
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 29.05.2005 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wäre cool wenn einer wie Matip dazukäme. 

- Becko
- Beiträge: 6622
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also wenn da jetzt wirklich nix mehr für die Defensive kommt sehe ich Dunkelschwarz für uns. Das ist unglaublich, wie kann man so in die Runde starten? Das ist äußerst Fahrlässig!
Ich habe jetzt im Tippspiel nicht Gladbach als Absteiger gesetzt aber ich glaube da verliere ich Punkte.....
Ich habe jetzt im Tippspiel nicht Gladbach als Absteiger gesetzt aber ich glaube da verliere ich Punkte.....
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11363
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Im letzten winter defensiv nicht nachgelegt, was uns fast den klassenerhalt gekostet hätte. Jetzt hatte man 3 1/2 monate zeit, sich defensiv zu verstärken, wieder nichts und das trotz der drittschlechtesten abwehr der liga. Stattdessen gibt man lieber in 1 jahr 20mio für cvancara und kleindienst aus, die aber leider auf der selben position spielen.
Und im winter stellt man dann fest, dass kein verein zu normalpreisen ihre spieler abgibt
Und im winter stellt man dann fest, dass kein verein zu normalpreisen ihre spieler abgibt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Offensichtlich glaubt man bei uns, kein Abwehrproblem zu haben. Die Schuld an den vielen Gegentore der letzten Jahre, sieht man offensichtlich wo ganz anders.
Da kann man einmal sehen, wie man sich doch als Laie, von Ergebnissen und Statistiken beeinflussen lässt.
Bin gespannt, wieviele Gegentore es diese Saison werden.
Da kann man einmal sehen, wie man sich doch als Laie, von Ergebnissen und Statistiken beeinflussen lässt.

Bin gespannt, wieviele Gegentore es diese Saison werden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn Kleindienst, Stöger, Honorat, Weigl, Reitz und Omlin durchgehend Spielfit sind, werden es unter 48 Gegentore 
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir haben ja schon mal mit 3 Gegentoren angefangen.

Zuletzt geändert von michy am 31.08.2024 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich hätte auch noch einen geholt, der IV und als Backup für Netz spielen kann. Grundsätzlich finde ich es gut dass man den jungen Spielern vertraut, auch von Chiarodia halte ich viel. Verletzungstechnisch darf da aber nicht viel passieren, sonst wird es schnell eng.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑31.08.2024 04:50 Also ich warte heute noch ab, wenn keiner mehr kommt dann fände ich das schon sehr seltsam und riskant.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13715
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Genau das sehe ich auch, wenn sich mal zwei IV gleichzeitig verletzen dann ist das verdammt dünn, Fabio ist bei allem Talent sicherlich noch nicht beständig.
Matip und Skov wären gute Alternativen für ein Jahr.
Das ist schon ein Ritt auf der Rasierklinge. Wenn Netz sich verletzt hast du noch Ulrich, ich bin echt gespannt.
Matip und Skov wären gute Alternativen für ein Jahr.
Das ist schon ein Ritt auf der Rasierklinge. Wenn Netz sich verletzt hast du noch Ulrich, ich bin echt gespannt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Chiarodia und Scally können ja auch LV spielen.
Aber ja gehe ich mit, LV ist sicher sehr dünn besetzt
Aber ja gehe ich mit, LV ist sicher sehr dünn besetzt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich hätte auch nur noch einen IV geholt wenn Elvedi gewechselt wäre, auf dem bleiben wir aber nunmal jetzt im zweiten Jahr sitzen. Darum ist es richtig niemand zusätzlichen zu holen. Wozu sollen dann zukünftig noch Talente wie Chiarodia und Ullrich zu uns kommen wenn denen noch ein SSV-Transfer vom Grabbeltisch vor die Nase gesetzt wird? Und das Argument wenn sich zwei IV verletzen wird die Luft dünn lasse ich auch nicht gelten. Dann müßten wir ja noch für andere Positionen jemanden holen wenn z.B. im Sturm Kleindienst und Cvancara ausfallen, was wenn sich Honorat und Ngoumou verletzen usw.. Das ist doch nur Panikmache, früher hat es auch ausgereicht jede Position doppelt besetzt zu haben zumal wir auch nicht im Europapokal spielen.
