Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Sehr unwahrscheinlich. Weil wenn wir mit der jetzigen Abwehr in die nächste Saison gehen wird es schwer. Oder glaubt jemand hier an Wunder und ist der Überzeugung das sich jeder einzelne unserer Defensivspieler um 180 Grad dreht und plötzlich aus einer nicht erste Bundesliga taugliche Abwehr plötzlich eine Abwehr wird an der sich 17 Teams die Zähne ausbeißen?
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Warum sollt das nicht funktionieren, wir müssen als Mannschaft besser verteidigen dann wird unsere Viererkette auch wieder besser funktionieren.
Mit Sander, Stöger und Kleindienst hat man da wesentlich bessere Spieler zur Verfügung.
Mit Sander, Stöger und Kleindienst hat man da wesentlich bessere Spieler zur Verfügung.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.12.2023 19:48
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Du weißt aber schon dass die Transferperiode für nächste Saison noch nicht vorbei ist und jetzt erst so richtig Fahrt aufnimmt?
Und dass sowohl RV, als auch GS betonen dass etwas für die Defensive getan werden muss?
Und dass sowohl RV, als auch GS betonen dass etwas für die Defensive getan werden muss?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Wo betonen sie, dass etwas für die Defensive getan werden muss?
Ich habe von Virkus nur gelesen, dass man schauen muss, ob sich eine Möglichkeit auftut. Und dass wir einen polyvalenten Spieler suchen. Und dann redet er davon, dass wir in Wöber einen linksfüßigen IV verloren haben, der auch Linksverteidiger gespielt hat. Und dann frage ich mich, wie oft er das wirklich getan hat und wie gut das funktioniert hat.
Ich verstehe einfach nicht, warum wir scheinbar ums Verrecken nicht nach einem weiteren Linksverteidiger suchen.
Reitz hat letzte Saison nun wirklich bewiesen, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann. Bei ihm ist es kein Problem, ständig Spieler zu verpflichten, mit denen er sich um seine Position streiten muss (was ich gut finde). Aber bei Netzt scheint es so zu sein, dass man ihm auf keinen Fall eine Konkurrenz vor die Nase setzen will.
Diese Alternativlosigkeit auf der linken AV-Position ist uns letztes Jahr schon um die Ohren geflogen und jetzt sieht es momentan so aus, als wolle man das wieder genauso machen.
Ich habe von Virkus nur gelesen, dass man schauen muss, ob sich eine Möglichkeit auftut. Und dass wir einen polyvalenten Spieler suchen. Und dann redet er davon, dass wir in Wöber einen linksfüßigen IV verloren haben, der auch Linksverteidiger gespielt hat. Und dann frage ich mich, wie oft er das wirklich getan hat und wie gut das funktioniert hat.
Ich verstehe einfach nicht, warum wir scheinbar ums Verrecken nicht nach einem weiteren Linksverteidiger suchen.
Reitz hat letzte Saison nun wirklich bewiesen, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann. Bei ihm ist es kein Problem, ständig Spieler zu verpflichten, mit denen er sich um seine Position streiten muss (was ich gut finde). Aber bei Netzt scheint es so zu sein, dass man ihm auf keinen Fall eine Konkurrenz vor die Nase setzen will.
Diese Alternativlosigkeit auf der linken AV-Position ist uns letztes Jahr schon um die Ohren geflogen und jetzt sieht es momentan so aus, als wolle man das wieder genauso machen.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Roland Virkus auf Borussia.de am 24.06.24:

Ich möchte wirklich gerne wissen, was da falsch zu verstehen gibt. Was ist eigentlich so schwer daran, einfach mal abzuwarten?Virkus: Wir haben jetzt mit drei sehr wichtigen Transfers die Basis geschaffen. Natürlich wollen wir nach den ersten Transfers auch gerne noch etwas im Defensivbereich tun, darauf liegt unser Fokus. Da haben wir selbstverständlich einige Kandidaten im Auge. Und es ist kein Geheimnis, dass uns der eine oder andere Abgang noch größere Möglichkeiten geben würde, aktiv zu werden. Manchmal muss man Geduld haben, bis sich ein Fenster öffnet. Und manchmal ist auf einmal eine Chance da, und man muss sich entscheiden – so wie jetzt bei Tim Kleindienst. Man darf aber auch nicht vergessen: Das Transferfenster ist noch zehn Wochen geöffnet. Noch läuft die Europameisterschaft, dazu kommt noch das Olympische Fußballturnier, die U19-EM und die Copa América. Es wird sicher noch viel Bewegung in den Transfermarkt kommen.

