Parken am Borussia-Park
Re: Parken am Borussia-Park
Morgen kostet es wohl 7,00€ , wie Sonntag auch, abwarten was dann zur Bundesliga sein wird.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Parken am Borussia-Park
Jetzt schon zum zweiten mal hintereinander, dass wir (ohne auch nur einen Grund erkennen zu können), weit über eine Stunde einfach nur alle standen, letztes mal P4, heute P6
Das ist alles katastrophal schlecht, gerade für ein Stadion, das schon so lange steht.
Das ist alles katastrophal schlecht, gerade für ein Stadion, das schon so lange steht.
Re: Parken am Borussia-Park
Es bleibt dabei: auf dem Borussia Park Gelände hat man einiges geschaffen in den Jahren,das kann sich wirklich sehen lassen.
Was die Verkehrsanbindung und Parksituation betrifft, ist das aber immer noch äusserst besch...eiden.
Da braucht man sich dann halt auch nicht wundern wenn man nur Länderspiele geschenkt bekommt wo es um die goldene Ananas geht.
Ich parke immer in einem der benachbarten Dörfer. Muss dann zwar etwas länger laufen,komme dafür aber relativ gut weg wenn ich einmal im Auto bin.
Was die Verkehrsanbindung und Parksituation betrifft, ist das aber immer noch äusserst besch...eiden.
Da braucht man sich dann halt auch nicht wundern wenn man nur Länderspiele geschenkt bekommt wo es um die goldene Ananas geht.
Ich parke immer in einem der benachbarten Dörfer. Muss dann zwar etwas länger laufen,komme dafür aber relativ gut weg wenn ich einmal im Auto bin.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Parken am Borussia-Park
Werden es künftig auch wieder so machen, dass wir in Rheindahlen parken und von da aus mit dem Bus rüberfahren. Zehnmal schneller als diese vermaledeite Warterei auf den Parkplätzen, für die man auch noch löhnen muss.
Da wohnst Du 30 km weit weg und bist nach einem 20:30 Uhr Spiel um ein Uhr nachts zu hause, das ist doch
Da wohnst Du 30 km weit weg und bist nach einem 20:30 Uhr Spiel um ein Uhr nachts zu hause, das ist doch

Re: Parken am Borussia-Park
30km würde ich eh mit dem Radl fahren, dann wärste inner Stunde dahoam 

Re: Parken am Borussia-Park
Also wir fahren seit es den Park gibt mit dem Auto hin und unsere Beobachtung ist ganz klar: Du musst mit dem Abpfiff aus dem Stadion stürmen und idealerweise noch ein paar Leute auf dem Fußweg zum Auto überholen. Dann klappt es in der Regel "ganz okay" mit dem Wegkommen. Wenn du aber nicht spätestens 30 Minuten nach Abpfiff im Auto sitzt (besser 20), dann kann es Stunden dauern vom Parkplatz zu kommen.
Ein absolut lächerlicher Zustand für ein Stadion, das man komplett neu und von Grund auf auf der grünen Wieso geplant hat, aber es ist, wie es ist. Ich habe aufgegeben da noch irgendwie auf Besserung zu hoffen.
Das einzig zuverlässige beim Parken am Stadion sind die Preiserhöhungen...
Ein absolut lächerlicher Zustand für ein Stadion, das man komplett neu und von Grund auf auf der grünen Wieso geplant hat, aber es ist, wie es ist. Ich habe aufgegeben da noch irgendwie auf Besserung zu hoffen.
Das einzig zuverlässige beim Parken am Stadion sind die Preiserhöhungen...
Re: Parken am Borussia-Park
absolut zutreffende beschreibung der situation.
nur wenn 2 stunden gar nix mehr geht, dann darf man auf einmal über die aachener-str. raus.
muss doch möglich sein, eine zweite ausfahrtmöglichkeit permanent zu schaffen.
von einer bahnanbindung erst gar nicht zu träumen.
nur wenn 2 stunden gar nix mehr geht, dann darf man auf einmal über die aachener-str. raus.
muss doch möglich sein, eine zweite ausfahrtmöglichkeit permanent zu schaffen.
von einer bahnanbindung erst gar nicht zu träumen.
Re: Parken am Borussia-Park
Da ist der Hund begraben: Die mangelhafte Öffi Anbindung.
Aber im wahrsten Sinne des Wortes ist der Zug wohl abgefahren.
Das Land NRW hat ja lieber in Infrastruktur Projekte wie einstürzende Kölner U-Bahn Schächte investiert
- Jünter Boruss
- Beiträge: 50
- Registriert: 13.08.2013 22:53
- Wohnort: 2411 Schritte vom Park
Re: Parken am Borussia-Park
Eine Verbesserung, glaube ich, wird es wohl erst durch Lufttaxis geben

