spielen auszublenden. Und was sich ausgleicht, werden wir erst noch sehen, vielleicht kommt es diesbezüglich ja sogar noch schlimmer, ist genauso wahrscheinlich, wie dass es sich ausgleicht. Und mit sowas hat logischerweise auch ein Trainer ein dickes Problem, zu Recht. Weil es seine ganze Arbeit zunichte macht in diesen Spielen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von MG-MZStefan » 15.09.2024 14:27

Manndecker hat geschrieben: 15.09.2024 14:07 Die Schiedsrichter-Diskussion finde ich persönlich albern. Es wird auch wieder Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten geben. Wir sollten uns darauf konzentrieren, was wir selbst beeinflussen können.
Wahre Worte, denn das ist die einzige Möglichkeit die wir als Verein haben die Chance auf mehr Punkte zu erhöhen. Das ewige mantraartige Mimimi, wenn auch zurecht, bringt genau gar nichts, außer dass man die eigene Meinung bestätigt bekommt. Ähnlich wie aus Protest den Spielen fernbleiben oder Vodoopuppen malträtieren, eine neue Petition starten oder oder oder. Es geht einem persönlich vielleicht besser, aber das war´s dann auch schon.Es wird sich jedenfalls aber alles am Ende nicht in der Tabelle auswirken....
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 15.09.2024 14:40

borussenmario hat geschrieben: 15.09.2024 14:15 Ich find's albern, das bei zwei von drei durch den VAR entschiedenen Spielen auszublenden.
Leverkusen wurde durch den VAR entschieden.
Aber Stuttgart? Das Tor, über das diskutiert wird, ist das 1:3. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir bereits zurück.
Darüber dann zu spekulieren, ob man noch das 2:2 oder gar 3:2 hätte geschossen, geht wohl etwas zu weit.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 15.09.2024 14:59

desud hat geschrieben: 15.09.2024 14:40 Zu diesem Zeitpunkt lagen wir bereits zurück.
Jo, und er hat den berühmten Deckel drauf gemacht. Macht aber nix, ist selbst bei Borussia Fans ja anscheinend alles halb so schlimm. Scheiß Abwehrarbeit und gut ist :wink:
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 15.09.2024 15:17

Das ist echt wild. Das 0:1 haben wir aufgeholt, gut aus der Halbzeit gekommen und dann kriegen wir 2 Gegentore in 3 Minuten und da soll das 1:3 bei noch 30 zu spielenden Minuten keinen Unterschied mehr gemacht haben?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von altborussenfan » 15.09.2024 15:19

Man muss da nichts ausblenden. Mindestens das Tor zum 1:3, bei dem sich Chabot vorher aufstützte, hätte nicht zählen dürfen.

Trotzdem bin ich eher auf der Seite derer, die die wiederkehrenden Fehler auf unserer Seite kritisieren, denn nur die können wir beeinflussen. Ansonsten müsste Borussia offiziell vorstellig werden, um die ungerechten Entscheidungen durch Schiri/VAR zu monieren. Ich sehe bisher nicht, dass Borussia das tun will. Wahrscheinlich hätte es auch keine großen Erfolgsaussichten. Wenn wir ernsthaft glauben, dass wir systematisch benachteiligt werden, sollten wir uns vom Spielbetrieb abmelden. Diese Diskussion führt letztlich zu nichts.

Zunächst müssen wir unsere Hausaufgaben machen.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von jehens77 » 15.09.2024 16:02

borussenmario hat geschrieben: 15.09.2024 13:58 Du darfst mir aber gerne mal erläutern, wie dieses klare Foul an Scally wir dem Tor von Schiri und VAR so gewertet werden können, dass ein für jeden, uns, Schiri und VAR klar zu erkennendes Foul plötzlich kein Foul mehr ist. Danach können wir uns über die Leistung nach diesem Tor unterhalten, das kommt aber erst an zweiter Stelle, in erster Linie wurden wir schon wieder klar XXX, zum zweiten mal in drei Spielen! Dass das auch Einfluss auf die Spieler hat und etwas mit ihnen macht, die haben ja auch Augen im Kopf und sehen das Offensichtliche, sollte außer Frage stehen.
Das sehe ich ganz genauso. Das ist das zweite (von 3) Spielen wo der Schiedsrichter die entscheidende Rolle spielt mit Fehlentscheidungen.
Warum man das nicht ansprechen darf ist mir ein Rätsel. Wenn Regeln nur für eine Seite gelten, ist das völlig egal wie wir spielen. Also muss man das auch ansprechen dürfen.