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Ich kann Dir sagen, warum es mir im Moment schwerer fällt, einfach mal abzuwarten als in all den letzten Jahren (ich gehöre hier im Forum nun wirklich nicht zu den Leuten, die sich durch ständiges oder vorzeitiges Meckern hervorgetan haben):
Im letzten Sommer ist es Virkus gemeinsam mit seinem Team eben überhaupt nicht gelungen, einen funktionierenden Kader zusammenzustellen. Im Winter wurde dann - für mich heute immer noch schwer nachzuvollziehen - überhaupt nicht nachjustiert. Mit dem Ergebnis, dass wir in der Rückrunde völlig abgeschmiert sind.
Wenn dann jetzt die ersten Transfers primär in den Mannschaftsteilen stattfinden, in denen wir eh schon überbesetzt sind (zentrales Mittelfeld) und sich in den Bereichen, wo es extrem gedrückt hat, erst mal gar nichts tut, obwohl das Trainingslager schon bald beginnt und gerade die Defensive sich eigentlich einspielen müsste, dann beunruhigt mich das halt ein bisschen.
Da fehlt mir im Moment einfach aufgrund der letzten Saison das Vertrauen in die verantwortlichen Akteure, das ich in den letzten Jahren immer hatte.
Im letzten Sommer ist es Virkus gemeinsam mit seinem Team eben überhaupt nicht gelungen, einen funktionierenden Kader zusammenzustellen. Im Winter wurde dann - für mich heute immer noch schwer nachzuvollziehen - überhaupt nicht nachjustiert. Mit dem Ergebnis, dass wir in der Rückrunde völlig abgeschmiert sind.
Wenn dann jetzt die ersten Transfers primär in den Mannschaftsteilen stattfinden, in denen wir eh schon überbesetzt sind (zentrales Mittelfeld) und sich in den Bereichen, wo es extrem gedrückt hat, erst mal gar nichts tut, obwohl das Trainingslager schon bald beginnt und gerade die Defensive sich eigentlich einspielen müsste, dann beunruhigt mich das halt ein bisschen.
Da fehlt mir im Moment einfach aufgrund der letzten Saison das Vertrauen in die verantwortlichen Akteure, das ich in den letzten Jahren immer hatte.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Hat jemand mal eine Statistik, wie viele Transfers im August noch über die Bühne gehen?
Gefühlt steht das Grundgerüst des Kaders bis zum Juli und ich wollte gerne mal mein Gefühl mit der Realität abgleichen.
Gefühlt steht das Grundgerüst des Kaders bis zum Juli und ich wollte gerne mal mein Gefühl mit der Realität abgleichen.
- Rautenburger
- Beiträge: 1526
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
ChatGPT sagt:
January: 15%
February - May: 5%
June: 20%
July: 25%
August: 25%
September - December: 10%
January: 15%
February - May: 5%
June: 20%
July: 25%
August: 25%
September - December: 10%
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Da bin ich absolut bei Dir, auch was die Fahrlässigkeit im Winter angeht. Ich bin aber (noch) der Meinung, dass die Verantwortlichen ihre Fehleinschätzungen bezüglich weiter Teile des Kaders korrigieren wollen. Genau genommen wurden mit Kleindienst, Stöger und Sander die drei Kaderplätze von Flaco, Tony und Jordan besetzt, d.h., wir haben schonmal ein Upgrade. Weil drei Ersatzspieler (war Jordan aufgrund seiner Verletzungen ja gefühlt auch) durch drei potenzielle Stammspieler ersetzt wurden.Rossssi hat geschrieben: ↑24.07.2024 02:15 Ich kann Dir sagen, warum es mir im Moment schwerer fällt, einfach mal abzuwarten als in all den letzten Jahren (ich gehöre hier im Forum nun wirklich nicht zu den Leuten, die sich durch ständiges oder vorzeitiges Meckern hervorgetan haben):
Im letzten Sommer ist es Virkus gemeinsam mit seinem Team eben überhaupt nicht gelungen, einen funktionierenden Kader zusammenzustellen.
Also wurden für mich die eigentlich geplanten Transfers in der Defensive noch gar nicht gemacht. Und wenn Virkus von mehreren Kandidaten spricht, glaube ich ihm das. Eine weitere Saison wie die letzte können sich weder er noch Seoane leisten.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Danke.Rautenburger hat geschrieben: ↑24.07.2024 09:49 ChatGPT sagt:
January: 15%
February - May: 5%
June: 20%
July: 25%
August: 25%
September - December: 10%
Also hat mich mein Gefühl getäuscht. Im August werden genauso viele Transfers getätigt wie im Juli.
Ich hätte eher gedacht, dass zum Ende eher noch einzelne Spieler den Verein wechseln, das Grundgerüst aber steht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Nach dem Blick zurück in die letzte Saison fällt es einem natürlich schwer, an einen verbesserten Defensivverbund zu glauben, solange sich personell nichts ändert.