Wer sich lokal ein bißchen auskennt, oder sich bei googlemaps mal anschaut, welche Verbesserungen denn möglich gewesen wären, kommt schnell zu dem Schluß, daß die Stadtplaner (bestenfalls unfähig, seit 1975) diesmal keine größeren Optionen hatten. Im Osten die Bahnstrecke entlang der Monschauer Str. konnte man nicht bis zum Nordpark erweitern, weil alles zwischendrin bebaut war. Oder GHTC im Weg.
Bliebe noch im Süden die Bahnstrecke Rheydt - Rheindalen.
Zwei Optionen: 1. Abzweig ca. Genhülsen Richtung Norden/Nordpark. Dort sind bis heute Versorgungshallen der früheren Besatzungstruppen im Weg.
2. Oder Rheindalen Bahnhof ausbauen, und von dort Shuttle Busse zum Stadion. Meiner Meinung der einzig vernünftige Weg.
Stattdessen knallen Shuttle Busse an jedem HeimSpieltag seit 20 Jahren durch beide Innenstädte,
und durch Voosen



Re: Parken am Borussia-Park
„frühere Besatzungstruppen“Jünter Boruss hat geschrieben: ↑26.08.2024 18:31 Dort sind bis heute Versorgungshallen der früheren Besatzungstruppen im Weg.

Da frage ich mich jedesmal wenn ich in Pongs parke und da vorbeikomme, ob die überhaupt noch in Betrieb sind und wer sie betreibt.
Da gibt es ja von Rheindahlen aus kommend direkt eine Bahntrasse in diese Versorgungshallen.
Da hast du wahrscheinlich recht!Jünter Boruss hat geschrieben: ↑26.08.2024 18:31 2. Oder Rheindalen Bahnhof ausbauen, und von dort Shuttle Busse zum Stadion. Meiner Meinung der einzig vernünftige Weg.
Besser als wie du angemerkt hast die Shuttle von Rheydt oder MG
Nachtrag :
Habe es selber gefunden
https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-34509569
Inklusiv neuer Zäune in Betrieb für schweres Militärgerät
Re: Parken am Borussia-Park
Naja, man könnte von der Strecke Rheydt - Rheindahlen (Wegberg) ja auch bis in den Nordpark (Borussia Park) neue Gleise legen an Vossen und Dorthausen vorbei. Das Problem u.a. da ist , keine Elektrifizierung.
Bezahlschranke.. aber da soll was aktuell drin stehen... zu Vielen Neuerungen auch zum Nordpark...
https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... -114583417
wird hier aber
Bezahlschranke.. aber da soll was aktuell drin stehen... zu Vielen Neuerungen auch zum Nordpark...
https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... -114583417
wird hier aber

Re: Parken am Borussia-Park
Ja wird OT : Parken - >ÖPNV - > Bahn
Finde aber das hier das Unterforum Borussia Park zu sehr auf Micro Themen zerhackt wurde. Wo schreibe ich zum Thema Infrastruktur ?
Kurze Antwort zu Bahngleise Rheindahlen / Wegbergs : So ein Kilometer 2 Gleisig + Elektrifiezierung kostet zwischen 8 und 10 Mio Euro. Ohne Endbahnhof.Stellt sich die Frage der Finanzierung
Finde aber das hier das Unterforum Borussia Park zu sehr auf Micro Themen zerhackt wurde. Wo schreibe ich zum Thema Infrastruktur ?
Kurze Antwort zu Bahngleise Rheindahlen / Wegbergs : So ein Kilometer 2 Gleisig + Elektrifiezierung kostet zwischen 8 und 10 Mio Euro. Ohne Endbahnhof.Stellt sich die Frage der Finanzierung
Zuletzt geändert von Enginez am 27.08.2024 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Parken am Borussia-Park
Das hole ich mal‘ nach vorne, da es mich auch interessiert.
Bisher habe ich immer mit dem Womo etwas außerhalb geparkt (Hardt, Rheindahlen…) und bin dann mit dem Fahrrad zum Park.
Ich habe aber auf dem P4 schon Womos gesehen.
Weiß einer wann man dan da sein muss um noch einen Platz zu bekommen?
Danke für Antworten im Voraus

- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Parken am Borussia-Park
Lustigerweise habe ich genau deshalb vorgestern eine Anfrage an die PPG Nordpark geschickt. Die Antwort steht noch aus. Sollte ich noch eine Rückantwort erhalten, werde ich es hier rückmelden 

Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 04.09.2024 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Parken am Borussia-Park
Das wäre sehr lieb von dir
Danke

Danke
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Parken am Borussia-Park
Gerade eingetroffen... 

Re: Parken am Borussia-Park
Klasse!
Danke dir

Danke dir


Re: Parken am Borussia-Park
Hallo zusammen,
für Wohnmobilisten das Infoblatt mit der Neuregelung die schon in Fußballfreund Mail erwähnt wurde.
Zusammenfassung: Nur noch 40 Mobile pro Spiel auf P4 ,Reservierung vorher nötig und 21 Euro statt 14 wie bisher.
Gut ist anders
https://www.ppg-nordpark.de/bestellformular-wohnmobile/
für Wohnmobilisten das Infoblatt mit der Neuregelung die schon in Fußballfreund Mail erwähnt wurde.
Zusammenfassung: Nur noch 40 Mobile pro Spiel auf P4 ,Reservierung vorher nötig und 21 Euro statt 14 wie bisher.
Gut ist anders

https://www.ppg-nordpark.de/bestellformular-wohnmobile/