Ich bin nicht zufrieden mit den individuellen Fehlern von Omlin (meiner Meinung nach) und Netz, die auch beigetragen haben. Deswegen denke ich trotzdem dass das Spiel ganz anders ausgeht wenn der Herr Brych da nicht seine Fehler macht.
Besonders in der ersten Halbzeit waren wir richtig gut. Ich verstehe sogar die Einwechslung von Ngoumou (da er bei den letzten Einwechslern richtig Betrieb gemacht hat). Gestern war Nix bei ihm.
Auch in der zweiten Halbzeit war es nicht schlecht, dann kommt der Stuttgarter Doppelpack und danach wurde jede Chance von uns auch wieder von Herrn Brych im Keim erstickt (Ngoumou hatte eine gute Szene gegen 2 Gegenspieler und kriegt dann ein Fantasiefoul gegen sich gepfiffen). Davon gab es mehrere Situationen und dann geht auch der Kampfgeist flöten mit der Erschöpfung.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 15.09.2024 16:02

borussenmario hat geschrieben: 15.09.2024 14:59 Jo, und er hat den berühmten Deckel drauf gemacht. Macht aber nix, ist selbst bei Borussia Fans ja anscheinend alles halb so schlimm. Scheiß Abwehrarbeit und gut ist :wink:
Deine täglichen Übertreibungen.. immer noch ein Hinweis darauf, dass alle anderen falsch liegen.
Der Fehler zum 1:2 ändert nichts an der Fehlentscheidung zum 1:3.
Aber andersrum ändert die Fehlentscheidung zum 1:3 auch nichts daran, dass wir zu dem Zeitpunkt bereits 1:2 zurück lagen. Und das hat nicht der Schiedsrichter oder VAR verursacht, sondern die schlechte Abwehrleistung in dieser Situation.

jehens77 hat geschrieben: 15.09.2024 16:02 Warum man das nicht ansprechen darf ist mir ein Rätsel.
Dann lies mal genau nach.
Ich habe beispielsweise nicht gesagt, dass es kein Fehler des VAR und SR war - aber der Fehler von Netz und das Pennen von Itakura/Scally nach der Parade Omlins nach vorne, sowie die zumindest diskutable Abwehraktion von Itakura/Omlin beim 1:2: diese waren die Hauptgründe für die Niederlage.
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Bennelicious » 15.09.2024 16:06

Kann man diesen gesamten SR Sachverhalt bitte in den passenden Thread schieben?
Hier sollte es um den Coach gehen
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 15.09.2024 16:21

ewigerfan hat geschrieben: 15.09.2024 12:31 Die Spieldaten sind eindeutig und decken sich mit der katastrophalen zweiten Halbzeit.

Stuttgart ist 3 km mehr gelaufen, was 3 Läufe mehr pro Feldspieler über den gesamten Platz bedeutet.

Stuttgart hat 55 % der Zweikämpfe gewonnen und 56 % Ballbesitz, außerdem stand es bei der Passquote 83 % zu 78 % gegen uns.

Natürlich können wir jetzt tagelang weiter über den Schiri lamentieren (der die ersten beiden Gegentore nicht schuld war, das waren Fehler von uns) oder wir nehmen zur Kenntnis, dass wir auch diese Saison wieder Probleme bekommen werden.

Ich erwarte von Seone und seinem Team, dass er die richtigen Schlüsse zieht und an den Schwächen arbeitet. Dazu gehört, Luca Netz endlich das richtige Verteidigen in Strafraumnähe beizubringen, dazu gehört, dass Omlin nach weiteren Leistungen wie gestern auf der Bank landet und dazu gehört auch, einen Ngoumou wieder vom Feld zu holen, wenn der erkennbar das ganze Offensivspiel schwächt und wir nur noch mit 10 Mann auf dem Platz stehen.

Für mich ist alles, was jetzt auf dem Platz passiert, Seoanes Verantwortung. Entweder er liefert oder wir gehen nach der Winterpause mit einem Feuerwehrmann in die Rückrunde.
Nachher ist man schlauer in diesem Falle das mit ngoumou,denke das reitz gestern gegen diesen vfb die bessere Lösung gewesen wäre.

Bringt jetzt nichts mehr was zählt ist nach Frankfurt zu Punkten.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 15.09.2024 17:07

Reitz auf außen?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 15.09.2024 17:09

borussenmario hat geschrieben: 15.09.2024 13:58 Natürlich ist der Schiri nicht daran Schuld, dass Netz diesen Fehler macht, darum geht es auch nicht. Er hat aber mit dem 1:3 das Spiel mit entschieden, genau wie es im ersten Spiel der Fall war. Wer weiß denn, wie deine Werte ohne dieses irreguläre Tor ausgesehen hätten?
Mario, diese Art der Diskussion führen wir immer, wenn wir im Abstiegskampf stehen. Gegen Leverkusen bin ich absolut bei dir, da wurde uns ein Punkt gestohlen.

Gestern war aber nicht der Schiri schuld an der Niederlage, da muss man sich ehrlich machen.
Antworten