Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@Northern_Alex
Fehler werden am Ergebnis definiert.
Es gibt auch Fehler, die von den Verantwortlichen nicht vermeidbar/vorhersehbar sind.
Verpflichtet man bspw. für viel Geld einen 16 jährigen Messi MKII und dieser wird mit 18 zum Sportinvaliden, dann war die Verpflichtung ein Fehler, auch wenn alles für die Verpflichtung sprach und niemand die Entwicklung voraus ahnen konnte.
Fehler werden am Ergebnis definiert.
Es gibt auch Fehler, die von den Verantwortlichen nicht vermeidbar/vorhersehbar sind.
Verpflichtet man bspw. für viel Geld einen 16 jährigen Messi MKII und dieser wird mit 18 zum Sportinvaliden, dann war die Verpflichtung ein Fehler, auch wenn alles für die Verpflichtung sprach und niemand die Entwicklung voraus ahnen konnte.
- Borusse79
- Beiträge: 1598
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann zähl mal Beispiele auf, jetzt bin ich gespannt.Bökelberger Jung hat geschrieben: ↑16.08.2024 14:07 Man hätte ja einen leistungsbezogen Vertrag anbieten können, das machen die meistens Sportdirektoren so…
Davon mal abgesehen, muss Kramer so einen Vertrag dann auch noch akzeptieren. Warum hätte er das als Stammkraft machen sollen?
Das macht überhaupt keinen Sinn.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für mich ist da in beide Richtungen - ganz vereinfacht: Virkus hat Schuld/Virkus konnte gar nicht anders - zu viel Spekulation drin.
Die Situation überkreuzte sich zudem mit dem Trainerwechsel und ist ohne Insiderwissen für uns kaum zu beurteilen.
Die Situation überkreuzte sich zudem mit dem Trainerwechsel und ist ohne Insiderwissen für uns kaum zu beurteilen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist mMn eine Definitionssache, ich würde es nicht am Ergebnis ausmachen wollen.Sig.G hat geschrieben: ↑16.08.2024 14:10 @Northern_Alex
Fehler werden am Ergebnis definiert.
Es gibt auch Fehler, die von den Verantwortlichen nicht vermeidbar/vorhersehbar sind.
Verpflichtet man bspw. für viel Geld einen 16 jährigen Messi MKII und dieser wird mit 18 zum Sportinvaliden, dann war die Verpflichtung ein Fehler, auch wenn alles für die Verpflichtung sprach und niemand die Entwicklung voraus ahnen konnte.
Wenn man sich eine Entscheidung gut überlegt und dann die Entscheidung trifft und sich später herausstellt, dass die Entscheidung doch nicht so gut war, ist es für mich kein Fehler.
Am Beispiel Kramer: Er war Stammkraft als der Vertrag verlängert wurde, ich sehe darin erst mal keinen Fehler, den Vertrag zu verlängern.
Immer vorausgesetzt, dass man sich die Entscheidung gut überlegt bzw. sich beraten lässt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus trifft als sportlich Verantwortlicher also keinerlei Schuld an Verträgen, Kaderzusammenstellung oder unserem Tabellenplatz. Keiner kann schließlich vorhersehen was in der Zukunft passiert...
Verlängern wir doch mal mit einem 31 jährigen und machen ihn zum Topverdiener, nicht das uns Real den am Saisonende wegschnappt. Flo Neuhaus, hat zwar bei den 3 vorherigen Trainern, keine entscheidende Rolle gespielt, aber hey egal geben wir ihm nen Topvertrag, dann wird's bestimmt wieder besser.
Den Hütter schmeiss ich erstmal raus, der hat eh kein Bock mehr. Der Farke scheint richtig cool zu sein. Kann sehr gut labern und Ballbesitz klingt doch ziemlich gut.
Nathan Ngoumou, der passt mit seiner Technik super in eine Ballbesitz Mannschaft. Was der Farke will nen Stoßstürmer und hat keine Verwendung für nen schnellen Außenbahnspieler? Egal, den Ngoumou habe ich schon so lange auf dem Zettel, den hole ich trotzdem.
Weigl, ja gut den Farke werde ich zwar feuern, aber egal den Jule hole ich trotzdem, egal wer hier Trainer wird.
Ich sag's nochmal. Virkus ist unser Sportdirektor. Es ist sein Job diese Dinge richtig einzuschätzen und wenn du dir zu viele Fehler erlaubst dann bist du in so einer Position normalerweise weg vom Fenster.