Dann muß ein Elvedi jetzt halt mal in die Puschen kommen und als erfahrener Nationalspieler in der Abwehr seiner Verantwortung gerecht werden.
Dann muß ein Elvedi jetzt halt mal in die Puschen kommen und als erfahrener Nationalspieler in der Abwehr seiner Verantwortung gerecht werden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man kann keine Rücksicht auf Chiarodia oder Ullrich nehmen, bzw. auf Talente, die dann EVENTUELL nicht mehr zu uns wollen.
Wie wir in der letzten Saison festgestellt haben, ist unsere Abwehr teilweise aufgetreten, als sei sie nicht bundesligatauglich. Wir sind den Abstieg nur knapp entgangen. Und das nicht dank unserer Defensive. Es geht um die Existenz. Ein Abstieg wäre schon letzte Saison ein absoluter Todesstoß gewesen.
Ich halte es für grob fahrlässig, in der Abwehr nichts zu tun. Sei es auch ein Vertragsloser Spieler wie Matip oder Hummels, die sogar beide über eine große Qualität verfügen. Ich hoffe wirklich, dass da noch etwas kommt.
Wie wir in der letzten Saison festgestellt haben, ist unsere Abwehr teilweise aufgetreten, als sei sie nicht bundesligatauglich. Wir sind den Abstieg nur knapp entgangen. Und das nicht dank unserer Defensive. Es geht um die Existenz. Ein Abstieg wäre schon letzte Saison ein absoluter Todesstoß gewesen.
Ich halte es für grob fahrlässig, in der Abwehr nichts zu tun. Sei es auch ein Vertragsloser Spieler wie Matip oder Hummels, die sogar beide über eine große Qualität verfügen. Ich hoffe wirklich, dass da noch etwas kommt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Definitiv, den würde ich mit Handkuss für 1 Jahr nehmen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Zum gestrigen , letzten Transfertag gibt es offensichtlich eine Menge Fragen ...
Auf die Antworten von RV bin ich wirklich gespannt .
Auf die Antworten von RV bin ich wirklich gespannt .
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11363
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Elvedi befindet sich seit 3 jahren in einem formtief, spielt seit letzter rückrunde unterirdisch (in den letzten 4 pflichtspielen mind. 1 fetter bock), will seit 2 jahren wechseln. Jetzt müssen wir also hoffen, dass er irgendwie zur normalform findet.Hordak hat geschrieben: ↑31.08.2024 09:13 Ich hätte auch nur noch einen IV geholt wenn Elvedi gewechselt wäre, auf dem bleiben wir aber nunmal jetzt im zweiten Jahr sitzen. Darum ist es richtig niemand zusätzlichen zu holen. Wozu sollen dann zukünftig noch Talente wie Chiarodia und Ullrich zu uns kommen wenn denen noch ein SSV-Transfer vom Grabbeltisch vor die Nase gesetzt wird?
Netz hat aus meiner sicht eindrucksvoll bewiesen, dass er kein LV für eine 4erkette ist. Problem ist, dass wir keine weitere ernsthafte option für ihn haben.
Einen 6er, der vor der letzten reihe zweikämpfe gewinnt und angriffe "absaugt", haben wir auch weiterhin nicht im kader. Also muss man hier weigl weiterhin in diese rolle pressen.
Zu den talenten: wir sind überhaupt nicht in der situation, auf irgendwelche talente rücksicht zu nehmen. Für uns gehts einzig und allein um den klassenerhalt, da sollte es wenig jucken, ob zb. ein ullrich unzufrieden ist.
Kann deine sichtweise deshalb überhaupt nicht teilen.
Aus meiner sicht hätte uns 1 LV und 1 IV gut zu gesicht gestanden. Virkus wollte ja auch für die letzte reihe jemanden holen, also hat er auch bedarf gesehen. Dass jetzt niemand mehr gekommen ist, halte ich für gefährlich.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
So gut und vielversprechend die Transferperiode gestartet hat, so schwach ist sie auch geendet - das ist meine persönliche Sicht.
Kommunikativ für mich als Außenstehender wirklich seltsam. Die Defensive war die Baustelle des letzten Jahres. Im letzten Jahr ist es schlicht und einfach gescheitert, dass wir auf die talentierten Spieler setzen wollten und hat uns unter anderem fast in die zweite Liga befördert. Ich fand die Entscheidung damals mutig und gut, aber man muss auch einsehen, dass sie vielleicht nicht ganz korrekt war und unsere Jungs vielleicht (im Verbund) nicht die Klasse haben oder hatten, die wir uns gewünscht haben.
