Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑26.08.2024 19:29 Top![]()
Überraschungen waren für mich immer das schönste am Fußball.
Für mich auch

Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑26.08.2024 19:29 Top![]()
Überraschungen waren für mich immer das schönste am Fußball.
Der wäre bestimmt auch nicht erfreut.borussenmario hat geschrieben: ↑26.08.2024 19:33 Keine Ahnung, da er aber 2004 schon alt war, wäre er jetzt sehr sehr alt.![]()
Du schreibst mir aus der Seele!Quanah Parker hat geschrieben: ↑26.08.2024 19:21 Ist aber nicht mein Ding. Muss ich auch nicht haben.
das stimmt wohl..aber es hat auch einen schönen nebeneffekt den ich bemerke jeden sonntag...die amateur plätze werden wieder voller ...inzwischen fast immer über 100 zuschauer in den kreis und bezirksligen...teilweise bei derbies über 250 bis 400...herrlich...nachdem spiel noch ne schöne wurst oder frika...schon während des spiels bekomm ich hunger...wenn der duft von den frischen bratwürsten usw über den platz fliegt....Quanah Parker hat geschrieben: ↑26.08.2024 19:21 Zu meiner Zeit als die CL noch Landersmeister Cup hieß ( damals noch von Anfang bis Ende im k.o. Modus), war dieser Wettbewerb ein netter Nebeneffekt zur Bundesliga.
Das Wichtigste war dennoch die Bundesliga und DFB Pokal.
Auch für uns Fans war die Bundesliga alles.
Die betuchten Vereine züchten sich eine neue Fangemeinde.
Nicht mehr Bodenständig. Bodenständig ist langweilig. Die Gegner müssen immer heißen Barcelona, PSG, Real , Liverpool, ManCity und Juve.
Immer viel Party und tamtam.....und das eigentliche Spiel um das es geht? Ja, das gibt es auch.Irgendwie.
Aber das Herzblut spüre ich nicht mehr. So wie ich es spürte als Bayern als einziges deutsche Team gegen Leeds United im Landesmeister Cup spielte.
Wo es um alles ging.
Ja 2 x im Monat höchstens. Wir waren damals nicht satt wir waren hungrig auf Fußball.
Jetzt ist mir das zuviel. Und die Qualität bei der Menge lässt auch nach. Woher soll die auch kommen bei der Anzahl an spielen?
Länderspiele, Bundesliga, CL, EL, DFB Pokal, Testspiel, Freundschaftsspiele, Confed. Cup, EM, WM (2Jahre Rhythmus), EM Quali, WM Quali, Nations League, Klub Weltmeisterschaft. Verletzungen in hoher Zahl vorprogrammiert.
Da wird man irgendwann die Lust verlieren.........hm?
Die Vereine haben auch nur eine begrenzte Anzahl an Fuballkünstler in ihren Reihen. 24-30 Akteure sammeln sich zum training zusammen. Darunter noch ein paar aus der U23.
Show, Show und noch mehr Show. Und viel Masse statt Klasse.
Hier schwappen auch ein Teil amerikanisierte Sporteventies (New Wave Fans) mit ein.
Ähnlich dem Football angelegt.
Soll der nette Rolfes von Nebenan seine Scheinwelt weiter aufbauen und alle für blöde verkaufen die er kriegen kann.
Ich konzentriere mich auf unsere Borussia, damit habe ich weiß Gott genug zu tun, als mich noch um ein Qualispiel in der Conference League, Spartak Trnava vs BSG Chemie Buna Schkopau anzuschauen.
Die Welt verändert sich eben auch im Sport. Ist aber nicht mein Ding. Muss ich auch nicht haben.
Lebt überhaupt der Holzmichl noch?
Genau daran habe ich Zweifel. Die, die nachkommen um den Werbezirkus zu sehen, sind Event Zuschauer. Die kommen ab und an mal, ansonsten wird halt der Stream oder ein Zusammenschnitt genutzt.MortenSkorbut hat geschrieben: ↑27.08.2024 06:44
Da aber Massen von Menschen bereit stehen, die dann die Plätze im Stadion und vor den Bildschirmen besetzen, ist das den meisten Funktionären sicher recht.
Und sorgt dafür, dass sich die Spirale weiterdreht.