Er kam in diese Position weil wir keinen anderen gefunden haben. Hat in der Jugend jetzt nicht den besten Record gehabt, vor allem wenn man sich mal so in der Jugendabteilung umhört. Den Record hat er jetzt nun wahrlich nicht verbessert. Was befähigt diesen Mann denn einen Bundesligisten zu führen?
Verlängern wir doch mal mit einem 31 jährigen und machen ihn zum Topverdiener, nicht das uns Real den am Saisonende wegschnappt. Flo Neuhaus, hat zwar bei den 3 vorherigen Trainern, keine entscheidende Rolle gespielt, aber hey egal geben wir ihm nen Topvertrag, dann wird's bestimmt wieder besser.
Den Hütter schmeiss ich erstmal raus, der hat eh kein Bock mehr. Der Farke scheint richtig cool zu sein. Kann sehr gut labern und Ballbesitz klingt doch ziemlich gut.
Nathan Ngoumou, der passt mit seiner Technik super in eine Ballbesitz Mannschaft. Was der Farke will nen Stoßstürmer und hat keine Verwendung für nen schnellen Außenbahnspieler? Egal, den Ngoumou habe ich schon so lange auf dem Zettel, den hole ich trotzdem.
Weigl, ja gut den Farke werde ich zwar feuern, aber egal den Jule hole ich trotzdem, egal wer hier Trainer wird.
Ich sag's nochmal. Virkus ist unser Sportdirektor. Es ist sein Job diese Dinge richtig einzuschätzen und wenn du dir zu viele Fehler erlaubst dann bist du in so einer Position normalerweise weg vom Fenster.
Er kam in diese Position weil wir keinen anderen gefunden haben. Hat in der Jugend jetzt nicht den besten Record gehabt, vor allem wenn man sich mal so in der Jugendabteilung umhört. Den Record hat er jetzt nun wahrlich nicht verbessert. Was befähigt diesen Mann denn einen Bundesligisten zu führen?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du vermischst da mMn Fehler und Verantwortlichkeit.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.08.2024 14:28 Das ist mMn eine Definitionssache, ich würde es nicht am Ergebnis ausmachen wollen.
Wenn man sich eine Entscheidung gut überlegt und dann die Entscheidung trifft und sich später herausstellt, dass die Entscheidung doch nicht so gut war, ist es für mich kein Fehler.
Am Beispiel Kramer: Er war Stammkraft als der Vertrag verlängert wurde, ich sehe darin erst mal keinen Fehler, den Vertrag zu verlängern.
Immer vorausgesetzt, dass man sich die Entscheidung gut überlegt bzw. sich beraten lässt.
Es gibt ja auch unvermeidbare Fehler.
Diese bleiben aber Fehler.
Im Falle Kramer bestätigt einfach die Vertragsauflösung inklusive Abfindungszahlung, dass die Verlängerung so ein Fehler war.
Das lässt sich doch logisch gar nicht anders argumentieren, da die letzte Entscheidung ja die vorherige aufhebt. Warum sollte man sie aufheben, wenn sie nicht falsch war, bzw. Aus heutiger Sicht falsch war.
Ich mache aber Virkus ganz bewußt keinen Vorwurf in dieser Sache, da mir auch die Informationen zur umfassenden Beurteilung seiner Entscheidungen fehlen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
MMn verwechselt Du Fehler mit Entscheidungen, die man mit dem heutigen Wissen anders treffen würde.
Es wurde hier ja schon mehrfach aufgeführt, welche Konditionen zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung vorherrschten.
Aber da das Ergebnis zählt, ist es ja offensichtlich ein schwerer Fehler, dass Virkus und Kramer den Vertrag nicht bis zum Ende ausgesessen haben. Ohne Vertragsauflösung wäre es kein Fehler gewesen?
Es wurde hier ja schon mehrfach aufgeführt, welche Konditionen zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung vorherrschten.
Aber da das Ergebnis zählt, ist es ja offensichtlich ein schwerer Fehler, dass Virkus und Kramer den Vertrag nicht bis zum Ende ausgesessen haben. Ohne Vertragsauflösung wäre es kein Fehler gewesen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann kauf einen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin ablösefrei!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein, es wäre kein Fehler gewesen, hätte Kramer über die zwei Jahre Vertragszeit regelmässig nennenswerte Spielzeit bekommen.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.08.2024 15:06 MMn verwechselt Du Fehler mit Entscheidungen, die man mit dem heutigen Wissen anders treffen würde.