Alle, Virkus und Seoane, haben schon vor Wochen gesagt, was jedem offensichtlich ist: Dort brauchen wir Verstärkung. Und unter dem Strich haben wir mit Sander jemanden hinzugeholt, der wahrscheinlich erst einmal nicht in der Startelf steht (zumindest gegen Aue und Leverkusen angedeutet) und mit Wöber, Jantschke und Kramer nochmal drei defensivorientierte Leute abgegeben.
Jetzt gingen uns wohl auf den letzten Drücker alle Transferoptionen flöten (denn offensichtlich sah man ja nicht ohne Grund den Bedarf). Vielmehr geht Kone per Leihe mit Kaufpflicht 1h vor Schließung des Transferfensters, was uns mind. auch in eine toughe Situation für den Winter bringt, was ggf. notwendige Nachjustierungen betrifft.
Und darüber hinaus haben wir einen Neuhaus quasi demontiert, aber ohne Aussicht ihn auch abzugeben. Ein Elvedi will schon das zweite Jahr in Folge eigentlich nicht mehr hier sein und spielt gefühlt auch so. Ich hoffe wenigstens, dass es bei Ko anders ist. Auch ein Nicolas, der einen Markt hätte haben dürfen, wird mit einem Jahr als Nummer 2 diesen auch wieder verlieren.
Ich finde das wirklich eine der seltsamsten Sommertransferperioden seit langem. Sie hat gut gestartet, aber dann? Vertragsauflösung von Kramer nach fettem Vertrag im letzten Jahr, "Demontage" von Neuhaus nach fetter Vertragsverlängerung im letzten Jahr, Abgang von Kone kurz vor Toreschluss, bei der Borussia die Hälfte des Deals nicht kommuniziert und nicht zu vergessen der vollkommen plötzliche Abgang von Schippers mitten in dieser Phase (ergänzender Hinweis in eigener Sache: Vielleicht ist der letzte Satz falsch, er basiert auf einer Faktenlage am frühen Morgen. Ich lasse ihn aber der fairnesshalber drin).
Ich möchte Roland Virkus nicht zu Nahe treten. Und ja, ich habe nur eine eigene Meinung, eine eigene Interpretationsfähigkeit und Zugang zu den öffentlichen Quellen. Aber ich habe mehr Fragezeichen über dem Kopf als in allen meinen Fanjahren zuvor und ich hoffe, dass der Eindruck der Mannschaft vom ersten Spieltag sich konstant hält. Aber rein subjektiv betrachtet fühle ich mich sehr unzufrieden wie es bei Borussia in der sportlichen Leitung aktuell läuft. Auch wenn ich kein gutes Bild mehr von Eberl habe, aber bei ihm hatte ich vor Corona zu jeder Zeit das Gefühl, dass wir Spieler und Ideen in der Hinterhand haben einen Schritt nach vorne zu machen oder eine notwendige Veränderung durchzuführen. Dieses Gefühl habe ich leider bei Virkus überhaupt nicht. Sorry.
Aber meine Gefühlswelt ist natürlich auch absolut irrelevant. Ich hoffe einfach nur nicht, dass wir in einem halben Jahr hier diskutieren und uns fragen, wieso wir 30 Gegentore in der Hinrunde gefressen haben und auf Platz 14-16 stehen. Denn die Antwort darauf muss man dann in diesem Sommer suchen und ggf. auch mit Konsequenzen bedenken. Der Vertrag mit Virkus läuft 2025 aus und sollte da in den nächsten Wochen eine Verlängerung reinflattern, vergesse ich mich wirklich. Wenn dieser Plan bis zum Winter nicht aufgeht, sollte man sich im Winter in die Augen schauen mit Blick auf die Planung der Saison 2025/2026.
Ich hoffe einfanch mal das Beste
Mehr bleibt mir als ahnungsloser Fan ja nicht.