Andererseits haben wir selbst miterlebt, dass während einer Rückrunde im tiefsten Abwehrkampf ein paar kleine Stellschrauben genügt haben, um aus einem Abstiegskandidaten einen Europa-Teilnehmer zu formen. Sicher, das war mit Sicherheit so etwas wie eine Singularität und bei der aktuellen Art und Weise, überfallartig Fussball zu spielen, scheint diese Aufgabe ungleich schwieriger.
Aber es wurden ja auch Talente herangeführt, wie quasi erst einmal richtige Bundesliga Luft schnuppern mussten, wie zum Beispiel Netz und Reitz. Ausserdem ist es normal, dass eine Mannschaft hinten anfälliger ist, wenn sie nach vorne weniger Druck aufbaut. Zumindest gefühlt. Wir hatten quasi eine Zwittersaison, der zum Glück viele Tore geschossen haben, aber dennoch offen waren wie ein Scheunentor.
Selbst wenn keine namhaften Zugänge oder eine sonstige Rotation in der Abwehr stattfinden, kann der Coach vielleicht entsprechende taktische Gegenmassnahmen "erfinden".
Defensive funktioniert mehr denn je im Verbund.
Andererseits haben wir selbst miterlebt, dass während einer Rückrunde im tiefsten Abwehrkampf ein paar kleine Stellschrauben genügt haben, um aus einem Abstiegskandidaten einen Europa-Teilnehmer zu formen. Sicher, das war mit Sicherheit so etwas wie eine Singularität und bei der aktuellen Art und Weise, überfallartig Fussball zu spielen, scheint diese Aufgabe ungleich schwieriger.
Aber es wurden ja auch Talente herangeführt, wie quasi erst einmal richtige Bundesliga Luft schnuppern mussten, wie zum Beispiel Netz und Reitz. Ausserdem ist es normal, dass eine Mannschaft hinten anfälliger ist, wenn sie nach vorne weniger Druck aufbaut. Zumindest gefühlt. Wir hatten quasi eine Zwittersaison, der zum Glück viele Tore geschossen haben, aber dennoch offen waren wie ein Scheunentor.
Selbst wenn keine namhaften Zugänge oder eine sonstige Rotation in der Abwehr stattfinden, kann der Coach vielleicht entsprechende taktische Gegenmassnahmen "erfinden".
Defensive funktioniert mehr denn je im Verbund.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Rossssi hat geschrieben: ↑23.07.2024 21:18 Wo betonen sie, dass etwas für die Defensive getan werden muss?
Ich habe von Virkus nur gelesen, dass man schauen muss, ob sich eine Möglichkeit auftut. Und dass wir einen polyvalenten Spieler suchen. Und dann redet er davon, dass wir in Wöber einen linksfüßigen IV verloren haben, der auch Linksverteidiger gespielt hat. Und dann frage ich mich, wie oft er das wirklich getan hat und wie gut das funktioniert hat.
Ich verstehe einfach nicht, warum wir scheinbar ums Verrecken nicht nach einem weiteren Linksverteidiger suchen.
Reitz hat letzte Saison nun wirklich bewiesen, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann. Bei ihm ist es kein Problem, ständig Spieler zu verpflichten, mit denen er sich um seine Position streiten muss (was ich gut finde). Aber bei Netzt scheint es so zu sein, dass man ihm auf keinen Fall eine Konkurrenz vor die Nase setzen will.
Diese Alternativlosigkeit auf der linken AV-Position ist uns letztes Jahr schon um die Ohren geflogen und jetzt sieht es momentan so aus, als wolle man das wieder genauso machen.
Weil wir scheinbar auch diesmal wieder denselben Fehler begehen und auf die Leute vertrauen die wir in der Defensive haben. Luca bekommt seine xte Chance, anstatt sich auf dieser Position nach Verstärkung umzusehen. Innenverteidigung setzt man auf Ko und Friedrich. Was mit Elvedi wird weiß keiner. Wolverhampton wurde etliche Male erwähnt, aber offensichtlich gibt es ja wohl keine konkreten Angebote. Ja und dann vertraut man noch auf Scally und Lainer. Also alles beim alten. Man muss warten bis sich evtll. eine Option auf dem Transfermarkt ergibt. Wirklich ernsthafte Bemühungen um eine Verstärkung erkenne ich daraus nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Du nimmst also lieber den post um dich künstlich aufzuregen anstatt die belegbare Aussage von ewiger direkt darunter?
Wahnsinn, aber nun gut.