Es wurde hier ja schon mehrfach aufgeführt, welche Konditionen zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung vorherrschten.
Aber da das Ergebnis zählt, ist es ja offensichtlich ein schwerer Fehler, dass Virkus und Kramer den Vertrag nicht bis zum Ende ausgesessen haben. Ohne Vertragsauflösung wäre es kein Fehler gewesen?
Wie kann ein Vertrag über 2 Jahre, der auf halber Strecke (unter Zahlung einer Abfindung im Bereich 50-75% des Jahresgehalts) aufgelöst wird kein Fehler sein? Rein ökonomisch haben uns die wenigen Spielminuten Kramer in 23/24 6 bis 7 Millionen Euro gekostet (wenn die Meldungen über die Abfindung stimmen).
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Eine Trennung von Chris Kramer am vergangenen Saisonende mit würdigem Rahmen wie bei Patrick Herrmann & Toy Jantschke wäre sicherlich die bessere Option gewesen, doch ist die Entscheidung durchaus nachvollziehbar; zumal sie wohl dann doch im gegenseitigen Einvernehmen erfolgte. Hoffentlich kehrt Chris irgendwann zurück und bringt dann sein vorhandenes Fachwissen ein.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man sollte bedenken, dass "Fehler" hier im Forum zu 99 % als "Scheiße gebaut" definiert wird.
Und unter dieser Prämisse war es kein Fehler, mit einem Stammspieler zu verlängern,
der in der Folgesaison aus welchen Gründen auch immer die Anforderungen eines neuen Trainers nicht erfüllen konnte.
Und unter dieser Prämisse war es kein Fehler, mit einem Stammspieler zu verlängern,
der in der Folgesaison aus welchen Gründen auch immer die Anforderungen eines neuen Trainers nicht erfüllen konnte.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Deswegen habe ich meine Definition von "Fehler" ja explizit erläutert.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der Umgang mit Chris Kramer tut mir in der Seele weh. War dies auf diese Weise notwendig?
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5923
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was für ein Umgang? Kramer hat zuletzt diese Saison weder die Leistung noch die Form gebracht, die er noch bei seiner Verlängerung unter Farke erbracht hat. Er war damals unangefochtener Stammspieler und der Vertrag wurde zurecht verlängert, zumal ich mir vorstellen kann, dass dieser Wunsch auch explizit vom Trainer kam. Sehe da schon mal überhaupt kein Problem.
23/24 unter neuem Trainer hatte er massives Verletzungspech, fiel in der Vorbereitung aus, war mehrfach in der Saison krank/verletzt und hatte nahezu die halbe Saison verpasst. Kam auch deswegen nie richtig in Tritt, weshalb man Kramer dann frühzeitig mitgeteilt hat, dass er es in der kommenden Saison sehr schwer haben wird und er entscheiden darf, ob er sich hier versuchen will durchzubeißen oder ob er sein Glück nochmal wo anders suchen möchte, falls er weiter spielen mag. Ich bin mir sehr sicher auch die Option Karriereende und Einbindung in den Verein wird man ihm angeboten haben, was die Aussagen von Virkus mich in meiner Vermutung sehr bestärkt.
Diese Aussage von Virkus übrigens, dass man ihm im Verein alle Optionen offenhalten möchte und man ihn gerne auch in Zukunft (dann wohl in einer Vereinsfunktion) bei Borussia zurück begrüßen möchte, finde ich sehr gut und würde ich mir sehr sehr wünschen, dass das irgendwann eintritt!
Für mich ist das eine völlig korrekte Vorgehensweise, die gegenüber Kramer (entnehmbar zumindest anhand der Informationen der letzten Monate) immer offen und ehrlich gehandhabt wurde. Selbst die Tatsache, dass er jetzt erst den Vertrag aufgelöst hat würde ich nicht negativ betrachten. Ich vermute eher, dass Christoph sich sehr schwer mit der Entscheidung getan hat und sich eben jetzt dazu entschieden hat, dass er seine Karriere nochmal fortsetzen möchte.