Kommunikativ für mich als Außenstehender wirklich seltsam. Die Defensive war die Baustelle des letzten Jahres. Im letzten Jahr ist es schlicht und einfach gescheitert, dass wir auf die talentierten Spieler setzen wollten und hat uns unter anderem fast in die zweite Liga befördert. Ich fand die Entscheidung damals mutig und gut, aber man muss auch einsehen, dass sie vielleicht nicht ganz korrekt war und unsere Jungs vielleicht (im Verbund) nicht die Klasse haben oder hatten, die wir uns gewünscht haben.
Alle, Virkus und Seoane, haben schon vor Wochen gesagt, was jedem offensichtlich ist: Dort brauchen wir Verstärkung. Und unter dem Strich haben wir mit Sander jemanden hinzugeholt, der wahrscheinlich erst einmal nicht in der Startelf steht (zumindest gegen Aue und Leverkusen angedeutet) und mit Wöber, Jantschke und Kramer nochmal drei defensivorientierte Leute abgegeben.
Jetzt gingen uns wohl auf den letzten Drücker alle Transferoptionen flöten (denn offensichtlich sah man ja nicht ohne Grund den Bedarf). Vielmehr geht Kone per Leihe mit Kaufpflicht 1h vor Schließung des Transferfensters, was uns mind. auch in eine toughe Situation für den Winter bringt, was ggf. notwendige Nachjustierungen betrifft.
Und darüber hinaus haben wir einen Neuhaus quasi demontiert, aber ohne Aussicht ihn auch abzugeben. Ein Elvedi will schon das zweite Jahr in Folge eigentlich nicht mehr hier sein und spielt gefühlt auch so. Ich hoffe wenigstens, dass es bei Ko anders ist. Auch ein Nicolas, der einen Markt hätte haben dürfen, wird mit einem Jahr als Nummer 2 diesen auch wieder verlieren.
Ich finde das wirklich eine der seltsamsten Sommertransferperioden seit langem. Sie hat gut gestartet, aber dann? Vertragsauflösung von Kramer nach fettem Vertrag im letzten Jahr, "Demontage" von Neuhaus nach fetter Vertragsverlängerung im letzten Jahr, Abgang von Kone kurz vor Toreschluss, bei der Borussia die Hälfte des Deals nicht kommuniziert und nicht zu vergessen der vollkommen plötzliche Abgang von Schippers mitten in dieser Phase (ergänzender Hinweis in eigener Sache: Vielleicht ist der letzte Satz falsch, er basiert auf einer Faktenlage am frühen Morgen. Ich lasse ihn aber der fairnesshalber drin).
Ich möchte Roland Virkus nicht zu Nahe treten. Und ja, ich habe nur eine eigene Meinung, eine eigene Interpretationsfähigkeit und Zugang zu den öffentlichen Quellen. Aber ich habe mehr Fragezeichen über dem Kopf als in allen meinen Fanjahren zuvor und ich hoffe, dass der Eindruck der Mannschaft vom ersten Spieltag sich konstant hält. Aber rein subjektiv betrachtet fühle ich mich sehr unzufrieden wie es bei Borussia in der sportlichen Leitung aktuell läuft. Auch wenn ich kein gutes Bild mehr von Eberl habe, aber bei ihm hatte ich vor Corona zu jeder Zeit das Gefühl, dass wir Spieler und Ideen in der Hinterhand haben einen Schritt nach vorne zu machen oder eine notwendige Veränderung durchzuführen. Dieses Gefühl habe ich leider bei Virkus überhaupt nicht. Sorry.
Aber meine Gefühlswelt ist natürlich auch absolut irrelevant. Ich hoffe einfach nur nicht, dass wir in einem halben Jahr hier diskutieren und uns fragen, wieso wir 30 Gegentore in der Hinrunde gefressen haben und auf Platz 14-16 stehen. Denn die Antwort darauf muss man dann in diesem Sommer suchen und ggf. auch mit Konsequenzen bedenken. Der Vertrag mit Virkus läuft 2025 aus und sollte da in den nächsten Wochen eine Verlängerung reinflattern, vergesse ich mich wirklich. Wenn dieser Plan bis zum Winter nicht aufgeht, sollte man sich im Winter in die Augen schauen mit Blick auf die Planung der Saison 2025/2026.
Ich hoffe einfanch mal das Beste

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Kann ich so unterschreiben.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mit dem Post kann ich mich zu 100% identifizieren! 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin gespannt wie das nach außen kommuniziert wird. 