Mal wirklich als Tipp;
Befass dich mal mit Systemen und defensivttainings, dann wirst du schnell merken, dass viel im Sturm und im Mittelfeld passiert.
Und wenn du das verstanden hast, schreibst du nicht mehr xte Chance sondern siehst, dass da einfach viel zu viele Löcher waren, weil die Positionen im MF nicht gestimmt haben.
Wir hatten ein massives Problem auf der 6 und ganz vorn, dass ist sehr gut gelöst bis jetzt. Und natürlich in der IV, weil Nico und Ko komplett außer Form und Marvin keiner für hohen Spielaufbau ist.
Hol dir doch mal ein Buch darüber, Verteidigen mit System ist da ein guter Einstieg, falls du keine Lizenz hast. Ansonsten empfehle ich dir gern weitere wenn du möchtest.
- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Das ist aber nicht gut fürs Herz.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
@ewiger fan
also das die drei kaderplätze von tony , flaco und jordan "upgrademäßig" besetzt wurden kann ich nur zu 33% bestätigen bzw vermuten .
das kleindienst ein vielversprechender ersatz für jordan ist seh ich genauso .
allerdings gab es weder für herrmann (RA/LA) noch jantschke (IV) einen vielversprechenden ersatz (es sei denn unser "neuer herrmann ist schon ne alternative) .
wir haben mit sander und stöger 2 zentrale mittelfeldspieler verpflichtet die uns hoffentliche beide verstärken aber das auch erst noch beweisen müssen . 6er sindse beide nicht .
die transferphase ist noch lange nicht vorbei aber stand jetzt haben wir an den offensichtlichen schwachpunkten (zumindest positionsbezogen - die mentalitätssache mag eventuell eine andere sein) der letzten saison noch keine stellschrauben gedreht . ich denke das passiert noch , deshalb hält sich meine schnappatmung noch in grenzen aber stand jetzt schätze ich wird das nicht reichen um so in die saison zu starten .
also das die drei kaderplätze von tony , flaco und jordan "upgrademäßig" besetzt wurden kann ich nur zu 33% bestätigen bzw vermuten .
das kleindienst ein vielversprechender ersatz für jordan ist seh ich genauso .
allerdings gab es weder für herrmann (RA/LA) noch jantschke (IV) einen vielversprechenden ersatz (es sei denn unser "neuer herrmann ist schon ne alternative) .
wir haben mit sander und stöger 2 zentrale mittelfeldspieler verpflichtet die uns hoffentliche beide verstärken aber das auch erst noch beweisen müssen . 6er sindse beide nicht .
die transferphase ist noch lange nicht vorbei aber stand jetzt haben wir an den offensichtlichen schwachpunkten (zumindest positionsbezogen - die mentalitätssache mag eventuell eine andere sein) der letzten saison noch keine stellschrauben gedreht . ich denke das passiert noch , deshalb hält sich meine schnappatmung noch in grenzen aber stand jetzt schätze ich wird das nicht reichen um so in die saison zu starten .
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Bei dir funktioniert Fußball ja nur wenn wenigsten in jeder Saison 7—10 Neuzugänge kommen und teuer müssen sie sein.tommy 64 hat geschrieben: ↑24.07.2024 18:58 Weil wir scheinbar auch diesmal wieder denselben Fehler begehen und auf die Leute vertrauen die wir in der Defensive haben. Luca bekommt seine xte Chance, anstatt sich auf dieser Position nach Verstärkung umzusehen. Innenverteidigung setzt man auf Ko und Friedrich. Was mit Elvedi wird weiß keiner. Wolverhampton wurde etliche Male erwähnt, aber offensichtlich gibt es ja wohl keine konkreten Angebote. Ja und dann vertraut man noch auf Scally und Lainer. Also alles beim alten. Man muss warten bis sich evtll. eine Option auf dem Transfermarkt ergibt. Wirklich ernsthafte Bemühungen um eine Verstärkung erkenne ich daraus nicht.
Wenn ich deine Posts lese frage ich mich wirklich ob du dich überhaupt mit Fußball beschäftigst, glaubst du im Ernst das unsere Gegentorflut nur an unseren Abwehspielern gelegen hat, Defensivarbeit beginnt ganz vorne und endet ganz hinten beim Torwart.
Aber hey, wirklich ernst nehmen kann ich das sowieso nicht.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Einbauspecht hat geschrieben: ↑23.07.2024 19:17 Dann setze ich Dich lieber temporär bis zum Ende der Transferphase auf ignore.
Kommt günstiger...![]()

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.12.2023 19:48
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2024/25
Hast du es überlesen oder es nicht verstanden dass die Transferphase erst jetzt richtig los geht und was RV und GS zum Thema der nächsten anstehenden Wechselposition gesagt haben?