Da ist überhaupt kein Grund jetzt wieder gegen die Geschäftsführung zu schießen. Vor allem wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Fans mit seinen Leistungen etc. zuletzt ebenfalls nicht zufrieden war. Muss man sich ja nur den Kramer Thread über das Jahr hinweg anschauen. Wurde mehr über die Baller League Aktion gehetzt statt mal über irgendwas anderes zu reden.
23/24 unter neuem Trainer hatte er massives Verletzungspech, fiel in der Vorbereitung aus, war mehrfach in der Saison krank/verletzt und hatte nahezu die halbe Saison verpasst. Kam auch deswegen nie richtig in Tritt, weshalb man Kramer dann frühzeitig mitgeteilt hat, dass er es in der kommenden Saison sehr schwer haben wird und er entscheiden darf, ob er sich hier versuchen will durchzubeißen oder ob er sein Glück nochmal wo anders suchen möchte, falls er weiter spielen mag. Ich bin mir sehr sicher auch die Option Karriereende und Einbindung in den Verein wird man ihm angeboten haben, was die Aussagen von Virkus mich in meiner Vermutung sehr bestärkt.
Diese Aussage von Virkus übrigens, dass man ihm im Verein alle Optionen offenhalten möchte und man ihn gerne auch in Zukunft (dann wohl in einer Vereinsfunktion) bei Borussia zurück begrüßen möchte, finde ich sehr gut und würde ich mir sehr sehr wünschen, dass das irgendwann eintritt!
Für mich ist das eine völlig korrekte Vorgehensweise, die gegenüber Kramer (entnehmbar zumindest anhand der Informationen der letzten Monate) immer offen und ehrlich gehandhabt wurde. Selbst die Tatsache, dass er jetzt erst den Vertrag aufgelöst hat würde ich nicht negativ betrachten. Ich vermute eher, dass Christoph sich sehr schwer mit der Entscheidung getan hat und sich eben jetzt dazu entschieden hat, dass er seine Karriere nochmal fortsetzen möchte.
Da ist überhaupt kein Grund jetzt wieder gegen die Geschäftsführung zu schießen. Vor allem wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Fans mit seinen Leistungen etc. zuletzt ebenfalls nicht zufrieden war. Muss man sich ja nur den Kramer Thread über das Jahr hinweg anschauen. Wurde mehr über die Baller League Aktion gehetzt statt mal über irgendwas anderes zu reden.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich glaube eher, dass sich die Sache etwas hinzog, da zwischen Borussia und Kramer die Abfindung verhandelt wurde.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich befürchte, dass wir keine Mannschaft zusammenkriegen, wenn man die Spieler erst bezahlt, wenn sie auch gespielt habenSig.G hat geschrieben: ↑16.08.2024 15:24 Nein, es wäre kein Fehler gewesen, hätte Kramer über die zwei Jahre Vertragszeit regelmässig nennenswerte Spielzeit bekommen.
Wie kann ein Vertrag über 2 Jahre, der auf halber Strecke (unter Zahlung einer Abfindung im Bereich 50-75% des Jahresgehalts) aufgelöst wird kein Fehler sein? Rein ökonomisch haben uns die wenigen Spielminuten Kramer in 23/24 6 bis 7 Millionen Euro gekostet (wenn die Meldungen über die Abfindung stimmen).

Damals hat ein leitender Angestellter seinem Chef gesagt, dass Kramer zu den Spielern gehört, auf die er baut. Also hat Virkus den Vertrag verlängert. Ich möchte gerne wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Farke sich darüber beschwert hätte, seine Fixposten zu meiden. Das der leitende Angestellte nun nicht mehr bei uns weilt, konnte man damals nicht wissen.
Ob die Konditionen vielleicht übertrieben waren, dazu kann ich nichts sagen, denn im Gegensatz zur BILD verfüge ich nicht über eine Kopie des Arbeitsvertrages.
Im Übrigen bin ich sowieso der Meinung, dass möglichst viel eingesetztes Kapital auf dem Platz stehen sollte. Und Kramer war für mich in dieser Betrachtung totes Kapital. Von daher war die Vertragsauslösung sinnvoll.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mir ging es nicht darum, dass man mit ihm erst verlängert hat und dann bemerkt, dass er nicht mehr viele Einsätze erhält und den Vertrag aufhebt.
Sondern das Gerede in Pressemitteilung und sonstigen Plattformen. Die Denunzierung durch den "öffentlichen" Rauswurf aus dem Mannschaftsrat, etc. schmerzt.
Sondern das Gerede in Pressemitteilung und sonstigen Plattformen. Die Denunzierung durch den "öffentlichen" Rauswurf aus dem Mannschaftsrat, etc. schmerzt.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5923
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das war keine Denunzierung oder öffentlicher Rauswurf. Der Mannschaftsrat wurde die letzten Jahre immer öffentlich bekannt gegeben, genauso wer Kapitän und Vize-Kapitän wird. Hierzu auch nochmal mein Beitrag von vor ein paar Tagen:
Für mich drehen die Medien das sehr geschickt so, dass es einen Aufreger gibt und möglichst viele darauf anspringen. Das ist deren Weg zum Profit. Und gewisse Medien gehen auch gerne mal über Leichen, Hauptsache sie profitieren. Für mich das beste Beispiel damals der Shitstorm über den angeblichen Kinderhasser Peter Lustig, den die BLÖD damals verursacht hat und Aussagen völlig verdreht hat. Die zerstören notfalls auch Menschen und Karrieren für ihren Umsatz. Sorry für das OffTopic, aber mir geht diese Medienhetze einfach auf den Keks, sieht man ja bei uns immer wieder, wie schnell sowas für bare Münze genommen wird.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑11.08.2024 17:43 Man könnte aber auch einfach wahrnehmen, da wurde der Mannschaftsrat neu aufgestellt, nachdem letzte Saison nicht gut gelaufen ist und die vorherigen Personen offenkundig nicht die gewünschte Führung und Verantwortung übernommen haben, die man sich erhofft hat. Nicht mehr und nicht weniger. Nachvollziehbarer Schritt, denn das wurde ja selbst von den Fans letzte Saison massiv bemängelt, muss man sich ja nur die jeweiligen Threads anschauen.
Was jetzt die Medien daraus machen ist halt ne andere Sache. Je reißerischer, umso mehr Klicks, ist doch super. Und dass die Leute drauf erfolgreich anspringen, kann man ja hier auch lesen.
Wie es dann für Kramer weiter geht, ist eine andere Sache. Bei ihm wurde aber bereits sehr früh kommuniziert, dass es für ihn schwer wird. Sehe daran nichts verwerfliches. Bei Neuhaus wird man sehen, ob da wirklich so viel im Argen ist oder nicht und bei Itakura glaube ich sowieso nicht, dass da Grund zur Sorge ist, es sei denn, jemand bezahlt die AK. Vielleicht wollte auch der ein oder andere nicht oder hat einen anderen vorgeschlagen? Vielleicht auch in Einzelgesprächen mit dem Trainer so entschieden und akzeptiert? War jemand bei den Gesprächen dabei?
Ich jedenfalls werde mich hüten gleich wieder auf den nächsten Rage-Train aufzusteigen, vor allem ohne dass ich irgendwelche klareren Infos habe als solche reißerischen Beiträge, die voll von Phrasen wie „angeblich“, „es gab Spekulationen“, „es gab Gerüchte“, „man interpretiert“. WER spekuliert? WER interpretiert? Von WEM kommen Gerüchte? Allein der Absatz ist schon bezeichnend für den Trash:
"Noch schärfer trifft die Maßnahme womöglich Neuhaus, der erst nach seiner Vertragsverlängerung im Vorjahr zum zweiten Vizekapitän aufgestiegen war. Der zehnfache Nationalspieler verlor trotzdem unter Seoane an sportlichem Stellenwert, immer wieder gab es auch Gerüchte über ein angespanntes Verhältnis zwischen Seoane und Neuhaus.
Vor diesem Hintergrund gab es Spekulationen um einen Wechsel, denen Neuhaus mit einem klaren Hinweis zu seiner Zukunft vor wenigen Wochen eine Absage erteilte. Ob die Degradierung zu einer Neubewertung der Situation führt, ist aktuell reine Spekulation."
Hochqualifizierter Journalismus. Zumindest, wenn man Klicks generieren will.
Übrigens für alle, die von „öffentlich demontiert“ sprechen: Der Mannschaftsrat und Kapitän wird jedes Jahr öffentlich kommuniziert. Das war die letzten Jahre schon so und ist völlig normal. Nur stürzt sich halt jetzt alles drauf, weil es halt die Änderungen gab.
Zuletzt geändert von {BlacKHawk} am 16.08.2024 22:45, insgesamt 1-mal geändert.